Deutsche sind weltweit dafür bekannt, dass sie bei Krisen als Erste weit das Portemonnaie öffnen und vollmundig den Wiederaufbau versprechen.
Auch bei der Ukraine-Hilfskonferenz in Lugano werden sich die Augen der Teilnehmer auf Deutschland richten, die tüchtige Organisations-Maschine mit angeschlossenem Geldautomaten.
Doch bevor die Vorfreude ins Kraut schiesst, sollten sie das Augenmerk auf eine kleine deutsche Region fokussieren: das Ahrtal im Bundesland Rheinland-Pfalz.
Vor einem Jahr wurden die Dörfer dort von einer verheerenden Flut verwüstet. Strassen wurden unterspült, Brücken weggerissen, Häuser zerstört, Existenzen vernichtet.
Vollmundig wurde der Wiederaufbau verkündet, verlockend mit dem Portemonnaie gewedelt.
Geschehen ist beschämend wenig. Die Organisations-Maschine stottert, der Geldautomat klemmt.
Vielleicht läuft es ja in der Ukraine besser. Dann sähe man, wer für die Bundesregierung Priorität hat.
Oder es klappt auch da nicht. Dann sollte man sich erinnern, wofür Deutsche sonst noch bekannt sind: die grosse Klappe.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Auf die eigenen Buerger pfeift diese inkompetenteste Regierung seit 1945. Einen Bruchteil unser Steuergelder, das fuer den Komiker ausgegeben wird, der sich als Politiker aufspielt, haette genuegt.
Soll Deutschland doch gleich eine Billion,was sage ich,10 Billionen geben. Die hungernden Schieber und Ganoven, arme Oligarchen und korrupten Politiker in der Ukraine werden schon eine Verwendung für das Geld finden.
Seit 1348 werden Hochwasserereignisse an der Ahr dokumentiert, aber Hochwasserwarnungen letztes Jahr gab es nicht.
Aber die letzte Überschwemmung wird dem Klimawandel angelastet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hochwasserereignisse_an_der_Ahr
Und die Aufarbeitung "dauere noch lange".
Deutschland ist die Wurzel allen Übels, schon immer....
BR Cassis hat die Chance seines Lebens vertan. Anstelle eines grossen Ukraine-Gipfels zum Wiederaufbau des Landes, hätte er gescheiter einen grossen Gipfel zum Wiederaufbau des Ahrtals einberufen. Mit dem Ukraine-Gipfel macht er sich und unser Land zur Lachnummer. Mit dem dringend nötigen Ahrtal-Gipfel hätte er Deutschland zur Lachnummer gemacht. Möglicherweise wäre es sein grösster politischer Erfolg geworden. Zum Beispiel, wenn Erdogan eine Spende von 30 Millionen zugesichert hätte.
Ich verbiete diesem BP Cassis für unsere Schweiz zu sprechen! Er soll seine italienische Seele der ‚Bona Figura‘ für den Moment aufbewahren, wenn er den italienischen Pass zurück holt.
Warum veranstaltet BR Cassis Ukraine Konferenz nicht in Ukraine selber. Beinahe jeder der in Lugano Angesagten reiste selbst in heisserer Kriegsphase nach Kiew, offensichtich funbktioniert Infrastruktur und Sicherheit problemlos. Vor Ort würde an dieser Konferenz mit Sicherheit konkreter und zielgerichteter konferiert als abgelenkt im Tessiner Sommer. Es sei denn dass es wirklich ein Ziel gibt, und nicht einfach um ein paar schöne Tage mit Wichtigtuerei und Schulterklopfen im Tessin.
Von was für einem "Wideraufbau" reden wir hier? Dieses Land ist vor langer Zeit bankrot, und jetzt, da die gesamte Ost- Front zusammengebrochen ist, sind die Russen in einem Monat in die Provinz Kiew eingefallen. Diesmal müssen sie sich nicht lange zurückhalten, denn schnell ausgehobene Gräben werden aus der Luft dem Erdboden gleichgemacht, ohne dass die Infanterie den Kampf annimmt. Deshalb ist die " Wiederaufbau " eine ganz grosse Illusion, und ein Raub an Staatsgeldern.
