Es gehört bald zur Routine. In einem Kanton finden Parlamentswahlen statt. Zu den Verlierern gehören die Sozialdemokraten. Das jüngste Beispiel passierte in der Waadt am Wochenende. Der Parti socialiste fuhr eine weitere Schlappe ein. Angesichts ihres Zickzack-Kurses – für EU-Beitritt, gegen Rahmenabkommen und Frontex trotz des Kriegs in Europa, für die Eliminierung der Luftwaffe – erstaunt es nicht, dass scharenweise ehemalige SP-Unterstützer zu den Grünliberalen und den Grünen wechseln.
Was dagegen erstaunlich ist: Obwohl die Wähler immer weniger werden, bleibt Kritik am Führungsduo der Linkspartei – Mattea Meyer und Cédric Wermuth – vollständig aus. Keine kritischen Analysen sind zu lesen, die die offensichtlichen Gründe beleuchten, weshalb die Genossen in den letzten Monaten völlig aus dem Tritt geraten sind.
Die beiden Co-Präsidenten können ungestört weitermachen. Den politischen Gegnern kann das recht sein. Doch sehr lange kann das nicht mehr gutgehen. Die Nationalratswahlen im Oktober 2023 rücken langsam näher. Spätestens wenn die Ratsmitglieder merken, dass ihre eigenen Posten gefährdet sind, werden die Messer gewetzt.
Zwei ohne Leistungsausweis. Noch nie etwas geleistet im Leben!
Links ist vorbei! Die gestreckte linke Faust ist lächerlich. Die „Arbeiterpartei“ ist eine selbstverliebte Gymnasiastengruppe im Theoriehimmel. Geistige Analphabeten. Mehr bleibt da nicht. Wahrscheinlich haben sie nicht mal Kenntnis der grossen Zeit der Sozialdemokraten der 50-60 er Jahre
Meyer und Wermuth möglichst lange machen lassen. Dann verschwindet die SP.
Eigentlich könnten sich die FDP und SVP freuen, aber der Zulauf geht zu den grünen und die schmieden das zukünftige Narrativ der Umweltschützer-Politik, welches uns alles vorschreiben wird und deren Politik geht gar nicht auf. Diese Politik wird eine Katastrophe für die Schweiz und Europa. Mit freundlichen Grüßen
Egal wo die SP-Leute hinwandern, sie stören überall. Am meisten stören sie in der FDP, diese Partei ist leider jetzt schon weiblich-links-unterwandert.
Die Wähler merken einfach, dass heisse Luft nichts bringt. Dumm, dümmer am dümmsten SP!
Wer nie vermögend war und keinen Bezug zu erarbeitetem Geld hat. Wird wenn er durch äußere Umstände plötzlich reich wird, zuerst einmal die lange unterdrückte “Sau” rauslassen. In seiner Verblendung wird er auch keinen klaren Blick mehr haben. Er wird abheben! Ein sehr gutes Beispiel dafür ist Wladimir Selenskyj. Eingebettet im Kreis seiner “Freunde” die ihm dabei geholfen haben vom Zirkus-Clown zum Staatspräsidenten auf zu steigen, wähnt er sich als unfehlbar! Und er ist gut im Schauspielen!
"Die Waehler laufen zu den Gruenen ueber...." Ob rot od. gruen ist einerlei! Beide Lager arbeiten an der Aufloesung der CH, an deren vollstaendigen Zerstoerung.
…und wenn diese bösen Besitzenden ihr Vermögen nicht freiwillig verteilen, dann nimmt man es ihnen halt weg! Dabei wird unterschieden zwischen wer gefällt oder wer nicht gefällt. Bill Gates zum Beispiel gefällt, weil Der Großteil der Bevölkerung von seinem System abhängig ist. Oder Elon Musk gefällt, weil ein Tesla vom Umweltgedanken gerade gut ankommt. Wer nicht gefällt ist Wiktor Wekselberg, allein schon weil er Russe ist. Und die sind ja jetzt gerade die Bösen weil sie nicht mehr mitspielen!
