Zuerst spielt man den Kollaps der SVB runter, macht auf gute Laune aber ist nicht in der Lage die katastrophale Situation in Europa richtig zu analysieren.
Man kann nicht einfach zwei Jahre lang die Wirtschaft abwürgen, Geld drucken und das Gefühl haben dass dies nicht zu einer unkontrollierbaren Inflation führt. Wir haben ein Wirtschaftskrieg den die USA gegen Europa führen, gegen Russland und gegen China. Da lupfts halt auch Schweizer Banken.
Wunderbarer RK - VRP Axel Lehmann lassen Sie in Ihrer Analyse aber weg?
Wollen Sie zum Kern dieses Debakels, dürfen Sie hier die Augen nicht gänzlich verschliessen..
Bravo Herr Köppel - immer wieder klar auf den Punkt gebracht! Die Schweiz im Ausverkauf...
Nach einem gestrigen Artikel von BLOOMBERG war bereits am letzten Donnerstag, als der Markt mit einer 50 Mia. Linie beruhigt wurde, alles beschlossen. Eine Alternative zur UBS Übernahme wurde nie in Erwägung gezogen. Unser schwaches Parlament wird nun die Entscheidung unseres diktatorischen BR‘s noch absegnen - wie es bereits alle Corona-Notmassnahmen absegnete. Im Herbst brauchen wir all die Webstübeler gar nicht wählen.
Genauso ist es. Präzise formuliert. Nach dem Debakel ist die FINMA wie Alkohol, hat sich verflüchtig und ist nicht mehr vorhanden.
Wenn die Besitzer, sprich Aktionäre, sich mehr als 10 Jahre sich nicht um Ihr Unternehmen kümmern und den Verwaltungsrat eine Nietenbesetzung nach der anderen installieren lassen, bis es klöpft, muss man auf deren Interessen nun wirklich keinerlei Rücksicht mehr nehmen. Sie hätten ja unterschreiben können für jede Aktie bis zu 70 CHF Kapital nachzuschiessen. Wenn der Bundesrat nicht eingeschritten wäre, wäre die Aktie am Montag auf einen Erinnerungswert von 1 Rappen gefallen.
Tja, wer erkannt hat, welcher Krieg hier herrscht, der ist entspannt. Und spielt geschmeidig Golf. Und hat sein Geld in harten Assets sicher gelagert. Und schaut sich das "Feuerwerk" aus der Corbusier-Liege an. Und weiss, dass die kommende Depression ein paar Jahre dauern wird. Und freut sich auf die nächste Reinkarnation.
Mit dem meisten bin ich einverstanden. Nur Lobgesänge auf "die Schweiz" mag ich keine anstimmen, wir Schweizer sind keine Schweizer mehr - vorher müssten wir die ganzen Drecksfirmen endlich zwingen, diese verkaufsfördernden Lügen von wegen "Swiss" und "Suisse" und "Switzerland" aus ihren Namen streichen. Schweizer Produkt muss endlich wieder Schweizer Produkt sein - zu hundert Prozent und ohne profitable Ausnahmen. Mit einer ins Riesenhafte vergrösserten UB"S" kann das niemals gelingen.
Da wir uns in einem Wirtschaftsweltkrieg befinden und der Agressor die USA sind, fordere ich das Beschlagnahmen der amerikanischen Vermögen!
Denk an die Schweiz in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht - CH wird wohl bald der 51. Staat der USA mit KKS als Gouverneur.
Danke Herr Köppel für das Daily.
Lieber mit den USA als mit Köppels Godfather.
Bravo Herr Köppel!.
Bitte äußern Sie sich doch mal über diese miserable FINMA die aus lauter Nichtstuern besteht und eigentlich die Mitschuldigen an diesem Debakel sind. Meine Meinung nach, haben diese Leute völlig versagt uns müssen dafür bestraft werden. Sie verprassen nur unsere Steuergelder.
Sehe ich genau so, Totalversagen der FINMA. Ich akzeptiere keine Ausreden wie zB kurzfristige Kapitalrückzüge oder kurzfristige Socialmedia Attacken.
