Das Schweizer Finanzdepartement (EFD) von Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat insgesamt fast 20 Millionen Franken für externe Beratung ausgegeben. Das berichtet der Blick.
Über 10 Millionen Franken zahlte der Bund für die Dienste der Zürcher Anwaltskanzlei Niederer Kraft Frey. Fast 2 Millionen Franken sind bereits für dieses Mandat ausgegeben worden. Der Restbetrag wird je nach tatsächlich benötigter Unterstützung der Juristen gezahlt.
Zusätzlich wurde bekanntgegeben, dass der Bund auch Alvarez & Marsal Switzerland engagiert hat, den Schweizer Ableger eines weltweit tätigen US-Beratungsunternehmens, für einen weiteren freihändig vergebenen Beratungsauftrag in Höhe von knapp 9 Millionen Franken, von denen 3 Millionen Franken bereits gesprochen sind und weitere 5,8 Millionen optional zur Verfügung stehen.
Dieser Auftrag wurde vergangene Woche nicht erwähnt, als das Finanzdepartement nach einem weiteren Mandat gefragt wurde, so der Blick.
Insgesamt könnten die externen Berater und Anwälte für das CS-Debakel den Bund also fast 20 Millionen Franken kosten. Das EFD verteidigt diese Ausgaben und betont, dass eine professionelle Beratung des Bundes wichtig sei, um die Risiken für den Staat und die Steuerzahler möglichst gering zu halten. Weitere Beratungsmandate seien derzeit nicht geplant.
Inkompetente Politikerinnen sind teuer. Sie lassen sich wunderbar manipulieren durch externe "Berater", möglichst amerikanische Beraterfirmen. Das Resultat ist jeweils, dass ein Unternehmen in der Schweiz bankrott geht. Das war bei der Swissair nicht anders.
Wieso braucht ein Bundesamt, das über viele hoffentlich kompetente und dossiersicherr Beamte verfügen sollte, noch externe Berater? Wenn die eigenen Leute den Job nicht verstehen, brauchen wir die nicht! Wenn nötig kann dann ein BR auf externe Berater zurückgreifen! Das würde viele Kosten ( Steuergelder) sparen! Abspecken ist dringend nötig!
Immer das gleiche Thema! Verantwortung minimieren -> Abzocke maximieren! Hauptsache GEGEN DAS VOLK! Könnten wir als Volk nicht plötzlich ausser Rand und Band geraten und uns ein Notrecht für......(würde nicht gedruckt werden!) nehmen? Kurz-nicht schmerzlos- aber effektiv! Ich befürchte diese Vergewaltigung des CH-Volkes wird nicht bis zum Herbst geduldet werden.
Was für ein Trauerspiel, keine Ahnung vom Dossier, total überfordert, panisch, von den Amys überrumpelt und unter Druck gesetzt , vom Parlament verlassen (nicht unterstützt), noch mehr panisch und jetzt von Juristen und Spezialisten medienwirksam "beraten". Wie KKS noch ruhig schlafen kann ist mir ein Rätsel..
Unglaublich ! 20 Millionen Franken für die beratungsresistente, naive, verlogene Keller-Sutter. 20 Millionen Franken Steuergelder zum Fenster rausgeworfen !
...es wird noch 'besser'! Jetzt zapft sie und ihre Berater die AHV-Gelder an...besser wäre diese exorbitanten Gehälter beim Bund und die Honorare dieser halbgaren, wirtschaftshörigen Berater massiv zu kürzen. Es ist so etwas von krass, wie der Bund immer wieder die Sozialkassen plündert.
Diese Rechnungen müssen offen gelegt werden, denn schlieslich zahlen wir Steuerzahler, dies alles. Zudem muss uns gesagt werden, für welche Leistung diese ungeheuren Summen bezahlt wurden und warum die KKS keine fähigen Beamten in ihrem Departement eingestellt hat.
Wurden diese Beratungsaufträge dem Parlament vorgelegt oder berief sich die eitle Streberin KKS, in gängiger regelbasierter Ordnung auf das Notrecht, um ihre alternativlose Not zu vertuschen und so den Schein der Unfehlbaren zu wahren
Machen Sie Witze? Kein Jurist von Format würde sich für läppische 250'000 pro Jahr vom Bund anstellen lassen. Solche Juristen verdienen pro Stunde 2'000 Franken und mehr. Und wenn hunderte von Milliarden auf dem Spiel stehen, so ist der Bundesrat gut beraten, 0,01 Prozent der Summe in juristische Abklärungen zu stecken.
