window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-5295837-6');
Anzeige
Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sonderhefte / WW Magazin
Abonnemente
International
Weltwoche daily
Platin-Club
Hausmitteilungen
Denkanstoss
Werbung
Mein Konto
Kontakt
Services
Newsletter
Impressum
Weltwoche logo
Abonnieren Abo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Un-Journalismus: Zwangsgebühren-ZDF verleumdet Alice Weidel. Berliner Grundschüler müssen gegen Rassismus abstimmen. Causa Maassen: Aufstand in der CDU gegen den Parteiausschluss. Warum es fast ausgeschlossen ist, dass die Ukraine den Krieg noch gewinnt. FPÖ: Referendum gegen Russland-Sanktionen

Daily DeutschlandDaily Deutschland
Favorite
31 252 9
02.02.2023

31 Kommentare zu “Un-Journalismus: Zwangsgebühren-ZDF verleumdet Alice Weidel. Berliner Grundschüler müssen gegen Rassismus abstimmen. Causa Maassen: Aufstand in der CDU gegen den Parteiausschluss. Warum es fast ausgeschlossen ist, dass die Ukraine den Krieg noch gewinnt. FPÖ: Referendum gegen Russland-Sanktionen”

  • peter_schwarz sagt:
    7. Februar 2023 um 15:26 Uhr

    Der Geschichtsschwindel begann viel früher. Einst waren es die Bürger die im franz. Parlament für Demokratie, Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit skandierten. Sie sassen links, wesshalb sie "Linke" genannt wurden. Totalitäre Ideologien wie der Sozialismus, Marxismus, Faschismus, der übrigens ein Kind des Marxismus war, waren nie links, es war stehts ein Etikettenschwindel.
    Ja, das freiheitliche Denken ist in Gefahr, so lange wir glauben die " Linken " seien die " Rechten " und umgekehrt.

    1
    0
    Zum Antworten anmelden
  • kostas sagt:
    3. Februar 2023 um 8:02 Uhr

    Die einzigen Rassisten sind die Politiker aus der SED Einheitspartei und die Lohnschreiber aus der Presse..Sie vertuschen es nicht mal..Lang wird sich der Schwachsinn nicht halten.

    15
    0
    Zum Antworten anmelden
  • arting sagt:
    3. Februar 2023 um 3:30 Uhr

    Wieso um Gottes Willen stehst du um 02:30 Uhr auf? Gehst du um 18:00 ins Bett?

    2
    0
    Zum Antworten anmelden
    • Sabine Schönfelder sagt:
      3. Februar 2023 um 10:15 Uhr

      ...nach Herrn Köppels eigenen Angaben geht er zeitgleich mit seinem jüngsten Kind ins Bett. Ein Leben an der Spitze optimaler Kapazitäteneinteilung. Bittˋ schön, Herr Köppel, seien Sie etwas nachsichtiger mit sich selbst. Sie werden noch lange gebraucht. Pflichtbewußtsein schützt nicht vor eigener Ausbeutung. 🥰😘✌️🤌🌴☘️🌏

      11
      0
      Zum Antworten anmelden
  • mona22 sagt:
    2. Februar 2023 um 22:37 Uhr

    "In-die-Atemwege-Reinregieren" - lustige Wortwahl, muss man sagen. :-))
    Amüsant.

    5
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Sabine Schönfelder sagt:
    2. Februar 2023 um 22:34 Uhr

    Kurzum, 👉 die USA ruft nach Staatsmedien, nach Wiedergabe der Staatsdoktrin. Ein Vorhaben, das schon längst in Europa existiert, 👉 siehe das konstruierte Interview mit Alice Weidel. Unrechtsbewußtsein gibt es bei der arrangierten Desavouierungs-Aktion nur rudimentär. „Haltung“ ersetzt alles. Daß man sich dabei SELBST reglementiert, im Denken, in seiner Individualität und Freiheit wird in einer Welt, in der Baerbock- Dummheit ministerial ist, nicht erkannt/gewürdigt. China grüßt.🥶💣🤮

    9
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Miku Eder sagt:
    2. Februar 2023 um 21:26 Uhr

    Die Vorgänge der cdu gegen Herrn Maassen gehören ebenfalls zu dieser Cancel-Cultur, nichts anderes ist das. Und damit beweist sie einmal mehr, dass sie eben auch vollumfänglich zu diesem Einheitsmeinungskartell gehört! Die Unterschiede zwischen Grün,spd,fdp und cdu sind höchstens noch in Nuancen zu finden. Herr Maassens Bemühungen die cdu zurück (war sie es denn wirklich jemals) in bewährte konservative Lager zurück zu führen, in allen Ehren, aber da sehe ich wirklich Schwarz!

