Roger Köppels Sendung «Weltwoche daily»-International finden Sie ab sofort täglich ab 6.30 Uhr auf www.weltwoche.de.
Nach drei Spieltagen muss ich sagen: Die geilste Fussball-WM seit langem! Echt jetzt: Tobende Stadien, souveräne Auftritte, Überraschungen, konsequent faire Schiedsrichterentscheide, fairer, schöner Fussball mit vollem Einsatz, atolle Technik mit Echtzeit-Erfassung mit Sensoren in Physik und Ball und grafischer Aufbereitung, hervorragende Analysen! Blendet man die ganze Politik aus: Fussballtechnisch ein euphorisch freudiges Spektakel bis jetzt!
Mein Entscheid vor drei Jahren keine NZZ zu kaufen und stattdessen die Weltwoche zu abonnieren, hat sich wiederum als richtig erwiesen. Gut für Koeppel, dass er die Hintergründe seines Kommentars in der NZZ bekannt gibt und Guyer als Fakenews Autor outet.
CS Debakel ohne Ende und keine Stellungnahme der FINMA. Diese Behörde mit ihren gutbezahlten Angestellten hat bis heute noch keine Probleme bei Banken rechtzeitig erkannt, siehe nur Subprime oder Raiffeisen. Bei Bewilligungen für Geschäftstätigkeit wiehert der Amtsschimmel und der Papierkrieg. Wie sieht das wohl mit den Gefahren am CH Immomarkt aus.
Na klar, wir haben ja die SNB mit ihrer Gelddruckmaschine, kein Problem
Lieber Herr Köppel, sie haben sich wieder einmal verrannt in der prinzipiell kontradiktorischen Kommentierung von Mainstream. Fussball-WM ist jetzt Realität trotz Korruption bei der Vergabe, Menschenrechtsproblemen beim Bauen der Stadien und ökologischen Irrsinn beim Kühlen der Stadien. So etwas darf nie mehr passieren liebe FIFA. Die WM läuft und soll mit Anstand und verhaltender Freude abgearbeitet werden. Aber ohne Schönreden von Missständen und Fehlentscheiden. Und m,it Lernen für die Zukunf
Optime! Besorgniserregend, aber kein Wunder,daß das linksradikale Establishment es mit seiner linksradikalen Pressemacht geschafft hat,mit dem Klimawandel Angst und Schrecken zu erzeugen Mit dem Ozonloch versucht,nicht gelungen,mit dem Waldsterben lange versucht,nicht gelungen.Jetzt glauben alle,sie sterben am Klima.Bis dann der letzte merkt,daß er das doch nicht tut,haben die Roten alles,was sie wollen,unter Dach und Fach und es ist zu spät.Jammer.
Ozonloch: Viele viele Gesetzesänderungen, verbote, so konnte schlimmeres verhindert werden. Waldsterben: über 30 Gesetze diesbezüglich, Milliardeninvestitionen in den Waldschutz usw. Waldsterben konnte (bis auf einige Arten) gestoppt, teils gekehrt werden.
Ginge es nach Leuten wie Ihnen, hätte man gar nichts gemacht, FCKW und Co. nie Verboten, das Waldsterben einfach geschehen lassen usw. Am besten auch krebserrregende Spritzmittel wieder zulassen usw.
Was für Gesetze denn? Gegen den saueren Regen?Die Kalkautos hätten geholfen? Ozonloch gibt es immer noch. Nach damaliger Horrorpropaganda müßten wir schon alle längst am Waldsterben oder dem Ozonloch gestorben sein.Und noch etwas:Diese linke Kampfpropaganda hat mit wirklichem Umweltschutz nichts am Hut.Der beginnt im Kleinen und bei jedem einzelnen,ist immer sinnvoll und verfolgt keine politischen Ziele,macht keine Angst und erzeugt keinen Terror.
Werter Herr Köppel, meinen Sie das ernst mit Katar?, Schauen Sie die ARD-Doku: "Macht, Geld, Katar." Bei 50° Aussentemperatur, wird das Stadion auf 19° gekühlt und die Luftfeuchtigkeit so reguliert, dass die "Sportler" nicht übermässig schwitzen. Und: Sie haben recht, die Bibel ist ein fantastisches Buch - nur sollen wir - sich zur christlichen Religion bekennend - den Inhalt auch ernst nehmen! Alles andere ist schizophrene Heuchelei.
