Laut ersten Ergebnissen nach Schliessung der Wahllokale hat bei den Regionalwahlen in Polen die Partei «Recht und Gerechtigkeit» (PiS) die Nase vorn. Das Endergebnis wird für Dienstag erwartet.

Demnach kann die PiS mit 33,7 Prozent der Stimmen rechnen. Die «Bürgerliche Koalition», die Partei von Ministerpräsident Donald Tusk, wird mit 31,9 Prozent auf den zweiten Platz verwiesen.

Die PiS sprach kurz nach Wahlschluss von einem Sieg. Dieser ist aber nur in 6 der 16 Regionen zu erwarten.

Tusks linksliberale Regionskoalition dürfte – alle daran beteiligten Parteien zusammengenommen – in den meisten der Regionen weiterhin an der Macht bleiben.

Die Regionalversammlungen in Polen sind bedeutsam, weil dort über die Verwaltung der EU-Gelder in Milliardenhöhe entschieden wird.

Polen hat am Sonntag zum zweiten Mal innerhalb von sechs Monaten gewählt. Im vergangenen Oktober hatte die oppositionelle PiS noch deutlich schlechter abgeschnitten. Die Präsidentschaftswahlen stehen 2025 an.