Die Befürworter der Abschaffung der Stempelabgaben stehen vor einer schweren Schlappe. FDP und Gewerbeverband haben die Führung in dieser Kampagne – aber auch SVP, Die Mitte und Economiesuisse trommeln für eine Zustimmung. Doch laut der neusten Umfrage von SRF befürworten nur 39 Prozent die Vorlage. Für die bürgerlichen Gruppierungen ist dieser Wert angesichts der Wähleranteile desaströs.
Kein Wunder, versucht die Volkspartei jetzt, mit einer Last-Minute-Werbekampagne wenigstens noch das eigene Lager zu mobilisieren. «Linke Gier zerstört die Schweizer Wirtschaft», steht in grossen Lettern. Dazu eine fette Schnecke, die sich daranmacht, ein kleines Pflänzchen zu fressen.
Die Frage stellt sich, warum die Unterstützer bisher so zurückhaltend agierten. Der bisherige Werbefeldzug kam sehr brav und bieder daher. «KMU stärken. Arbeitsplätze sichern», hiess es. Ein offensichtlicher Kompromiss, damit alle Akteure an Bord waren.
Für eine Wende ist es höchstwahrscheinlich zu spät.
Eine Lehre können Befürworter jedoch heute schon ziehen. Im Schlafwagen lassen sich keine wirtschaftspolitischen Abstimmungen mehr gewinnen. Es braucht einen Effort von allen Seiten. Eine handzahme Kampagne, die es allen recht machen will, reicht offensichtlich nicht.
Seit der Pandemie möchte ich generell weniger Staat, also auch weniger Geld für diesen Staat. Ich hoffe die 2 Millionen Ungeimpfte, welche momentan, so wie ich, diskriminiert werden, denken auch so.
Ein JA sollte eigentlich, ausser für die rot-grünen Staatsträumer, Sonnenklar sein. Ist der Souverän tatsächlich am Links-Verblöden, ist ihm die Fähigkeit nach der Nasenspitze zu denken, komplett abhanden gekommen? Muss man hier tatsächlich für die letzten infantilen, die es partout quasi nie schnallen, Werbung schalten? Unglaublich!
Die bürgerlichen Parteien können nicht mehr kämpfen. Die Funktionäre in den Verbänden unterscheiden sich durch ihre Pro-EU-Äusserungen kaum mehr von den Linken und werden vielfach nicht mehr wahrgenommen. FDP und Mitte (Was ist schon von einer Partei zu halten, die sich Mitte nennt? Nichts.) grenzen sich in den letzten Jahren immer weniger von den Linken ab. Darum auch die zahme Kampagne.
Was kann man von solch profil- und zahnlosen Parteien wie der FDP und Mitte, die ihre Seele an die Linken verkauft haben, wohl erwarten!
Gopferdori! Anfänger! Und die sagen uns, dass sie uns vor dem Ertrinken in der rot-grünen, sprich braunen Suppe, retten werden?
Wie schon geschrieben: Jetzt will ich mal etwas - nicht nur die Wirtschaft. Menschenwürdige AHV Renten, die Möglichkeit, bei der AHV als Selbständiger freiwillig soviel einzuzahlen, dass eine Maximalrente resultiert, Abschaffung der Ehepaarstrafe bei Steuern und AHV, Abschaffung der Erbschaftssteuer im Konkubinat (der am meisten gelebten Partnerform) unabhängig davon, ob Schwul, Lesbisch, Normal, Hetero oder was auch immer. Dann reden wir wieder über Geschenke an "die Wirtschaft".
Wie in USA die "Rinos", Republican in name only, so bei uns die "BiNas", Bürgerlich im Namen allein. So lange diese sich in Neid, Misgunst, und Bessermenschentum hintendurch gegeneinander weibeln, kann Links-Grün seit nun schon Jahrzehnten immer noch extremer schalten und walten wie ihnen beliebt und den ganzen Staatsapparat mit ihnen Wohlgesinnten besetzen und so noch selbst lange nach ihrer Abwahl weiter ihre links-grüne Politik weitertreiben lassen.
Nachdem uns die Regierung 2a lang basierend auf exakt 0 wissenschaftlicher und rechtlicher Evidenz von A wie keine epidemiologisch relevante Asymptomatische Übertragung bis Z wie Zero COVID ist eine intellektuelle Absurdität hereingelegt, gequält und missbraucht hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie jemals irgendetwas beim Volk durchbringen wird bevor sie nicht, mitsamt dem total versagt habenden Parlament, ausgewechselt und die Verantwortungslosen enteignet und lebenslang verwahrt sind.