@roro1. Warum braucht man dann überhaupt jmd. anzustellen?
Allen war bereits vor 25 Jahren klar, wie es enden wird. Zu diesem Erkenntnis zu gelangen, braucht man kein 2000 CHF/Std. Honorar. Versuchen Sie auf der Strasse jmd. zu verkünden, dass eine Arbeit beim Bund, wie Sie schreiben, „läppisch“ ist. Arroganz pur, was Sie hier schreiben.
Wie locker doch das Steuergeld verpulvert wird!
Dabei wurde ja sowieso Notrecht angerufen!
Trotz absoluter Narrenfreiheit beraten sich diese Schlümpfe für 20Mio Franken?
Die schamlose Ausgabenproduktion - zuerst um die persönliche Verantwortung sich vom Leib zu halten! Staatsmänner oder Staatsfrauen im Format von kleinster Quadrathäuschen!
Nur noch zum Fremdschähmen.
Im Gegenteil. Nur Idioten handeln ohne Absicherung. Jeder von uns versichert das, was ihm lieb und teuer ist. Und wenn 209 Milliarden auf dem Spiel stehen, ist eine Versicherung für 0,01% der Summe ein wahre Schnäppchen.
Suche die Zukunft in der Vergangenheit. So dachte ich an den Fall „Griechenland“& ob das erwähnte „Alvarez..“ involviert war. Tatsächl. steht im Wikipedia: „Alvarez…“ wurde u.a. zur „Restrukturierung“ der National Bank v. Griechenland beauftragt. Es ist kein Geheimnis, wie die Gesetzeslücken u. Ä. genutzt werden, um die Staaten/den Mittelstand zu enteignen (vgl. „Soros-Geschäfte“). Was BR&die CH braucht, ist ein EIGENES Fachgremium mit CH-Lebensmittelpunkt! Fremde Berater:fremdes Interesse!
Interessant, auch ich dachte gleich an Griechenland und v.a. an Zypern. Ich wusst, dass da irgendwas mit den Honoraren für A&M war... siehe:
www.tagesspiegel.de/wirtschaft/millionengeschaft-ohne-aufsicht-3536656.html
Bez. der Forderung von Mio 4.75, ein Schnäppchen vs. 9 Mio bei uns:
"Erst nachdem das Parlament eine Untersuchung startete und auch die Staatsanwaltschaft ermittelte, gestanden die Berater dem Zentralbankvorstand zu, nach „freiem Ermessen“ über die Höhe der Zahlungen zu entscheiden"
Bei Alvarez geht es um die rechtliche Situation mit den Coco-Bonds und den USA. Hier kann die Schweiz keine Expertise aufbauen. Also ehrlich. Ich hab das Gefühl, hier schreiben vor allem Kinder, die alles besser wissen wollen als die Erwachsenen aber tatsächlich nichts wissen und kaum etwas verstehen.
@roro1. Ihre Bemerkung ist lachhaft&beleidigt die Intelligenz v.Kindern. Es gab eine f.Erwachsene ungelöste Aufgabe. Diese gab man den Kindern, beschrieb die Aufgabe als sehr leicht und falls die Kinder wollen, könnten sie diese Aufgabe lösen, falls sie Lust dazu haben. Nach kurzer Zeit kamen die Erwachsenen zurück & waren überrascht: Die Kinder spielten, die Aufgabe war auf eine sehr ungewöhnliche Art&Weise gelöst.
@roro1. Ihr Kommentar, dass man mit den Anleihen und den USA nicht auskennt, bereitet mehr Sorgen.
Man muss sich das einmal vorstellen: 20 Mio für Rechtsgutachten.😁
Ich erinnere mich an den Umbau der HSG-Kantine für 40 Mio. Dazu gab es eine umstrittene Volksabstimmung. Aber KKS kann einfach mal schnell 20 Mio. für etwas bedrucktes Papier ausgeben. Das sind 200 gut situierte Jahreslöhne zu 100'000.