Das ganze Schlamassel lief seit letztem Herbst und nach 100 Mrd USD Kapitalbezügen sollte bereits die rote Warnlampe blinken. Das war nicht der Fall.
Noch zu Beginn letzter Woche bestätigte die FINMA: alles solide und korrekte Funktion der CS…
Braucht die Welt heute noch Banken? Braucht sie eine aufgeblasene Bankenindustrie? Wieviel Prozent der Weltbevölkerung nimmt deren Services in Anspruch oder wird als Kunde von diesen akzeptiert? Kann das eine AI besser? Fragen über Fragen.
Danke, RK, für ihr leidenschaftliches Einstehen für unsere CH-Werte. Der Tendenz nach ist das grösste Problem die Politik, die sich selber inszeniert, statt auf das Ganze zu sehen. Aber immer wieder sind es einzelne Menschen, die das Zünglein an der Waage sind und den Karren wieder in die richtige Richtung bringen.
Die Entrüstung und Empörung gehen diesem gekauften Bundesrat am Allerwertesten vorbei. Mund abwischen und nächsten Herbst ein neues Parlament wählen!
Spätestens 2007 setzte die „Bradykardie“ der CS ein. Ich kann nicht mal Genugtuung darüber empfinden, Ende der 90er Jahre des letzten Jh aus den CS-Aktien ausgestiegen zu sein.
Wird in einer Bank Misswirtschaft getrieben und von "Topmanagern" jahrelang kaum berechtigte Boni mit Milliarden bezogen, so hat das Konsequenzen bei der Kundschaft. Milliarden wurden abgezogen und die Bank befürchtete Insolvenz. Ich nehme an, dass die CS Hlfe verlangte. Leider fehlt ein fundamentaler Vorschlag des grössten Rhetorikers der Schweiz wie man die stark angeschlagene CS retten konnte. Nur gute Taten zählen, nicht hysterische Tiraden. RK ist Philosoph und nicht Banker.
Ihr wollt zocken ? Go Meta, VR
Die die KKS, der Thomas Jordan, die Marlene Amstad und wieder einmal mehr die unselige FDP, katapultieren unsere Schweiz, unsere Heimat, und unseren Wohlstand, zurück in die Zukunft. Aber keine Bange, es wird heimelig, denn alles was da kommt mag, war schon einmal da. https://www.youtube.com/watch?v=5ZksRY9KI3M
https://www.youtube.com/watch?v=NwEAOamyFGw
Nun weiss jeder, in der Schweiz ist das Eigentum nicht mehr garantiert.
Folglich investiert in der Schweiz auch niemand mehr!
Herr und Frau Schweizer sind zu blöd für einen Generalstreik.
Die Wissen genau das Hunde die bellen nicht beissen!
R.I.P. schöne Heimat🫡
Ich befürchte die CS könnte zum Danaergeschenk für die UBS werden.50'000 Angestellte allein bei der CS sind in ernster Gefahr.
Wer fragt die UBS-Aktionäre? Auf der nächsten GV im April soll „nur“ über die Umwandlung des Aktienkapitals von Schweizer Franken in US-$ (und gegebenfalls unter „Verschiedenes“ über die „Fusion“ mit CS ) Beschluss gefasst werden?
Da sind doch die Anträge des VR über Vergütungsausschüsse und Vergütungsobergrenzen einfach „lieblos“. Das Obligationrecht verdampft!
Umwandlung in US$ ??,, ja warum nicht gleich in die gute, alte Deutsche Reichsmark?
Der US Dollar ist dermassen verschuldet, er ist das Papier nicht wert auf dem er gedruckt wird.
Bei einem Crash, ... und der kommt, bekommen die Aktienbesitzer bestenfalls ein paar Schubkarren mit grüngedrucktem Papier.
Also wenn die Aktionäre das durchwinken, by by auf Nimmerwiedersehen mit deren Vermögen.
Ein Einkilobarren hat in einer Zigarettenschachtel Platz.Konzentration von Wohlstand und Sicherh eit Fr. 58'000 heute.
