Die Oberwalliser Bundesrätin Viola Amherd (Die Mitte) schreckt vor nichts zurück.
In einem Interview mit der NZZ preist sie den von ihr gewünschten US-Kampfjet als Teil des künftigen Teamworks zwischen der Schweiz und der Militär- und Kriegsallianz Nato.
So stellt die Zeitung Amherd folgende Frage: Könnten Sie sich vorstellen, dass die Schweiz etwa in der Luft mehr Verantwortung für die Sicherheit im ganzen Alpenraum übernehmen könnte?
Worauf die Verteidigungsministerin zur Antwort gibt: «Gerade im Luftraum gibt es eine starke Zusammenarbeit mit den Nachbarländern. Wenn wir die neuen Kampfflugzeuge nun beschaffen können, stärken wir unseren Beitrag zusätzlich.»
Natürlich schiebt sie sofort auch den Satz nach, das Neutralitätsrecht verbiete es jedoch, Aufgaben anderer Staaten zu übernehmen. Aber dies ist bloss für die Galerie.
Die Wirklichkeit sieht anders aus: Der F-35 ist inzwischen europäischer Standard.
Finnland, Norwegen, Dänemark und Grossbritannien haben den gleichen Flugzeugtyp beschafft.
Mit dem Kauf des amerikanischen Kampfjets reiht sich die Schweiz nun nahtlos in die Reihen dieser Nato-Staaten ein. Wir sind jetzt gewissermassen Nato-tauglich.
Wie lange wird es wohl gehen, bis man einen Dreh findet, das Neutralitätsrecht auch hier so zurechtzubiegen, um mit diesen Staaten ganz offiziell über Europa luftpolizeiliche Patrouillen zu fliegen?
Der F-35 ist für Verteidigungsministerin Viola Amherd der Hebel dafür, sich auf Schleichpfaden unverdächtig der Nato anzudienen.
Er ist eine Art Trojanisches Pferd.
Wieviele Trojanische Pferde haben uns Frauen in Bern, während den letzten 35 Jahren eingebrockt? Eben!
Unsere «Politiker» sind daran, die «lästige» Neutralität und damit die Schweiz zu massakrieren, damit sie in der grossen Welt auch mittun un mitsprechen können. Nur wird ihnen niemand zuhören und sie werden die Erfahrung machen, wie es sich anfühlt, wenn man nicht ernstgenommen und überfahren wird. Nur – dann wird unser Land uns entfremdet sein und nicht mehr existieren. Wollen wir das? Wählt endlich Politiker, die wissen, was Verantwortung bedeutet!
Der Flieger ist ein Trojanisches Pferd, ok. Und was sind Politiker, welche mehr oder weniger offen gegen unsere Bundesverfassung verstossen wollen? Früher nannte man so etwas Verrat. Und solange in unserer Bundesverfassung steht, dass wir ein neutrales Land sind, sind Bestrebungen, uns über Tricks in die Nato zu manövrieren verfassungswidrig und damit illegal. Meine Frage an die Mitforisten hier ist die folgende: Bricht Amherd unsere Verfassung, begeht sie Landesverrat?
Viola sollte dringenst zurück an den Herd.
Ich war überzeugt, dass die Abstimmung über den Kampfjet gewonnen wurde. Wenn ich aber genauer überlege, bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, was ich beim Referendum stimmen soll. Alpeninitiative wird verwässert, MEI nicht umgesetzt, Volk ist gegen eine Annäherung an die EU wird übers Hintertürchen (NATO) trotzdem schrittweise gemacht. Gopferdami haben unsere Angestellten das Gefühl sie können machen was sie wollen? Hoffe nächstes Jahr sind wir stark genug um das zu ändern.
Schlimm? Verteidigungsarmee zu Verteidigungsbündnis.? Allein kann sich die Schweiz nicht verteidigen und gegen die Nachbarn wird sie es in Ewigkeit nicht müssen. Und die westlichen Werte gelten trotz Neutralität und gilt es zu verteidigen. Man bedenke die fortgesetzten Verbrechen des potentiellen Gegners und nehme sich ein Beispiel an Schweden und Finnland!
Ein argumentativ schwach fundierter Beitrag.
