Was tut ein Präsident, dessen Land im Zentrum einer internationalen Krise steht, weil es von einer ausländischen Macht bedroht wird?
Er macht Ferien und fährt Ski – zumindest, wenn er Wolodymyr Selenskyj heisst und Staatschef der Ukraine ist.
Nachrichten scheint er im Urlaub nicht gehört zu haben, denn nach der Rückkehr zeigte er sich empört über die Panik, die von den USA und anderen westlichen Staaten verbreitet werde.
Von einem unmittelbar bevorstehenden Einmarsch der Russen könne keine Rede sein. Satellitenaufnahmen seien kein Ersatz für eigene Erkenntnisse: «Ich bin ukrainischer Präsident und ich kenne tiefere Details.»
Was Selenskyj vermutlich erkannt hat, ist die Heuchelei hinter dem westlichen Kriegsgetöse. Kein einziger Nato-Soldat würde einen Schuss zur Verteidigung der Ukraine abgeben. Sterben für Kiew? Ich muss doch bitten.
Den USA geht es nicht um die Ukraine. Sie benutzen sie nur, um eigene Interessen durchzudrücken: Russland aus Europa zu vertreiben und den Europäern ihr eigenes, schmutziges Fracking-Gas zu verkaufen.
Es geht vor allem um ein Geschäft des militärisch-industriellen-parlamentarischen Komplexes. Ein Krieg würde neue Milliardenzahlungen an die Waffenkonzerne sowie Auslandhilfe an die Ukraine bedeuten, wobei ein Teil zurück an die Abgeordneten und vor allem Senatoren in den aussenpolitischen Kommissionen geht. Es geht um Umverteilung innerhalb der USA auf Kosten des US-Steuerzahlers, weshalb dort die Bevölkerung viel weniger enthusiastisch ist als die Politiker.
Russland versucht krampfhaft, sich als friedliebend darzustellen ... und wartet nur darauf, dass die Gegenseite sich eine Blösse gibt, die zum Angriff "berechtigt". Wenn nichts hilft, wird Russland den Grund zum Angriff selber installieren, diese Tricks kennen ja beide Seiten. Da muss halt z.B. ein Russe dran glauben, der "versehentlich" von einem angeblichen Ukrainer abgeschossen wird. Dann wird man wohl erkennen, wer von diesen Friedenstauben gelogen hat.
Was hat die Schweiz 1939 gemacht, als der 2. Weltkrieg ausbrach? Jawohl, die Mobilmachung ausgerufen und die Grenzen gesichert (inkl. Alpenfestung etc.). Was macht die Ukraine? Von Generalmobilmachung und Truppenbewegungen keine Spur. Also, kann nicht so wild sein. Und wer weiss, vielleicht würde sich die Ukraine ihrer aufmüpfigen Ostgebiete ganz gerne entledigen…