Sorry Miggeli: Ein Einkilobarren schon mal falsch! Mit 10 x 100g, oder besser noch 20 x 50g Plättchen wirst Du eine glücklichere Zukunft haben. Physisch Gold ist ein Wertspeicher und keine Spekulation, ist eine Versicheung in der Hoffnung sie nie brauchen zu müssen! Und falls doch, dann nur gerade mal so viel in FIAT-Währung umschichten, wie man im Moment eben halt gerade benötigt.
Warum die Schweiz nicht an der CS gesunden kann: Weil die Schweiz international unglaubwürdig ist. Ich könnte nun in die Detail gehen, was es jedoch nicht braucht.
Weil die Schweiz als solches unglaubwürdig ist.
Faktisch ist die Schweiz, unsere Heimat, seit dem Josephstag Sonntag 3. März 2023 19:30 Mitglied der EU denn ab Montag muss das politische Bundesbern, aber auch die SNB, nach der Pfeife beziehungsweise nach den Befindlichkeiten zweier Unions Bürger der UBS tanzen. Wow, was für ein ein historisches Wochenende.
Danke, Herr Köppel für Ihr beherztes Statement. Ich sehe es noch viel krasser. Gestern wurde die Marke Schweiz beerdigt.
Mit gütiger Unterstützung aus Übersee.
Nur:
Fakt ist der, dass die CS-Pokerspieler in den Staaten sich über den Tisch haben ziehen lassen und dadurch die ganze Bank ins Strudeln geraten ist.
Erinnern wir uns an ,Pate, Teil III‘, als Mafiaboss Mike Corleone im Deal mit dem Vatikan iS Immobiliare vom Vatikan hingehalten worden war und er sich darob massivst ärgerte: …
… Zitat Mike Corleone: „Sie wollen Geschäfte machen mit uns, dann machen wir Geschäfte mit Ihnen!“
Das amerikanische Bankstersystem gibt unerhört Anreize zum Bluff. Verbunden mit x-Derivatprodukten (= mit zT exorbitanter Hebelwirkung) können Risiken auf die Bücher genommen werden, die nirgends (oder falls, dann viel zu spät) als solche erkannt werden! Fazit: Amerikas Finanzplatz ist mafiös durch und durch. Ein Haifischbecken sondergleichen, nach dem Motto: fressen und gefressen werden.
Die Übernahme der CS durch die UBS löst dieses Problem keineswegs!
Im Gegenteil: die knüppelharte Quittung wird folgen. Jerome Powell, Janet Yellen und BlackRock reiben sich bereits die Hände.
So gesehen betrachtete KKS mit ihrem Blick unter den Tisch die zahlenmässig grösser gewordenen Leichen im Keller.
Gute Nacht Finanzplatz CH.
„ Gestern , am 19. März 2023 , wurde der Bankplatz Schweiz g e m e u c h e l t „
Nein, gemeuchelt wurde er mit dem Verrat der Neutralität.
Egal ob Südamerikaner, Asiate oder Afrikaner, jeder muss damit rechnen, dass sein Land durch den US-Schattenstaat in eine kriegerische Aktion verwickelt wird, - auch wenn er sich dabei nur verteidigt, - die Schweiz als stupider Erfüllungsgehilfe würde dann sein Konto sperren, ggf. sogar das Guthaben rauben, für R/G eine Banalität, für den Finanzplatz Schweiz das AUS.
Bei der Gelegenheit: DANKE Herr Deiss, für den UNO-Beitritt ....
Ein Jahrzehnt hatte SVP Bundesrat Maurer Zeit, die FINMA zu stärken und die Banken zu zügeln. Auch er gehört zu den Mitschuldigen der Misere.
Bin jetzt fast etwas traurig, dass er am 31.12.2022 seinen letzten hatte.
So eine Finanzkrise wie das CS Debakel hätte ich ihm jetzt gerne noch gegönnt als ultimative Herausforderung und BR-Karrierentiefpunkt und auch er hätte dem UBS Deal wohl ohne zu lapidaren Spruch zugestimmt.
Mit seinem Spruch letzten Herbst, man solle nicht so viel von der CS reden, da hat er sich im nachhinein auch disqualifiziert. Einfach alles unter den Teppich kehren und wegschweigen - ganz de Ueli.