Es ist nicht einzusehen, warum ein allfälliger Entscheid für einen anderen Kampflugzeug Typ (z.B. den Rafale oder den Eurofighter) an der Interoperabilität mit der Nato etwas geändert hätte.
Seit ihrem “Antrittsgespräch” im Weissen Haus bei “Sleepy Joe” nimmt Frau Amherd eh nur noch Instruktionen entgegen.
Nach Berset, KKS, Sommaruga und Cassis eine weitere Fehlbesetzung im Bundesrat.
Mohl, mohl weit haben wir es gebracht mit dieser Regierung!
Zum Fremdschämen nur noch ...
Der F-35A als "fliegendes trojanisches Pferd" - gewissermassen ein "trojanischer Pegasus".
Neue Redaktionsvorgabe, die Schweiz warnerisch polemisch in die Nähe der NATO zu schreiben!? Gebt euch wenigstens etwas Mühe… Die Interoperabilität mit der NATO ist strategisch ein Grundpfeiler und wichtig. Längst finden erfolgreich gemeinsame Übungen statt. Anschluss oder Beitritt kommen dennoch nicht in Frage und braucht es auch nicht. Es wird ein Teufel an die Wand gemalt, den es nicht gibt. Und nein, auch keiner dessen grösster Trick es ist, alle glauben zu machen es gäbe ihn nicht…
Ich war überzeugt, dass die Abstimmung über den Kampfjet gewonnen wurde. Wenn ich aber genauer überlege, bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, was ich beim Referendum stimmen soll. Alpeninitiative wird verwässert, MEI nicht umgesetzt, Volk ist gegen eine Annäherung an die EU wird übers Hintertürchen (NATO) trotzdem schrittweise gemacht. Gopferdami haben unsere Angestellten das Gefühl sie können machen was sie wollen? Hoffe nächstes Jahr sind wir stark genug um das zu ändern.
Ich glaubte schon, dass ich der Einzige bin, der flucht, ob diesen Verirrungen unserer Angestellten.
Zur Zeit des Kalten Krieges hat man nicht nur der BRD, sondern allen Nachbarländern die strategische Planung entzogen & nur hinter den USA nachdackeln lassen. Die grosse Chance tat sich auf, nachdem der Eiserne Vorhang gefallen war & neu konzipiert wurde. Doch nur BRD & Frankreich lehnten sich unter Schröder/Chirac gegen die USA auf, während das sedierte Resteuropa die historische Gelegenheit verschlief & die USA über die letzten zwei Jahrzehnte die Daumenschrauben immer fester anziehen liess!
Oh, ist die Schweiz nicht schon in der NATO? Dachte es wäre wie bei der EU….alle wissen es, nur die Schweizer nicht!😂 Seit den solidarischen Sanktionen gegen Russland steckt doch der Same schon in der Erde wächst und gedeiht nun als mittlerweile Genmanipuliertes perfektes Gemüse heran! Man sieht es doch überall, beim Bauern auf dem Felde, beim Hobbygärtner im kleinen Garten, man sollte zbs. den Mais genau anschauen…….🧐
Weder die Hegemonialmacht USA noch die NATO dulde ich an meinem Familientisch. Diese Kreise stufe ich als kriminelle „Organisationen ein….. und Amherd macht mit. Das ist ein Verbrechen gegen den BR Amtseid. Schweren Herzens unterstütze ich das Referendum. Sucht der BR gleich mit 5 Themen „Krach auf der Strasse“? Nämlich: F35, Energiestrategie, EU-Vasallentum, Masseneinwanderung und drohendem Impfdiktat.
Bislang war ich aufgrund (einschlägiger) Erfahrungen der Ansicht, Walliserinnen liessen sich nicht so leicht einseifen. Aber die Viola scheint da eine Ausnahme zu sein. Da scheint bereits eine Einladung (inkl. freundlichem Empfang) seitens des US-Herstellers und ein Besuch des Präsidenten (zufälligerweise in Genf während einer Konferrenz mit Höflichkeitstreffen (haha)) vor dem Kauf bei den Schweizern offenbar zu genügen, um den Deal ins Trockene zu bringen. La France wurde schnöde abserviert.
