Diese Überschrift muss doch dem grünen Klimaminister Robert Habeck runtergehen wie das Glas kühl prickelnder Sekt zum neuen Jahr: Der Treibhausgas-Ausstoss ist 2023 auf dem niedrigsten Stand seit den fünfziger Jahren gelandet. So titeln die meisten Reporter, die über eine aktuelle Studie des regierungsnahen Klima-Think-Tanks Agora Energiewende berichten.
Doch der Sekt hinterlässt eine dicke Birne.
Nützt der Klimabilanz nichts
Habeck wird ihn schlecht vertragen, zumal wenn er als Wirtschaftsminister, der er auch ist, auf das Ergebnis schaut. Gemäss den Agora-Berechnungen sind nämlich nur 15 Prozent des CO2-Rückgangs Einsparungen, die sich aus dem Ausbau erneuerbarer Energi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.