window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-5295837-6');
Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sonderhefte / WW Magazin
Abonnemente
International
Weltwoche daily
Platin-Club
Hausmitteilungen
Denkanstoss
Werbung
Publireportagen / Advertorials
Mein Konto
Kontakt
Services
Newsletter
Impressum
Weltwoche logo
Abonnieren Abo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Berliner Gespräche: AfD-Politikerin Beatrix von Storch über ihre Herkunft als Herzogin, bürgerliche Politik, ihre Partei als deutscher Skandalfall und den Vorwurf, die AfD sei rechtsextrem

WeltwocheWeltwoche
Favorite
79 601 11
02.02.2022

79 Kommentare zu “Berliner Gespräche: AfD-Politikerin Beatrix von Storch über ihre Herkunft als Herzogin, bürgerliche Politik, ihre Partei als deutscher Skandalfall und den Vorwurf, die AfD sei rechtsextrem”

  • severus sagt:
    6. Februar 2022 um 18:14 Uhr

    Danke für das gute Interview! Bürgerliche und Demokraten kommen heutzutage nur noch schwer zu Wort, werden von den braunrotgrünen Autokratieanhängern niedergebrüllt oder totgeschwiegen .

    23
    0
    Zum Antworten anmelden
  • fickroz sagt:
    5. Februar 2022 um 6:35 Uhr

    dann halt : Welch ein Schwachsinn! Putin holt die Krim nach Russland zurück und dann lässt er es vetrocknen. Da Sie das schreiben, sind Sie kein Eroberer. Ein Eroberer besetzt ein Land, um es für sich zu nutzen. Sonst ist ja eine Eroberung für die Katz.

    1
    5
    Zum Antworten anmelden
  • dann halt sagt:
    4. Februar 2022 um 21:34 Uhr

    schon noch erstaunlich, wie sich hier die Leute versammeln, die noch vor Kurzem jedem nicht SVP-ler die Einwegreise nach Russland empfohlen haben.

    Dass die SVP die Sympathisanten von rechtsaussen anzieht, sieh man hier auch wieder deutlich.
    Ich vermute mal, dass RK nicht so naiv ist, und von Storch für voll nimmt, der ist nämlich voll :
    https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/politik/afd-h%C3%B6cke-vergleicht-impfung-mit-nazi-menschenversuchen-der-konter-sitzt/ar-AATsQ1s?ocid=msedgntp

    4
    36
    Zum Antworten anmelden
    • severus sagt:
      6. Februar 2022 um 18:22 Uhr

      Die Impfung (besser Gentherapie) ist derzeit noch ein Experiment. Das ist nun einmal so. Hier ein Link: https://www.extremnews.com/berichte/vermischtes/94e61878183f386

      6
      1
      Zum Antworten anmelden
    • severus sagt:
      6. Februar 2022 um 18:28 Uhr

      Die Impfung (oder Gentherapie) ist derzeit wegen der schlechten Datenlage (noch) ein Experiment. Das ist halt nun einmal so. Hier dazu ein Link: https://www.extremnews.com/berichte/vermischtes/94e61878183f386

      5
      2
      Zum Antworten anmelden
  • dann halt sagt:
    4. Februar 2022 um 21:16 Uhr

    Von Storch's Erguss über die Nazi-Keule .... das hat ihr Parteikollege schnell korrigiert.

    Nur Naive ordnen die AfD noch in demokratische Muster ein.

    https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/politik/afd-h%C3%B6cke-vergleicht-impfung-mit-nazi-menschenversuchen-der-konter-sitzt/ar-AATsQ1s?ocid=msedgntp

    4
    52
    Zum Antworten anmelden
  • detlev.peters sagt:
    4. Februar 2022 um 18:54 Uhr

    Bravo, RK, ein solches Interview bringt in diesen Zeiten kein Journalist der gleichgeschalteten Presse und der Mainstream-Medien in Deutschland zustande. Die AfD sollte die nächsten 2 Jahre nutzen, durch die Etablierung eines klugen Parteiprogramms, vertreten durch eloquente PolitikerInnen, ihren Stimm-Anteil auf 35% zu heben. Ich würde das unterstützen.