Ei der Tausend, Herr Mooser! Erstaunlich, was Sie in eine eher banal erscheinende Äusserung hineininterpretieren, und wie messerscharf Sie ernstzunehmende Aussagen von solchen bloss für die Gallerie unterscheiden. Geht natürlich gar nicht, dass wir Waffen kaufen, die auch in anderen Ländern als die qualitativ besten beurteilt werden. Dann doch lieber irgendwelche Ladenhüter, die nicht im Verdacht stehen, trojanische Pferde zu sein. Mit Ihrem Artikel sind Sie gewissermaßen SRF-tauglich, bravo!
Die Amis haben die weiteren Lieferungen des F-35 an Verbündete gestoppt. Betroffen sind gerade die Norweger. Die Ursache sind chinesische Komponenten in der Technik dieses in jeder Beziehung hässlichen Flugzeuges. Die angebliche Überlegenheit des F-35 ist einzig dem Druck der Amis zur Vereinheitlichung der Kampfflugzeuge geschuldet. Unsere naive Bundesrätin macht naiv und treuherzig mit. Die Schweiz ist zum Vasallen der Amis geworden.
Spezifische Teile für den F-35 sind jedoch nicht mehr lieferbar. Dumm gelaufen.
Angeblich können diese Flieger ohne das OK (via Freigabecode) aus dem Pentagon nicht in die Luft. Einsätze könnten also im Falle eines Falles nur im Dienste der USA geflogen werden.
Wenn das stimmt (Ich bitte ausdrücklich um Antwort auf diese Frage!), ist es das Gegenteil von Neutralität. Die Luftwaffe kann folglich nur dann neutral sein, wenn sie am Boden bleibt.
Woraus ich haarscharf ableite: Eine neutrale Schweiz braucht diese Flieger nicht.
hier die ausdrückliche Antwort auf Ihre Frage: Nein, das ist kompletter Unsinn.
Herr Moser hat ja sicher nicht vergessen, dass die CH-Armee schon seit Jahren auf die interoperapilität mit der Nato setzt. Zu Recht. Das wäre nicht anders, als bei jedem anderen Europäischen Jet. Der Artikel, resp. Text (da von einem Artikel doch etwas Fleisch am Konchen erwartet werden kann), wurde wohl am ehesten aus Langeweile oder Quotenzwang geboren. Inhaltlich gibt er nichts her!
Mit dem F-35 schmiegt sich die Schweiz an die NATO und verliert dadurch ihre Rolle als Weltriedensstifter endgültig. Da nur US-Offiziere die Freigabe für jeden Flug erteilen können, ist der F-35 so etwas wie das Trojanische Pferd der USA.Da ist mir Herr Berset mit seinem tollkühnen Cessna-Flug wesentlich lieber. Der F-35 ist ein Kampfjet für den ländergübergreifenden Einsatz,also weit über die Schweizer Grenze hinaus, bis an die russische Grenze und weit darüber hinaus.
Wo in Gottes Namen hat den Schweiz denn das letzte Mal Frieden gestiftet?
Sie mag gute Dienste anbieten können, aber um genügend Einfluss für die Befriedung der Welt - kleiner geht es offenbar bei Ihnen nicht - zu haben, fehlen ihr etwa 100 Millionen Einwohner und eine Armee, die den Namen verdient hat.
Die Schweiz stiftet Frieden für die ganze Welt? Wo? Wie? Wann? Was habe ich verpasst?
Z.B. in Kolumbien (2013) , in Mozambique, in Minsk.Siehe auch Gesellschaft Schweiz-UNO,15.7.21, " Schweizer Friedenspolitik weiterdenken -Lücken erkennen, Potentiale nutzen."
Wenn sie die Schweiz nicht belassen können, wie sie ist, sollte sie abtreten. Wir wollen keine Kriegshegemonie mit der Nato.
Mir scheint, dass Madame noch nicht geschnallt hat, mit welcher Verantwortung das Geschäft verbunden ist. Wenn sie meint, dass die hauchdünne Zustimmung für die Beschaffung die carte blanche für solche Mätzchen darstellt, wird die Retourkutsche beim nächsten Rüstungsgeschäft einfahren. Aber es ist ja dann gut möglich, dass es sie nicht mehr betrifft.
