Deutschland erregt sich über die Löhne und Boni ihrer TV-Spitze. Lächerlich, ihre Kollegen überall in Europa verdienen deutlich mehr. Auch beim Schweizer Fernsehen
Katzenjammer bei den Journalisten. Wladimir Putin «bleibt hinter den Erwartungen zurück». Er hat, anders als von ihnen vorhergesagt, keinen dritten Weltkrieg losgetreten
Die Schweiz ist nicht mehr in den Top Ten der pressefreisten Länder. Keine Sorge, diese Rangliste gehorcht denselben Marketing-Regeln wie jene der besten Köche der Welt
Viktor Orbán stehe vor einer Wahlniederlage, wussten die vereinigten Auslandsredaktionen. Es war eine Ferndiagnose, denn in Ungarn kennen sie sich nicht aus
«Du musst auf der richtigen Seite der Geschichte stehen»: Balázs Orbán ist der Chefstratege der ungarischen Regierung. Er erklärt, warum sein Land Hunderttausende von ukrainischen Flüchtlingen aufnimmt und trotzdem Feinbild der EU bleibt
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Antisemitismus / Rassismus
Aufrufe zur Gewalt / Billigung von Gewalt
Begriffe unter der Gürtellinie/Fäkalsprache
Beleidigung anderer Forumsteilnehmer / verächtliche Abänderungen von deren Namen
Vergleiche demokratischer Politiker/Institutionen/Personen mit dem Nationalsozialismus
Justiziable Unterstellungen/Unwahrheiten
Kommentare, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen)
Kommentare, die kommerzieller Natur sind
Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
Kommentare, die mehr als einen externen Link enthalten
Kommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
Kommentare, die nur einen Link enthalten ohne beschrei