Ein Team von an die 150 Beamten der Europäischen Kommission in Brüssel und eines ihrer Ableger in Sevilla hat gestern zugehört und überprüft, ob sich die Social-Media-Website X auch beim Gespräch ihres Besitzers Elon Musk mit AfD-Chefin Alice Weidel an alle Vorschriften der EU gehalten hat. Die Kontrolleure stammen aus der Generaldirektion Kommunikationsnetze, die der Kommission unterstellt ist, und die die Einhaltung des Gesetzes über digitale Dienste überwacht. Es regelt einheitliche europäische Haftungs- und Sicherheitsvorschriften für digitale Plattformen. Unterstützt wurden die Brüsseler Beamten beim Gucken, Zuhören und Prüfen von Experten des Europäischen Zentrums für algorithmische Transparenz, das wissenschaftliches und technisches Know-how beisteuert, über das die Brüsseler offenbar nicht allein verfügen.
Kern der Überprüfung war es, herauszufinden, ob Musk den X-Algorithmus bei dem Gespräch zu seinen Gunsten manipuliert, indem er beispielsweise genau diesen Inhalt fördert und der AfD-Vorsitzenden damit möglicherweise eine grössere Plattform bietet und die Inhalte ihrer Rivalen herabwürdigt. Dies würde als unfairer Vorteil angesehen und könnte als Verstoss gegen das EU-Recht für soziale Medien gewertet werden.
Das Ergebnis dieser Kontrolle soll in das Verfahren einfliessen, das die EU seit vergangenem Juli gegen Musks Plattform eingeleitet hat, weil er angeblich EU-Vorschriften ignoriert. Natürlich gibt es bislang noch kein Ergebnis der Überprüfung des Weidel-Musks-Gesprächs – was daran liegt, dass 150 Zuhörer sich erst mal auf eine gemeinsame Bewertung einigen müssen. Es hängt aber auch damit zusammen, dass eine hohe Geldstrafe gegen Musk, die bei festgestellten Verstössen möglich ist, zu einiger Verstimmung in der künftigen US-Regierung führen wird, der Musk als Berater offiziell angehört. Da ist es von der EU schon schlau, sich ein Urteil gründlich zu überlegen.
Es ist unglaublich, diese Arroganz von Leuten, die sich zu Richtern erheben über Andere, die sich evtl. erdreisten könnten, die EU-Kommissare und die EU-Tante Leyen zu kritisieren. Wie gross ist wohl die Enttäuschung, nachdem festgestellt werden muss, dass es sich lediglich um einen leichten Small-Talk gehandelt hat. Wie blöd halten diese Figuren Frau Weidel eigentlich?
Vielleicht sollte man der EU den Stecker ziehen. Ich denke, dass wäre ein Befreiungsschlag für alle Menschen in Europa, die einer ehrlichen Arbeit nach gehen.
Noch gründlicher sollte sich die EU überlegen, ob ihr Kontrollwahn nicht längst jenseits von gut und böse angekommen ist. Mehr Reflexion anstelle von mehr Überwachung und Rachejustiz wäre dringend angesagt.
Mio. Leute hätten sich lieber eine Aufklärungs-Kommission zur vierstündigen „Sondersitzung des Innenausschusses im Bundestag zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt“, die explizit unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten wurde, gewünscht. Faeser danach:“Im Ausschuss ist über die bisher vorliegenden Erkenntnisse umfangreich berichtet worden.“ - Warum denn nicht öffentlich?!
……. sie prüfen und prüfen und prüfen auf Kosten von uns Steuerzahlern um ein Wort zu finden, welches man dann so drehen und wenden wird bis es passt ….
So schmeißt Europa sein Geld zum Fenster raus. Meines Wissens haben die EU-Beamten auch mindestens doppeltes Gehalt. Unglaublich!
Und ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode.
In Nordkorea herrscht mehr Meinungsfreiheit als in Deutschland. Es gibt Plakate überall. "Nordkorea darf nicht Deutschland werden". Demokratie und Deutschland, das passt nicht. "Deutsche" wollen geführt werden, nicht selbstständig denken. Und wer das Regime kritisiert, da kommt die Gesinnungspolizei um 6 Uhr Morgens. Aber dauernd difamieren sie andere Länder. Den Balken vor ihren Augen sehen sie nicht. Das verhindert die bodenlose Arroganz und Anmaßung.