    55
    4
    Zum Antworten anmelden
  • gerhard g. sagt:
    4. Februar 2022 um 13:55 Uhr

    Wie sagte mal jemand : Wir sollten froh sein das es den Adel gibt ... das sind die Bewahrer der Geschichte !
    Es gibt zu viele ,,Historiker''...vom System vereinnahmt u. Geschichtsfälschung betreiben

    43
    1
    Zum Antworten anmelden
  • helmut.krcal sagt:
    4. Februar 2022 um 12:17 Uhr

    Die AfD setzt sich aus drei Strömungen zusammen. Einmal besteht da die liberal-demokratisch-patriotische Linie, zum Zweiten die konservative-demokratisch-patriotische Strömung und zum Dritten eine national-demokratische-patriotische Ausrichtung. Über all diesen drei Strömungen steht das patriotische, politische Denken nach dem GG. Alle drei Richtungen ergänzen sich und achten wiederum jeweils auf die beiden anderen Strömungen. Ein nationalsozialistisches Denken hat kein Platz in der AfD.

    43
    4
    Zum Antworten anmelden
    • thomas.kluczny sagt:
      10. Februar 2022 um 9:56 Uhr

      ..denn wenn die AFDler Nazis wären, ständen sie der Pariser Commune nahe-dem ersten nationalsozialistischem Staat Europas. Sie ständen auch der SPD nahe , die gern und oft mit Faschisten und Diktatoren handelte - ob nun wie H.Wehner Parteigenossen an Stalin verriet , oder H. Schmidt der zuließ das 120 deutsche Studenten ermorden wurden (Elisabeth Käseman) um mit argentinischen Faschisten zu handeln und Fussball zu spielen oder S. Gabriel der offen den Iran hoffierte.

      3
      0
      Zum Antworten anmelden
  • meisterr sagt:
    4. Februar 2022 um 0:14 Uhr

    Der Frage nach den Fehlern der AfD, dass es nicht zur Zusammenarbeit mit den bürgerlichen Parteien kam, ist Frau von Storch leider ausgewichen. Hätte RK gerne für die SVP dazugelernt? Ansonsten beeindruckt Frau von Storch durch ihre eloquenten und klaren Aussagen.

    39
    2
    Zum Antworten anmelden
    • wpenn sagt:
      10. Februar 2022 um 1:58 Uhr

      Der Debattierstil der AfD ist zu oft unerträglich. Ist diese Partei nicht kompetent genug, um für sich zu werben - oder ist sie dazu noch gefährlich und eben doch rechtsradikal?

      0
      7
      Zum Antworten anmelden
  • r-f sagt:
    3. Februar 2022 um 20:00 Uhr

    Alles für Demokratie
    Wie wohltuend, dass es noch normal denkende Politiker/innen gibt. Bereichernd, endlich mal die
    AfD Position zu hören, ohne dass ein "ARD/ZDF - Politaktivist" nach jedem Satz der AFD meint, mit verleumderischen Unterstellungen seinen linken Senf absondern zu müssen.

    88
    2
    Zum Antworten anmelden
  • Nesti sagt:
    3. Februar 2022 um 18:02 Uhr

    Nach dem hervorragenden Interview komme ich zum Schluss, dass die stets geifernden und auf Verunglimpfung programmierten Staatsmedien u. Regierenden sich fürchten, den AfD-Spiegel vors Gesicht geklatscht zu bekommen, darum die Gesprächsverweigerungen. Sie wollen verhindern, dass die Bürger ob der polit. Lügen ev. wachgerüttelt werden. Auch das Wortabschneiden in Interviews mit der AfD wird so praktiziert u. die Journalisten wohl angehalten, keine politischen Lügen aufkeimen zu lassen.

    81
    1
    Zum Antworten anmelden
  • coudkal sagt:
    3. Februar 2022 um 17:56 Uhr

    Danke Herr Köppel, danke Frau von Storch, ein grossartiges Gespräch!

    74
    1
    Zum Antworten anmelden
  • karsten maltinger sagt:
    3. Februar 2022 um 17:53 Uhr

    Es ist schade, daß wir offensichtlich doch noch bis Juni warten müssen, um der Inthronisierung des designierten, neuen AfD-Chefs Peter Boehringer beiwohnen zu können !

    23
    2
    Zum Antworten anmelden
    • Nesti sagt:
      3. Februar 2022 um 19:29 Uhr

      Dafür können Sie um so früher der Inthronisierung des neuen muslimischen Grünen-Chefs und Scharia-Forderer beiwohnen.