200 Jahreslöhne, die niemandem was nutzen gegen 20 Mio., welche einen 209 Milliarden-Deal rechtlich absichern sollen. Eine Versicherungsprämie von 0,01%.
Wem das zu viel ist, der sollte wieder in Höhlen leben. Er hat es nicht anders verdient.
@Roro1. In einer Truppe mit Ihrer Einstellung landet man früher oder später wenn nicht in der Hölle, dann sicher ohne gemütliche, schöne Kantine. Es ist mir persönlich lieber eine Investition, wovon jeder was hat. Übrigens habe kürzlich dort Kaffee getrunken: hell & ordentlich.
Das Problem KKS wäre bei der nächsten BR Wahl rasch gelöst, wenn alle Parlamentarier, die gegen die UBS Kredite waren, auch bei der Wahl von KKS ihr Nein wiederholen würden.
Es sind keine UBS-Kredite. Es geht um eine Garantie von 100 Milliarden des Bundes an die SNB und um eine Verlustgarantie von 9 Milliarden an die UBS.
Wer nicht einmal das weiss, der weiss gar nichts und sollte seine vorlaute Klappe halten. Hier scheint der Kindergarten ausgebrochen zu sein.
KKS handelte im Sinne des Gesamtbundesrats. Der Nationalrat hat Wahlkampf betrieben. KKS wird mit Sicherheit nicht abgewählt. Dafür liegt kein Grund vor. Der Bundesrat hat die Schweiz vor Schaden bewahrt.
Gibt es im BA für Justiz , das KKS jahrelang geleitet hat, keine guten Juristen.
Oder
Haben die Juristen des BA für Justiz KKS mitgeteilt, dass sie sich an die geltenden Gesetze halten soll. Und das hat ihr nicht gepasst. Also kauft nan dich für 20 Mio. Steuergeld ein Gutachten, das ihr besser passt.
Hier geht es nicht um Gutachten, sondern um harte, juristische Fragen, die geklärt werden musste. Beispielsweise um die 17 Milliarden Coco-Bonds, die man abgeschrieben hat. Hier muss man die Gesetzgebund in den USA kennen. Sonst läuft man in den Hammer und statt 20 Millionen bezahlt der Bund am Ende 17 Milliarden.
Wie kann man derart dämlich sein, sich wegen 20 Millionen aufzuregen, wenn es um 17 Milliarden + 209 Milliarden geht?
Um es auf den Punkt zu bringen: Medienhäuser, Politik, Finanz- und Militärwesen, so unverzichtbar sie auch sein mögen für eine Gesellschaft, üben auf die verbrecherichsten Gestalten dieser Welt eine fast so grosse Anziehungskraft aus wie die eines schwarzen Lochs. Insofern ist es ein frommer, echt frommer Wunsch, sich "gute" Politiker, "gute" Journalisten, "gute" Banker und "gute" Militärs zu wünschen. Denn es sind ausgehungerte, zu allem bereite Geier, sieht man von ganz wenigen Ausnahmen ab.
Darum muss Frau Keller-Sutter die Kohlen bei der AHV zurück holen!
Lügner Parlament wählen den Lügner Bundesrat mit Hilfe der Lügen-Lobbyisten. Mut-, Vertrauen-, Verantwortungslose Kleptokraten. Toll! Ukraine galt als Vorbild. Das russisches Prinzip herrscht jedoch nun in Bern.
20 Millionen Franken für externe Beratung=Lobbysten=Seilschaften=Korruption=Strafe?=externe Beratung einhohlen= usw.
Diese Anwaltsbüros werden gebraucht um die Gesetzeslücken zu finden, mit der die ganze CS-Sauerei voran gehen kann.
Das die an uns Steuerzahler denken ist ja wohl ein Witz.
Inkompetente Politikerinnen sind teuer. Sie lassen sich wunderbar manipulieren durch externe "Berater", möglichst amerikanische Beraterfirmen. Das Resultat ist jeweils, dass ein Unternehmen in der Schweiz bankrott geht. Das war bei der Swissair nicht anders.
Woher haben die BR diese Kompetenzen?