Auch auf die Gefahr, wieder einmal beschimpft zu werden, wage ich es noch einmal darauf hinzuweisen, dass ich die Echtheit dieser Abesenderangabe anzweifle.
Herr Dr. med. Thomas Binder ist im Zuge der Corona-Krise zu einer festen Grüsse im Kommunikationsbereich geworden. Als Mitglied von Aletheia vertritt er die Seite der Massnahmengegner und hat sich damit viel Vertrauen und Respekt gewonnen.
Er tritt in den mir zur Verfügung stehenden Kommentarspalten als Thomas Binder (ohne Dr. med.) auf.
Keine Sorge, lieber Herr Fischer, es gibt zwar noch einen anderen Kardiologen mit Namen Thomas Binder, aber der ist Professor in Wien. Ich lege in der Regel keinen Wert auf meinen Dr.-Titel. Weil es seit zwei Jahren aber immer und überall um "Corona" geht dachte ich, dass mich dieser apriori als in medizinischen Belangen unbedarfter Schwurbler entlarven und deshalb hilfreich sein könnte. 😀
Schon noch erstaunlich, wie Aerzte und Wissenschafter rund um die Welt anderer Ansicht sind als einige Leute um Dr. Binder .... Sie und Ihre Kollegen sollten doch mindestens so viel Einfluss haben, dass sie im Bundesrat und in der Corona-Taskforce gehört werden.
Mir scheint, da stimmt was nicht ....
https://aletheia-scimed.ch/IMG/pdf/mrna-technik2.pdf
Nur schon die Literarur-Verweise auf S.Bhakdi belegen, dass das ganze ein völliger Schrott ist.
Seit Sebastian Kunz gekauften Umfragen-die ihn ins Kanzleramt hievten, kann man auch diese "Umfrage von SRF befürworten nur 39 Prozent die Vorlage." entsprechend bewerten!
Schuld ist nicht die lahme Kampagne, nein, die bürgerlichen politisieren ab Volk vorbei, und merken es nicht.
Am Anfang dachte ich : super die stempelsteuer wird abgeschafft und begann schon auszurechnen wieviel Geld mir mehr verbleiben würde.Erfreut meldete ich dies meiner Frau. Deren Antwort: unmöglich dass die Berufspolitiker in Bern uns Steuern erlassen !
Genau so ist es ! Im Nebelspalter eiert Maurer rum, als er gefragt wurde warum man die stempelsteuer denn nicht komplett abschaffe : man habe am Anfang daran gedacht es aber wegen dem grossen Steuerausfall sein lassen !
Die bürgerlichen Parteien können nicht mehr kämpfen. Die Funktionäre in den Verbänden unterscheiden sich durch ihre Pro-EU-Äusserungen kaum mehr von den Linken und werden vielfach nicht mehr wahrgenommen. FDP und Mitte (Was ist schon von einer Partei zu halten, die sich Mitte nennt? Nichts.) grenzen sich in den letzten Jahren immer weniger von den Linken ab. Darum auch die zahme Kampagne.
möchte nicht die svp mit immer mehr steuergeschenken immer mehr neue firmen/personen anlocken was zwangsläufig zu mehr zuwanderung führt. damit kann dann die svp wieder das thema migration beackern. das perfekte "perpetuum mobile"
„Die Schenkung im Sinne von Art. 239 OR ist der Vertrag, durch den sich der Schenkende verpflichtet, dem oder der Beschenkten ohne entsprechende Gegenleistung sofort oder künftig eine Leistung aus seinem eigenen Vermögen zu erbringen.“
Merke: „…aus seinem eigenen Vermögen…“
Der Begriff „Steuergeschenk“ ist einer der perversesten Kampfbegriffe der Sozis.
Gandor
Kurz und bündig. Firmen sind keine Wirtschaftsflüchtlingr.
Wenn eine brasilianische Erzabbau Firma wie CRVD ihren steuerlichen Hauptsitz von Brasilien an den Genfersee verlegt hat dies für mich sehr wohl etwas von "Wirtschaftsflucht" an sich. Brauchen wir wirklich mehr solcher Konzerne mit viel Wertschöpfung im Ausland und viel Expats in der Schweiz? Wenn man Land und Wohnraum zu verschachern vermutlich schon, wenn nicht ist das eher fragwürdig.
