Es ist typisch für die Karriere des früheren SVP-Regierungsrates und Nationalrates Oskar Freysinger als Schriftsteller: Wird er von Veranstaltern zu einer Lesung eingeladen, geht ein Kesseltreiben gegen ihn los.
Zuletzt war dies vor einigen Monaten der Fall, als ihn das Multimedia-Festival «BergBuchBrig» anheuerte: Prompt drohten linke Kreise mit einem Boykott des Anlasses.
Für einmal liessen sich die Organisatoren aber nicht beeindrucken: Freysinger durfte trotz Protesten der Linken auftreten, obwohl der Walliser normalerweise aus politischen Motiven vom offiziellen Literaturbetrieb geschnitten wird.
Nun schlägt der schriftstellernde Altregierungsrat seinen Gegnern ein Schippchen: Sein neuestes Buch «Waterman» ist in einem US-amerikanischen Verlagshaus auf Englisch erschienen.
Der Schauplatz der Handlung ist irgendwo tief in der nordafrikanischen Wüste. Die Akteure sind ein alter Tuareg und ein Agronom sowie Geograph aus der Zivilisation.
Das Buch lebt vor allem von der Auseinandersetzung zwischen dem geerdeten Nomaden und dem Getriebenen der westlichen Zivilisation.
Egal ob man das Buch gut oder schlecht findet, welcher Schweizer Autor kann schon von sich sagen, dass er in den USA verlegt wird.
In dem Sinne ist Freysinger mit «Waterman» ein kleiner Coup gelungen.
Bodenständige Politiker sind zu anstrengend für die Globalen Weltpolitikern, Linken und Grünen. Diese wählt man 🆎 Die kuscheligen, unselbstständige Marionetten machen für Geld alles. Sogar zum Dank für ihren hohen Gehalt von unserem Steuergeld, LANDESVERRAT. Mein Wunsch! Hoffentlich kandidieren die, bodenständigen, enttäuschten, ehemalige abgewählten Politiker wieder.
Ich gönne OF diesem Erfolg. Ein guter Mann, der egal wie recht er hatte, und wortgewandt wie niemand anders öffentlich äußerte… er immer ein Kämpfer war. Diese Elende linke woke Cancel-Meute die immer wild tobt wenn der freysinger spricht….gehört ingnoriert und verurteilt. Es gilt freie Meinungsfreiheit oder? Immer noch, auch im Wallis! Beschämend und peinlich von links. Aber eben, die zerstören sich selber. Bravo Oskar!
Bravo! Wir werden dieses Buch bestimmt kaufen. Einfach nur jammerschade, dass Oskar Freysinger nicht mehr in einem politischen Amt aktiv ist. Wir hoffen, dass er 2023 wieder für die SVP kandidieren wird.