Bitte stopt diese Bundesrätin und ihr Gefolge. Ihre unüberlegten, gefährlichen Bestrebungen sind Gift für unser Land. Eine Viola Baerbock brauchen wir in der Schweiz nicht.
Dummerweise ist jeder namhafte Flugzeuglieferant entweder schon (zB USA, Frankreich) oder bald (Schweden) Mitglied der NATO.
Also in dem Fall MiG, Su oder Cheng-Du? Glänzende Wahl. Inklusive den Daumenschrauben, wenn die Schweiz nach Meinung der Russen und der Chinesen nicht so spurt, wie sie sollte. ZB keine Updates oder Ersatzteile. Gegen diese Maßnahmen ist die beleidigte Oberlippe der EU wegen den gegroundeten Bilateralen in laues Lüftchen.
Welchen Flieger hätte man den beschaffen sollen? Alle Modelle kommen von NATO Ländern.
Mein Gott...wieder so ein strunzdämlicher Bericht von einem Journalisten, der keine Ahnung von Aviatik hat.
Wir lehnen den Flieger einfach ab. Er kommt ohnehin kaum mehr zur Zeit. Die besten Waffen nützen nichts, wenn der Wehrwille nicht besteht. Wir bestellen und dann geht die Lieferung womöglich wieder woanders hin. In der Not solche Flieger zu bestellen, ist zu teuer. Das hätte man früher tun müssen.
Sehr wichtiger Artikel!
Wir haben ja auch einen NATO Turbo (Pälvi Pulli) als Ghost-Writer für die aussenpolitische Strategie des Bundesrates. Und - Viola Amherd wollte bereits CH-Sanktionen gegen Russland verhängen, als noch weit und breit kein russischer Armeeangehöriger in der UKR zu sehen war. Auch erinnern wir uns alle noch lebhaft an das WEF WW-Bild mit einer devot zu NATO Stoltenberg emporlächelnden BR Amherd.
Gott behüte uns vor einem Nato oder EU Beitritt. Wir sehen doch heute sehr genau, wohin dad führt. Direkt in den Abgrund nämlich
Abstimmung vom 18.5.2014: Bundesgesetz zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen wurde von Rot/Grün und bürgerlichen Mitläufern versenkt. Schade, Diskussionen über den US-Jet F-35 und die damit verbundene Annäherung an die NATO würden sich erübrigen. Daran lässt sich nichts mehr ändern. Wahlen 2023. Was wir ändern können, ist die Vertretung der Windfahnenpartei "Die Mitte" im Bundesrat. Auf an die Urnen!
Jetzt wird klar weshalb diese grosse Begeisterung aus dem Nichts plötzlich für diesen überteuren F-35 modernsten Navi- und Airforce Flieger für's Flachland und Meer herkommt, nie verstanden wieso CH mit den engen Bergtälern nicht auf wenig Kleinere wie den Saab Gripen setzte. Das Anbiedern bei den Grossen war demnach weit wichtiger wie CH zu verteidigen.
Ein leichter Jäger für Luftpolizei-Aufgaben reicht, Finger weg vom F-35.
Sie sind ein Spielverderber, Herr Res Sprecher! Wollen sie wirklich zulassen, dass uns die Amerikaner nicht ausrauben? Nein, das wollen sie sicher nicht. Wir teilen mit denen auch diese "Werte", oder nicht?
Diese Flugzeuge aus dem Prospekt, die an keinem Krieg teilnehmen, immer nur Fehler zeigen, sind für die Schweiz nur eine Steuer an die Amerika und ihre Industrie. Wer bereitet sich darauf vor, unser Land anzugreifen? Niemand! und wer wird sie vielleicht in Zukunft angreifen? Niemand. Egal, die Steuer muss an Amerikaner gezahlt werden, damit die Schweiz keine Finanz- Kavallerie erwarten muss ,und damit sind wir 100% "tauglich". Das ist die Definition der "korporative Neutralität".
Ich wäre für einen Schweizer Kampfjet Marke Pilatus
Na denn, frisch ans Werk und die Marke Pilatus um das Modell Kampfjet erweitern. Modell PC-007 als Nachfolger der PC-7?