      37
      1
      Zum Antworten anmelden
  • x sagt:
    3. Februar 2022 um 12:02 Uhr

    Die National Sozialistische Deutsche Arbeiterpartei hat sich vor bald 90 Jahren nicht dadurch ausgezeichnet, dass sie friedlich spazieren ging, sondern durch die Diffamierung und Unterdrückung Andersdenkender und durch die Einschränkung der Bürgerrechte.

    57
    4
    Zum Antworten anmelden
  • studerus-partner sagt:
    3. Februar 2022 um 7:58 Uhr

    Ich wünsche Frau Storch und ihrem Umfeld weiterhin viel Mut und Kraft.

    144
    3
    Zum Antworten anmelden
  • brigitt egypt sagt:
    3. Februar 2022 um 6:34 Uhr

    ich rede nicht dem intelligenzquotienten das wort und trotzdem - zusammengenommen die ganzen anderen parteien haben es schwierig, IQ-mässig schwierig der gesamtsummenintelligenz der afd stand zu halten. Wie war jetzt das mit den musterschülern?? Ist vielleicht auch das einst ein des anstosses? Auf alle fälle meine ich die deutschen täten gut daran sich mehr richtung AFD auszurichten. ich drücke die daumen.

    137
    3
    Zum Antworten anmelden
  • stefun sagt:
    3. Februar 2022 um 4:23 Uhr

    Hochadelige mit Common Sense. Schön, dass Sie Frau von Storch am Schluss Frau Herzogin genannt haben, Herr Koeppel. Das fällt einem Schweizer natürlicherweise nicht ganz einfach. Gut gemacht.

    94
    2
    Zum Antworten anmelden
    • vfb1893 sagt:
      3. Februar 2022 um 9:29 Uhr

      Korrekte Anrede (gegoogelt): "Durchlaucht".

      38
      1
      Zum Antworten anmelden
  • resterampe sagt:
    3. Februar 2022 um 0:25 Uhr

    Wohltuendes Interview. Bei WW darf Frau von Storch sogar ausreden, ohne dass ihr ins Wort gefallen wird. Gruß aus Hamburg in die Schweiz. Wir beneiden Euch um Eure Neutralität und direkte Demokratie.

    164
    1
    Zum Antworten anmelden
    • Melanie sagt:
      6. Februar 2022 um 16:59 Uhr

      ... es gibt bald nichts mehr zu beneiden. Wir in der Schweiz werden nämlich - eher früher als später - alles das verlieren, was mal gut war und Sinn machte und unser Land als fähig und vernünftig definierte. So schaut's aus. Leider.

      13
      1
      Zum Antworten anmelden
  • mitu sagt:
    2. Februar 2022 um 22:03 Uhr

    Super Interview!

    140
    1
    Zum Antworten anmelden
  • heju83 sagt:
    2. Februar 2022 um 21:39 Uhr

    Wer das Partei-Programm von der AFD gelesen hat, der weiss doch ganz genau dass diese
    Partei doch sicher keine rechtsextreme Ideologie hat. Sehr beeindruckend diese klare Haltung
    von Frau Beatrix von Storch. Die Haltung gegenüber dieser AFD im deutschen Bundestag ist
    wirklich mehr als beschämend. Ich hoffe die Revanche kommt eines Tages.

    232
    1
    Zum Antworten anmelden
    • vocapo sagt:
      3. Februar 2022 um 11:35 Uhr

      .. und wer die Geschichte der deutschen GrünInnen und der AfD im Details kennt ... der weiß, daß beide Parteien von Idealisten gegründet, und dann vom System gekapert und für seine Zwecke mißbraucht wurden. Die GrünInnen, weil so viele enthirnte Deutsche allein dem angeblich grünen Anspruch auf den Leim gehen, die AfD, weil sie die Renegaten sammeln und den braven Bürgern als Schreckgespenst und Sündenbock dienen kann ... "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" ...

      8
      29
      Zum Antworten anmelden
  • Höfner sagt:
    2. Februar 2022 um 21:09 Uhr

    Frau von Storch ist sehr überzeugend. Als „normaler“ Liberal-konservativer in Deutschland würde ich ganz klar AfD wählen. CDU und CSU sind nicht mehr, was sie einst waren. Und die FDP ohnehin eine Fahne im Wind.