Peter Meier-Schlittler : Man kann sich zu Spiritualität bekennen, aber sicher nicht zu Religionen, die die Menschen knechten und unterdrücken! Gerade in der Coronazeit hat sich die Haltung der Kirchen doch deutlich gezeigt! Wenn dann ein Papst vor diesem woken Mist noch einen Kniefall macht, dann ist klar, was man von solchen Institutionen halten kann!
Besten Dank für Ihre Worte, Herr Trish, die Institution "Papst" hat mit Macht zu tun und wenig mit Religion. Für mich ist die christliche Religion eine Anleitung zur Lebensgestaltung. Die europ. Traditionen der Freiheit, Gleichheit der Menschen, der Solidarität, der sozialen Verantwortung, der Abneigung gegen jede Art der Masslosigkeit, sind auf dem Boden des Christentums entstanden, das haben wir vergessen. Das Fundament wäre da: worauf warten wir noch?
Sie bezeichnen sich als besonders gescheit. In diesem Kommentar kommt das aber nicht zum Ausdruck.
Köppel hatte noch nie Berührungsängste und Skrupel wenn es um Autokratien ging. Dass sein Bezug zu Menschenrechten und Umweltschutz so gar nicht im Einklang mit der Bibel steht... nun ja, manche interpretieren die Bibel ja so, das der Mensch als Krönung der Schöpfung diese auch zerstören dürfe anstelle zu schützen. Und das Hilfe und Menschlichkeit nur den gleichen zu gewähren sei.
https://apolut.net/blackrock-2-billionen-dollar-verlust-von-ernst-wolff/
Unser globales Finanzsystem ist zerbrochen und kann auf Dauer nicht mehr am Leben erhalten werden. Deshalb wird im Hintergrund ein neues System vorbereitet, das auf digitalem Zentralgeld basiert. Wenn BlackRock zurzeit also Verluste hinnimmt, dann ist das nichts anderes als ein strategisches Manöver mit dem klaren Ziel, am Ende der Durststrecke noch vermögender und noch mächtiger als zuvor dazustehen.
Ein Bundesratskanditat Röschti ist ein regelrechtes „no go“ liebe SVP, weil genau so eine Windfahne-Nullnummer wie FDP-BR K. Keller-Sutter, beide ohne Rückgrat.
Es ist Herbst im Zeitungswald. Es fallen die Blätter eins nach dem andern, moralisch verfärbt und wahrheitsmüde ausgetrocknet, vom Einheitswind getragen, erschöpft und blass vor Lügen zu Boden. Selbst die NZZ torkelt nieder. Der Wald der Medienfreiheit steht kahl im Niederschlag der NWO-Diktatur und friert sich darin zu Tode.
Zum Neutralitätselaborat von Gujer in der NZZ wäre anzumerken: Gujer versprüht in Bezug auf Zeitgeschichte amüsantes Habwissen: Vom Feldzug der Wehrmacht durch die Schweiz bis zur Pistole in der Schublade des Schreibtisches von Bretscher, bewegt sich das NZZ-Narrativ zwischen phantastisch bis halluzinativ. Mit besagtem teilzensurierten Gastbeitrag von RK in der NZZ nach Hinausstreichen der Info zu Bretscher beweist NZZ, dass sie nicht nur Märchenerzähler, sondern auch beste Faktenverdreher sind!
NZZ: "Die Schweiz ist kein Komplize von "Diktatoren". Dafür offenbar lieber Komplize der NWO-Weltdiktatur des Tiefenstaats.
FIFA Statuten bestimmt unter allgemeinen Bestimmungen ad Pkt. 4.2.FIFA ist politisch & religiös neutral. Unter Pkt. 14.1. Pflichten der Verbände a) haben jederzeit Statuten... der FIFA... einzuhalten. Doch nachdem die "westliche Wertegemeinschaft" sich mit der Restwelt nicht nur in militärischen - & wirtschaftlichen Kriegen befindet, sondern dazu weltweit - nicht nur bei sich zu Hause - einen Kulturkrieg führt, darf es nicht wundern, wenn Sportverbände seit CoV chronische FIFA-Regelbrecher sind!
Wenn das bereits in der "Welt" steht?!
Eigentlich sollte Man(n) dann als Schwurbler davon ausgehen, dass das Fake ist! Was nun?
Der T€uro wird kippen - eher früher als später! Die Frage ist, was kommt danach?
https://www.welt.de/finanzen/plus242099067/Euro-Waehrungsunion-wird-zerfallen-Anleger-sollten-Konsequenzen-ziehen.html
Zu "Bundesrat Rösti": Er passt perfekt in unsere gegenwärtige Polit-Landschaft. Ein bisschen Photovoltaik. Ein bisschen Erdöl. Ein bisschen CO2-Abbau. Ein bisschen CO2-Zubau. Es allen oder vielen recht machen. Die Finger in viele Teige stecken; es bleibt immer etwas daran kleben. Ein bisschen dieses und ein bisschen jenes. Vielleicht täusche ich mich...
Richtig, tscheulin. Er passt perfekt in die korporatistisch organisierte Schweiz. Wer bisher geglaubt hat, Politik werde zum Wohle der Bürger gemach, sollte spätestens jetzt - durch die jüngsten Entscheide unserer Regierung - erwachen. Politik dient in erster Linie dem Machterhalt und der Sicherung der eigenen Pfründe. Bezahlt werden sie durch die braven BürgerInnen.
Zur Zeit ist es besonders schlimm. Photovoltaik in den Alpen? Das ist eine der schlechtesten Arten der Gewinnung von Energie. PV hat einen mickrigen Erntefaktor von nur 1,6. Sie ist sehr unsicher. Sogar Wind ist besser, 2 bis 4. Gas 20 bis 30. Wasserkraft 40 bis 50. Bisherige KKWs 100, neue Typen 1000 und mehr. Die Behörden, die unsere Energieversorgung in der Hand haben, sind unfähig.
Ja, werter Herr tscheulin, die Strommarktliberalisierung ist einst in der Volksabstimmung abgelehnt worden u. anschliessend in Bern durch die Hintertüre eingeführt worden. Das Resultat haben wir heute. Das nennt man politisieren zum Wohle der Bürger - vielleicht merken es Herr und Frau Schweizer allmählich - was meinen Sie?
Info zum digitalen Euro
https://uncutnews.ch/experten-warnen-vor-dem-digialen-euro-es-wird-wie-eine-digitale-fussfessel-sein
Heisses Eisen, das in CH nicht diskutiert werden will. Wieso diese Zurückhaltung oder Ladehemmung. Denn die Einführung würde die komplette Versklavung bedeuten. Fürchtet dies in der CH niemand oder ist die Enteignung und Entmenschlichung schon abgemachte Sache. Neutralität, Demokratie, Selbstbestimmung ade.
So lange der Westen - über Jahrhunderte hinweg, ungehindert und ungestraft-, auf die ganze Welt zugreifen/krallen konnte, war mit der Moral alles in Ordnung.
Heute, wo die Welt nach dem Westen greift/streichelt, versucht man sich mit Moral, Wirtschaftshürden und Sanktionen abzuschotten.
Wie bereits andere Kommentarschreiber bemerken, wird die Schweiz zunehmend “verdeutscht”. In vielen Firmen, Geschäftsführungen, Redaktionen, Verwaltungen und Verbänden sitzen Deutsche. Auch wenn wir die gleiche Sprache sprechen, sind wir in der Mentalität meist sehr verschieden. Dies trat ganz offensichtlich in der Bewältigung der Pandemie und im Verhalten der deutschen TaskForce-Mitglieder zu Tage. Mit deutscher Übernahme geht meist auch eine Verbürokratisierung in geschliffenem Deutsch einher
Was ist laut Umfrage die grösste Sorge der Schweizer Bevölkerung?Die Neutralität? Die ,,Impflüge,,?Ob Rösti gewählt wird?Strassenblockaden?Benzinpreis?Nein,es ist der Klimawandel,ein Thema also,das die Weltwoche als unwichtig und durch pseudoreligiöse Fanatiker aufgebauscht sieht.Interessant, das grösste Problem wird kleingeredet und ins Lächerliche gezogen: Stichworte: Klimaapostel!Klimaapokalyptiker!Bevormunder Grüne u.v.m!
Ich kenne niemanden, der sich für die "Impflüge" interessiert. Als Biologe weiss ich, dass es noch ein viel grösseres Problem gibt als den Klimawandel, nämlich die zunehmende Zerstörung der Biodiversität, die ich fast täglich beobachten kann.Aber dieses Problem interessiert hier niemanden, weil es zum Biodiversitätsschwund keine Verschwörungstheorie als Ersatzreligion gibt.
Sie haben nicht völlig Unrecht. Aber es sind nicht die fehlenden Verschwörungstheorien,weshalb das in der linken Propagandapresse kein Thema ist,sondern weil bei C02 der Nießnutz,den die Linken politisch und wirtschaftlich daraus ziehen können,unendlich größer ist. Ein Trost: Von den Species,die auf der Erde gelebt haben, sind fast 99% schon wieder ausgestorben,auch ohne den Menschen und schon vor dem Menschen.
baertierchen : Sie sind Biologe? Und sind nicht weiter, als da wo Sie stehen und täglich Ihre unterirdischen Kommentare abgeben?! Wenn ich so was lese, wundert mich eigentlich nichts mehr! Die Welt hat offenbar die Akademiker, die sie verdient! Der Weltuntergang kann stattfinden!
Es lebe die masslose Einwanderung, es lebe die entsprechende übermässige Bautätigkeit und das benötigt kaum wertvolles Land. Warum haben die Grünen und Roten und gelgierigen Bauherren diese Probleme noch nicht behoben? Viele wollen mit den Klima ihre Geschäfte machen nach dem Motto, apres nous le deluge!
Geschätzter Martin N.
Machen Sie nicht gleichen Fehler wie beim Coronawahn, es könnte sich dabei um eine Jahrhundertpandemie handeln. Erinnere bei der Definition, die bis 2012 noch gültig war, wäre die Coronapandemie gar KEINE gewesen! - So wird sich dann möglicherweise auch die Klimaveränderung dereinst nicht als Klimakatastrophe heraus stellen. Erinnere Sie an das uns in den 90er Jahre prognostizierte Waldsterben. Nichts dergleichen, der Wald ist gesünder denn je!
…zudem, Sie kennen das bestimmt noch: „Setz Dich nicht gleich auf die erstbeste Sau, die durch‘s Dorf getrieben wird!“ …so auch in Bowil.
Martin Niederhauser : Und wieder stellen Sie Ihre uninformierte und fast infantile Sicht zur Schau! Als ob der Mensch einen Einfluss auf das Klima hätte! Wie dämlich muss man sein? Das Klima regelt sich seit Jahrmillionen selber und da wo jetzt die Gletscher schmelzen, sieht man heute, dass dort einst Bäume wuchsen! Aber der Niederhauser weiss wie immer alles besser, gell! Sie machen sich hier täglich lächerlicher!
Trish, vielleicht hat Martin Niederhauser noch nicht bemerkt, dass uns die Sonne einheizt und dass es leider noch keine Leiter gibt um sie etwas zu verschieben.
Herr Niederhauser, das Klima hat sich immer gewandelt und der Mensch war nie daran beteiligt. Warum sollte das heute anders sein? Kein Klima-Computer-Programm hat bis heute die richtigen Temperaturen heraus gebracht. Weltweit nicht. Das sind Fakten, die nicht ich erfunden habe. Auch dass immer zuerst die Temperatur angestiegen ist und erst später das CO2, ist heute klar erwiesen. Ich bitte Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und auch andere Wissenschaftler zu berücksichtigen, als nur das IPCC.
Es gibt keinen Klimawandel, höchstens Wetterwechsel
Ein erhebliche Anzahl Schweizerinnen sieht das eben anders,die Klimaerwärmung ist bei diesen Sorge Nummer 1.Sind eben alle blöd und konsumieren die falschen Medien!
Die Weltwochen Gemeinschaft sieht den Klima Wandel selbstverständlich anders,Dies ist zur Genüge bekannt und braucht deshalb gar nicht erwähnt zu werden!
Es wird interessant sein,zu sehen,wer umdenken muss,Klimawandel gab es immer,aber noch nie in diesem Tempo!
Was wissen Sie mit ca. 80 Jahren auf diesem Planeten schon über den Klimawandel, da ist mir jeder Dinosaurier vertrauenswürdiger.
Es mag sein, dass es eine „erhebliche Anzahl Schweizerinnen“ gibt, die glauben, es gebe einen menschengemachten Klimawandel. Aber es gibt eine noch erheblichere Anzahl Schweizer, die das nicht glauben.
Bis heute gab es keine Klimakatastrophe. Das Schmelzen der Gletscher in den Alpen, Himalaya und Anden ist keine. 99% des Eises auf der Erde liegen am Südpol, in Grönland und Island. Der angebliche Einfluss des CO2 auf das Klima ist selbst dem IPCC nicht bekannt. Es kann ihn nur grob abschätzen. Die Modelle, die das Klima der Zukunft vorhersagen können wollen, stimmen schon jetzt mit der Wirklichkeit nicht mehr überein. "Klimawandel für Laien" basiert auf IPCC. www.vups.ch
https://auf1.tv/nachrichten-auf1/kornelia-kirchweger-zur-impf-propaganda-eine-orchestrierte-politische-luege/
Nachdem eine Pfizer-Vertreterin vor dem Europäischen Parlament zugab, dass der Impfstoff vor der Markteinführung nicht darauf getestet wurde, ob er die Übertragung des Virus überhaupt verhindert, versuchten sogenannte „Faktenchecker“ zu retten, was noch zu retten ist. Doch das ging ordentlich in die Hose, wie die Journalistin Kornelia Kirchweger kürzlich herausgearbeitet hat.
Kein Impfstoff schützt vollständig vor Übertragung und Erkrankung,und ganz sicher nicht nach nur einer Dosis.Also konnte der Impfstoff gar nicht darauf getestet werden,was jede Fachfrau sofort versteht,Die Pfizer Managerin war überrumpelt und hat leider verpasst,dies klarzustellen:Unmögliche Frage!Sogar die gut wirkende Startkrampf Diphterie Keuchhusten Impfung wird bis zum Jugendalter 5x gegeben und die Grippeimpfung sogar jährlich,Zur Erinnerung:Hobby Virologinnen nerven!
Werter Leser, ich bin erstaunt, dass das beschämende Eingeständnis der Pfizer-Vertreterin nicht höhere Wellen verursacht hat. Und der Journalist/Historiker Wolfgang Effenberger hat in seinem Buch "Schwarzbuch EU&NATO - Warum die Welt keinen Frieden findet", den "Faktenchecker" ein Kapitel gewidmet "Faktenchecker gegen Fake News". Als deren Geldquellen/Auftraggeber finden Sie: Facebook, die SPD-affine Prost-Stiftung, George Soros Open Society Foundation, u.a. - folgen Sie den Spuren des Geldes!
Hervorragend, dass der Adventskalender wieder kommt. Die MSM mit ihren "Verantwortlichen" sollten ihn nutzen, um auf den Boden der Realitäten zurück zu finden. Sie könnten sich und den
Bürgern viel Gutes tun. Die politische Schweiz ebenfalls. Und nur aus der Neutralität heraus. Die Aufgabe der Neutralität bedeutet, sich für gute Dienste für den Frieden zu verabschieden. Ganz schlecht für das Image der Schweiz.
Die nächste WM ist in den USA. Konsequenterweise müsste es dann ebenfalls Kritik hageln: Abtreibungsverbot, Guantanamo Bay, BLM, die Außenpolitik (wirtschaftlich sowie militärisch) etc. Natürlich wird nichts davon geschehen. “Rom ist das Licht!”
Fhaslinger64, ich teile grundsätzlich ihre Meinung, wenn sie aber schon etwas anprangern, dann bitte etwas präziser! Gemäss meinen Informationen hat das oberste Gericht der USA in keiner Weise die Abtreibung verboten. Es hat lediglich entschieden, dass das Recht auf Abtreibung nicht in der Kompetenz der Justiz liegt, sondern das es dafür politische Regelungen braucht und hat daher dieses Thema an die einzelnen Bundesstaaten zurück delegiert!
etwa analog zur "exekution" oder realisation der immigrationsinitiative der svp damals. das hat der bundesrat an die kantone abgeschoben. folge: bis. auch fuer die abtreibung wird es ein bis geben, es sei ziviler ungehorsam nehme ueberhand: kantone foutieren sich um beschraenkungen und aerzte treiben einfach weiters ab bis alle schwarzen foeten eliminiert sind. das ist im kommen....
Diese "Streichung" der Zitate zu Willy Betschers Haltung zur Neutralität der Schweiz im Artikel von Roger Köppel in der NZZ, zeigen überdeutlich, dass man in der Redaktion der NZZ nicht mehr an Objektivität interessiert ist, sondern alles der vermeintlich richtigen "Gesinnung" unterordnet. Dieses Denken ist nicht offen, sondern geschlossen, man könnte auch sagen, ein Vorzeichen eines immer deutlicher heraufziehenden Meinungstotalitarismus.
Lieber Roger Köppel, herzlichen Dank für die klaren Worte. Der geniale Albert Einstein wusste schon: Kein Mensch hat das Recht über einen andern Menschen zu bestimmen. Wir sind alle hier um uns weiter zu entwickeln. Ein ständiges sich selbst verbessern gelingt friedlich. Weiter dem Westen stünde es wahrlich gut an sich das folgende Bonmot zu verinnerlichen: Räum erst mal Dein Zimmer auf ehe Du beginnst die Welt zu kritisieren.
wn12 : Die Aussage eines offenbar geistig schwachen!