Was für ein Trauerspiel, keine Ahnung vom Dossier, total überfordert, panisch, von den Amys überrumpelt und unter Druck gesetzt , vom Parlament verlassen (nicht unterstützt), noch mehr panisch und jetzt von Juristen und Spezialisten medienwirksam "beraten".
Wie KKS noch ruhig schlafen kann ist mir ein Rätsel..
@Hui Denkwohl II. Bei diesen Einkommen schlafe ich auch ganz ruhig! Und muss nichts dafür tun. Habe ja meine Berater, wo ich nicht zahlen muss! Und bei der Rente dann noch besser! Noch Fragen?
Wie KKS am Morgen noch in den Spiegel sehen kann, ist mir auch ein Rätsel. Das Asyldesaster reichte ihr wohl nicht, ihr nächstes Ziel ist ein Finanz-Desaster mit unseren Steuergeldern. Beide Departemente dienen ihr alleine dazu, sich als Steigbügelhalter der Linken zu betätigen. Keiner mit gesundem Menschenverstand und mit Sachkenntnis würde sich den rot-grünen Schweiz- und Kapitalabschaffenden zur Verfügung stellen, dies tun nur Machtgeile, Perfide und Unkundige wie Keller-Sutter.
da hilft vdL's "Dreiwetter Taft" Helmfrisur...
es hätten auch 50/100 mio sein können, der mist WAR ja geführt. die 246 (minus ein paar zurücktretende) wollen ja wiedergewählt werden, ergo kein druck auf die regierung i.S. notrecht. das system CH ist so konstruiert und seit ein paar jahren so pervertiert worden, dass niemand endgültig abschliessend verantwortlich ist. und so so wird es weiterhin bleiben, die fin. verlockungen im herbst sind zu gross…u werden es bleiben. memento: der CH wird die gleichen wieder wählen. KKS wusste u weiss das.
Unglaublich !
20 Millionen Franken für die beratungsresistente, naive, verlogene Keller-Sutter.
20 Millionen Franken Steuergelder zum Fenster rausgeworfen !
@Mad Maxl. Regen Sie sich nicht auf. Was haben Sie denn erwartet? Das Geld ist ja da! Der BR hat eine riesige Geldquelle zur Verfügung und Sie müssen nichts dafür tun. Diese ist immer voll! Politiker müssen dieses Geld nur ausgeben und haben noch nie Geld erwirtschaften müssen. Warum haben wir nicht so eine Goldader?
Falschen Beruf gewählt?? Oder einfach Pech gehabt?
Dem Verursacher in Rechnung stellen. Warum soll immer der Steuerzahler die Verfehlungen von Banken und Politiker Zahlen.
Unglaublich wozu noch zusätzlich die externen Millionen-Beratungsgelder (STEUERGELDER ),wenn schon angeblich nach Insider Hinweisen schon vor dem höchstwahrscheinlichem CS-Untergang die Vergehensweise bestimmt wurde. Einmal mehr eine Steuergelder-Plünderung.
Viel schlimmer als der Geldbetrag, die Fernsteuerung unserer nicht nur fachbezogen totalüberforderten Frau Bundesrat, ihres Zeichens gelernte Übersetzerin.
Ich glaube langsam,dass wir von totalen Nullen und Nieten im Bundesrat vertreten werden.
Langsam? Das Bundeshaus ist der Schanfleck der Schweiz!
Da gibt es ein wirksames Rezept,! Die FDP hat im BR nichts mehr zu suchen. Fadenscheinige Leuchten, die aus kurzfristiger Gier unser Land verschrotten.
Unglaublich - aber was kann man von einer KKS schon erwarten?!?
Interessant fänd ich eine Recherche, wieviel Steuergeld Frau Bundesrat auch noch für PR-Berater aufwirft?
Ebenso interessant wäre eine Recherche, wieviel Steuergeld KKS für Stylisten aufwirft, so wie ennet der Grenze die halbschlaue Baerbock.
Dafür wird das Geld für die Psychotherapie eingespart; in der Privatindustrie werden heute viele Führungskräfte erfolgreich durch Psychotheraeuten begleitet. Und unsere „überforderten“ Politiker?
… und wer berät die beratenden Anwälte? Die wollen sich gewiss auch rückversichern.