Das Schweizervolk lässt sie weiterwursteln. Weil der Großteil der Bevölkerung immer noch nicht begreift oder begreifen will dass ein Sozialismus wie ihn solche Hohlköpfe täglich vorbeten nie funktionieren wird. Und zwar aus dem einfachen Grund, weil jemand der nie Wohlstand durch seiner eigenen Hände Arbeit geschaffen hat gar keinen Bezug zu Geld aufbauen konnte! Es geht ja immer nur um den Besitz und das Vermögen Anderer. Die sollen gefälligst ihren Besitz mit dem Volk teilen!
Es fehlt diesen Alt-Jusos einfach am Niveau und an der Qualität, wenn man die heutige Führungsriege mit früheren SP-Granden wie Hubacher, Renschler, Bodenmann etc. vergleicht.
hallo Leute, ihr seid euch aber schon bewusst, dass in Deutschland die todgeschriebene, endlos abgesungene SPD (mit)regiert? Nur so zur Info!
mit 24% ...in der Schweiz wird man mit 26% als kleine Minderheit boykottiert.
Und nur so zur Info.....mal abwarten bis die Aldiregale sich leeren.... 1870/1913/1930/2010 lassen grüssen
Deutschland ist ja auch nicht wirklich eine Demokratie. Was kann der Bürger, die Bürgerin im grossen Kanton schon mitbestimmen? Genau nichts! Bei uns werden in erster Linie Menschen gewählt. Da sich die Sozialdemokratie immer weiter von der arbeitenden Bevölkerung und ihren Sorgen und Nöten wegbewegt, werden deren Köpfe halt nicht mehr gewählt. Nur immer auf der "guten" Seite zu sein, ist keine Politik, die den Anständigen in diesem Land in irgend einer Weise etwas nützt.
Die beiden machen noch solange weiter, bis ihnen nur noch Ihresgleichen als SP-Fan-Gemeinde übrig bleibt: besserwisserische Studienabbrecher und Ewigstudente*in (Wermuth, Molina, Fumicello), wohlstandsverzogene Ratschtanten (Jansen, Fumicello), messianische Luftschlossbewohner (Glättli, Rytz), hinterlistige Politpropaganda-Akteure (Pult), und noch eine Vielzahl selbstbeauftragte Staatsprofiteuere in Sozialindustrie und Subventions-Tschungel von Energie- und Klimawenden.
Zwei einfache Fragen in die Runde:
1. Bei wem vertreten uns eigentlich unsere Volksvertreter?
2. Von welchem Vetretenen werden sie instruiert?
P.S. Hätten wir schmale statt fette Diäten, wäre das Parlament leer.
Um Gottes willen, lasst doch das Traumpaar noch ein paar Jahre werkeln, solange sie Wahlen und Wähler verlieren. Was könnte denn noch besseres passieren.
Die zwei linksextrem denkenden und handelnden SP-CEOs Meyer/Wermouth merken offensichtlich gar nicht, was sie mit ihrem schweizerfeindlichen Zickzack-Kurs anrichten! Hingegen reagieren immer mehr einst treue SP-Wähler(innen) mit ihren Wahlzetteln! Nur, diese linken Klima-Hysteriker(innen) haben nicht gemerkt, dass die grünen "Klimaretter" noch viel roter im Kern daher kommen als die SP-ler! Solange die Grünen nur anderen befehlen, was sie zu tun haben, bleiben sie für Realisten unwählbar!
Ich war jahrelanger SP Wähler. Die Sozialdemokraten haben wichtige Meilensteine in der Schweizer Politik mit erschaffen (Sozialversicherungen). Ausser Daniel Jositsch, der offensichtlich in der falschen Partei ist, sehe ich keinen einzigen SP Politiker/Politikerin mit Format und Weitsicht. Die Emporkömmlinge an der SP-Parteispitze, denen es nur um ihre Egobefriedigung geht, widern mich dermassen an, dass mir nichts anderes übrig bleibt als zukünftig die SVP zu wählen.
Ich weiss nicht was es hier zu "nörgeln" gibt, mit den Sozialdemokraten läuft alles prima.
●FALSCHMELDUNG●
Die Kritik bleibt nicht aus!
Die eigenen Genossen und Genossinnen zeigen doch bei jedem Urnengang ihre Verdrossenheit.