    186
    2
    Zum Antworten anmelden
  • Christian68 sagt:
    2. Februar 2022 um 20:30 Uhr

    Ikea Werbung ist ein Ärgernis und passt gar nicht zu WD!

    35
    23
    Zum Antworten anmelden
  • baechtold sagt:
    2. Februar 2022 um 20:26 Uhr

    Herr Köppel gehen sie doch dem Vorwurf auf den Grund, es habe finstere Gestalten in der AfD. Ich möchte einmal Namen hören. Herr Höcke, zum Beispiel: Er ist wie sie ein begeisterter Historiker und er möchte wie sie die Geschichte den Leuten näher bringen. Sein Makel ist es, dass er die deutsche Geschichte nicht nur auf 12 Jahre Hitler reduziert. Das heisst aber nicht, dass er ein „deutschtümler“ ist.

    115
    2
    Zum Antworten anmelden
    • ClaudiaCC sagt:
      3. Februar 2022 um 9:56 Uhr

      So ist es! Ich habe mir mal die Mühe gemacht, alle Höcke-Schriften und Reden etc., die mir zugänglich waren, auf volksverhetzende oder sonstige rechtswidrige Aussagen abzuklopfen, ich konnte nichts finden, nur einen etwas altmodischen Patriotismus. Auch die künstlich zum Skandal aufgeblasene Äusserung zum Holocaust-Denkmal bringt nur zum Ausdruck, dass er DIESES Denkmal für verfehlt hält, das ist eine legitime Meinung, die übrigens der Spiegel-Gründer Augstein vor Jahrzehnten so gemacht hatte.

      78
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Urschweizer sagt:
    2. Februar 2022 um 20:19 Uhr

    Ein gutes Interview, Herr Köppel! mit Ausnahme des Themas Baerbock, da verstehe ich ihre Schwärmerei überhaupt nicht, die hat doch nichts besonderes geleistet. Hingegen hat mich diese AfD-Politikerin überrascht. Frau Beatrix von Storch hinterlässt einen überaus intelligenten und vernünftigen Eindruck. Mit ihren politischen Aussagen wäre sie in jeder Schweizer Partei, (mit Ausnahme bei den Grünen), willkommen.

    200
    2
    Zum Antworten anmelden
    • Anna Meier sagt:
      3. Februar 2022 um 12:12 Uhr

      @Urschweizer Sie meinen mit Ausnahme der SP, der GLP, der Grünen, der FDP, der Mitte .....
      Die einzige Partei, die solch eine Frau gerne hätte, ist die SVP.

      24
      13
      Zum Antworten anmelden
      • Urschweizer sagt:
        3. Februar 2022 um 17:14 Uhr

        Verehrte Frau Meier, können Sie das auch begründen, oder sind das nur leere Worte?

        14
        2
        Zum Antworten anmelden
    • Melanie sagt:
      6. Februar 2022 um 16:55 Uhr

      Frau von Storch finde ich schon seit vielen Jahren immer intelligent + vernünftig. Also keine Überraschung. In den unterdessen noch unsäglicher geworden Talkshows (Anne Will, Meischberger, Maybritt Illner, Hart aber Fair etc.) kam Frau von Storch deshalb immer "schlecht weg", weil man sie nie ausreden liess, nie auch nur annähernd ernst nahm oder respektierte, sondern im Gegenteil sogar provozierte und blöd anmachte. Genauso ging/geht es immer dem Herr Gauland, der Frau Petry und der Frau Weidel

      17
      0
      Zum Antworten anmelden
  • rolf.spuler sagt:
    2. Februar 2022 um 20:16 Uhr

    Komische unfähige und unsympathische Gestalten gibt es in jeder Partei, auch in der AfD. Nur sind das in der AfD ein paar wenige, während diese bei den Altparteien die absolute Mehrheit stellen.

    182
    7
    Zum Antworten anmelden
    • gerhard g. sagt:
      4. Februar 2022 um 14:06 Uhr

      Dann helfen sie mir bitte mal auf die Sprünge

      Ich habe den Eindruck...die AfD kommt auf keinen ,,Grünen Zweig''... weil die Mitglieder in den ehm. DDR-Gebieten ganz anders gestrickt sind als die im Westteil ... dauernd knistert oder kracht es im Gebälk. Ich selbst bekam mal in der DDR (50er Jahre) gelehrt..nur Einigkeit macht stark.
      Ich hoffe und wünsche das sich der Osten NIEMALS vom Westen unterbuttern lässt !!!