Nehme an, die EU Länder und die Schweiz wollen nicht die russisch besetzen Gebiete wieder aufbauen, daher muss man jetzt Logo das Kriegsende abwarten, daher ist die Lugano Konferenz schon mal ein absoluter Schwachsinn. Dan muss man einmal das Hirn einschalten bevor man in den Rest der Ukraine Geld investiert, das korrupte Land bietet etwa die gleiche unseriöse Basis wie Mafia Italien. Falls dieser Selensky an der Macht bleibt kann man es eh vergessen, freie Wahlen braucht das Land.
Viele Waffen braucht das Land!
Genau Tomlin, viele viele Waffen, die man einschmelzen und daraus wieder Pflugscharen, Betonarmierungen, Brücken und Eisenbahnlinien herstellen kann!
Herr, lass Hirn regnen! Damit der Verblendete in der Kriegsgurgelsackgasse seinen moralischen Kompass wiederfinden kann.
Die deutsche Regierung schafft es nicht , daß man auch nur annähernd das Gefühl bekommt, sie täte etwas zum Wohle des eigenen Volkes. Im vergangenen Jahr sind fast 300! Milliarden Euro ins Ausland geflossen und dem eigenen Volk wird erzählt, es wäre kein Geld da.
Diese Kaschperlü-Truppe lebt mitvfetten Diäten in Saus und Braus und hat sich dievjetzt mal eben wieder erhöht.
Scholz ahnt wohl, was sich zusammenbraut, wenn es keinen Strom und kein Gas mehr gibt.
Dann ist der soziale Friede dahin.
Die deutsche Regierung kriegt gar nichts auf die Reihe. Auf den Flughäfen, auf der Bahn, in den Innenstädten - überall Chaos und Dreck. Das Pandemiemanagement/Corona ist der pure Hohn. Die Polizei ist völlig entmachtet und die Clans haben das Land fest im Griff.
Das Land nicht, aber die Städte.
Genauso ist es! Als Leidtragender in D kann ich dies nur bestätigen - bis auf eines: Die Polizei ist zwar gegenüber d. wachsenden Clans machtlos, neben Camorra u. Costa Nostra ist d. N'Drangheta dominierend (stärker als in Italien), hauptsächl. Kokainhandel, Geldwäsche, Prostitution, illegal. Schrotthandel, Schutzgelderpress. u.v.a.m. Ansonsten ist die Polizei führend in Verkehrskontrollen, Schutz vor Hooligans u. vor Demonstranten b. Politikertreffen, Absperrungen u.a. Hilfstätigkeiten!
Der aus Genf stammende Ökonom Jacques Baud war Oberst in der Schweizer Armee und zwischen 1983 und 1990 als Analyst im Schweizer Strategischen Nachrichtendienst für die Streitkräfte des Warschauer Paktes verantwortlich. Baud war an mehreren UNO-Friedensmissionen beteiligt und in dieser Funktion unter anderem im Kongo, Sudan, Kenia und Afghanistan im Einsatz. Im Gespräch: Jacques Baud (Ukraine-Krieg, Geheimdienste, Nato und Medien https://apolut.net/im-gespraech-jacques-baud/
Wer Katastrophenschutz etwas kennt, dem müsste klar sein, dass eine Katastrophe wie Ahrtal, so gar nicht passieren kann. Die Katastrophe war klar prognostizierbar, und jeder Katastrophenschutz hätte alarmieren müssen. Im Katastrophenschutz wird so etwas ganz klar geregelt, damit menschliches Versagen ausgeschlossen werden kann. Alle Parameter waren auf Katastrophe, also wird Katastrophenwarnung ausgerufen und evakuiert. Dies muss von hoher Stelle gestoppt worden sein.
Wo ist die Untersuchung?
Machen Sie sich keine Illusionen. Etwa so wie auf dem Foto, sahen vor dem Krieg in der Ukraine standartmässig aus. Gehen Sie dazu auf Google Map und schauen sich die Fötteli von vor dem Krieg einmal an. Derer Standard ist für unsere Begriffe Ghetto.