Da kann ich nur applaudieren. Mit Arroganz, Besserwisserei, schützen von Verbrechern, fördern der Schlepperei und der illegalen Einwanderrung, der eigenen Bevölkerung die Energiequellen abstellen, Abschaffen der Armee und effizientem eigenen Grenzschutz, Aufstocken der Staatsquote bis zum geht nicht mehr, Pöstlizuschanzen, und, und, und …. die Aufzählung kann endlos weitergführt werden, fällt man früher oder später auf den Latz!
Jedoch muss die SVP auch über die Bücher und an Stärke gewinnen.
Kommunistische Klassenkampfrethorik und die forcierte Politik von Papierlschweizern kommt hierzulande schlecht an. Darüber schrieb ich vor fünf Jahren schon Leserkommentare. Diese wurden von der SP-hörigen TX-Lügenpresse immer zensiert.
Na ja, wenn man halt nicht auf den Onkel Jürg hören will und alles besser weiss!
Das mit den Leserkommentaren kann ich bestätigen. Unliebsame Leserbriefe landen dort meistens im Rundordner oder werden dann kurzum von SP-Leuten mit niederträchtigen frei erfundenen Beschuldigungen und bewusst kreditschädigend gegen Unternehmen, die sie gar nicht kennen, beantwortet.
Die Hammel werden da bleiben müssen,bis sich die Alten neu versorgt haben. Dann braucht es die SP eh nicht mehr. So lange können die beiden vogelfrei herumwursteln. Ob die Wahlpartei der ehemaligen SPler dann die Grüne ist, macht keinen Unterschied. Oder sie lassen das P weg im Namen und nennen sich nur noch Suliguli. Wie kann man bloss solche Dummschwätzer überhaupt wählen?
Nicht zuletzt dafür verantwortlich sind doch die Linken Dozenten aus in und Ausland mit Ihrer verwirrten Gesinnung die sie tagtäglich und sträflich an den UNI`s verbreiten. Bezahlen tun wir diese erst noch mit unseren Steuergeldern. Handelt es sich um die die man auch längst nicht mehr zwischen Schüler und Lehrerschaft unterscheiden kann.
Die SVP hat zwei zentrale Probleme zu lösen: Sie sollte unbedingt auch Splittergruppen von sich selbst bilden, so wie die Linken das mit den Grünen vorzeigen. Eine "Grüne Volkspartei GVP" zum Beispiel. Denn für viele Gegner ist die SVP schlicht nicht wählbar. Diese Wähler gilt es abzuholen. Und zweitens sollte die SVP unbedingt 3 Online-Tageszeitungen gründen, die Tagesaktualität aus der rechten Sicht publizieren und sich gegenseitig zitieren. Auch das macht die Linke seit Jahrzehnten vor.
Ich vertrete hier schon lange die Beobachtung, dass die SVP die einzige wirksame Umweltpartei ist in der Schweiz. Nur leider wollen die SVP-Bonzen das nicht zur Kenntnis nehmen. Die SVP-Mitglieder und Wähler sind stark in den KMU, im Gewerbe, beim Bauen und in der Landwirtschaft. Sie verfügen über ein breites knowhow, Personal, Berufserfahrung, um reale Umweltprobleme in unserer Schweiz zu lösen.
Zwingend sollte man sich von der ökofaschistischen Vision einer nutzlosen CO2-Diktatur lösen.
Das denke ich eben auch: Die SVP oder besser, die bürgerlichen Unternehmer überlassen und überliessen die Medien den linken Millionären Coninx/Ringier, die Freude am linken Nonsens haben.
Viel zu spät gibt Köppel und Somm ein wenig Gegensteuer. Jedoch, die Gehirnwaschanstalten TAGI und BLICK waschen schon sehr, sehr lange, da braucht es Charakter um gegenzuhalten.
Sehr schlimm ist das SRF von links geradezu vergewaltigt wird, anstatt zu verklagen bezahlen wir.
Ebenfalls gut: Jungparteien!