Ein neues, juristisches Schneeballsystem!
Wenn ich von Leuten für einen Job gewählt wäre, würde ich mich zu Tode schämen, derart schamlos das Geld dieser Leute zum Fenster rauszuwerfen, die Schweiz täglich zu verraten, mich von Ausländern befehligen zu lassen und die Interessen der Schweizer absolut nicht zu vertreten.
Aber eben, die Werte des "Wertewestens" sind eben nicht mehr Anstand, Verantwortungsgefühl, Ehrgefühl, Gesetzes- und Verfassungstreue, trotz geschworenem Eid.
@Anna Meier. Nein das würden Sie nicht!
Zuerst kommt das Fressen und dann die Moral! Geld stinkt nicht mehr wenn man es so bekommt. Ich bin mir sicher 9 von 10 Personen würden das auch so machen wie KKS! Warten Sie es ab bis wir den SVP Mann Rösti in einem Jahr sehen! Er wird kein Dreck besser sein!!!
Diese KKS gehört mit Berset zum Teufel gejagt.
Ganoven!
Der Leibhaftige ist immer noch mit Ueli Maurer beschäftigt. Jetzt kommen so langsam seine Leichen und Versäumnisse an die Oberfläche und ausser einem "Diä chömmet doch alli nöt druus" kommt nicht sehr viel Substanzielles und er ist wohl ganz froh versuchen sich seine Parteikameranden jetzt auf Sündbockjagd für das CS Desaster. Da werden auch wieder praxisUNtaugliche unausgereifte TBTF Rezepte der SVP von 2014 aufgewärmt und als visionär feil geboten, auch wenn's am Ende nur ein Papiertiger war.
Wie sagen doch Linksgrünrote (ein einfacher Pleonasmus genügt da nicht) immer wieder: Wenn das jemand bezahlen kann, sind es die (nicht wir) Schweizer. Wir haben es. 🤮
Jetzt versuchen sie noch Berset/Ringier rein zu waschen, indem sie mit Datenschutz Verletzung kommen.
Fun fact: Das EFD hat locker 100 Juristen als Beamte auf der Lohnliste. Was machen die eigentlich den ganzen Tag so?
Die schauen, dass sie auf der Lohnliste bleiben, ist doch logisch, oder?
Das ist nicht zu unterschätzen, das kann leicht in eine Vollzeitbeschäftigung ausarten....
Liebe Sandra.... KKS scheint nicht völlig überfordert, nein, sie IST völlig überfordert. Genau gleich sieht es mit Cassis, Baume, Amherd und und aus. Es ist echt zum in die Luft gehen -wie früher das HB-Männchen-, was die in Bern bieten. Alle können den Deutschen die Hand geben, denn sie sind keinen Deut besser. Die Intelligenz lässt von Weitem grüssen!
Warum hatte KKS nicht im Vorfeld eine Taskforce zusammengestellt, bestehend aus ehemaligen erfolgreichen CEO‘s wie Joe Ackermann, Oskar Grübel und/oder Sergio Ermotti und namhafte Uniprofessoren, wie Peter V. Kunz, Reiner Eichenberger und/oder Andreas Kley? Hätte man nicht auch, um Zeit zu gewinnen, der Handel der CS Aktien für z.B. 2 Wochen, aussetzen können? Dann hätte man nicht in Panik entscheiden müssen.
Grundsätzliche frage, für was brauchen die externe Berater die sind doch alles akademische gebildete Leute? Oder doch nicht?
Die Losung der FDP war früher: "Mehr Freiheit, weniger Staat". Heute baut die FDP den Staat aus wie die SP. Die einzige Partei die dagegen hält, ist die SVP. Dafür wird sie tagtäglich von den Medien durch den Dreck gezogen.
@Sandra M. Wie bitte? Die SVP hält dagegen? Schön gibt es noch solche Optimisten wie Sie. Gratuliere Ihnen dafür. Die SVP ist so schwach wie nie zuvor! Meiner Meinung nach hat diese Partei keine Zukunft mehr. Oder kennen Sie ein paar fähige Leute in der Pipeline? Ich nicht! Traurig! Doch, Weicheier gibt es ganz viele! Wer Hunger hat geht arbeiten. Die SVP muss das nicht. Denen geht es leider immer noch zu gut.
