Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
auf dem Abo der WW kann ich es nicht anhören/ansehen. Hier wollte ich mich anmelden und erfahre vom Computer, dass mein Passwort angeblich nicht stimmt. Es ist zum Verzweifeln, was läuft hier denn quer??! Warum kann man das Neue Wort zum Sonntag nicht hören/sehen?
Noch ein Nachtrag: Fand das Video direkt hier auf der Webseite viel besser, als nur einen Link zu Youtube. Mußte echt hartnäckig sein, bis der Abruf gelang. Außerdem ist Rumble wesentlich zuverlässiger und besser!
Ja, der Link ab Weltwoche funktioniert nicht richtig. Am besten schaut man das Video direkt auf Gottfried Lochers Webseite (https://neueswortzumsonntag.ch/).
Viel Erfolg.
Danke
If I were hanged on the highest hill,
Mother o' mine, O mother o' mine!
I know whose love would follow me still,
Mother o' mine, O mother o' mine!
If I were drowned in the deepest sea,
Mother o' mine, O mother o' mine!
I know whose tears would come down to me,
Mother o' mine, O mother o' mine!
If I were damned of body and soul,
I know whose prayers would make me whole,
Mother o' mine, O mother o' mine!
(Rudyard Kipling)
konnte nicht abrufen, Troz besiz vom WW Abo!!!
konnte nicht abrufen, Troz besiz bom WW Abo!!!
Bravo Herr Locher, ich konnte Ihr Video leider erst heute Abend zuhören, irgend etwas funktionierte nicht. Ihnen zuzuhören ist Balsam für die Seele, dass heisst, wenn zum jetzigen Zeitpunkt viele Durchknallen, ist das noch lange nicht das Ende aller Vernunft. Danke
Wie kommt es, dass ich das Wort zum Sonntag von Gottfried Locher nicht mehr hören darf! Was habe ich wohl falsches geschrieben! War es, dass ich es unmöglich fand, dass Herr Locher im Jahr 2019 mit dem größten Verbrecher der Welt, mit Alberto Sosa zusammensaß. Francesco Franco äußerte alle Kriege sind Glaubenskriege und ich füge an: Von der römisch-katholischen Kirche. Ich glaube nicht, dass ein Martin Luther oder ein Huldrych Zwingli einem Jesuiten auch nur die Hand geschüttelt hätte.
Video leider nicht abrufbar.
Seltsam, bei mir ging es schon gestern auf Anhieb, und jetzt vorhin noch einmal. Hast Du vielleicht einen Werbeblocker eingeschaltet? Da kommt nämlich ein kleiner Werbespot vor der Sendung. Ohne lässt man uns vielleicht nicht ran.
Bei mir ging das Video per Link auch nicht auf Anhieb. Mußte etliche Versuche machen und hartnäckig bleiben. Früher mit Video hier auf der ww webseite war viel besser. Wieso immer Youtube hinterher rennen? Außerdem ist Rumble zuverlässiger als Youtube!
leider verweigert youtube den Zugriff auf das Wort zum Sonntag.
Ich kann das Video nicht abspielen! "www.youtube.com hat die Verbindung abgelehnt." ??
Optime! Vielen Dank! Übrigens: Zum Abbruch: Bei den Israeliten sind viele in der Wüste elend zugrunde gegangen und keiner, der beim Abbruch mitgemacht hatte, hat das Ziel erreicht. So haben sie den Abbruch eigentlich nicht für sich gemacht, sondern für ihre Kinder, für eine bessere Zukunft ihrer Kinder, ihres Volkes. Der Abbruch hat also etwas von einem Opfer an sich.
Josua und Kaleb waren von Anfang an dabei und durften ins Heilige Land gehen.
Ich kann die Botschaft heute Sonntag, 8.5.22 nicht empfangen! Weder auf dem Handy noch auf dem Laptop. Leider.
Video springt an, nicht zum ersten Mal!
Wo bleibt das Video?
Wer geht nach Washington und verlangt Freiheit für Europa?
Missbrauch des Alten Testaments für weltliche Gedanken.
Hat der Tigerli vielleicht einen Tigrillo im Köcher, dann kann ich Sie verstehen.
Die Website unter https://weltwoche.ch/?source=app konnte nicht geladen, weil:
net::ERR_CONNECTION_ABORTED
Webseite nicht verfügbar
Die Website unter https://m.youtube.com/watch?browser&v=6hv3Dz0KVoM&feature=youtu.be konnte nicht geladen, weil:
net::ERR_BLOCKED_BY_RESPONSE
Genau, Video nicht abrufbar. Zudem kann man in der WW-Seite die Videos nicht auf dem ganzen Bildschirm anschauen.
Aus aktuellem Anlass: Die bedingungslose Liebe und Fürsorge einer Mutter kann durch nichts ersetzt werden. Herzlichen Dank an alle Mütter, ihr seid das Fundament jeder Gesellschaft.