    24
    2
    Zum Antworten anmelden
  • Spoiler sagt:
    2. Februar 2023 um 21:23 Uhr

    Köppels Negativmus zum Morgenessen ist doch beste Nahrung für uns Leser, so geht man aufgestellt und fröhlich ins Büro, wo die Kollegen doch so Trübsal blasen. Eh nein, es ist ja anders rum.

    6
    32
    Zum Antworten anmelden
  • Rudi Mentär sagt:
    2. Februar 2023 um 21:19 Uhr

    Schon schön und witzig, wie RK sich immer wieder über den faz Artikel beömelt. Er hat die Ehre ja auch verdient. Was er (und sein Team) hier geleistet hat, ist schon etwas wert

    24
    3
    Zum Antworten anmelden
  • Neu-Romantiker sagt:
    2. Februar 2023 um 20:06 Uhr

    Lauterbach hat jetzt zugegeben, dass die damaligen Schulschließungen unnötig waren. Die gesamte damalige Corona-Politik war verbrecherisch.
    Am 22.2.2023 fällt die Entscheidung, ob Wagenknecht eine konservative Linke gründet.
    Der Strompreis ist jetzt erstmals stark gefallen. Damit ist die verdammte Wirtschaftskrise beendet. Bitte googeln: Manifest Natura Christiana

    22
    4
    Zum Antworten anmelden
  • akde sagt:
    2. Februar 2023 um 19:20 Uhr

    Genau das sind die Momente die als "Sargnagel" für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in die Geschichte eingehen. Zwangsfinanziert, parteiisch, ekelhaft diffamierend. Was braucht es noch bis die Leute in DE verstehen wie man als seriöser Politiker jeden Tag von "kompetenten" Journalisten vorgeführt wird. Irgendwann wird die Mehrheit in DE verstehen, dass die "Qualitäts-" Medien ein schwarzes Loch sind und die Wahrheit genauso verzerren wie die Raumzeit. Höchste Zeit, dass sich was ändert...

    41
    3
    Zum Antworten anmelden
  • Kalle Blümchen sagt:
    2. Februar 2023 um 19:14 Uhr

    Geehrter R. Köppel. Darum verlies auch UDO ULFKOTE ein unbestechlicher u. ehrlicher Journalist die FAZ.

    40
    2
    Zum Antworten anmelden
  • mouton sagt:
    2. Februar 2023 um 18:43 Uhr

    Im Ostblock nannte man Haltungsjournalismus - Staatspropaganda.
    Man musste immer gegen den Klassenfeind sein - in der Schule, beim Studium und als Karrierist.
    Das einfache Volk scherte sich nicht darum. Es sah ARD - heute die WW, es hörte den Deutschlandfunk -heute der Kontrafunk und es hörte den Rias - heute RT. Verschämt traut man sich WIEDER heute, selbst als Unbekannter, NICHT, solches zuzugeben.
    P.S. Wenn die Kinder alles gut in der Schule mitmachen, bekommen sie ein grünes Halstuch.

    36
    2
    Zum Antworten anmelden
  • kurt hugi sagt:
    2. Februar 2023 um 18:36 Uhr

    Wer entpuppt sich nun effektiv als Reichsbürger? Sicher nicht diejenigen, die die demokratische Meinungsfreiheit verteidigen und für deren Fortsetzung sprechen. Manchmal verständlich deftig,
    weil sich der Ärger gegen verwerfliche Anschuldigungen irgendwie entladen muss. Reichsbürgernah sind diejenigen, die die Meinungsfreiheit verbieten wollen. Eine starke und kluge Persönlichkeit wie Frau Weidel würde die CDU wieder auf Vordermann bringen. Herr Merz schafft das kaum. Die AfD freut sich zurecht

    50
    3
    Zum Antworten anmelden
  • lorenzsbg sagt:
    2. Februar 2023 um 18:17 Uhr

    Sehr geehrter Herr Köppel,
    ich danke für Ihre klare Analyse der herrschenden Zustände in Politik und Medienjournalismus.Ihre akzentuierte Sprache,die auch Humor nicht vermissen lässt,begeistert mich jeden Morgen aufs Neue.Die Deutschen spielen sich in überbordender Arroganz als Superwächter der Welt auf..Mit Hilfe einer miserablen Bildungspolitik wurden sie systematisch verblödet und das Obrigkeitsgen der Deutschen mit neuem Erfolg getriggert.Kritische Menschen?
    Kein Bedarf in Deutschland.

