Gerade hat die EU mit grossem Tamtam das Ende des Verbrenners beschlossen, da tritt ein Brüsseler Grande panisch auf die Bremse: Thierry Breton, Binnenmarktkommissar, hat erkannt, wovor kluge Köpfe seit Jahren warnen: Das wird nichts.
Praktisch wortgleich zählt Breton in einem Interview für das Magazin Politico die Argumente der Kritiker auf:
In der Autoindustrie gehen 600 000 Arbeitsplätze verloren.
Für Batterien der E-Autos braucht man 15mal mehr Lithium, viermal mehr Kobalt, viermal mehr Graphit, dreimal mehr Nickel.
Und mehr Strom: 150 Gigawatt, und damit 25 Prozent mehr als heute. Natürlich klimaneutral produziert.
Strom für Ladestationen, von denen man sieben Millionen Stück bräuchte. Heute gibt es 350 000, die sich im Wesentlichen auf Frankreich, Deutschland und die Niederlande verteilen.
Alles in allem: „Eine gigantische Störung“ für Europas Kern-Industrie, so Breton. „Das muss man genau untersuchen.“ Bei allem Idealismus sei auch Realismus gefragt.
Schüchterne Frage: Das fällt ihm erst jetzt auf? Wo war er, als all das besprochen und beschlossen wurde?
Nun will er 2026 das Projekt überprüfen und notfalls abbrechen.
Klar doch. Fiat, Peugeot und BMW lassen einstweilen parallel die Verbrenner-Produktion voll weiterlaufen. Man ist ja flexibel.
Ach, Europa.
Mit fallendem IQ steigt die Zulassung von E-Autos....
Verwunderlich es wird nur über PKWs diskutiert, die größten Umweltverschmutzer sind die Armeen auf diesem Planet zu Luft, Wasser und Land. Es sind Wöchentlich Millionen Fracht-LKWs
in Europa unterwegs. Ebenso sind Fracht-Schiffe und Vergnügungs-Kreuzfahrtschiffe auf den Mehren unterwegs. Wann werden die Elektrifiziert???
Wie soll man Frachtschiffe elektrifizieren? Da müsste ja mehr als die Hälfte der Ladung aus Batterien bestehen.
Zum Elektroauto und zum Märchen der zu Ende gehenden Rohstoffe Kobalt,Lithium und Nickel.Der neue Akku Gemini von BMWiX mit einer Reichweite von 1200 km enthält nur noch Spuren von Kobalt etc..Der chines.Batterie-Spezialist CATL hat in Zusammenarbeit mit BMW und Mercedes einen Batterietyp ohne Kobalt, Ni und Li entwickelt.Zw.Kathode und Anode wandern hier nur noch Na+-Ionen.Als Kathode dient hier NaxFey(Fe(CN)6)z.Vergesst also das Rohstoffverknappungsmärchen.
Nach der Elektrifizierung der Eisenbahn folgt jetzt logischerweise die Eletrifizierung der Automobilität.Die Eisenbahn gilt als Pionier der Elektrifizierung des Verkehrs. Das Spanisch-Brötli-Bahn-Denken der Verbrennungsmotöreler von heute ist Schnee von gestern und nicht fortschrittsfreundlich.Der Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren liegt bei nur 20 %,derjenige von Elektromitoren bereits um 85 %.80 % des gekauften Treibstoffs sind also reine Geldverschwendung.
Mit 20% Wirkungsgrad bei Verbrennungsmotor liegen Sie ein bischen daneben. Die Wirkungsgrade bei guten Verbrennermotoren liegen heute bei 60 bis 70%.
Bei Elektroauto liegt der Wirkungsgrad aus der Steckdose (für die Ladung) gegenüber dem Elektrizitätswerk bei 45 bis 55%. Die Verluste entstehen bei der Produktion und bei der Übertragung. Also aus der Steckdose 55% von der Quelle für die Batterieladung und dan noch im Elektroauto weitere nur 85% nutzbar. Mit freundlichen Grüßen PB
Es würde aufgehen wenn der grüne Strom vorhanden wäre. Wird aber auch zukünftig in diesen Mengen Fossil produziert werden. Fazit kontraproduktiv
Damals war die Schweiz auch Pionier im Kraftwerkbau. 1984 wurde in Leibstadt das letzte und stärkste Kernkraftwerk in Betrieb genommen. Seither tat sich nicht mehr viel, ja, Mühleberg wurde sogar stillgelegt und ein Ersatz ist nicht in Sichtweite. Wind- und Solarenergie werden in der Landesversorgung nie eine tragende Rolle spielen. Wenn die Bereitstellung von Bandenergie endlich in Angriff genommen wird, können wir auch über den Ausbau der Elektrifizierung reden.
