Die Zahl der Asylanträge in Deutschland und der EU ist im vergangenen Jahr stark gesunken. Laut einem Bericht der EU-Asylagentur EUAA wurden in den 29 erfassten Staaten – darunter die EU-Länder sowie Norwegen und die Schweiz – insgesamt 1.014.000 Asylanträge gestellt. Das entspricht einem Rückgang von etwa 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Deutschland bleibt mit rund 237.000 Erstanträgen weiterhin das Hauptziel für Asylsuchende in Europa. Doch auch hier verzeichnete man einen deutlichen Rückgang: Die Zahl der Asylanträge sank um fast 30 Prozent, also um etwa 92.000 Anträge.
Der Bericht der EUAA macht jedoch keine detaillierten Angaben zu den Ursachen dieses Trends.
92000 = 30%, daraus folgt 70%=~210000, also fast genau so viel wie Deutschland. Was soll das? Für ein Land mitten in Europa! Die können ja gar nicht zu uns ohne ein europäisches Land zu queren! Schengenn gilt also nur für Bürger, nicht für Asylanten! Interessant!
Na also, alles Bestens...
Ach ist das erfreulich, dass Kriminaltouristen und Status S keinen Asylantrag stellen müssen. Familiennachzug ja sicher auch nicht… Also: Super Statistik! Rosinenpicker-Statistik! (Was interessieren mich die „Rosinen“-News, wenn der gesamte Kuchen ungeniessbar und unverdaulich ist!)