Nun hat SP 5 Sitze eingebüsst und die SVP 4. Wenn ein paar Sandalen von den Genossen in die Melonenliga (aussen grün, innen rot) überlaufen, so ändert nicht wirklich etwas. Weitaus tragischer sind für die Rechtskonservativen die konstanten Verluste der SVP. Ungeachtet einer völlig neuen Lage ist noch keine Trendwende in Sicht. Als Putinversteher ist kein Blumentopf zu gewinnen.
wohl zuviel ÄssÄrrÄff, Ringlier/Tagesanlüger/AZMedien konsumiert!
25 - 23 = momentan noch immer 2!
Spielt aber eh keine Rolle, bei den Anstands-Sekten-Wischiwaschi-Scheinbürgerlichen!
Was aber Freude macht, wie in Merkelstan all den Anti-AfD-Hetzern ihre Lügen und Volksverarschungen auf die Füsse fallen:
Natürlich sind die Teddybärchenwerfer jetzt noch top, die bemerken ja nicht mal wie sie tagtäglich enteignet werden,
wenn aber Aldifiliale-Regale leer sind, o.k sind eh wieder die Anderen schuld
Und tapfer macht die SVP mit Köppel und Konsorten auf Klassenkampf mit der Linken und merkt nicht, dass sie mit der Rolle als ständige Njetsager viele vor den Kopf stösst. 70% der Wählenden und Abstimmenden sind nicht SVP affin, aber das merken die Blocherfollower in ihrem èberheblichkeits-Wahnn, sich als die besten Schweizer zu erklären, nicht. Auf der Linken herumhacken löst keine Probleme und schürt nur Aggressionen.
Korrektur zum Melonenliga: aussen grün, innen rot und die Kerne sind braun
Das ist doch eine wunderbare Nachricht! Die SP ist sowieso ein kompetter Etikettenschwindel, sozial nein, neosozialistisch ja und wie bei Breshnev schauen diese Damen und Herren v.a. dafür, dass ganz viel Steuergeld in ihre eigenen Taschen fliessen. S steht schon seit längerem für Schmarotzer und Schmarotzer schützen andere Schmarotzer nämlich z.B. die SRG.
SP? da muss ich echt lachen, wenn ich nur diese Figuren genau anschaue. Sie sollen weiter mit dem Kopf gegen die Wand schlagen dürfen. Diese Partei hat in den letzten 20 Jahren gar nichts denkwürdiges gebracht, weil sie keine Politiker haben. Nur ein Haufen Kinder. Diese Mannschaft ist mittlerweile eine Herde Amateure und Populisten, denen schon lange unter den Füssen brennt. Sie können nur noch ein Verein Schaffen begeistern (Eine kleine ROT-/Tagesanzeiger- Gruppe ganz verlorener Menschen).
Ein Haufen Kinder? Nein, nicht Kinder, sondern brüllende, fordernde Säuglinge
Egal wo die SP-Leute hinwandern, sie stören überall. Am meisten stören sie in der FDP, diese Partei ist leider jetzt schon weiblich-links-unterwandert.
Früher waren sie braun heute sind sie schwarz gekleidet wie der Stosstrup aus der Reitschule...
Die Roten verstecken sich bei den Grünen.Denn rot ist angesichts der massgeblichen Vertreter dieser spezies wie Putin, Xiping. doch etwas anrüchig geworden für die Gutmenschensektion.
Wie die Wassermelonen: Aussen grün, innen rot. Und wenn sie alt werden, werden sie alle faul, stinkig und braun.
Dem sagt man "quantité négligeable".Warum berichtet Ihr denn noch über das "Traumpaar"?
Eine tolle Mitteilung, aber kaum verwunderlich mit Gören wie Jansen, Meyer, Funicello und den ewigen Studenten Molina, Wermuth & Co. Auch die Melonenpartei (aussen Grün innen dunkelrot) dürfte nicht mehr gewählt werden. Diese Sozialisten sind darauf programmiert, der Schweiz wann immer es geht zu schaden und dafür kassieren diese linken Berufspolitiker ohne Studien-/Berufsabschluss und ohne Praxiserfahrung fette Summen von uns Steuerzahlern. Höchste Zeit, dass sich Bürgerlichen zusammenraffen.
Die beiden sind mein Dream Team, denn sie demontieren sich und ihre Partei, nur weiter so!!