Gibt es eigentlich noch irgend ein politisches Kernthema, bei dem die EU uns nicht an den Rand des Abgrunds drängt?
Expansivste Geldmengenpolitik (Inflation/Rezession), ideologische Energie-Planwirtschaft (Strommangellage), ohnmächtige Migrationspolitik (soziale Spannungen), heuchlerisch-moralistische Aussenpolitik (Imperalistisches Verhalten und Provokationen gegen die halbe Welt).
Warum sollte das gut enden?
OT: https://eike-klima-energie.eu/2022/11/05/kaeltereport-nr-30-2022/
Jetzt scheint es den Fachidioten endlich zu dämmern. Wann kommt endlich das Verbot für Elektroautos. Die se Fahrzeuge verschärfen nur die Strommangellage und sind unendlich schädlicher für die Umwelt als Benziner oder Dieselfahrzeuge. Zudem ist Kohlendioxid kein Schadstoff sondern Pflanzenfarbstoff. Kohlendioxid wird auch in der Schweiz in Triebhäuser geregelt eingeleitet, um den Pflanzenwuchs zu fördern! Es genügt nicht den Kopf universitär anzuschlagen man muss die Hirnzellen auch benutzen
hast du noch mehr Unsinn auf Lager?
Natürlich nützt CO2 den Pflanzen, und auch die Treibhäuser. Dass du dort aber nicht unbedingt wohnen möchtest, sagst du aber nicht.
Ja, benutz die Hirnzellen, die du bekommen hast.
Früher war es das Ozon. Oben hatte es zuwenig und unten zuviel. Beim CO2 ist es genau umgekehrt. Oben hat es zuviel und unten zuwenig. Wie man hört, fehlt es nun bei der Blöterliwasser-Industrie. In Zukunft müssen wir stilles Wasser trinken. 😂 Bald wird die Klimasekte zu einer veritablen Plage, und sie verscherzt sich jegliche Sympathien, weil sie drauf u dran ist, sich zu einer kriminellen Organisation zu entwickeln.
Wir sollten wieder zur normalität zurückkehren, allen wird das ganze um die ohren fliegen
Weil die ganze "Von Menschen verursachte Klima wandel" ein reiner Schwindel ist sind sowohl Elektroautos wie übrige "Energiewende" Maßnahmen Irrsinn!
Das ist richtig. Die größte Farce, die ich je erlebt habe!
Die Frage bleibt : " Warum ? " Oder: " wem nützt das? "
In den folgenden Ländern ist ein Verbrennungsmotorverbot geplant:Ägypten 2040, China 2030, Dänemark 2030, Deutschland 2035/2050 ?, Frankreich 2040, Irland 2030, Kanada 2050, Niederlande 2030, Norwegen 2025, Singapur 2040, Spanien 2040, Sri Lanka 2040, Schweden 2030, UK 2030, USA 2035-2050, Schweiz vielleicht 3000 ? Die Liste ist unvollständig.Weitere Länder werden folgen. Quelle : auto-motor-und-sport.de, 2022 .Geplant sind auch Motorfahrzeugmuseen.
Planungen bedeuten noch lange nicht, dass diese auch umgesetzt werden.
Hat der Mann erkannt, dass es ohne Verbrennungsmotoren sehr schwierig ist, in der Ukraine Abnehmer für Deutsche Panzerhüllen zu finden? Ein sehr schneller Weg zum Frieden wären doch gepanzerte Elektrofahrzeuge.
Neuerdings kommt zuallererst die Ideologie, dann lange gar nichts, und dann unter ferner liefern der Verstand…..