Sie haben aber wirklich überhaupt nichts verstanden.
Endlich ist diese Skandalfirma weg vom Fenster. Als Schweizer musste man sich bald 2mal im Jahr schämen, weil die CS wieder Regeln nicht eingehalten hat und Milliardenbussen bezahlen musste.
Ja die Bürgerlichen wissen wie Geld in den eigenen Sack stecken, aber eine Grossbank ethisch führen, das können sie nicht.
Ich kann seine Aufregung nachvollziehen, gleichzeitig bin ich etwas irritiert. Sind es doch die von ihm in der letzten Zeit so hochgelobten Protagonisten aus Davos, die eine NWO Inklusiv einer Welt Währung in digitaler Form vorantreiben. Da hat der Finanzplatz Schweiz wirklich keinen Platz mehr, das ist relativ einfach zu verstehen
Hat man Wegelin & Co vergessen? Die Vertrauenbasis in den „Finanzplatz“ wurde schon 2012 erschüttert, das „Misshandeln“ der bösen reichen Russen 2020 gab dem Finanzplatz Schweiz den Rest - welcher Kapitalverwalter kann jetzt noch Gelder seiner Kunden in der Schweiz anlegen. Wer sein Kapital anonym anlegen will, kann‘s noch in den USA in Delaware, der Heimat Bidens. Die US-Amis fischen den Euros nicht nur die Fabriken weg. Europa leidet an multipler Sklerose, Autoimmunzerstörung Europas.
total in Ordnung, die "Zertrümmerung der C", der "Versenkung der CS" - total in Ordnung, Herr Köppel!
Ein Donut ist übrigens ein Krapfen (Chraapfe) ohne Kern! Die Schweiz macht also den Krapfen erst ganz, gibt ihm einen nährenden Kern!!!
So sieht‘s aus!! Deshalb will sich die EU zugunsten der USA die Schweiz kassieren. Das gilt auch für Österreich und Deutschland!!! Wir sind deren über Jahrzehnte durch harte und intelligente Arbeit gefüllten Füllhörner! Wir leben unter Vampiren und menschlichen Parasiten (Viren)! CK
Das ist ein schoenes Sinnbild. Man kann sich kringeln vor Lachen. Also koennte der Donut fuer die Standupcomedie stehen. Ein Stand-up-Comedian kann nicht gefuellt werden wie ein Krapfen, weil seine Vorstellung sonst nicht mehr komisch waere. So sehe ich das jedenfalls. Ich wuerde lieber in einem Ruderboot rudern als auf einem Stand-up-Board zu paddeln.
Die in Schieflage geratene Schweiz rettet sich mit einer Übernahme durch das benachbarte Baden-Württemberg.
„Damit lösen sich gleich mehrere Probleme auf einmal", erklärt Winfried
Kretschmann in Anspielung auf Klima und EU. Da eine Pleite der Schweiz abgewen- det wird, ist eine formale Zustimmung der
Schweizer obsolet. (Quelle: Zeller Zeitung)
Die in Schieflage geratene Schweiz rettet sich mit einer Übernahme durch das benachbarte Baden-Württemberg.
„Damit lösen sich gleich mehrere Probleme auf einmal", erklärt Winfried
Kretschmann in Anspielung auf Klima und EU. Da eine Pleite der Schweiz abgewen- det wird, ist eine formale Zustimmung der
Schweizer obsolet. 😅 (Quelle: Zeller Zeitung)
Nennen wir die BR CH-Abschaffer mal beim Namen: Es sind himmeltraurige WEF-Marionetten, die die WEF-/US-/WHO-Agenda umsetzen müssen oder wollen. Beim "müssen" setzt man ihnen wohl das Messer an den Hals, beim "wollen" werden sie dafür wohl bezahlt. Für mich verkam der BR erst mit Widmer-Schlumpf zu einer korrupten Landesverachterkompanie und ich hoffe inständig, dass diese nun bis zum Hals mit Klagen eingedeckt werden. Wie können diese Ruchlosen überhaupt noch in den Spiegel schauen?
Ein Donut ist übrigens ein Krapfen (Chraapfe) ohne Kern! Die macht also den Krapfen erst ganz, gibt ihm einen nährenden Kern!!!