Wenn ich vom Artikel zu den Kommentaren scrollen muss, möchte ich nicht immer das Gesicht der Tsüri-Nationalpolitikerin, die mit der grossen Schnu… sehen müssen. Tschäggi, mir graut vor dir.
Genau!
Und ich wünsche mir überhaupt keine Artikel dazwischen!
Was macht das für Sinn jetzt über Hilfe für den Wiederaufbau in der Ukraine zu reden ? Dies bevor nicht mindestens ein Waffenstillstand in Sicht ist. Wohin soll diese Hilfe fliessen ? Der Hauptteil der Zerstörung liegt doch in den durch Russland besetzten Gebieten. Wollen wir im Westen das finanzieren ?
Hier in D sind d. Mäuler d. insuffiz. Politiker seit jeher weiter geöffnet als d. Portemonnaie d. Finanzverwalter. Vor Ort tönen diese polit. Dummköpfe, «rasch u. unbürokratisch» zu helfen. Die Wirklichkeit ist: Für die Opfer i. Ahrtal wurden Millionen EUR gespendet, ABER der bürokrat. Weg ist: 1. Versicherungen – b. Ablehnung o. ungenüg. Leistungen: 2. Städt. Verwaltungen – wenn wie b. Versicherungen, erst dann 3. Erlaubnis zur Freigabe v. Spendengeldern! Dt. Bürokratie erstickt Solidarität!
In d. Kürze liegt d. Würze. Zieml. unverst. Beitrag.
Unverständlich? Bekommen Sie diese Infos in 2 Sätzen hin? Dann liegt das gewiss nicht an der Formulierung, schätze ich. Also: Es gibt 3 bürokratische Stufen, bevor die bereitliegenden Spendengelder abgerufen werden können. 1. Leistung durch Versicherungen, dann erst 2. Gelder über staatliche Verwaltungen, dann erst 3. Abruf von Spendengeldern. Dieser Weg muss eingehalten werden, auch wenn es jahrelang dauert u. die Betroffenen immer noch vor ihren Ruinen stehen!!! Danke.
Wann begreifen wir es endlich? Weder die Deutsche noch die Schweizer Regierung haben primäres Interesse am eigenen Volk. Grossmundig sind nur die Politiker um sich ins Blitzlicht-Gewitter des Medienrummels stellen zu können und alles immer auf Kosten des Volkes. Für die eigenen nichts für andere alles. Mal schauen was BR Cassis "im Namen der Schweiz" in Lugano wieder alles dieser nach wie vor korrupten Ukraine verspricht. Jetzt gibt es dann ein Steuerboykott als Sanktionspaket der Bürger
Ganz genau, so viel besser ist es in der Schweiz bei der Politik doch gerade auch nicht. Da herrscht doch auch eine Profilneurose und man biedert sich an.
Aber Gonzo, in der Not muss man seinen Freunden doch beistehen, oder nicht? Can you hear me, my friend?
Im Moment klappt die Klappe besser als Klappen.
Das scheint ein Markenzeichen westeuropäischer Regierungen zu sein, sich vom eigenen Volk finanzieren zu lassen, dafür aber fremde Interessen zu bedienen. Wir Schweizer aber auch Deutschland, wir müssen endlich, endlich erwachen.
"Deutsche sind weltweit dafür bekannt" Koydl einmal mehr. Ihre hier zur schau gestellten DE-Abneigungs Klappe ist gelinde gesagt, beschämend. Die Deutsche Regierung!!!! und nicht der normalo Bürger, bringt gewollt!!! ausser Zerstörung, nichts auf die Reihe.
Und wer hat die gewählt?
Nicht aufregen. Im Moment befindet sich die Schweiz auf der linken Überholspur. Die Schweiz war bekanntlich auch schon immer ein Hort der Doppelmoral, mit diplomatischem Hintertürchen, die kann eigentlich mit jedem, zumindest so lange die Kasse stimmt.
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
Auch wieder wahr, aber Deutschland hat kein Volk, sondern nur eine Bevölkerung und jene die sich noch als deutsches Volk fühlen sind längst ein Volk ohne Heimat.