      11
      0
      Zum Antworten anmelden
  • libor.stojan sagt:
    2. Februar 2022 um 20:12 Uhr

    Ich finde es schade, dass solche Interviews im staatl. Fernsehen nicht möglich sind. So verhindert man, dass das Selbstverständnis der AfD der breiten Bevölkerung bekannt gemacht wird. Herr Köppel, werben Sie doch in den Medien ARD, ZDF etc. für die WELTWOCHE, dann stößt ein größerer Teil der Bevölkerung auf Ihre andere Sicht und wird nicht nur von den Mainstreammedien mit Einheitsmeinung zugeschüttet.

    170
    2
    Zum Antworten anmelden
  • Alois Fischer sagt:
    2. Februar 2022 um 20:09 Uhr

    Sie redet so schnell, wie Sie denkt und ich finde die Werte, die Sie vertritt hoffnungsvoll und zielführend. Endlich wieder einmal eine Deutsche, die ich gerne in der Schweiz als Schweizerin willkommen heissen würde.
    Es ist auch für mich zu einfach, die üblichen Vorurteile auszuspielen – doch wenn Jemand uns nicht einfach überredet oder gar überschnurrt, sonder überzeugen kann, verdient das allen Respekt für eine echte und überzeugte Demokratin.
    Danke für dieses Interview,

    179
    2
    Zum Antworten anmelden
  • cl.bridel sagt:
    2. Februar 2022 um 19:47 Uhr

    Tolles Interview und eine beeindruckende Frau. C. Bridel

    138
    7
    Zum Antworten anmelden
    • Urschweizer sagt:
      2. Februar 2022 um 23:11 Uhr

      Wer ist Frau Bridel?

      4
      14
      Zum Antworten anmelden
      • vfb1893 sagt:
        3. Februar 2022 um 9:33 Uhr

        Die Foristin.

        5
        1
        Zum Antworten anmelden
  • AMO sagt:
    2. Februar 2022 um 19:34 Uhr

    ein meisterliches Interview von RK mit B. von Storch. Bin beeindruckt

    166
    4
    Zum Antworten anmelden
  • AMO sagt:
    2. Februar 2022 um 19:31 Uhr

    ein starkes Interview von RK mit B von Stroch, bin beeindruckt! Wenn sich in der deutschen Politik die Realität nicht durchsetzt, werden unsere Nachbarn in eine grosse Kriese schlittern! Denke da vorallem an Stromengpässe, Arbeitslosigkeit infolge Verbot des Verbrennungsmotor usw! Will das dass deutsche Volk?

    146
    2
    Zum Antworten anmelden
    • Anna Meier sagt:
      3. Februar 2022 um 12:15 Uhr

      Das deutsche Volk ist noch blöder als das Schweizer Volk. Das dank den vielen Deutschen hier auch immer noch blöder wird. Und mit blöd meine ich Mitläufer und Staatsschmarotzer, was auch Staatshörigkeit bedeutet.

      37
      2
      Zum Antworten anmelden
      • Melanie sagt:
        6. Februar 2022 um 16:42 Uhr

        Richtig!

        4
        0
        Zum Antworten anmelden
  • jesses sagt:
    2. Februar 2022 um 19:16 Uhr

    Interessantes Interview, gewohnt gute Qualität von Mastermind Köppel. Nun das eher magere: natürlich kann man die Grüne Aussenministerin loben für ihren"überraschend guten Auftritt" in der Sache Russland - Ukraine. Aber das war mit Bestimmtheit das Auswärtige Amt, welches die Musiknoten vorgegeben hat. Alle kennen die Schwächen die Schwächen der Aussenministerin, bitte sehr... Die AfD ist eine junge und dynamische Partei, nichs dagegen, aber aus der Geschichte zu lernen sollte eine Plicht sein.

    67
    5
    Zum Antworten anmelden
  • minze63 sagt:
    2. Februar 2022 um 18:59 Uhr

    Frau Storch ist eine bodenständige Frau, mit dem Herzen an der richtigen Stelle. Was und wie es sagt, zeugt von Ehrlichkeit und Patriotismus. Ich wünschte wir hätten viele solcher Persönlichkeiten in der Regierung. Aber weit gefehlt.