„ Ist die EU noch eine Demokratie?
- Europa auf dem Weg zur Bürokratie-Diktatur
150 Beamte kontrollieren eine politische Diskussion. Das ist in autoritären Staaten wie Russland oder China Alltag. Aber es sind EU-Beamte, die die Online-Diskussion von Alice Weidel und Elon Musk beobachten. In Demokratien eigentlich unvorstellbar.
Das autoritäre Vorgehen der EU-Kommission hat eine Rechtsgrundlage: denDigital Services Act (DSA) der EU.“ Prof Volker Böhme Nessler, öffentliches Recht , Europarecht .
Das erinnert mich an eine Satire von Ephraim Kishon aus den 1970ern oder 1980ern: Die Relevanz einer Person hänge nicht von der Größe ihres Autos oder sowas ab, sondern davon, wieviele Wanzen auf sie angesetzt seien. Denn Relevanz komme von Relais und Wanze.
150 mißtrauische Beamte hören eine Unterhalung ab ... da kann man nur sagen: Viel Feind, viel Ehr.
150 Beamte plus x Tech-Experten für 70 Minuten Sendezeit ? Für so einen Nonsens ? Vornehm geht die Welt zugrunde, hätte Tante Werner gesagt. Solche Beamte sind überflüssig, die Milliarden, die deren Gehalt und Pension im Lauf der Zeit kostet, würde das Ampel-Geldloch von 12 Milliarden - die Todesursache der Ampel - 100 mal stopfen. Vom restlichen Geld könnten die Arbeitsbesuche in brasilianischen Vergnügungsstätten - s. ehemalige Hartzprämien für ausgesuchte VW-Mitarbeiter - beglichen werden.
Mit dieser EU in den Abgrund. Freie Fahrt !
150 mal Demokratie abschaffen !!
Die 150 EU Beamten werden dann auch verstanden haben, dass die AFD keine Nazi-Partei ist, Frau Weidel grenzt sich klar ab: Pro-Israel, freie Meinungsäusserung, echte Demokratie, mehr Bildung ….
Wenn man diese totalitäre Einschränkung der Meinungsfreiheit der EU mit dem Vertrag, den die Schweiz unterschreiben soll anschaut, sind alle Befürworter Landesverräter! Es macht nicht traurig sondern wütend. Dieses Vorhaben muss noch vor dem Detailprozess.sofort abgebrochen werden,
Diese einfältige Funktionärs-Technokraten-Gilde braucht unbedingt ein Trump-Musk Team. Warum erinnert mich dies alles an diesen leidigen PET-Flaschen-Verschluss? Diese EU ist der Inbegriff von völliger Inkompetenz!
Was prüfen sie? Wer prüft sie?
Wenn man diesen Moloch EU in ihrem Vorghen beobachtet, wirkt die Aussicht, dass Trump kommt, und als Spiderman die Welt vor der EU rettet, wie ein Lichtblick.
UNO-Pakt zum X-ten...
"Am 24.12. 2024 wurde völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit, die Cybercrime Convention durch die UNO-Generalversammlung verabschiedet [1]. Das völkerrechtliche Abkommen sieht weitgehende Überwachungsverpflichtungen und Datenaustauschpflichten für die Mitgliedsstaaten vor, während es den Schutz und den Stellenwert der Menschenrechte weltweit schwächt."
https://www.piratenpartei.ch/2024/12/31/un-generalversammlung-winkt-den-globalen-ueberwachungspakt-durch-am-24-dezember/
Wer bezahlt diese Idiotie?
Ich und du und alle anderen. Warum wirft CH Amherd Geld nach Brüssel. Mein und dein Geld. Wer hat ihr das erlaubt? BR und Verwaltung sind total daneben. Ja, fast verräterische Handlung.
Einfache Frage, einfache Antwort, die Mitgliedsstaaten.
150 Beamte plus x Tech-Experten für 70 Minuten Sendezeit ? Für so einen Nonsens ? Vornehm geht die Welt zugrunde, hätte Tante Werner gesagt. Solche Beamte sind überflüssig, die Milliarden, die deren Gehalt und Pension im Lauf der Zeit kostet, würde das Ampel-Geldloch von 12 Milliarden - die Todesursache der Ampel - 100 mal stopfen. Vom restlichen Geld könnten die Arbeitsbesuche in brasilianischen Vergnügungsstätten - s. ehemalige Hartzprämien für ausgesuchte VW-Mitarbeiter - beglichen werden.