CO2 das mächtigste Molekül der Welt, macht Parteien gross, Industrien platt und hat das Potential ganze Volkswirtschaften zu ruinieren. Aber nicht indem es die Temperaturen hochtreibt, denn einen plausiblen, physikalisch begründbaren Mechanismus dafür haben wir immer noch nicht. Die Mars-Atmosphäre entält pro m2 Luftsäule 160kg CO2 (40x mehr als auf der Erde),
trotzdem kein Treibhauseffekt dort (Tagesmax. -20°C).
https://mars.nasa.gov/insight/weather/
Gibt es etwa auch eine CO2-Lüge?
willst du nun beweisen, dass mit 40x mehr CO2 das Klima immer noch angenehm ist, so wie auf dem Mars?
Oder fehlt dem Mars einfach die Sonne?
Ich habe nichts gegen Verbrenner, fahre selbst noch einen. Aber es stört mich, wenn auf der Basis technischer Grundlagen von Vorgestern argumentiert wird (wie auch bei der Stromerzeugung). Die Batterien machen derzeit eine rasant steile Entwicklung durch und es wird in sehr absehbarer Zeit praktisch kein Nickel, kein Kobalt und kein Lithium mehr benötigt. Schauen Sie sich doch bitte dazu den Vortrag von Prof.Dr.M.Fichtner auf YouTubeTube an.
Es wird niemals Batterien oder Akkus geben, die ihren Strom selbst erzeugen.
wie klug du bist!
Es wird auch nie Benzintanks geben, die sich selber füllen ...
Mein Gott, diese Verbortheit. Von den Daumen runter hat sicher kein Einziger den erwähnten Beitrag angehört und auch noch keiner je etwas von Resonanzwidderkraftwerken gehört! Es ist wie bei den Impfbefürwortern, die noch nie von einem Prof.Bhakti was gehört haben. Ideologie geht vor Information und Denken…
Prof.Dr.M.Fichtner ist offenbar ein Scharlatan welcher Blödsinn verbreitet! Nein, wir werden nie bessere Batterien herstellen können! Es gibt überhaupt keine "rasant steile Entwicklung"!
Wenn Sie das sagen mit sooo wissenschaftlich fundierten und einleuchtenden Argumenten, ja dann natürlich wird das bestimmt so sein! Ich streue Asche auf mein Haupt!
Möglich, dass Batterien künftig auch aus anderen Materialien bestehen, aber die Speicherkapazitäten von Strom bleiben beschränkt, eine volumenmässig kleine Batterie gleich wenig Kapazität, eine grosse Batterie mehr Kapazität.
Realismus ist gut!
Das ist nicht nur die grösste, sondern die riskanteste der Deutschen Wetten für die Zukunft!
Ist der Strom - und die Knappheit wird wegen dem Rückstand in der Kernenergie noch ne ganze Weile dauern - nur eine Zwischenlösung zum Wasserstoff, wird die Industrienation nicht nur ihr längst verkauftes Tafelsilber (die Mehrheiten an der Deutschen Industrie sind längst im Ausland) daraufgehen sehen! Der Anschluss ist auf diesen Wahnsinn ist eine Wette - aber im Hochrisiko-Bereich!
Wenn Entscheide ohne vorgängige saubere, gründliche und umfassende Analyse gefällt werden, kommen i.d.R. Zufallsresultate heraus: mal gut, mal OK, mal schlecht.
Nur: auf diese Weise Entscheide mit weitestreichenden Folgen zu fällen, ist schlicht verantwortungslos. Aber vermutlich sind die wenigsten Politiker überhaupt noch in der Lage, eine saubere Lagebeurteilung, eine facettenreiche Lösungsvarianten-Bewertung und einen problembezogenen und situationsgerechten Vorgehensentscheid zu fällen.
Der EU sollten in erster Linie, endlich, Zweifel an sich selbst einfallen. Schon ein Primarschüler kann sich ausdenken, was Thierry Breton jetzt jämmerlich daher plaudert. Für die Autobosse leuchteten grössere Gewinne am Horizont: weniger Herstellungskosten mit weniger Personal. Nur besessen von Gewinnorientierung und Geltungssucht. Wie Corona und der Krieg mit ihrer verwerflichen MSM-Unterstützung einer verantwortungslosen, gedankenlosen Journalistenclique.
Wann kommt die Vernunft zurück?
Tja, wenn's keine Arbeiter mehr gibt, denen man Steuergeld abmelken kann, ja dann mus halt auch der Kommissar Breton sich einen geregelten Job suchen.
