window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-5295837-6');
Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sonderhefte / WW Magazin
Abonnemente
International
Weltwoche daily
Platin-Club
Hausmitteilungen
Denkanstoss
Werbung
Publireportagen / Advertorials
Mein Konto
Kontakt
Services
Newsletter
Impressum
Weltwoche logo
Abonnieren Abo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Deutsche, befreit euch von euren Politikern. Kalt duschen mit Robert Habeck. Die inkompetentesten Politiker Europas? Bürgerliches Gruselkabinett. Ausnahme Scholz. Einzige Leistung: Immer mehr Abgeordnete

Daily DeutschlandDaily Deutschland
Favorite
34 248 15
04.07.2022

34 Kommentare zu “Deutsche, befreit euch von euren Politikern. Kalt duschen mit Robert Habeck. Die inkompetentesten Politiker Europas? Bürgerliches Gruselkabinett. Ausnahme Scholz. Einzige Leistung: Immer mehr Abgeordnete”

  • Melanie sagt:
    5. Juli 2022 um 19:12 Uhr

    Die Mehrheit der Deutschen wollte seit Jahren und will wohl noch immer GRÜN und hat deshalb GRÜN gewählt und nun auch GRÜN gekriegt. Was will man da machen??
    Österreich hat immerhin noch den Klardenker und Klarredner Herbert Kickl. Um den beneiden wir euch, auch in der Schweiz, echt.

    11
    2
    Zum Antworten anmelden
  • ulswiss sagt:
    5. Juli 2022 um 5:14 Uhr

    Ich bin geschockt wie die Kommentare bewertet werden ... 67 ... 667. Wurde da irgendwie gehäckt ?

    4
    0
    Zum Antworten anmelden
  • wpenn sagt:
    5. Juli 2022 um 2:09 Uhr

    Herrn Köppel gebührt das Bunte Verdienstkreuz der Bunten Republik Deutschland 🇩🇪. - In Deutschland sehr verbreiteter Irrtum: Früher hatten wir schlechtere Politiker - die Politiker in Frankreich, UK und USA sind schlechter - denn Deutschland ging es noch nie so gut wie heute - wir sind dankbar und bescheiden uns - wenn wir aufbegehren, bekommen wir wie früher in unserer Geschichte sehr schlechte Politiker.

    3
    13
    Zum Antworten anmelden
  • ffitz sagt:
    5. Juli 2022 um 1:06 Uhr

    Die österr. Köppel-Fangemeinde wächst und wünscht sich auch den Spruch : „Österreicher, befreit euch von euren Politikern“. ! Denn eine 30 % Zustimmung zur Regierung in Umfragen war noch nie da !
    Aber politische Kardinal-Fehler wie die Neutralität( bei 80% Zustimmung in der Bevölkerung) in Frage zu stellen und sie nur mehr als Waffenneutralität zu denunzieren, kostet Wähler. Es wurden „NICHTGesinnungsneutralität und Gasbeobachtungsstrategie“neu erfunden.
    Erlösen wir uns von Politdarstellern?

    5
    2
    Zum Antworten anmelden
  • ClaudiaCC sagt:
    5. Juli 2022 um 0:25 Uhr

    Da stimmt was nicht !
    Schauen sie sich mal die Daumen runter an : 4 x genau 665 Ablehnungen und sogar 9 mal genau 66 Ablehungen !!!
    Welcher Troll hat da die Möglichkeit zu trollen ?

    3
    1
    Zum Antworten anmelden
  • TruthSeeker sagt:
    4. Juli 2022 um 23:17 Uhr

    Leider was gesagt ist, ist genau die Wahrheit! Ich habe Freunde in Russland und in der Ukraine, die sagen auf beide Seiten genau was Du Heute gesagt hast! Leider werden Leute das nur verstehen, wenn, alle viel ärmer sind, und die Russen reicher!

    11
    1
    Zum Antworten anmelden
  • rwf sagt:
    4. Juli 2022 um 22:40 Uhr

    Hallo Herr Köppel, mit Ihrer Mut- und Wutrede haben Sie notwendige Blitze nach Deutschland geschleudert. Nach vielen Jahren GroKo, am Ende mit dem alles einebnenden Corona-Mainstream, hat diese Gesellschaft kritischen Geist, offenes Meinungsklima und Orientierung verloren. Angesichts der Krise erwarte ich die Selbstoptimierung im "Rette sich wer kann". Erst danach werden sich die gesellschaftlichen Kräfte neu sortieren, hoffentlich zum besseren. O. Scholz wird weggefegt sein.

