Weltwoche: Wer ist ein Mensch, der zu wenig Anerkennung bekommt?
Pascal Schmutz: Die stillen Arbeiter im Hintergrund.
Weltwoche: Wo werden Sie am liebsten gestreichelt?
Schmutz: Am Hinterkopf und am Nacken.
Weltwoche: Welche Ihrer wahrhaftigsten Überzeugungen würden nur die wenigsten Menschen mit Ihnen teilen?
Schmutz: Bevor man auf den goldenen Topf sitzt, muss man zuerst durch die Scheisse gehen.
Weltwoche: Wie viel verdienen Sie?
Schmutz: Ich bin leider manchmal zu nett, um meine Leistungen entsprechend honorieren zu lassen. Aber man sollte zufrieden sein mit dem, was man hat. Generell finde ich jedoch, dass Handwerker und Macher nicht imm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Schönes Interview. Angst vor Menschen mit zuviel Macht teile ich. Denke, die ist berechtigt.
Voller Respekt vor Herrn Pascal Schmutz obwohl viele Fragen die hier Gestellt werden eigentlich private Sachen sind .
Was nicht privat ist, sind mrna spritzen für Tiere . Ich und ganz viele andere Menschen würden sofort auf Restaurant besuche verzichten wenn Swissmedic das machen würde. Hoffentlich ist der Gastro Gesellschaft das bewusst und sie schützt uns Konsumenten vor Gen Therapien in Tier und Lebensmittel.Danke