Das Märchen vom Elektroauto wird zu Ende sein,noch bevor es richtig angefangen hat. Zum einen macht sich keiner der e-Euphoriker Gedanken, woher der Strom kommen soll für Mia von e-Autos. Zum anderen gehen die Rohstoffe wie Kobalt, Nickel.. bald zur Neige. Es handelt sich um SELTENE Erden,die nicht unbegrenzt verfügbar sind.E-Autos haben zudem eine miserable Oekobilanz, weil der Batterieschrott ungeahnte Probleme bringen wird.Am umweltfreundlichsten sind Benzin-Kleinwagen mit geringem Verbrauch.
nun hast du dich ein weiteres Mal disqualifiziert.
Kobalt, Nickel... sind keine seltenen Erden.
Und wenn du schlau wärst, würdest du auch nachschauen, wofür diese Rohstoffe hauptsächlich gebraucht werden.
Ich erinnere mich nicht, mit Ihnen jemals Schafe gehütet zu haben. Unqualifizierten Stuss, den Sie hier verbreiten. Kobalt und Nickel sind sehr wohl seltene Erden. Zudem vergiftet der Abbau dieser Produkte die Umwelt u das Grundwasser u die Bergleute arbeiten unter lebensgefährlichen Bedingungen.
Meine Meinung ist klar, dass bei den denkenden in den rot/grünen Parteien es schon lange nicht mehr um das Klima geht. Es geht um globale Umverteilung. Reiche Länder sollen Wohlstand verlieren, damit der Unterschied zu ärmeren Ländern geringer wird. Was Waldsterben, Ozonloch, usw, nicht geschafft haben soll jetzt das CO2 schaffen. Es geht auch um mehr Umverteilung von Wohlstand von der hart und mit Erfolg arbeitenden Bevölkerung zu ärmeren und zur Klasse der im öffentlichen Dienst stehenden.
reiche Länder werden nicht ärmer, wenn es den armen besser geht. Im Gegenteil.
Es ist fact, dass es weltweit weniger Armut gibt als auch schon.
Der letzte Satz ist Unsinn. Die ärmere Bevölkerung sind die Wähler der SVP, und Sie wollen nun doch nicht behaupten, dass die weniger hart arbeitet oder gar in öffentlichen Diensten steht.
Sie können das selber überprüfen, denn die typischen SVP-Kantone sind alle Nehmer im Finanzausgleich.
Die Zweifel sind sehr berechtigt. Ich bin der Ueberzeugung, dass speziell das Verbot des Verbrenners dem Klima gar nichts nützt. Jeder Liter, den wir nicht im Auto verbrennen geht anderswo hin. Die Förderung von Rohoel wird nicht sinken, höchstens konjunktur/krisenmässig. Durch das Verbot gehen die Maschinen zur Produktion der Motoren in andere Länder. Meinen Diesel-Jeep gibt es jetzt ganz neu fabriziert in Brasilien und nicht mehr in der EU.
Sie haben wohl noch nicht bemerkt, dass Oel auch für vieles Anderes gebraucht wird als nur zum Verbrennen. Gucken Sie mal um sich ...
Und ja, wenn Ihre Oelheizung einen Wirkungsgrad von ca. 15% hätte (wie ein Verbrenner), dann würden Sie Ihren Heizungsfachmann auf den Mond schiessen.
Diktat, Ideologie etc. führen immer zu Stillstand, zu Verarmung. Siehe ex Hochkulturen, Mittelalter, katholische Machtstrukturen versus protestantische usw. Verbrenner verbieten sind genauso wie Kernkraftforschung und KKW Verbot Scheiterhaufenmentalität wie bei uns das Gentechverbot in der Landwirtschaft. Das vom UVEK geplante Verbot für Pflanzenschutzmittel gehören in dieselbe Schublade. Stillstand! Wann kapieren Politiker und Medien endlich was in den Geschichtsbüchern nachzulesen ist!
Warum sollen die das kapieren, wenn es Bürger schon nicht tut?
Jede neue Technologie hat zu Wohlstand und mehr Arbeit geführt.
Aber ja, die Hochkulturen sind untergegangen, weil sie ihre Ideologie für immer beibehalten wollten.