    17
    1
    Zum Antworten anmelden
  • Jacob Tomlin sagt:
    4. Juli 2022 um 22:32 Uhr

    Ich habe mir ausnahmsweise das Elaborat angehört, obwohl man mit dem Inschlafsetzen des Natels/Bildschirms unsanft gestoppt wird. Ungeeignetes Format, und technischer Fehler, aber Hr. Köppel merkt das nicht einmal, weil er in Wissenschaft, Technik, Biologie, Oekonomie, Statistik ziemlich unbedarft ist. Wenigstens ist er gut in Politik, muss wohl sein, weil er Politische Philosophie studiert hat und auch als Politiker politisiert.

    1
    20
    Zum Antworten anmelden
    • Jacob Tomlin sagt:
      4. Juli 2022 um 22:37 Uhr

      Er übernimmt sich also, weil er überfordert ist. Z.B. Oekonomie: 'Ich kenne eine Russische Frau, die sagt, alles in Ordnung, wir können sogar Chanel kaufen'. Völlig naiv. Das ist erstens das Narrativ des Kreml. Zweitens weiss weder diese Frau noch Köppel, dass solche Luxusprodukte nicht essentiell sind für eine halbwegs moderne Wirtschaft. Wichtig sind Chips, digitale, und die meisten Basisendprodukte kommen leider aus den boykottierenden Taiwan und Südkorea.

      2
      17
      Zum Antworten anmelden
      • Jacob Tomlin sagt:
        4. Juli 2022 um 22:43 Uhr

        Die Russen wissen sich zu helfen: sie demontieren die Chips für ihre Waffen aus westlichen Waschmaschinen, wenn ihr eigener Chip aus Sowjetzeiten mit 20-jährigem Rückstand nicht genügt. Weiterer Begriff: supply chain. Vielleicht interessiert sich die Russin für die Modeschau, die in Moskau nicht abgehalten werden konnte, weil die Knöpfe fehlten und die Stoffe. Brasilien soll exportieren. Weiterer Schnitzer: Einnahmen aus Erdöl sind kleiner als gedacht, weil nur mit 30$ Abschlag verquantbar.

        1
        11
        Zum Antworten anmelden
  • wjantzen sagt:
    4. Juli 2022 um 22:25 Uhr

    Sehr geehrter Herr Köppel,
    Ihre Philippika kommt zu spät. Die Vorgeschichte zu dem Ukrainekrieg wurde schon vor vielen Wochen von dem Schweizer Oberst Jacques Baud in Interviews detailliert beschrieben, auf die man erst über amerikanische Blogs aufmerksam wurde. Das Telefoninterview in der WW war weniger informativ als in französischen Medien. Wenn seine Angaben der Öffentlichkeit frühzeitig bekannt gemacht worden wären, wäre die aufgeheizte Stimmung in Europa geringer.

    2
    1
    Zum Antworten anmelden
  • hermannd sagt:
    4. Juli 2022 um 22:14 Uhr

    Lieber Herr Köppel, leider haben Sie recht, einmal mehr brillant analysiert! Ich kann JEDES Wort unterschreiben. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass diese Totengräber Deutschlands von einer relativen Mehrheit gewählt worden sind, obwohl seit langem klar sein müsste, welche Figuren hier nach oben gespült werden! Der Osten ist allein von der Bevölkerungszahl nicht der Lage, positive Veränderungen für Deutschland zu bewirken. Was macht mich optimistisch: Weltwoche Daily!!!!

    12
    1
    Zum Antworten anmelden
  • Jacob Tomlin sagt:
    4. Juli 2022 um 21:12 Uhr

    '27 Millionen durch die Wehrmacht getötet' Der Blutzoll war doppelt so hoch als sonst, weil Stalin sich einfach genug Kanonenfutter besorgte. Und etwa 30% waren Ukrainer, auch Zivile. Köppel will Russische Soldaten verschonen vor der Panzerhaubitze, aber die Ukrainer sind ihn egal. Als Soldaten, aber auch als Bürger mit Heimat Ukraine. Macht ja nichts. 'On the Unity of Ukraine and Russia!'