Im legendären Bond-Film „Goldfinger“ hat Pilatus übrigens tatsächlich einen prominenten Auftritt! Die Pilatus-Werke sind als Auric Goldfinger‘s „Auric Enterprises“ mit ein Haupthandlungsschauplatz. Hervorragend passendes Setting für Connery und den überragenden Gert Fröbe.
Sehr ähnliches habe ich schon vor 6 Mo. geschrieben.Vielleicht ist dort Hr.Köppel jetzt auch ein Licht aufgegangen.
Die Armee sollte sich umsomehr dafür technisch und taktisch darauf vorbereiten die Schweizergrenzen zu überwachen! Kriminelle Energien,vorest spez.aus dem Ausland werden höchstwahrscheinlich massiv zunehmen.
Herr Süssli was hat er für eine Ansicht mit der aktuellen Thematik F-35?
Für die Schweiz ev. der Grippen und den mit Schweden zusammen weiterentwickeln.Oder der Rafale..?
Das wir den F-35 beschaffen ist sicher richtig. Das hat aber nichts zutun mit einer Annäherung an die NATO. Diese Baustelle heißt Neutralitätspolitik. Da muss Cassis und die FDP wieder zurück rudern.
Bitte besser mit dem Chef und Guru absprechen, der wollte die F35 unbedingt.
Wieviele Trojanische Pferde haben uns Frauen in Bern, während den letzten 35 Jahren eingebrockt? Eben!
Wie recht Sie haben, ich denke langsam die Araber haben etwas begriffen.
ich kenne einige BR Männer die auch nicht wirklich gut dastehen und uns einiges an Mist eingebracht haben... Das hat mit Frau oder Mann nicht viel am Hut sondern mit der Einstellung gegenüber den Steuerzahlern = CH-Volk!
Unsere «Politiker» sind daran, die «lästige» Neutralität und damit die Schweiz zu massakrieren, damit sie in der grossen Welt auch mittun un mitsprechen können. Nur wird ihnen niemand zuhören und sie werden die Erfahrung machen, wie es sich anfühlt, wenn man nicht ernstgenommen und überfahren wird. Nur – dann wird unser Land uns entfremdet sein und nicht mehr existieren. Wollen wir das? Wählt endlich Politiker, die wissen, was Verantwortung bedeutet!
Der Flieger ist ein Trojanisches Pferd, ok. Und was sind Politiker, welche mehr oder weniger offen gegen unsere Bundesverfassung verstossen wollen? Früher nannte man so etwas Verrat. Und solange in unserer Bundesverfassung steht, dass wir ein neutrales Land sind, sind Bestrebungen, uns über Tricks in die Nato zu manövrieren verfassungswidrig und damit illegal. Meine Frage an die Mitforisten hier ist die folgende: Bricht Amherd unsere Verfassung, begeht sie Landesverrat?
Ja. Glas klar. Wie ich meine. Sie befindet sich jedoch unter der Kuppel in Bern bei guter Gesellschaft der Verfassungsbrecher.
Viola sollte dringenst zurück an den Herd.
Die bäckt sicher feine Apfelküchle.
Ich vermute schwer, kochen kann sie auch nicht.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Schlimm? Verteidigungsarmee zu Verteidigungsbündnis.? Allein kann sich die Schweiz nicht verteidigen und gegen die Nachbarn wird sie es in Ewigkeit nicht müssen. Und die westlichen Werte gelten trotz Neutralität und gilt es zu verteidigen. Man bedenke die fortgesetzten Verbrechen des potentiellen Gegners und nehme sich ein Beispiel an Schweden und Finnland!
Ein argumentativ schwach fundierter Beitrag. Es ist nicht einzusehen, warum ein allfälliger Entscheid für einen anderen Kampflugzeug Typ (z.B. den Rafale oder den Eurofighter) an der Interoperabilität mit der Nato etwas geändert hätte.
Seit ihrem “Antrittsgespräch” im Weissen Haus bei “Sleepy Joe” nimmt Frau Amherd eh nur noch Instruktionen entgegen. Nach Berset, KKS, Sommaruga und Cassis eine weitere Fehlbesetzung im Bundesrat. Mohl, mohl weit haben wir es gebracht mit dieser Regierung! Zum Fremdschämen nur noch ...