Gandor
Die Situation nicht verstanden. Neue Firmen sind keine Wirtschaftsflüchtlinge.
ist es nicht die svp, die mit immer neuen steuergeschenken/senkungen immer mehr firmen/personen anlocken will, was zwangsläufig zu mehr zuwanderung führt. damit kann dann die svp wieder das thema migration beackern. das perfekte "perpetuum mobile"
Die Schenkung im Sinne von Art. 239 OR ist der Vertrag, durch den sich der Schenkende verpflichtet, dem oder der Beschenkten ohne entsprechende Gegenleistung sofort oder künftig eine Leistung aus seinem eigenen Vermögen zu erbringen.
„…eine Leistung aus seinem eigenen Vermögen…“
Der Begriff „Steuergeschenk“ ist eine der perversesten Kampfbegriffe der Sozis.
Jemand muss ja einen Schuldigen finden. Gibt es die Möglichkeit dieses dümmliche SVP-Bashing’s noch zu steigern? Sind das etwa Impf-Folgen?
Mein Grund für das Nein ist, dass bisher niemand erklären konnte, was dem absolut überwiegenden Teil der Bevölkerung und mir eine solche Steuerabschaffung bringt. Offenbar hat diese Abgabe in den letzten 100 Jahren nicht verhindert, dass hierzulande viele und erfolgreiche Firmen gegründet und vergrössert wurden. Nehmen kann man's halt nur von denen, die es haben. Ich habe es auch, aber ich behalte es lieber, anstatt damit für Steuerausfälle aufzukommen.
Was der Grund für diese voraussichtliche Schlappe sei? Ihr Kommentar belegt es: „Unverständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Unkenntnis der herrschenden Widrigkeiten auf den Märkten von denen wir leben. Sattheit seit bald Jahrzehnten und in Coronazeiten eine gewachsene Gemütlichkeit mit Abhängigkeit vom Staat. Dann das grösste Übel: „Immer zuerst schauen was es einem selber bringt, ohne Verständnis für das Ganze. Und das selbst unter sich bürgerlich Nennenden.“
Indem Sie sich hier auf's Hohe Ross setzen werden Sie mich bestimmt nicht umstimmen. Sie haben keine Ahnung wer ich bin und welche Zusammenhänge ich begreife oder nicht. Mit Argumenten scheinen leider auch Sie es nicht zu haben - ich lese in Ihrem Beitrag kein einziges. Quod erat demonstrandum. Wem Sie hier nachbeten ist mir egal, ich gehöre seiner Kirche jedenfalls nicht an.
Sie sind ja ein wahres Prachtsexemplar. So geht höhere Gerechtigkeit. Selber nichts hergeben, aber ganz ungeniert den andern das Geld aus der Tasche stehlen. Wenn Sie den Denkapparat mal eine Stufe höher schalten würden, kämen Sie dahinter, dass die Linken immer alles abgreifen wollen, was irgendwie zu holen ist. Auch Ihre Abgaben und Steuern steigen laufend. Wahrscheinlich merken Sie es nicht mal bewusst. Die Stempelsteuer ist einfach nur abartig und gehört schon längst weg.
Was wissen Sie denn, wieviel ich hergebe - herzugeben gezwungen werde? Kennen Sie meine private Steuererklärung oder die meiner Firma? Nein. Und wem genau stehle ich wieviel genau aus der Tasche? Offenbar läuft Ihre Denkstufe auf höchster Stufe und Sie wissen dennoch nicht, dass nicht "die Linken" die Stempelsteuer eingeführt haben. Bevor Sie also hier haltlose Diebstahlsbezichtigungen verbreiten und wild um sich schlagen - bilden Sie sich weiter. Ihre Arme sind zu kurz.
Da liegen Sie falsch Herr Detusch. Diese Steuer hat massgeblich dazu beigetragen und zwar zu einem Zeitpunkt als sie noch höher war, dass sich London vom Finanzplatz Zürich in diesem Bereich absetzen konnte. Ausserdem kommt es immer auf das Gesamtpaket an und mit den steigenden Gewinnsteuern wird es dann wieder etwas weniger attraktiv. Man sollte bei diesen Belangen nicht zeitlich nach hinten schauen sondern nach vorne und vor allem nach links und rechts um besser zu sein als die Konkurrenz.