Die schonungslose, ungebremste Offenheit von Frau Weidel Musk gegenüber bzgl. den Misständen in D (Energiepolitik, Magration, Bildung und Wirtschaft) ist die eigentliche Gefahr für die MSM und die Alt-Parteien (vorausgesetzt die können alle genug Englisch-ist ja nicht immer so selbstverständlich). Ich hatte den Eindruck, dass Musk (vielleicht im Auftrag Trump) wissen wollte, was bei uns so los ist und wie die AFD die Lage in D und der Krisen der Welt so beurteilt. Mal sehen, wie das weitergeht.
Elon Musk und Trump setzen sich für Bürokratieabbau ein. 150 EU-Bürokraten prüfen, was sie dagegen machen können. Endlich klare Fronten
weidel: hittler ist ein linker kommunist und die erde ist flach
Informieren Sie sich. Dann behaupten wenn muss sein.
Heutiger B. Reitschuster Artikel über das Thema ist sehr hilfreich.
Hitler schreibt man mit einem „t“. Hitler war ein Sozialist und Postkartenmaler aus Österreich Übrigens ist der der Sozialismus die Vorstufe zum Kommunismus. Einfach zuerst informieren bevor man in die Tastatur hämmert!
So ähnlich lief es doch auch in der damaligen DDR mit der STASI, auch die haben da so ähnlich gearbeitet wie diese EU es heute tut. Und in Risa gibt es offenbar nun ein Massenaufmarsch von der ANTIFA, auch da gibt es parallelen zur Vergangenheit, damals war es die SA. / Irgendwie tut mir Deutschland leid, die werden den Schatten ihrer eigenen Vergangenheiten (Plural) einfach nicht los. Demokratie, Meinungsfreiheit und Deutschland, das passt irgendwie nicht mehr zusammen heute.
Was die Leute endlich begreifen sollen ist, dass die EU und die USA nicht auf Augehöhe sind. Europa ist seit 1945 eine Ansammlung von Vasallenstaaten. Ob es da eine Verstimmung gibt, interessiert die US Regierung einen feuchten Dreck! Und… recht haben sie - die EU ist ein zensuristisches, faschistoides Konstrukt, dass auf die Pläne Adolf Hitlers, für Europa beruht.
Sie prüfen nicht, sie spionieren krankhaft unter Hypnose aus, damit ihre fetten Felle nicht wegschwimmen!
= 150 zuviel, also 150 Ineffiziente abschieben! So würden diese uns Schweizer verfolgen. Ein Vorgeschmack!
Weg mit Flinten Uschi und zwar möglichst schnell. Dann die EU neu gestalten.
Nein, die EU muss weg und mit ihr der Euro.
Was wir brauchen ist ein offener europäischer Wirtschaftsraum, ohne diese hirnrissige, diktatorische EU, weder deren Vorschriften noch deren Gerichtsbarkeit. Jedem Land wieder seine eigene Währung.
Ich hoffe auf die Veröffentlichung des Berichts der 150 Schlapphüte. Normal wären es ja die Staatsanwälte, die gelauscht hätten, wenn illegale Aktivitäten zu erwarten sind. Konstruiert man hier wieder Empfehlungen/ Anweisungen für die Diener des Innenministeriums?
Vielleicht sollte man der EU den Stecker ziehen. Ich denke, dass wäre ein Befreiungsschlag für alle Menschen in Europa, die einer ehrlichen Arbeit nach gehen.
mein mitleid mit den 150 eu beamten, die sich diesen diss anhören mussten.
ihoffe sie bekommen dispens vom dry january
150 EU-Beamte haben nichts Besseres zu tun, als zu versuchen, die demokratischen Wahlen in Deutschland zu sabotieren. Kann man eigentlich noch tiefer sinken und sich noch lächerlicher machen? Ja, indem man in der Schweiz agitiert, um diesem undemokratischen Verein gegen eine hohe Beitrittsgebühr beizutreten und sich die direkte Demokratie aushebeln zu lassen.