    58
    3
    Zum Antworten anmelden
  • Alpensturm sagt:
    2. Februar 2023 um 17:59 Uhr

    Die grösste Gefahr für Deutschland ist Joe Biden und sein Geisteszustand.

    65
    4
    Zum Antworten anmelden
  • Alpensturm sagt:
    2. Februar 2023 um 17:48 Uhr

    Herr Köppel. Warum wird die globale Zensur wohl offen gefordert? Die Antwort ist relativ einfach. Der Great Reset ist gefährdet, weil immer mehr Menschen die "rote Pille" geschluckt haben und den Durchblick über die Geopolitik bekommen. Da hilft nur Zensur. #WEF is evil.

    67
    4
    Zum Antworten anmelden
  • Putin sagt:
    2. Februar 2023 um 17:37 Uhr

    In einer anderen Partei hätte Frau Weidel keine Chancen gehabt. Schade hat sie sich nicht in der Schweiz eingekauft, sie hätte einiges im Parlament bewegen können und sicher gute Chancen für einen BR Sitz. Mannfrau stelle sich vor, sie wäre an der Stelle gewesen, wo unser viel gelobter A. Berset immensen Schaden angerichtet hat , nur schon die vielen 100erte Millionen Steuergeld für seinen unbenutzten Covid Impfstoff....

    59
    6
    Zum Antworten anmelden
  • knude17 sagt:
    2. Februar 2023 um 17:19 Uhr

    Alice ist die wohl intelligenteste Politikerin in der spätdeutschen Dekadenz.
    Wie Schopenhauer in seinen Aphorismen schreibt, ist der Neid auf die geistige Überlegenheit der anderen weit fundamentaler als der Neid auf körperliche und monetäre Vorzüge.

    87
    3
    Zum Antworten anmelden
    • Melanie sagt:
      2. Februar 2023 um 20:39 Uhr

      Richtig!!

      10
      2
      Zum Antworten anmelden
  • Käsesemmel sagt:
    2. Februar 2023 um 17:13 Uhr

    Gut gesprochen. Der Osten Deutschlands ist heute mit der zunehmenden Verrottung und ideologischen Verwirrung des früher bundesdemokratischen Teils zur mit weitem Abstand besseren Hälfte unserer Heimat geworden. Ich durfte Menschen kennenlernen, die vor Angst zitternd aber standhaft, mit einer brennenden Kerze in der Hand der VoPo gegenüberstanden. Diesen Mut und diese geistige Unabhängigkeit findet man im Westen nicht.

    68
    4
    Zum Antworten anmelden
  • Mad Maxl sagt:
    2. Februar 2023 um 16:54 Uhr

    "Zwangsgebühren-ZDF verleumdet Alice Weidel"?
    Was will man auch vom II deutschen ÖR-Lügensender anderes erwarten.
    Guten, ehrlichen Journalismus kennen diese zwangsfinanzierten Speichellecker doch gar nicht mehr. Hauptaufgabe ist es Meinungsbildung von Sehern mit allen Mitteln zu manipulieren !
    Dazu werden gewisse Nachrichten verfälscht, verschleiert, nicht gesendet und das gesamte Programmspektrum wie z.B. Talkrunden, Serien, Filme dementsprechend angepasst.
    ...........

    71
    3
    Zum Antworten anmelden
    • Mad Maxl sagt:
      2. Februar 2023 um 16:59 Uhr

      ..... Gesteuert wird das von einigen Parteien die auch für diesen zwangsfinanzierten Sumpf verantwortlich sind. (SPD/GRÜNE/LINKE/FDP/CDU/CSU)
      Deshalb wird es auch keine echten Änderungen / Umstrukturierungen bei diesen Sendern geben !