Mit Rickli, Schnegg, Gallatti, Parmelin u.a. hat die SVP in der Tat eine ganze Reihe fauler Eier im Korb bzw. in der Pipeline.
SVP!! Anstatt viele Likes nach unten?! Wenn ihr SVP Clubmitglieder Charakter hättet, seit wenigstens so anständig zu antworten. aber dazu seit ihr ja nicht fähig! Einfach Charakterlos! Dies bestätigt meine Kommentare immer wieder! Weicheier und ganz grosse Versager seit ihr! Voll gefressen und satt!! Schämt euch in Grund und Boden für euren Leistungsausweis für die letzten 5 Jahre!! Es gibt halt keinen 2. Ch. Blocher mehr. Leider, leider!!! Und es ist auch kein Nachfolger im Sicht!!
... und Interessekonflikte (CS-Aktionäre) hatte dieses Anwaltsbüro keine ????
Immer das gleiche Thema!
Verantwortung minimieren -> Abzocke maximieren!
Hauptsache GEGEN DAS VOLK!
Könnten wir als Volk nicht plötzlich ausser Rand und Band geraten und uns ein Notrecht für......(würde nicht gedruckt werden!) nehmen? Kurz-nicht schmerzlos- aber effektiv!
Ich befürchte diese Vergewaltigung des CH-Volkes wird nicht bis zum Herbst geduldet werden.
Das ist nicht zu befürchten sondern es ist zu hoffen, dass die Bevölkerung ENDLICH aufsteht und gegen diese Machenschaften demonstriert!
So ähnlich wie Sie dachte ich auch mal, bis dann "Corona" kam ... seither mache ich mir keine Illusionen mehr über dieses Volk.
In ihrer Entlassungsurkunde steht dann geschrieben, dass Sie steht’s „Bemüht“ war. Oder aber eben, „wenn Affen den Zoo regieren“ mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was kann einem besseres passieren, als als Bundesrat gekündigt zu werden? Da kommt der Lohn weiterhin überwiesen, nur ohne Arbeit.
Zudem flattern die VR-Angebote nur so ins Haus.
Und so wird es weiter gehen......
Dieser BR braucht keine teuren Berater sondern einen Outplacement-Berater.
Maden sammeln sich immer dort, wo es Fett gibt. Besonders interessant ist es, wenn jemand anderes für das Fett bezahlt hat. "Berater und Experten Maden" sind die wahre Könige der Spezies. Ihr Appetit ist fast ohne Grenzen.
Und wenn dann die, welche diese "Maden" auch noch auswählt, sich charakterlich und intellektuell alles als ihrem Posten gewachsen zeigt, steigt der Frass-Schaden ins Unermessliche.
...alles Andere als ihrem Posten gewachsen, muss es natürlich heissen.
Wieso braucht ein Bundesamt, das über viele hoffentlich kompetente und dossiersicherr Beamte verfügen sollte, noch externe Berater?
Wenn die eigenen Leute den Job nicht verstehen, brauchen wir die nicht! Wenn nötig kann dann ein BR auf externe Berater zurückgreifen! Das würde viele Kosten ( Steuergelder) sparen! Abspecken ist dringend nötig!
Warum ein Bundesamt externe Berater braucht? Ist doch klar.
Die internen Berater sind damit beschäftigt, externe Berater zu beauftragen.
Das ist übrigens kein Witz. Die meisten internen Berater sind ehemalige Medienschaffende und das einzige, was die können, ist jemand anderen zu fragen. Nennt sich "networking".
So kann man nie was falsch machen.
Staaten sind nichts anderes, als demokratisch legitimierte Mafia-Organisationen. Steuern sind Schutzgelderpressungen und dieses Geld geben sie nach Belieben & völlig willkürlich aus. ZB für ihre eigene Sicherheit nicht nur für Bodyguards, sondern auch für teure juristische Absicherungen. Staatenlenker sind ja für keinen der von Ihnen geleiteten Ressorts Fachleute, also müssen sie sich immer von den teuersten Spezialisten beraten lassen.
Alles unendlich teurer, als direkt von Privaten geleitet!