    189
    1
    Zum Antworten anmelden
  • wag59 sagt:
    2. Februar 2022 um 18:41 Uhr

    Tolles Interview mit viel normalen Gesprächsthemen die mir täglich in der Schweiz auch über den Weg laufen. Hoffentlich bekommen wir den Richtungswechsel rechtzeitig hin. Lieber Herr Merz, seit Jahren habe ich darauf gewartet, dass Sie endlich die CDU übernehmen. Mit viel Hoffnung auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Bitte enttäuschen Sie mich nicht. Sprechen Sie bitte mit allen politischen Parteien auch und gerade mit der AfD. Danke an alle due für unsere Freiheit kämpfen.

    110
    1
    Zum Antworten anmelden
    • ClaudiaCC sagt:
      3. Februar 2022 um 19:40 Uhr

      Merz hatte nichts Besseres zu tun, als sofort zu verkünden, es müsse Brandmauern gegen die AfD geben. Brandmauern gegen die AfD bedeuten Brandmauern gegen Positionen der Vernunft und des gesunden Menschenverstands, letztlich wieder keine klare Gegenposition zum jetzt regierenden linksgrünem Ideologie-Wahnsinn.
      Mit anderen Worten : So kann man die CDU nicht retten und Deutschland auch nicht.
      Auch eine CDU mit Merz hat fertig !

      33
      1
      Zum Antworten anmelden
  • ek sagt:
    2. Februar 2022 um 18:38 Uhr

    die AfD hat sich in ein Gefängnis begeben, errichtet aus Begriffswelten, denen sie sich unterwirft.

    8
    124
    Zum Antworten anmelden
    • bmiller sagt:
      3. Februar 2022 um 8:40 Uhr

      @ek: falsch. Ein paar unglückliche, meist aber aus dem Kontext gerissene , mit Absicht falsch verstandene Äusserungen werden aufgeblasen und unendlich recycelt von den Haltungsmedien.
      Die Bevölkerung glaubts .

      75
      1
      Zum Antworten anmelden
      • ek sagt:
        3. Februar 2022 um 19:56 Uhr

        @bmiller: und dem unterwirft sich die AfD. Und versucht es immer wieder sich zu erklären, zu argumentieren, richtigzustellen. Und kommt und kommt damit nicht weiter. Das genau ist das Gefängnis, in das sie sich begibt. Aus Begriffswelten bestehend, die man wie einen Zaun um sie herum hochgezogen hat.

        4
        2
        Zum Antworten anmelden
  • SonnSucher sagt:
    2. Februar 2022 um 18:32 Uhr

    Herr Köppel, Ihr Interview mit Frau von Storch ist meiner Meinung nach ein guter und wertvoller Beitrag für den an der deutschen Politik Interessierten.

    132
    2
    Zum Antworten anmelden
  • lotus sagt:
    2. Februar 2022 um 18:04 Uhr

    Frau von Storch hat immer ruhig und gelassen auf alle Fragen (und Bemerkungen) reagiert. Es war wirklich ein entspanntes Gespräch. Eine Antwort hat mich allerdings erschüttert, die Aussage dass es für die AfD unter Friedrich Merz nicht besser wird. Die meisten Mitglieder der AfD, so glaube ich, kommen aus der CDU. Und genau diese beiden Parteien sollten dringed in einen entspannten Dialog kommen, nur so wird es möglich sein die Richtung in Deutschland zu drehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    179
    1
    Zum Antworten anmelden
    • peter m. sagt:
      3. Februar 2022 um 10:07 Uhr

      Frau von Storch liegt mit Ihrer Einschätzung zu Herrn Merz absolut richtig. Dieser Mann hatte mehrfach die Möglichkeit,sich zu zeigen und zu bekennen wofür er steht. Da kam nie etwas! (Aussortierung duch Frau Merkel /Wahl gegen Karrenbauer / Wahl gegen Laschet) Und genauso bleibt es. Voll auf Links/Grünem Merkel Kurs. Er ist und bleibt ein Waschlappen!
      Die heutige AfD besteht zu großen Teilen aus ehemaligen CDU-lern, nun sind das plötzlich alles Nazis?!?!