    51
    35
    Zum Antworten anmelden
  • ELAI SH sagt:
    4. Juli 2022 um 20:39 Uhr

    Wir müssen uns in die Vogelperspektive versetzen um diesen irrationalen Schwachsinn des deutschen Bundes-Kabinetts einordnen zu können. Die kruden Ausführungen und Entscheidungen hat Roger Köppel schonungslos dargestellt. Es war zeitig zu dieser Darstellung in der Öffentlichkeit eines CH-Chefredaktors. Die aktuellen Missstände sind hausgemacht, sprich EU gemacht, diese Links/Grünen schieben dies dem Ukraine-Krieg zu mit der Absicht, getarnt ihre Great Reset Ideologie zu formen, nach K. Schwab.

    42
    69
    Zum Antworten anmelden
    • Charlie Brown sagt:
      4. Juli 2022 um 23:28 Uhr

      eine auserordentliche Ansage von Roger Köppel. Bravo, aber wird sind mittendrin im Great Reset vom Schwab und seines WEFs. Es wäre Zeit, dass Sie sich, Herr Köppel, mit dem WEF kritisch auseinandersetzen.

      11
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Urschweizer sagt:
    4. Juli 2022 um 20:00 Uhr

    Wenn der Bundeskanzler Olaf Scholz der beste seines Gruselkabinetts sein soll, dann gute Nacht Deutschland. Ich verstehe Scholz ganz selten, meistens habe ich das Gefühl, dass er auf Fragen gar nicht richtig antwortet, sondern einfach irgendwas unverständliches vor sich hin plaudert.

    57
    33
    Zum Antworten anmelden
    • beograd sagt:
      4. Juli 2022 um 20:52 Uhr

      Dieser Scholz, Habeks... wurden, wie das ganze Team von Inkompetenten, nicht an die Macht gebracht, weil sie etwas weissen und das Land führen können. Sie alle wurden an die Macht gebracht, um den Staat und Wirtschaft schnell zu stürzen. Das ist der Unterschied. Sie alle werden als Totengräber von Deutschland in die Wikipedia eingehen. Aber auch wir in der Schweiz haben die Kopien in Bern, die graben und graben...

      43
      10
      Zum Antworten anmelden
      • Heuboden sagt:
        5. Juli 2022 um 5:56 Uhr

        Hier scheint sich die gesammelte Reitschule im "Daumen runter" zu üben. Ueberzeugend!

        5
        2
        Zum Antworten anmelden
  • baloiszydeco sagt:
    4. Juli 2022 um 19:39 Uhr

    Koeppel predigt mir aus dem Bauch und Herzen. Unheimliches schwand, dass so wenig Reaktionen hier. Hirnwäsche schon soweit fortgeschritten bis zur Selbstzerstörung?

    55
    69
    Zum Antworten anmelden
    • husky-1 sagt:
      4. Juli 2022 um 21:23 Uhr

      Auf YouTube hat es über 1800 Kommentare zum heutigen Weltwoche Daily Deutschland - lesenswert!

      21
      69
      Zum Antworten anmelden
  • severus sagt:
    4. Juli 2022 um 19:38 Uhr

    Bundeskanzler Scholz scheint deswegen noch als relativ vernünftig, weil er kaum etwas sagt. Wenn er etwas sagen würde, dann würde dieser Eindruck, so bin ich überzeugt, der positive Schein schnell in Schall und Rauch aufgehen.

    35
    70
    Zum Antworten anmelden
  • Urschweizer sagt:
    4. Juli 2022 um 19:25 Uhr

    Hervorragende Analyse, Herr Köppel. Ich habe richtig Angst um unsere deutschen Freunde. Bei uns hätten wir solche Holzköpfe schon längst aus dem Bundeshaus verjagt und Ihnen eine heisse Dusche mit anschliessender Psychotherapie verordnet.

    47
    69
    Zum Antworten anmelden
    • grisu sagt:
      4. Juli 2022 um 20:46 Uhr

      Schön wär's. Wir sind in der Schweiz zwar noch nicht ganz bei den intellekutellen Hiroshimas und rethorischen Stalingrads angelangt wie in Buntland, aber es nimmt sich nicht mehr viel.