Ein hausgemachter Untergang…
So gesehen ideal. Doch bitte nicht mit unseren Steuergeldern. Wer hätte da eine schmerzende Alternative zur Ausschaltung diesem Gerümpel.
Gestern war ein guter in meinem Heimatkanton, die Waadt.
Weiter so Cederic & Mattea’
Pssssst, nicht so ausführlich berichten, sonst merken die das noch:)
Gott sei Dank, verlieren die immer mehr Wähler* innen, nicht auszudenken, wenn die stärker würden. Erneuter Auftritt Meyer in der Arena, geht gar nicht mer. Und die Einzigen 3-4 von der alten Garde SP, täten gut daran, die Partei zu wechseln und zwar überhüpfen dringendst. Wo sind diejenigen wie Bodenmann etc welche früher mal da waren?
Oder vielleicht sollte Wermi mal andere Stögelischueh anziehen.
Ausgerechnet Bodenmann! Neindanke!
Aber er war sattelfest in den Dossiers und auch Christoph Blocher ist ihm in den Debatten stets auf Augenhöhe begegnet, und umgekehrt. Kein Vergleich zu den heutigen ideologischen Fliegengengwichten in der SP-Parteiführung.
Klar gibt es andere wie Herr Bodenmann, aber immer noch besser wie die beiden von jetzt.
Ach, Wunschdenken der Bürgerlichen!
Die werden immer wieder gewählt.
Gerade von den sozial schwächeren Schweizer, die meinen sie würden von einem starken Sozialstaat/Klimahype profitieren.
Leider falsch gedacht! Der Staat wird ausgenutzt, die Steuern/KK Prämien werden erhöht, die Mieten steigen, der geleaste BMW hat keinen PP mehr, die Spannungen unter den Kulturen nimmt, wie die Kriminalität und Agression, zu.
Probleme, selbst gewählt, immer wieder gewählt. Adieu Schweiz!
Ihre eigentliche Gefahr sind ihre Alliierten! Sie sehen sich schon als Erben des vielleicht fälligen 2.Sitz der SP!
Die Genossen sonnen sich noch in müssiger Dekadenz. Und nicht mehr bei allen Jungen verfängt die Hirnwäsche der Schulen. Immer offensichtlicher geht es nicht um die Schwachen.
Es sind triviale, ja profane Gründe: Eigene Selbsterhaltung und Lebensunterhalt!
Das zeigen maximalen Exponenten wie VRP Post: Ohne Beruf, ohne Erfahrung, dafür grosse Sprüche & Erwartungen, gerade an andere!
Und dann denken die noch an Lohnerhöhungen.
Vom Regen in die Traufe. Von der SP zu den Grünen ist nicht wirklich ein Schuss ins schwarze.
Damit rettet niemand mein Heimatland.
Das ist doch mal eine gute Nachricht. Solche realitätsfremden Ideologen die auf kosten des Steuerzahlers leben braucht niemand. Ich vermute es geht nicht mehr lange bis sich Wermuth und Meyer gegenseitig an die Gurgel gehen und jeder dem anderen die Schuld für den Niedergang der Partei geben wird. Ist halt der Vorteil von so einem Co-Präsidium. Niemand ist für nichts verantwortlich.
Nur keine Eile machen lassen. Ich hoffe nur, dass die Bürgerlichen die Chancen nützen. Ist eh nicht viel zu erwarten von den 246 + 7 Sesselfurtzer.
Die Schein-Bürgerlichen von GLP über Mitte bis FDP halten denen schon die Stange, gilt's doch die eigenen Pfründe auf Kosten des Volkes zu bewahren, dem man ihre Vertretung zu sein vorgaukelt.
Ist doch alles dasselbe. Wo Frauen sind, fährt die Partei links. Ausser bei der SVP. Da sind die meisten Frauen sachlich überlegen. Die gibts nämlich auch.
Ronja Jansen, wird sicher das Steuer rumreissen.
Gott behüte, aber die setzt an Dämlichkeit noch einen drauf, was der Niedergang dieser Schmarotzer nur beschleunigt.