      53
      2
      Zum Antworten anmelden
  • bernardhardt sagt:
    2. Februar 2022 um 18:00 Uhr

    ich habe einem Freund gesagt ich würde heute als deutscher Staatsbürger AfD wählen. Woraufhin dieser Freund, den ich bisher als hochintelligent, pragmatisch und freidenkend geschätzt habe mir das Gespräch mit einer quasi beleigten Empörung beendet hat. Wenn man Frau von Storch zuhört gewinnt man den Eindruck einer besonnenen, pragmatischen Realpolitikerin und ich glaube dass die AfD es weit bringen wird, wenn die Bevölkerung dieser Wokemurxpolitik den Rücken kehren wird

    229
    1
    Zum Antworten anmelden
    • peter m. sagt:
      3. Februar 2022 um 10:18 Uhr

      Die AfD wird in sämtlichen deutschen MSM sowie in den ÖR bewußt falsch dargestellt, weil sie zu oft zu nah an der Wahrheit ist. Gearbeitet wird mit allen Mitteln, einschl. Mißbrauchs des Verfassungsschutzes. Es gab noch nie auch nur ein objektives Interview oder eine Mitwirkung von AfD-lern in einer "Polit-Talk-Show" oder "Heute" etc.
      Die AfD ist Rechtsextrem und besteht nur aus Nazis, Reichsbürgern und Querdenkern etc. pp. Das sind die Schlagzeilen, die bei der Masse der Bürger hängen bleiben.

      52
      1
      Zum Antworten anmelden
      • Anna Meier sagt:
        3. Februar 2022 um 12:20 Uhr

        Ganz genau. Dasselbe ist ja hierzulande mit den Covid Massnahmegegnern und allen, die für den persönlichen Impfentscheid sind, passiert. Es war ein Lehrstück, wie man durch Medien und Regierung eine Gruppe Menschen in eine Extremistenecke stellen kann und die Durchschnittsbevölkerung glaubt das.

        35
        1
        Zum Antworten anmelden
  • hpschwaninger@gmx.ch sagt:
    2. Februar 2022 um 17:59 Uhr

    Frau Beatrice Storch soll in die Schweiz kommen. Wir brauchen so klar denkende Menschen hier immer dringender. Dank an Roger Köppel für das Interview.

    178
    3
    Zum Antworten anmelden
  • truth-prevails sagt:
    2. Februar 2022 um 17:43 Uhr

    Wenn die Deutschen nicht aufwachen, dann haben wir bald "Venezuela" inmitten von Europa ...ist die Ächtung dieser Partei vielleicht bereits ein Indiz für die fortschreitende Zersetzung der deutschen Seele?

    214
    2
    Zum Antworten anmelden
  • Noam Cherney sagt:
    2. Februar 2022 um 17:42 Uhr

    Wir sind ja alle rechtsextrem. Das wurde bon linker Seite normalisiert.

    104
    3
    Zum Antworten anmelden
  • chrütlibuur sagt:
    2. Februar 2022 um 17:39 Uhr

    Doofe IKEA Werbung.

    61
    18
    Zum Antworten anmelden
  • Detektor sagt:
    2. Februar 2022 um 17:23 Uhr

    Der Skandal ist die Missachtung aller AfD Wähler. Das angebliche Demokratieverständnis wird dabei von den anderen Parteien gleicher und teilweise sogar quantitativ minderer Qualifikation durch Wahlstimmen geradezu mit Füssen getreten. Es gehört sich nicht, sowohl die gewählten Volksvertreter als auch die Bürger, die sie vertreten, derart beleidigend auszugrenzen. Politische Meinungsverschiedenheiten Normalität, derartige Missachtung aber massive Verletzung der demokratischen Ordnung.

    204
    2
    Zum Antworten anmelden
  • achilles sagt:
    2. Februar 2022 um 17:11 Uhr

    Grossartige, Politische, Freiheitliche Einstellung. Danke Herr Köppel.

    176
    2
    Zum Antworten anmelden
  • silberluxi sagt:
    2. Februar 2022 um 17:06 Uhr

    Danke für das Interview. Als in der Schweiz lebende Person kannte ich die Frau nicht. Umso mehr freute ich mich über ein spannendes Gespräch.

    141
    0
    Zum Antworten anmelden
  • altsteini sagt:
    2. Februar 2022 um 17:02 Uhr

    Das ist Balsam für meine politische Seele. Danke !

    171
    2
    Zum Antworten anmelden
  • Idealist sagt:
    2. Februar 2022 um 17:01 Uhr

    Brilliant !... wenn man miteinander spricht ist die Ehre auf beiden Seiten zu finden. Zwischen den Zeilen etwas sagen und verstehen ist Kür, Roger Schawinski... ääähhh... Roger Köppel beherrscht diese Fähigkeit ganz ausgezeichnet.