      54
      2
      Zum Antworten anmelden
  • bly sagt:
    2. Februar 2023 um 16:51 Uhr

    Wurde nicht der Weltwoche schon mehrmals wegen Verleumdung bzw. über Nachrede verurteilt? u.a. Philipp Gut?.... Doch.. da war etwas... Interessant, wenn es um SVPler geht, dann besteht Köppel immer auf ein Rechtskräftiges Urteil, bevor man sowas behaupten kann. Wenn es gegen Unliebsame Konkurrenten oder Journalisten geht, dann ist Köppel selber sehr schnell bzgl einer Vorverurteilung. Auch bei Russland: Köppel fordert da erst abgeschlossene Gerichtsprozesse, bei der Ukraine reichen Gerüchte.

    5
    93
    Zum Antworten anmelden
    • Sabine Schönfelder sagt:
      2. Februar 2023 um 22:04 Uhr

      Sie gehören zu den Menschen, die Herrn Köppel helfen besser zu werden, und Sie lassen Ihren Hund in Ruhe. Glückwunsch. Eine WIN-WIN- Situation.

      15
      2
      Zum Antworten anmelden
    • Mad Maxl sagt:
      3. Februar 2023 um 9:54 Uhr

      @ bly : "Wenn es gegen Unliebsame Konkurrenten oder Journalisten geht, dann ist Köppel selber sehr schnell bzgl einer Vorverurteilung. ..."?
      Gibt es beim ZDF oder bei anderen zwangsfinanzierten ÖR. Sendern überhaupt noch echte Journalisten die frei, unabhängig, mit Fakten und Hintergründen berichten?
      Ich denke nicht!
      Wenn man sich die Mühe macht Nachrichten u. Programm anzusehen, man die Möglichkeit hat zu vergl. erkennt man schnell das es sich hierbei nur noch um eine Art Gehirnwäsche handelt.

      5
      0
      Zum Antworten anmelden
  • Albert Eisenring sagt:
    2. Februar 2023 um 16:49 Uhr

    Nach einem herzhaften, selbstironischen Winkelried-Einstieg einen genialen grundsatzphilosphischen Exkurs der Extraklasse, mit dem sich alle Menschen auseinandersetzen sollten.
    Unübertrefflich gut, Roger Köppel!
    HAMMER WW-DAILY 👌💪👍

    68
    1
    Zum Antworten anmelden
  • kostas sagt:
    2. Februar 2023 um 16:45 Uhr

    SVP, nimmt euch ein Beispiel an der FPÖ

    61
    2
    Zum Antworten anmelden
    • a.gal sagt:
      2. Februar 2023 um 18:26 Uhr

      Genau, das wäre richtig. Leute auf die Strasse bringen wie damals Kickl in der Corona Zeit. Nur die SVP schläft...

      41
      2
      Zum Antworten anmelden
  • Joerg Sulimma sagt:
    2. Februar 2023 um 16:31 Uhr

    Ein Hoch auf Alice Weidel, ihre Arbeit und ihr unermüdliches und unbeirrtes Eintreten für ihre Überzeugungen, die sie vor Kurzem ja auch in der "Weltwoche" niedergelegt hat! Niemand, der sich ihren Lebenslauf, politisch wie privat, einmal genau angesehen hat, kann sie in die Nähe von Reichsbürgern oder Rassisten rücken. Es fällt schwer, im politischen Berlin und darüber hinaus eine ähnlich beeindruckende und klare Persönlichkeit zu finden. Hören wir ihr zu und bedenken wir, was sie zu sagen hat

    149
    4
    Zum Antworten anmelden
    • maxag sagt:
      2. Februar 2023 um 20:25 Uhr

      Deshalb wird Frau Weidel so gehasst von allen, die ihr das Wasser nicht reichen können, und das ist eine grosse Mehrheit.

      Wo Frau Weidel diese Kraft her nimmt, ist mir immer noch ein Rätsel.
      Ich hätte diesem erbärmlichen "Journalisten" David Gebhard ein Bier über den Kopf geleert.
      Aber darauf warten und hoffen die jedes mal. Das ist der Grund ihrer ätzenden Hetze gegen Politisch Andersdenkende.
      Wenn man aber nur das Wort Mohrenkopf ausspricht, fallen die in Ohnmacht.

      38
      3
      Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.