Ein JA sollte eigentlich, ausser für die rot-grünen Staatsträumer, Sonnenklar sein. Ist der Souverän tatsächlich am Links-Verblöden, ist ihm die Fähigkeit nach der Nasenspitze zu denken, komplett abhanden gekommen? Muss man hier tatsächlich für die letzten infantilen, die es partout quasi nie schnallen, Werbung schalten? Unglaublich!
Wieso sollte das "sonnenklar" sein? Am Ende zahlen all diese Steuerverhätschelungen der juristischen Personen dann die natürlichen Personen, also all die Büetzer und Angestellten, während der Profit aus dieser Steuerreduktion zum grössten Teil den oberen 10% zukommt, deren Vermögen in den letzten 10 Jahren eh schon überdurchschnittlich gewachsen ist und die Schere zwischen arm und reich noch mehr aufgeht. Nein das CH Stimmvolk ist zum Glück noch nicht so infantil wie Sie das gerne hätten.
Typisches Links-Gequatsche von rot-grünen die den Hals kaum mehr voll kriegen können. Das nennt man in der SP übrigens die Wirtschaft- und die Kapitalüberwindung. Kunststück, sind solche Links-Tag-Träumer nicht einmal fähig, in der freien Wirtschaft ein Bleistift zu verkaufen!
Typisches Rechts-Gequatsche, also würde das Wohlergehen einer Wirtschaft von alleine Bleistift & anderen Verkäufern abhängen. Und nein, das hat überhaupt nichts Wirtschafts-& Kapitalüberwindung zu tun, sondern, dass wir nicht mehr im Industriekapitalismus leben sondern in einem zunehmends asymetrischen Finanzspätkapitalismus, wo Gewinne privatisiert & Verluste sozialisiert werden. Wer musste & muss das System am funktionieren halten: Staaten mit endlos Schulden & Zentralbanken mit QE, ZIRP etc.
Gopferdori!
Anfänger!
Und die sagen uns, dass sie uns vor dem Ertrinken in der rot-grünen, sprich braunen Suppe, retten werden?
Toll wäre eine Stempelsteuer auf Corona-Impfungen: Der mündige Bürger würde etwas für seine Gesundheit den den Staatssäckel tun.
Rot.. Grüner Gier ist beispiellos... Sie sagen permanent am Ast wo sie sitzen. Alles Brotkornpolitiker... Soziale Dienste... Schulen.. Beamte aller Art. Staats Quote wächst in den Himmel.. Würgt und verdunkelt Wirtschaftssonne... Was ist los im dem Land🤔
Es ist doch viel eher so, dass die Gier des Kapitals beispiellos ist. Während Arbeit immer mehr mit Steuern und Abgaben geschröpft wird, soll das Grosskapital noch mehr verhätschelt werden, zumal nicht weniges davon auch noch in frömdländischen Händen wie z.B. Qatar & Co ist. Na immerhin merkt das inzwischen sogar fast jeder 2. SVP Wähler & Nein, wegen der Stempelsteuer wird auch das Wirtschaftssünneli nicht verdunkelt, das ist nur plumpe Polemik! Jaqueline Badran sieht das einmal mehr richtig!
Nein, die Kampagne war nicht zu brav, sie war zu verlogen und das in vielen Volksabstimmungen, KMU stärken, Heute Tabak morgen Servelat. Ueberlegt einmal wer die Stempelsteuer zahlt ?
Servelat-Werbung verbieten ?
Die Polit-Werbung muss ehrlicher werden und nicht immer dümmer !
"Die Polit-Werbung muss ehrlicher werden "= Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern....
Dann haben die Unternehmen diese auch nicht verdient. Das Leben und die Wirtschaft sind eben ein Kampf und wer nicht kämpft der hat meistens verloren.
Neuste Umfrage SRF. Nur 39%!!!!!! Diesem Staatssender dürfen wir nicht trauen.. Das aller beste, was von dort zu sehen und hören ist, ist die Information von heute den 02.02.2022 / 13:30h, dass es einen Wasseralarm gibt. Määäääääääää
Was kann man von solch profil- und zahnlosen Parteien wie der FDP und Mitte, die ihre Seele an die Linken verkauft haben, wohl erwarten!