Lustig. Politiker, die nackt auf Knien nach Santiago de Compostela gekrochen wären, wenn sie nur eine solche Einladung zum Gespräch bekommen hätten, schäumen vor Wut, dass Frau Dr. Weidel ihnen vorgezogen wurde.
Und das alles unterstützt unser Bundesrat mit dem "Ramenabkommen" !! Und wir bezahlen!!
Recht auf freie Meinungsäusserung frei nach Auslegung der EU. Dieser autokratischen EU mit Tendenz zur Diktatur muss ein Riegel vorgeschoben werden.
Getreu nach dem Sprichwort Ein Wort ein Mann. Das gibt dann einen Bericht von 25.000 Seiten, der gestempelt und mehrfach kopiert werden muß. Deswegen gibt's kein Papier für Wahlzettel.
„Der ehemalige EU-Kommissar Thierry Breton sagt im Fernsehen, dass eine Einmischung von Elon Musk zur Annullierung des Wahlergebnisses in Deutschland führen könnte. - „Wir haben es in Rumänien getan“ (Berliner Zeitung)
Darum geht es. Dieser totalitäre Machtapparat muss bekämpft werden.
Genau sagte er:
Breton: „Wir haben es in Rumänien getan und werden es, falls nötig, auch in Deutschland tun müssen“
Man könnte sich allerdings auch überlegen, ob die harmlosen Inhalte des Gespräches nicht vorher zwischen Musk und Weidel abgesprochen waren. Eben, um den Spitzeln und Demokratieausheblern keinen Ansatzpunkt zu geben. Vielmehr wurde die massie Überwachung erwartet und wurde so blossgestellt. Die EU hat die Maske fallen lassen.
Die haben keine Maske, eher eine Fratze.
lustig: Tesla-Chef Elon Musk wirbt für die Anti-Tesla-Partei
Unter der AfD hätte es die Gigafabrik in Brandenburg nie gegeben. Die Partei schimpfte auf den „Mister Milliardär“.
Sie wie etliche wissen überhaupt nicht, um was es wirklich geht!
Die Legitimation der EU steht auf tönernen Füßen ...
["der AfD-Vorsitzenden damit möglicherweise eine größere Plattform bietet und die Inhalte ihrer Rivalen herabwürdigt. Dies würde als unfairer Vorteil angesehen und könnte als Verstoß gegen das EU-Recht für soziale Medien gewertet werden."]
Dieselben unfairen Vor- und Nachteile zu verteilen sind den Altmedien - offenbar die unsozialen Medien - selbstverständlich unbenommen.
Die AfD in allerlei Varianten herabzuwürdigen und ihnen die Plattform zu verweigern, nennt sich "Ausgewogenheit".
Mio. Leute hätten sich lieber eine Aufklärungs-Kommission zur vierstündigen „Sondersitzung des Innenausschusses im Bundestag zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt“, die explizit unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten wurde, gewünscht.
Faeser danach:“Im Ausschuss ist über die bisher vorliegenden Erkenntnisse umfangreich berichtet worden.“ - Warum denn nicht öffentlich?!
Noch gründlicher sollte sich die EU überlegen, ob ihr Kontrollwahn nicht längst jenseits von gut und böse angekommen ist. Mehr Reflexion anstelle von mehr Überwachung und Rachejustiz wäre dringend angesagt.
So zeigt eine Diktatur ihre hässliche Fratze in Form von UvdL Ich könnte kotzen
Es ist unglaublich, diese Arroganz von Leuten, die sich zu Richtern erheben über Andere, die sich evtl. erdreisten könnten, die EU-Kommissare und die EU-Tante Leyen zu kritisieren. Wie gross ist wohl die Enttäuschung, nachdem festgestellt werden muss, dass es sich lediglich um einen leichten Small-Talk gehandelt hat. Wie blöd halten diese Figuren Frau Weidel eigentlich?
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
……. sie prüfen und prüfen und prüfen auf Kosten von uns Steuerzahlern um ein Wort zu finden, welches man dann so drehen und wenden wird bis es passt ….
So schmeißt Europa sein Geld zum Fenster raus. Meines Wissens haben die EU-Beamten auch mindestens doppeltes Gehalt. Unglaublich!
Und ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode.