Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Optime!Mit Freude habe ich bemerkt, dass die lästige Umschaltung auf YouTube entfallen ist und die Sendung wieder direkt auf Weltwoche online zu sehen ist.Das ist prima!Vielen Dank!Für den wackeren Friedenspapst Franciscus alles Gute.Er hätte den Friedensnobelpreis 1000x mehr verdient als Kriegstreiber Obama/Biden.Bemerkenswert,die Ausführungen über Position und Person.Hochaktuell.Schade,dass Position und Person bei uns im Westen immer weniger übereinstimmen.Dankesehr und schönen Sonntagabend.
Nichts gegen den Papst! Er hat es sicher gut gemeint. Aber der Papst und die Kirche allgemein sollten sich nicht allzusehr in die Politik einmischen. Wir ärgern uns schliesslich auch, wenn an den Kirchtürmen vor den Abstimmungen jeweils politische Parolen im Winde flattern. Selenski hat wiederholt mit dem Papst telefoniert und ihn auch eingeladen. Das bedeutet natürlich eine gewisse Provokation für Putin. Verständlich, dass er den Papst nicht mit Pauken und Trompeten empfängt mit rotem Teppich..
Wir alle brauchen den Krieg um neue Wirtschaftswunderjahre zu generieren und am Wiederaufbau zu partizipieren. Allen voran die USA.
Lieber Herr Locher herzlichen Dank für ihr Wort zum Sonntag!! Ich höre ihnen sehr gerne zu und freue mich bereits auf ihre kommenden Worte zum Sonntag 😊
Treffend Herr Locher; der Mensch steht im Mittelpunkt und nicht die Position!
Mein persönliches Zeugnis zur Frage: „Wer bin ich?“
Ich gehöre zur Menschheit die Paulus beschreibt: „Da ist keiner der wirklich Gutes tut, kein Einziger!“ Den Ausweg aus diesem Elend beschreibt Jesus: „ „Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben. Vertraut euch meiner Leitung an und lernt von mir, denn ich gehe behutsam mit euch um….. Wenn ihr das tut, dann findet ihr Ruhe für euer Leben.“ - Darum bin ich in der Wüste stark in dem Herrn!
Gratuliere, Herr Locher, für diese klaren Worte! Ja, wir sind tatsächlich genau an diesem Punkt angekommen: Gott soll, darf keine Rolle mehr in unserem Leben spielen, schon auch deswegen nicht, weil er fordert und droht: "Du sollst nicht..." Statt einem bedächtigen, glaubenden "So nimm denn meine Hände" eher mit grossem Getöse vorgetragenem "Rock my soul" ist die Messlatte der heutigen Zeit.
Statt mit dem Papst zu plaudern und seine „heldenhafte“ sog. Gesprächsangebote an Putin zu kommentieren, würden Sie besser die Ansprachen und Einschätzungen von Kardinal Vigano zur Kenntnis nehmen, da würden Sie echt etwas dazulernen.
Herr/Frau Isaak (Im Deutschen nicht mit "c"😉) Was hat der Herr Kardinal Vigano in dem Zusammenhang gesagt, und wo finde ich es ggfs im Netz?
Gottfried Locher bietet uns eine einfache Wahrheit, die wir alle schon erfahren haben und im Grunde alle unser Leben lang wissen. Nicht von ungefähr gibt er ein Beispiel aus der eigenen Militärzeit. Und ich kann nur bestätigen, daß man dort genau diese Wahrheit lernt und aufnimmt. Dort wo nur Rangabzeichen den Unterschied ausmachen, wird in der Krise der Mensch sehr schnell auf seine Persönlichkeit reduziert - oder erhöht. Das Problem ist, daß wir in der Politik kaum noch Persönlichkeiten haben.
Sie haben noch überhaupt nicht begriffen, für was der jetzige Papst steht und das er Teil der globalistischen Mafia ist, darum verstehen Sie gemäss Ihrer eigenen Aussage seine theologischen Sprüche nicht. Typischer Wolf im Schafspelz, der z.B. den Muslims die Füsse wäscht aber die allgegenwärtige Christenverfolgung überhaupt nicht thematisiert.
Welch ein Wort zum Sonntag, Herr Locher. Herzlichen Dank, Sie haben mir, und so hoffe ich sehr, manchen Menschen die Augen geöffnet. Die biblischen Vergleiche könnten für die derzeitige Krise nicht treffender sein. Mögen es sich auch die machthungrigen und selbstverliebten Regierenden unseres Landes zu Herzen nehmen. Ich freue mich schon heute auf den kommenden Sonntag und Ihre tiefgründigen und wahrhaftigen Worte. Maya
Sehr geehrter Herr Locher
Der Ausweg aus der Krise ist eindeutig das Wort Gottes und die persönliche Beziehung zu Gott, wie die Mose auch pflegte. Werden Sie das bestätigen können?
Mich würde auch ihre Antwort interessieren, wie ich eine starke Person werden kann? Etwa auch, durch Meditieren über das Wort Gottes?
Besten Dank und Ihnen Gottes Segen
Reinhard
grosse Worte für ein Mitglied der größten kriminellen Organisation der Welt…😎
Viele Denkanstösse gaben mir die Worte von Gottfried Locher… in der Krise zählt der Mensch und nicht seine Position. Dieser Tatsache stimme ich vollends zu. Nur habe ich mir - im Kontext mit der aktuellen Situation in der Ukraine - folgende Frage gestellt: Was bedeutet diese Tatsache im Hinblick auf die Beendigung des Konflikts, wenn die Menschen in Russland in der gegenwärtigen Krise Putin als Mensch und nicht aufgrund seiner Position wahrnehmen. Sie gehen mit ihm den Weg…
Ein Namensvettre von Ihnen Herr Locher, ein Arzt wollte mir einmal während dreier Wochen meinen Befund: Beidseitige Marschfraktur nicht abnehmen! Erst als ich im Urlaub das Bürgerspital aufsuchte und mit einem Arztzeugnis aus dem Urlaub zurückkam, waren dies seine einzigen Worte: Musste das sein! Ähnlich kommen sie mir vor, wenn sie die Lage in der Ukraine beurteilen: Unkenntnis der politischen und militärischen Lage. Die Bibel nennt sehr wohl den Schuldigen: Der Papst und die Jesuiten!
Grossartiges Wort! Endlich was verstanden!
Anfang 2022 bin ich aus der Kirche ausgetreten, weil ich u.a. das "Geblapper" der Kirchenleute satt hatte!
Herr Locher, ich möchte Ihnen einen Rat fürs Leben geben: Wenn Sie den Grund der Ablehnung einer Person nicht vom Ablehnenden selbst erzählt bekommen haben, dann hüten Sie sich davor zu richten oder den Kopf zu schütteln. Ferndiagnosen, ohne beide Seiten angehört zu haben sind billig, und machen nur ungerechte und dumme Menschen.
Ok
Was soll den ihr Kommentar? Schreiben sie nicht in Rätsel!
Frau Heidi, auch Sie schreiben im Rätsel; wen meinen Sie bitte konkret? Und das Höflichkeitswort wäre doch auch von Inen angebracht gewesen, oder🤦♀️?