Mit dieser Kohorte von Anwälten wird KKS für einmal Recht haben. Nebst den beiden, beim Bund bereits eingetroffenen Klagen, sind auch 30 Investoren aus Singapur in den Startlöchern, andere, vor allem aus USA und UK, werden folgen. Auch meine These, dass die Probleme der Monster-UBS unsere Heimat Schweiz vernichten werden, dürfte sich bewahrheiten. Tja, dank der Organisation FDP wird sich die Eidgenossenschaft tapfer hinter Burundi einreihen, das mindestens für die kommenden 5 – 6 Generationen.
Mer händs und vermögeds bsunders wänn d FDP am Drücker isch, oder?
Kein Wunder musste ein Heer von beliebig hoch bezahlten Externen her, der ganze bequeme und Krisen-untaugliche Beamtenapparat des Bundes bis zur BRin Keller-Sutter brauchen doch für den Schadenfall wie jetzt bei CS Sündenböcke, die als "Experten" ihnen gesagt haben wollen, was zu tun sei, so dass man "Verantwortung" auf diese schieben kann. Möglichst Teure sind zu nehmen, nicht dass man noch sagen könnte, sie hätten nicht die Besten genommen.
Steuermillionen für externe Berater: wie immer Garant dafür, selber keine Verantwortung tragen zu müssen. Das untertänige Volk und die geknechteten Steuerpflichtigen sind begeistert.
Was machen denn die Stäbe des Bundesrats und das Personal der FINMA und der SNB? 2020 zählte die Bundesverwaltung 35'779 FTE bzw. 39'504 MA und da benötigen die zusätzlich noch externe Berater für Multimillionen!
Das sind die Kosten, wenn total überforderte Bundesräte gewählt werden ohne jegliches Anforderungsprofil ausgewählt - ein weiteres Puzzleteil am rasanten Zerfall unseres Wohlstands. Unser Schicksal liegt deshalb bereits in ausländischen Händen ohne dass es die Mehrheit schon merkt. Erst wenn sich dss eigene Portemonnaie leert, wird (zu spät) ein Aufschrei folgen. Dem Parlament in der heutigen Zusammensetzung fehlt die dazu notwendige Lebenserfahrung - unser „Blutzoll“ für die Berufspolitiker.
Und die bundeseigenen Juristen haben zugeschaut? Wollte man externe Berater nehmen um sich abzusichern?
Upps, 100 Milliarden aus der Bank 👉 abgezogen und dazu braucht die Dame für 10 Millionen „Beratung“ ? ? ? Wem dienen die Berater ? Sind es alte, weiße Männer oder YOUNG GLOBAL LEADERS ? Übrigens, wenn ich mir das Bild so betrachte, könnte ein bißchen Make-up und Ruusch auf den Wangen die Überforderung der Finanzklempnerin etwas retuschieren.....und auf die paar Kröten für eine Visagistin kommt es jetzt wirklich n i c h t m e h r an......😂🤣🥂✌️🙃
Photoshop ist einfacher, besser und billiger. - Wäre auch was für Baerbock.
@Schönfelder: Das fehlte noch, dass unsere Versagerinnen à la Baerbock sich die Visage polieren lassen. Auch das hilft da nicht mehr - genau so wenig wie bei Baerbock!
@Sabine Schönfelder. Bitte ja nicht, sonst wird es noch teurer! Vielleicht 134 000 wie bei Baerbock! Aber im Monat!
Unsere Regierung ist seit Jahren ausser Rand und Band. Die einzige Möglichkeit dem beizukommen, ist dem Bund die finanziellen Mittel zu entziehen. Wir sollten es analog zur "200.- sind genug" Inititative gegen die SRG zu machen. Die Initiative zur Abschaffung der Bundessteuern scheiterte, weil sie so extrem war, genauso wie die No-Billag Initiative damals. Fangen wir mit 15-20% Bundessteuerreduktion an. Meine Meinung.
Warum war das zu extrem?
Wie die alle unserem Land schaden, das ist extrem. Ohne Geld könnten die das gar nicht machen.
Wir Schweizer sind immer selber schuld.
...es wäre definitiv günstiger wenn wir endlich professionelle Bundesräte hätten...
Besser noch das Volk involviren und befragen - aber schon lange vorher!