Ich habe auch dagegen gestimmt. Mich stört, dass nur der Teil der Stempelsteuer abgeschafft wird, der die Wirtschaft betrifft. Wenn schon, müsste die Stempelsteuer komplett abgeschafft werden. Ein Schelm, der Böses denkt.
Diese teilweise Abschaffung liegt daran, dass die davon profitierenden Kreise die bessere Lobby im Parlament hatten.
Ich persönlich sehe hier, zwei Gründe. 1. Der Zeitpunkt ist hundsmiserabel gewählt. Jetzt, wo die Staatskasse ohnehin schon durch Covid strapaziert wurde, will man sie noch weiter strapazieren. Dieses Thema hat Jahrzehnte herumgegeistert und ausgerechnet jetzt soll die Stempelsteuer dringend fallen. 2. Seit den Covid- und insbesondere der Medienabstimmung habe ich überhaupt kein Vertrauen mehr in unseren Bundesrat und das Parlament. Im Zweifel? Dann NEIN!
Es dürfte auch daran liegen, dass die Leute allmählich genug haben von der nimmersatten Wirtschaft, nach dem Motto immer mehr, immer grösser. Neue Investoren anzulocken, deren ausländische CEOs wiederum massenweise ihrer Landsleute in die CH hereinholen, was zu einer noch stärkeren Zuwanderung führt... ist nicht das, was die Leute wollen. Unser Land ist allmählich zugepflastert mit Fabrikneubauten, immer mehr Kulturland wird zubetoniert. Deshalb sehe ich keinen Weltuntergang im Falle eines NEINs
Seit der Pandemie möchte ich generell weniger Staat, also auch weniger Geld für diesen Staat. Ich hoffe die 2 Millionen Ungeimpfte, welche momentan, so wie ich, diskriminiert werden, denken auch so.
Ich stimme Ihnen absolut zu. Als Geimpfter.
Alpenfurz > ist nicht klar formuliert. Heisst das Stempelgebühr abschaffen oder nicht? Bitte stets klar formulieren. Danke.
Ich will, dass der Staat über weniger Geld verfügt damit er weniger Möglichkeiten hat, uns zu knechten und zu manipulieren. Also bin ich für weniger Steuern und für die Abschaffung der Stempelsteuer. Wir sollten auch die direkte Bundessteuer in einem ersten Schritt um 15% kürzen.
Wenn sie weniger Staatsausgaben wollen dann wäre der direktere und ehrlichere Weg eine entsprechende Initiative zur Senkung der Staatskosten zu lancieren. Es wäre naiv zu glaube, dass der Staat seine Ausgaben kürzen würde nur weil er weniger Einnahmen hat. Er könnte genauso gut einfach mehr Schulden machen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wie schon geschrieben: Jetzt will ich mal etwas - nicht nur die Wirtschaft. Menschenwürdige AHV Renten, die Möglichkeit, bei der AHV als Selbständiger freiwillig soviel einzuzahlen, dass eine Maximalrente resultiert, Abschaffung der Ehepaarstrafe bei Steuern und AHV, Abschaffung der Erbschaftssteuer im Konkubinat (der am meisten gelebten Partnerform) unabhängig davon, ob Schwul, Lesbisch, Normal, Hetero oder was auch immer. Dann reden wir wieder über Geschenke an "die Wirtschaft".
Wie in USA die "Rinos", Republican in name only, so bei uns die "BiNas", Bürgerlich im Namen allein. So lange diese sich in Neid, Misgunst, und Bessermenschentum hintendurch gegeneinander weibeln, kann Links-Grün seit nun schon Jahrzehnten immer noch extremer schalten und walten wie ihnen beliebt und den ganzen Staatsapparat mit ihnen Wohlgesinnten besetzen und so noch selbst lange nach ihrer Abwahl weiter ihre links-grüne Politik weitertreiben lassen.
Nachdem uns die Regierung 2a lang basierend auf exakt 0 wissenschaftlicher und rechtlicher Evidenz von A wie keine epidemiologisch relevante Asymptomatische Übertragung bis Z wie Zero COVID ist eine intellektuelle Absurdität hereingelegt, gequält und missbraucht hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie jemals irgendetwas beim Volk durchbringen wird bevor sie nicht, mitsamt dem total versagt habenden Parlament, ausgewechselt und die Verantwortungslosen enteignet und lebenslang verwahrt sind.