    124
    3
    Zum Antworten anmelden
    • Hitsch.ch sagt:
      2. Februar 2022 um 20:20 Uhr

      bei Roger Schawinski hätte die Frau keine zwei Silben ohne dreinschreiendes Krähen des Gurus schaffen können!

      78
      1
      Zum Antworten anmelden
      • Melanie sagt:
        6. Februar 2022 um 16:36 Uhr

        Wie wahr!

        6
        0
        Zum Antworten anmelden
  • a.gal sagt:
    2. Februar 2022 um 16:58 Uhr

    Sehr kluge Frau... Das Sie die Ukraine als neutrales Feld sieht, bekräftigt die These, dass man Putin sein Krim offiziell überlässt und sich einsetzt die Region Dombas gemeinsam zu befrieden. Nato Waffen aus Ukraine abziehen, dafür wirtschaftliche Aktivitäten gemeinsam mit Russen voran treiben. Russische Stoffe und deutsche Technologie schaffen Frieden ohne kriegerischen Amis. Ganz vernünftig, Ukraine als NEUTRAL zu installieren, ohne viel zu studieren. So bekommen alle etwas dort. Frieden🤗

    162
    3
    Zum Antworten anmelden
    • dann halt sagt:
      4. Februar 2022 um 21:30 Uhr

      hahaha ...wie naiv.
      Putin sucht einen Weg, wie er sich den Donbass schnappen kann, da kann der Westen nachgeben, solange er will. Und Putin will einen Landweg zur Krim, auch das ist bekannt, und er will die Ukraine bis dorthin, wo die Wasserzufuhr zur Krim abgeschnitten ist, die Krim vertrocknet.

      1
      12
      Zum Antworten anmelden
  • Potofö sagt:
    2. Februar 2022 um 16:23 Uhr

    Danke für dieses Interview. Frau von Storch ist allerdings Ihrer wiederholten Frage nach « Extremisten » in den Reihen der AfD ausgewichen. Da hätten Sie schon noch etwas nachbohren können. Danke trotzdem!

    41
    63
    Zum Antworten anmelden
  • Potofö sagt:
    2. Februar 2022 um 16:16 Uhr

    Interessant. Danke! Frau von Storch ist allerdings Ihrer wiederholten Frage nach Extremisten in den Reihen der AfD ausgewichen. Schade!

    14
    76
    Zum Antworten anmelden
    • Anna Meier sagt:
      3. Februar 2022 um 12:22 Uhr

      Nein. Sie hat klipp und klar gesagt, dass heute Menschen, die das bis vor kurzem ganz Normale vertreten, als Extremisten diffamiert werden. Und wir alle wissen, dass das so ist.

      42
      3
      Zum Antworten anmelden
  • juege sagt:
    2. Februar 2022 um 16:16 Uhr

    Die Vernunft ist heute rechtsextrem. Einfach beängstigend, wie schnell sich das Deutschsprachige Europa in ein Irrenhaus verwandelt (Schweiz inbegriffen).

    189
    3
    Zum Antworten anmelden
  • a.gal sagt:
    2. Februar 2022 um 16:08 Uhr

    Sehr gelungenes Geschpräch..
    Was es Ukraine betrifft... Da sollen die Deutschen, wie Frau Storch sagt, eine NEUTRALE Zone schaffen... 50% mit den Russen teilen. Wirtschaft kann Wunder wirken und befrieden. Ukraine soll Krim vergessen, dafür Region Dombas befrieden und ausbauen mit Hilfe der Russen und EU. Waffen aus Ukraine abziehen... Garantien an Putin geben in Form von Abmachungen, schriftlich sich verpflichten Nato und jegliche offensiv Waffenfern von der Russischer Grenze zu halten.

    109
    3
    Zum Antworten anmelden
  • bmiller sagt:
    2. Februar 2022 um 15:54 Uhr

    Vernünftige tolle Frau und Politikerin! Danke für dieses Interview, so etwas findet man sonst nirgends!

    305
    5
    Zum Antworten anmelden
    • Ponyhof sagt:
      2. Februar 2022 um 17:26 Uhr

      Ja zum Glück gibt es die WW mit RK

      134
      1
      Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.