So sieht‘s aus!! Deshalb will sich die EU zugunsten der USA die Schweiz kassieren. Das gilt auch für Österreich und Deutschland!!! Wir sind deren über Jahrzehnte durch harte und intelligente Füllhörner! Wir leben unter Vampiren und menschlichen Parasiten (Viren)! CK
Wer Aktien kauft tut dies auf eigenes Risiko und muss auch immer mit Totalverlust rechnen.
Habe Hypothek und Altersguthaben bei der CS und finde es richtig, dass man sich um den Erhalt dieser Gelder und Kunden bemüht hat und nicht um Aktionäre und Spekulanten.
einmal mehr wird das notrecht missbraucht!
bitte unterschreibt die www.giacometti-initiative.ch !!!
Die Kreditanstalt Gründer mit BR waren Visionäre und Aufbauer der Schweiz. Die jetzige Regierung und Parlament schaffen die weltweit anerkannte Schweiz ab: Sanktionen, Rechtspraxis, Masseneinwanderung, Bildungswesen, Bankwesen usw. Die USA werden gangstermässig Mittel und Wege finden, um auch die nun einzige too, too big to fail Bank UBS in Bedrängnis zu führen.
Mir graut ob der Dummheit und Kleinkariertheit dieser Entscheidung. Man hat die UBS gerettet, warum nicht die CS zur Risikoabsicherung?
In den Eimer gefahren. Und nun zum Dumpingpreis gespühlt. Glanzleistung einer Generation von Bonizockern. So, jetzt beruhige ich mich. Entschuldigung für mein unflätiges Getobe. Dabei doch leicht verständlich, wie es so weit kommen konnte. Unsere "Vitalressourcenappetenz" ist evolutionär bedingt. Sie müsste ausreichend beschränkt werden, um nachhaltig zu sein. Wir verzichten darauf. Banken kollabieren. Die Natur folgt. Ich ass heute Erdbeeren aus Übersee ...
DANKE Roger Köppel, für diese 29 Minuten lange Anklage der Schweizer Politiker, die nicht nur eine der beiden weltweit tätigen Großbanken für "ein Butterbrot" verscherbelt, sondern damit auch der weltweiten Reputation der Schweiz einen politischen Todesstoß versetzt haben!
Vielleicht verschafft Ihnen ein Blick nach Deutschland, das derzeit eindeutig "bachab geht", zusammen mit der Aussicht auf einen von den USA provozierten Atom-Krieg, etwas Erleichterung!
wieso in die Ferne scheifen - Blick nach DE - wenns zu Hause undicht ist?
Mir scheint, die Wenigsten haben den Ernst der Lage begriffen - aber es geht ja ans Eiersuchen resp. legen in den kommenden Tagen. Ein, zwei faule Eier meint auch ein Schweizer zu verkraften.
Köppeli sollte besser die Abzock-Manager anklagen und nicht die Politiker die aufräumen müssen
Wir sind der grenzenlosen Dummheit unseres Bundesrates ausgeliefert. Man hätte auf Regierungsebene mit den Grossaktionären sprechen müssen, aber unsere FDP-Wirtschaftsministerin ist genau so dumm wie Habeck. Kündigt das Abo NZZ und wählt nie mehr Freisinn.
Lieber Herr Köppel, bin 100% einverstanden mit Ihnen, vielen Dank!! Ich fühle mich aber absolut machtlos gegen die ganze Mafia, Vögte und verwahrlosten Menschen um mich herum. Wie retten wir unsere Schweiz?
Die meisten Menschen da draussen haben noch nicht begriffen, was auf uns zukommt. Mit der CS verlieren wir einen grossen Steuerzahler. Gleichzeitig wächst die Anzahl Personen die aus dem Steuertopf finanziert werden (Schutzstatus S u.s.w.). Das gibt einen Knall, soviel ist sicher. Und dann können die Leute nicht wieder das Gemüse im eigenen Schrebergarten anbauen. Die Plätze der Schrebergärten wurden in den letzten Jahren für seelenlose Wohnkolosse wegen der Zuwanderung überbaut. Etc. etc.