Na endlich. Diese Zweifel an grossflächigen Verboten sind fällig. Radikale Eingriffe beruhigen nur übersensible Angsthasen und sind höchst unvernünftig und riskant.
Danke für brennenden Bericht!
Es gibt noch Sachverstand! Jetzt die Sanktionen abschaffen, Kriegstreiberei beenden, Frieden fordern. Der Westen braucht RU Rohstoffe.
Ansage und Empfehlung an die rot-grünen Dummköpfe und ihre bürgerlichen Steigbügelhalter. Hättet ihr Euer Hirn, sofern vor lauter Ukraine-, Rassismus-, Woke- und LBGTQ-"Fürsorge" noch vorhanden , früher eingeschaltet, wäre es nie zu diesem Desaster gekommen. Für dieses sind Rot-Grün und all ihre nachplappernden, im Verdummen begriffenen Mainstreammedien und Bürger verantwortlich.
sprachlos. Vor allem ist es eine deutsche Schlüsselindustrie, die Premiummarken kommen aus Deutschland. Aber wenn selbst Audi inzwischen verkündet: „Fortschritt durch Fahrverbot“ dann muss wohl ein größerer Systemfehler vorliegen
Mercedes-Entwicklungschef Markus Schäfer sagt: "Mit dem Ende der kommenden E-Klasse kommt demnach auch das Aus für reine Diesel und Benziner. Spätestens im Jahr 2030 ist Schluss mit Stuttgarter Verbrennungsmotoren." Die Grünen CO2-Träumer stehen sogar in der Automobil-Industrie als Entwickler auf der Lohnliste. Strom, Strom ohne Atom? Dummheit in Reinkultur!
Man konnte mal lesen, dass die europ. Chemiebehörde ECHA bei der EU den Vorschlag eingereicht hat, Lithiumkarbonat, -chlorid und -hydroxid als für die menschliche Gesundheit gefährliche Chemikalien zu klassifizieren. Ist dies plötzlich gem. EU nicht mehr der Fall? Auf jeden Fall gibt es 1. zuwenig Lithium für diese Anzahl Batterien, 2. werden die Menschen, die Lithium abbauen müssen,krank bis hin zum Tod, und 3. scheint das den Grünen egal zu sein,denn es betrifft ja nicht ihre Leute aus der EU!
nur zu Ihrer Info, wir essen kein Lithium ... und die Lithiumgewinnung ist weitgehend automatisiert.
Wenn Sie aber meinen, die Oelgewinnung sei so gesund, dann sind Sie auf dem Holzweg (auch die Verbrennung von Holz soll nicht so umweltfreundlich sein).
Auch die Kulturen der Römer, Griechen, Ägypter sind untergegangen, als die Menschen wohlstandsverblödet wurden.
angeblich soll die Verbrennertechnologie zum Wohlstand beigetragen haben ...
Dazu empfiehlt sich der Buchtitel "Endspiel Europa" von Ulrike Guérot. Zitat gefällig: "Keep the Americans out, the Russians in and lift Europe up?".
In 20 Jahren werden wir mit chinesischen Verbrennern rumfahren, die mit chinesischem synthetischen Treibstoffen betrieben werden. Bezüglich Batterien sind wir auch total von den Chinesen abhängig, ist eh nicht die Zukunft. Die europäischen Motorenhersteller wird es dann nicht mehr geben. Was für Deppen haben wir in unseren Regierungen?
In den USA sind genau die gleichen Komiker am werken. Auf die Frage, woher eigentlich der Strom kommt, wird komplett ignoriert oder mit schwachsinnigen Antworten abgehackt. Die Gewinnung von Lithium und Kobalt ist auch äusserst fragwürdig und so viel ich weiss nicht gerade umweltfreundlicher. Auf die Frage der Kinderarbeit; wird als Verschwörungstheorie abgetan und hinweggesehen.
Alle wichtigen Erfindungen in Richtung Fortbewegung wurden von Europäern gemacht. Die Verbrennungsmotoren sind heute sehr sauber. Das mit dem Elektroauto könnte doch neben her laufen. So als eine Art Webewerb. Leider neigen Bürokraten immer zu radikalen Mitteln wie Verboten. Damit ersticken sie die Industrie und fördern die Verarmung der Bevölkerung.