Bundesräte sind professionell. Sie sind Angestellte des Bundes.
Sie meinen, um dann "professionell" abgezockt zu werden?
Na ja, ich weiss nicht..
Besser wäre ein weniger dummes Volk, welches immer automatisch, sobald etwas kostet "NEIN" auf den Stimmzettel schreibt. So quasi aus einem autom. Reflex heraus.
Wie z.B. die nächste Abstimmung über Klimaschutz, bei der sämtliche Parteien von FDP bis zu den Kommunisten behaupten, es würde den Bürger nichts kosten!
Tja, grundsätzlich ok, nur leider die falschen Berater.
Dabei gäbe es ein Forum, dass sich ausschliesslich mit Geldpolitik auseinandersetzt. Nur da ist sich die Frau Bundesrätin Keller wohl zu fein, um sich dort Rat oder wenigstens eine Zweitmeinung zu holen.
Denen spinnts doch, ich hätte es für 1 Million gemacht
Aber sie sind bestimmt nicht USA !
Das ist keine Überraschung. Alle politischen Stufen und Regierungen lassen sich extern unterstützen. Nicht nur Juristen, auch Ingenieure, Planer, Architekten, Erwachsenenbildner und Werbebüros verdienen beim Bund, Kantonen und Gemeinden ein gutes Geld.
Manchmal erkennt man die Verbindungen, wenn bestimmte Parlamentarier Geschäfte forcieren welche schlussendlich einen externen Auftrag generieren.
Und ja, die Bundesbeamten lassen extern arbeiten, weil meistens das Wissen fehlt.
Wie unsere BR mit unseren Steuergeldern umgehen, ist eine Anmassung und strafbar: Fr. 20 Mio. für EXTERNE Anwälte! Im Bundeshaus tummeln sich mehr als 100 Anwälte. Wenn diese alle unfähig sind, die BR zu beraten, handelt es sich nicht um Anwälte (=sep. Diplom), sondern einfach minderbemittelte Jus-Absolventen, die mit max. einer 4.5, also befriedigend, abschlossen. Solche Ueberbezahlte gehören NICHT ins Bundeshaus. Wirklich gute Juristen/Anwälte NIE wollen in dem Saftladen eben nicht arbeiten!
Nun bin ich gespannt darauf, welche weiteren zusätzlichen Ausgaben noch dazukommen werden, da sie nicht publiziert wurden. Ob Berset, Cassis, Keller-Sutter, Baume und übrige: Sie lügen wie gedruckt. ALLE gehören abgewählt. Zieht das Parlament nicht endlich diese Zündschnur, zeigt es nur, dass dort ebenfalls null Rückgrat zu finden ist. Wie lange lassen sie sich und uns noch von allen Sieben belügen? Diese Ignoranten merken nicht, dass im Internet-Zeitalter eh alle ihre Lügen auskommen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
...es wird noch 'besser'! Jetzt zapft sie und ihre Berater die AHV-Gelder an...besser wäre diese exorbitanten Gehälter beim Bund und die Honorare dieser halbgaren, wirtschaftshörigen Berater massiv zu kürzen. Es ist so etwas von krass, wie der Bund immer wieder die Sozialkassen plündert.
Diese Rechnungen müssen offen gelegt werden, denn schlieslich zahlen wir Steuerzahler, dies alles. Zudem muss uns gesagt werden, für welche Leistung diese ungeheuren Summen bezahlt wurden und warum die KKS keine fähigen Beamten in ihrem Departement eingestellt hat. Wurden diese Beratungsaufträge dem Parlament vorgelegt oder berief sich die eitle Streberin KKS, in gängiger regelbasierter Ordnung auf das Notrecht, um ihre alternativlose Not zu vertuschen und so den Schein der Unfehlbaren zu wahren
Wie locker doch das Steuergeld verpulvert wird! Dabei wurde ja sowieso Notrecht angerufen! Trotz absoluter Narrenfreiheit beraten sich diese Schlümpfe für 20Mio Franken? Die schamlose Ausgabenproduktion - zuerst um die persönliche Verantwortung sich vom Leib zu halten! Staatsmänner oder Staatsfrauen im Format von kleinster Quadrathäuschen! Nur noch zum Fremdschähmen.