      Spätestens seit C-19 und el Tigrillo wissen wir (min. ich), dass es um die Gedankengebäude und Fehlleistungen unserer Magistraten wie auch mehrerer Volkvertreter in unser (Schein)-Demokratie nicht viel besser steht.

      27
      69
      Zum Antworten anmelden
  • manuchau sagt:
    4. Juli 2022 um 19:24 Uhr

    Wir „Frieren (nicht) für den Frieden“, wir ( werden) frieren für den Krieg.

    38
    69
    Zum Antworten anmelden
  • Bernhard sagt:
    4. Juli 2022 um 19:22 Uhr

    … und nicht vergessen, diese Regierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht das jeder ab 14 Jahren einmal pro Jahr das Geschlecht wechseln kann. Juhui

    45
    70
    Zum Antworten anmelden
  • beograd sagt:
    4. Juli 2022 um 19:22 Uhr

    "Deutsche, befreit euch von euren Politikern"....warum nur die Deutsche. Bei uns in der Schweiz ist auch der Verein mehr als überfällig. Sie sind nicht mehr unsere Leader, sonder nur unsere Gegner. Sie haben die Schweiz und das Volk vergessen und dienen den Satanisten und die WEF Bande.

    53
    15
    Zum Antworten anmelden
    • belmont sagt:
      4. Juli 2022 um 20:48 Uhr

      Merci beograd!

      12
      68
      Zum Antworten anmelden
  • Es wäre nicht so traurig, wenn … sagt:
    4. Juli 2022 um 18:56 Uhr

    Lieber mit Doris duschen als mit Habeck kalt duschen.

    23
    72
    Zum Antworten anmelden
    • Bailey sagt:
      5. Juli 2022 um 11:56 Uhr

      Nee, das ist 'Hans was Heiri', wie wir sagen.... Beide sind jenseits...

      0
      0
      Zum Antworten anmelden
  • joe_swiss sagt:
    4. Juli 2022 um 18:53 Uhr

    Deutschland ist verloren. Nicht mehr reparierbar. Die Schweiz hat noch eine Chance dank auch den Volksabstimmungen und dem noch vorhandenen gesunden Menschenverstand. Mein Tip möglichst wenig bis gar nix vom großen Kanton zu übernehmen

    49
    7
    Zum Antworten anmelden
  • ferbedo33 sagt:
    4. Juli 2022 um 13:14 Uhr

    Lieber Herr Köppl, perfekt auf den Punkt gebracht! Wir brauchen viel bessere Politiker! Für mich ist es extrem besorgniserregend, dass die Führungspersönlichkeiten der deutschen Industrie nicht massiver aufbegehren gegen diesen Gesinnungs- und Moralismus-unsinn!

    93
    15
    Zum Antworten anmelden
    • max.bernard sagt:
      4. Juli 2022 um 19:11 Uhr

      Richtig Herr Köppel, man muss die Deutschen aufrütteln! Was allerdings äusserst schwierig ist, da diese viel zu sehr ihren Politikern vertrauen und sich deshalb zu leicht sich deren Schwachsinn einleuchten lassen. Ein bisschen mehr vom rebellischen Geist der Franzosen würde den Deutschen, aber auch den Schweizern, daher sehr gut tun.

      43
      2
      Zum Antworten anmelden
    • muggal sagt:
      4. Juli 2022 um 21:21 Uhr

      Die Führungspersönlichkeiten der deutschen Industrie sind ganz vorne mit dabei als Mitglieder beim WEF! Von den über 1000 global agierenden Mitgliedsorganisationen sind fast die Hälfte aus Europa (arme Länder sind so gut wie gar nicht vertreten!) Von den größten Banken: Deutsche Bank über Daimler, Siemens, VW, Springer-Verlag, Bertelsmann, Burda bis hin zur Post, Lufthansa und Telekom ist alles vertreten beim "great reset") Hier begehrt keiner auf. Im Gegenteil!

      17
      25
      Zum Antworten anmelden
      • FriGa sagt:
        4. Juli 2022 um 22:21 Uhr

        Und was bedeuted das? Wohin soll das führen?
        Ist dass das Ende der alten Wirtschaftsordnung und zugleich der Beginn eines neuen Finanzsystems, wenn alle offenen Auges und mit Vollgas in dieses Chaos rasen. Gewollt???

        5
        0
        Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.