Gott bewahre vor all diesen Leaders oder Scholz Freunden
Das sehe ich anderst. Es geht ja nicht um Parteien, sondern was sie vertreten. Die Grünen sind das gleiche wie die SP. GLP langsam auch. Selbst bei der CVP und FDP gab es einen linksrutsch. Die Gesinnung der SP ist massiv gewachsen und hat die Mehrheit im Parlament.
sry ich wollte dies als eigenständiger Kommentar
Schöne Aussichten. Hoffentlich in eine Hammer massig dicke Betonmauer zusammen mit vielen gleichgesinnten Genossen/ innen.
Zu hinterfragen sind aber vorab die WählerInnen dieser SP-ler!
Blöd ist nur, fass diese Stimmen zu den Grünen gehen. Die sind
bekanntlich wie Wassermelonen - aussen grün, innen rot...
Die Grünen sind noch schlimmer mit ihrem Ökoterror!
Die sind auch nach links abgerutscht.
Da denkt man wehmütig an die guten Zeiten der Sozialdemokratie zurück, als diese noch wählbar waren. Die Ritschards und Stichs hat die Schweiz nötiger denn je, um die völlig entgleiste und teilweise unappetitliche Linke auszumisten und wieder auf die Spur zu stellen.
Ich habe schon immer an diesem Witzfiguren Duo gezweifelt, aber dass sie so blöd sind und den Wählerschwund nicht checken, das hätte ich nich für möglich gehalten! Aber nur weiter so Meyer/Wermuth, den Bürgerlichen solls recht sein
Cool, es braucht keine weitere Analyse
Wie in Deutschland, die unfähigen sind an der Regierung und niemand kümmert es.
Wie wäre es, selbst in die Hosen zu steigen, oder aber zu beten? Betet freie Schweizer, betet....
Hüstel, Hüstel........ ob die Nationalratswahlen im Oktober 2023 noch stattfinden werden, ist zu Bezweifeln. Denn: Der der Great Reset SCHREITET VORAN UND treibt seit zwei Jahren sein Plandemie-Unwesen und den abstürzenden Parteien PLUS DIVERSEN POLITIKERiNNEN kann das nur Recht sein, weil sie eh nichts mehr zu verlieren haben. Wahrscheinlich werden sie in Klausis Schwabs GLOBALEN WEF-Psychoo-PATEN-Familie eine neue "Beschäftigung" finden.
So lange die Stalinistiche Partei mit dem Parteischiff vollekraft auf einen Eisberg zu steuern, sollten wir unseren Schaden minimieren und das Schauspiel geniessen. Letzten treiben Sie die Wähler in die bürgerliche Richtung.
Die beiden müssen unbedingt weitermachen! 😬
Vom Regen in die Traufe, sind doch Grüne und Grünliberale heutzutage in ihrem Wesen nicht minder ideologisch radikalisiert als die SPler. Also wird die Schweiz doch nicht besser! Zu hoffen ist trotzdem, und ich gehe mit gutem Beispiel voran, dass einige von uns eine radikale Wende vollziehen bzw. das linke Lager verlassen zugunsten der SVP, der einzigen Partei inzwischen, die mit realitätsnahen und CH-freundlichen Vorschlägen aufwartet.
Zwei ohne Leistungsausweis.
Noch nie etwas geleistet im Leben!
Doch - Herr Wermuth sagte einmal am Radio:
"Ich weiss schon wie es ist, wenn man als einfacher Büezer jeden Tag um 8 UHR AUFSTEHEN muss und zur Arbeit gehen muss"......
Das sagt alles.
Ich glaube in letzter Zeit hat hauptsächliche ihre SVP Stimmen verloren. Auch hier höre ich von der SVP gläubigen WW nie irgendwelche Kritik
Ich mag mich nicht erinnern, dass der Wissenschaftler der uns lehrte wie man Äquivalenz von Energie und Masse ausdrückt, jemals solchen Unsinn gelabert hat.
Wie denn, wo denn, was denn?
