Fachreferent: Die Umstellung der Postautoflotte auf Elektrobetrieb ist ein voller Erfolg.
Parlamentarier: Wie kommt es dann zu den stundenlangen Wartezeiten?
Fachreferent: Das sind keine Wartezeiten, sondern Ladezeiten.
Parlamentarier: Und wie kommt es zu den kilometerlangen Staus auf den Überlandstrecken?
Fachreferent: Diese Staus werden nicht von unseren Postautos verursacht, sondern von den Lastwagen, die unsere Postautos auf diesen Strecken mit vollen Akkus versorgen. Auf den Bergstrecken haben wir das Problem zur Hälfte gelöst. Bergab fahren ausschliesslich Postautos, die über gar keinen Motor mehr verfügen.
Parlamentarier: Und wenn die Postautos ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Lieber Herr Thiel, riesengrosses Bravo! Präziser kann man die Wirklichkeit nicht mehr einfangen, und man kann ihr wirklich nur noch mit Satire begegnen. Das schallende Lachen des Spötters ist wahrscheinlich das einzige, das angesichts aller Absurditäten nicht im Halse stecken bleibt.
Leider Wahrheit
Genial wie immer! Danke Herr Thiel 😀
Im Namen der Wissenschaft kannst du alles behaupten. 80% werden es dir abkaufen. 17 % getrauen sich nicht etwas zu sagen und die restlichen 3 % werden von den Medien zensiert.
🙂 :-):-) Die zunehmende Tatsache. Warts ab. Doch am Platz der Helis würde sich ein scheuer Versuch zum Schieben aller Linken lohnen. Sorry wird ja eh auch schief gehen. Da die ja nicht nur mit ihrem Dummen Grossen Maul schieben könnten. Mit ihren Klammern ja auch nicht weil ja sonst ihre Klauen schmutzig würden und vom Restkleber der Demos die Fahrzeuge beschmutzt würden.
Super geschrieben, auf den Punkt gebracht!
Toni Bürgler
Lieber Andreas - hier hast du die Absurditäten in allen Ecken und Ritzen besonders gut getroffen mit Witz und Sarkasmus.
Danke dafür.
Heute noch Satire - morgen Wirklichkeit.