Bitte um Zensur bei solchen FakeNews! 😉
Mindestens was die Stadt Zürich angeht liegt Einstein leider völlig richtig. https://weltwoche.ch/daily/ende-der-linken-monokultur-im-staedtischen-parlament-der-zuercher-gemeinderat-rutscht-in-die-mitte-die-sp-wird-fuer-ihre-radikal-politik-abgestraft/ - die Weltwoche erwähnte die Verluste der SVP einfach nicht. Statt 17 haben die nur noch 14 Sitze im Gemeinderat, was prozentual sogar ein grösserer Verlust ist als derjenige der SP. Da nützt alles Däumeln nichts, wenn man schlecht informiert ist.
Warum denn Kritik? Ich finde das absolut super wie die beiden das machen, hopp Schwiz. Weiter so!
Ludwig Detusch : Blöd ist nur, dass die SP-Müden zu den Grünen überlaufen! Die sind nämlich keinen Deut besser!
Ja, das ist allerdings blöd. Aber das wird sich wohl nicht dadurch ändern, dass es Leute gibt, welche ausgerechnet in der Weltwoche dazu aufrufen, nicht links zu wählen oder endlich damit aufzuhören. Die zwei oder drei Linken hier lassen sich bestimmt nicht bekehren, die sind hier selber als Missionare tätig. Ohnehin wird sich wohl durch blosse Wutausbrüche, Unterstellungen und üble Beschimpfungen niemand vom linken Saulus zum rechten Paulus wandeln.
Eigentlich könnten sich die FDP und SVP freuen, aber der Zulauf geht zu den grünen und die schmieden das zukünftige Narrativ der Umweltschützer-Politik, welches uns alles vorschreiben wird und deren Politik geht gar nicht auf. Diese Politik wird eine Katastrophe für die Schweiz und Europa.
Mit freundlichen Grüßen
Richtig gesagt! Stimme zu den Grünen, die auch nur uns alles vorschreiben, was wir zu tun haben? Rote Wölfe in grünen Pelz!
Warum wird das nicht richtig durschaut?
Welch Dumpfbacken wählen eigentlich diese Ökoterroristen, welche überhaupt nichts mit Umweltschutz zu tun haben?
Meyer und Wermuth möglichst lange machen lassen. Dann verschwindet die SP.
Obs mit den wahren Hardcore-Kommunisten, den Grünen, besser wird?
Links ist vorbei! Die gestreckte linke Faust ist lächerlich. Die „Arbeiterpartei“ ist eine selbstverliebte Gymnasiastengruppe im Theoriehimmel. Geistige Analphabeten. Mehr bleibt da nicht. Wahrscheinlich haben sie nicht mal Kenntnis der grossen Zeit der Sozialdemokraten der 50-60 er Jahre
Diese Einschätzung erkläre ich zum Tor des Monats!
Wermuth u. Meyer sind in der Privatwirtschaft unbrauchbar, unfähig mit überqualifizierter Beschränktheit. Das SP-Credo: Die SVP bei jeder Gelegenheit mit der Rassismuskeule diffamieren, daher mal Klartext an die Adresse dieser Nichtsnutze. Deren Gesinnungsgenossen haben weltweit mind. 142 Millionen Morde an Kindern, Frauen und Familienvätern auf dem Gewissen, was vom Mainstream aber tunlichst verschwiegen wird, hier aber mal deutlich angesprochen werden muss. Abwahl v. Rot-Grün ist längst fällig
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Wähler merken einfach, dass heisse Luft nichts bringt. Dumm, dümmer am dümmsten SP!
Wer nie vermögend war und keinen Bezug zu erarbeitetem Geld hat. Wird wenn er durch äußere Umstände plötzlich reich wird, zuerst einmal die lange unterdrückte “Sau” rauslassen. In seiner Verblendung wird er auch keinen klaren Blick mehr haben. Er wird abheben! Ein sehr gutes Beispiel dafür ist Wladimir Selenskyj. Eingebettet im Kreis seiner “Freunde” die ihm dabei geholfen haben vom Zirkus-Clown zum Staatspräsidenten auf zu steigen, wähnt er sich als unfehlbar! Und er ist gut im Schauspielen!
"Die Waehler laufen zu den Gruenen ueber...." Ob rot od. gruen ist einerlei! Beide Lager arbeiten an der Aufloesung der CH, an deren vollstaendigen Zerstoerung.