Der Entscheid des Bundesrats, sekundiert von Grünen, SP, GLP, Mitte und FDP, zusammen mit den USA und der EU an einem Wirtschaftskrieg gegen Russland mitzuwirken, zeigt immer drastischere Konsequenzen. Während die militärische Supermacht weiter mit grosser Gewalt gegen die Ukraine vorgeht und die Sanktionen ihr Ziel bisher verfehlen, sollen Schweizer Bürger, die im ehemaligen Zarenreich leben, aus dem Land ausreisen.
«Das Schweizer Aussendepartement empfiehlt allen Schweizerinnen und Schweizern, Russland zu verlassen, falls die Anwesenheit nicht dringend erforderlich ist. Russland stufe die Schweiz als ‹unfreundlichen Staat› ein», schreibt das Aussendepartement von Ignazio Cassis. Deshalb könnten Massnahmen gegen Schweizer Staatsangehörige in Russland nicht ausgeschlossen werden.
Personen mit einem roten Pass eines «neutralen» Landes sollen weggehen. So schnell ist es gegangen. Die russische Regierung hat genau registriert, dass sich die Schweiz ohne seriöse Prüfung, ohne eigenen Standpunkt und Haltung, einfach Copy-Paste die Vorgaben aus Washington und Brüssel zu eigen gemacht hat.
Die bundesrätliche Aussenpolitik ist auf einem Tiefpunkt.
Ich habe in den letzten Tagen viele Gespräche mit unterschiedlichsten Personen geführt. Würde mal sagen, die eine Hälfte findet die Sanktionen gut und den Schritt des BR richtig. Die andere Hälfte genau gegenteilig und diese macht sich grosse Sorgen um die Konsequenzen. Was mir auffällt: Denken, insbesondere Weiterdenken, ist aus der Mode gekommen. Diese unseligen Sanktionen sind der Anfang eines Wirtschaftskrieges, der uns alle ins Mark trifft. Ist es das wert?
Was so ein Bundesrat doch alles anrichten kann. Man fühlt sich nicht mehr sicher in unserer Schweiz. Es geht ziemlich schnell links, extrem links bergab in diesem Land.
Ja, die Sanktionen zeigen Wirkung. Auch an der Tankstelle. #Wir werden von Idioten regiert
freier buerger, 11. März 2022 um 16:13 Uhr: Schweizer mit gesundem Menschenverstand wählen garantiert nicht Rot, Grün, GLP und BDP, sind es doch diese Linksparteien, leider begleitet von einigen wirren Land- und Volksverachtern aus FDP, CVP(Mitte), die die Auflösung der Schweiz voran treiben. Es ist mehr als zwingend, bei den nächsten Wahlen nur Personen zu wählen, die unser Land, dessen Bürger und die Verfassung verteidigen, dies tut noch alleine die SVP, alle anderen verachten all dies.
Wie lange schaut Schweizer Bevölkerung der Selbstauflösung zu, nimmt Negierung eigener Souveränität, stete Geldabgabe ohne Gegenleistung oder vorauseilende Übernahme fremden Rechts noch hin? Was muss passieren, dass Mehrheit wahrnimmt, dass längst 5nach12 ist? Muss erst eine blaue Sternenflagge auf der Kuppel flattern, um das Land als demontiert zu betrachten? Mit Holocaust fing es an, dann Bankgeheimnis, UN/WHO Unterstellung, gar Aufgabe Steuersouveränität, nun die Neutralität! Was fehlt noch?!
"Nicht freundlich gesinnt"......= dann bereits ein "Feind" ?
Am besten schickt die Schweiz noch Truppen oder wenigstens Söldner in die Ukraine, oder vielleicht gleich nach Rußland. Können auf dem Weg dahin gleich noch schnell Indien und den das mit Rußland verbündete China erobern. Viel Spaß allen Gromäulern.
Wenn manche durch Propaganda eingelullte Leute meinen, Putin hätte wegen der Sanktionen fertig, so rate ich zur Vorsicht. Wenn die Achse Moskau - Peking hält, d.h. Rohstoffe treffen Know how, dann werden die Sanktionen vor allem den Westen treffen. Und dann wird es sehr, sehr ungemütlich für uns. Das derzeitige Handeln der USA beurteile ich als zwischen Größenwahn und Naivität schwankend. Auf allen Feldern der Politik. Wie wenn man kleine Kinder im Auto ans Steuer läßt.
Ich bin bald an dem Punkt, wo mir der Inhalt der Reitschule sympathischer ist als derjenige des Bundeshauses.
Russland ist disqualifiziert unter Putin. Die Sanktionen werden Russland in die Knie zwingen oder zu einem armen Land machen. Es wird für Russland unmöglich sein, in der Zukunft so viel in Kriegstechnologie zu investieren. Ich wage sogar die Hypothese, dass Russland bereits am Anschlag war und der Krieg als Befreiungsschlag dienen sollte. Das einzige was in Russland funktioniert sind die Atomwaffen, die Raketen und die schnellen Kampfflugzeuge. Das und Rohstoffe sind alles was die haben.
Russland hat massiv Gold zusammengekauft und riesige Reserven. Es will offenbar den Goldstandard wieder einführen. Damit wäre der Dollar und damit die USA und der Westen erledigt.
Seit den 50-er Jahren befindet sich Russland (UdSSR) sanktioniert. Angefangen mit der Mc Carthy Doktrin. Weiss eigentlich Turikum, wieviel Sanktionen den Russen bisher auferlegt wurden? Wir gehen von sehr viel weit über 3000 aus. Osterweiterung, Maidan kommen dazu. Turikum sollte mal auf You Tube "Krim, der Weg in die Heimat" anschauen, oder mal die ganze Gesichte aus den Augen der Russen sehen. Vielleicht kommt dann weniger kalter Dampf heraus.
Was glauben Sie was passiert, wenn Russland und China den ganzen Haufen Dollars und Euros auf den Markt schmeissen? Sie haben nicht wirklich verstanden, was tatsächlich auf dem "Spiel" steht: Nämlich Lichterlöschen in Europa...
Und es gibt sie immer noch, die Doofis, die denken wir bekommen als Dank für die Aufgabe unserer Neutralität von Russland Krimsekt und Kaviar.
Ich habe in den letzten Tagen viele Gespräche mit unterschiedlichsten Personen geführt. Würde mal sagen, die eine Hälfte findet die Sanktionen gut und den Schritt des BR richtig. Die andere Hälfte genau gegenteilig und diese macht sich grosse Sorgen um die Konsequenzen. Was mir auffällt: Denken, insbesondere Weiterdenken, ist aus der Mode gekommen. Diese unseligen Sanktionen sind der Anfang eines Wirtschaftskrieges, der uns alle ins Mark trifft. Ist es das wert?
Nein natürlich, Menschenleben sind ihnen offenbar nichts wert!
Oha, der genau gleiche stringente Moralismus wie bei der unseligen Covid - Hysterie
Hallo DerRealist,
Welche Menschenleben sprechen Sie an? Nur die von Medien herzensbrechend dargestellt UKR Leben ? Oder auch die 14 tausend ethnisch Russische Leben in Donbass welche unsere Medien gar nie dargestellt hat ? Oder die Millionen Leben welchen wir aus dem Westen in Syrian, Iraq, Lybien, Yemen zu verantworten haben, und von unsere Medien verharmlost werden.
Ich frage, reagieren Sie dan nur auf emotielle Medien Sugarationen, oder kümmeren Sie sich wirklich über Menschenleben ?
@derrealist. Was für eine billige Anmache! Sie sind für die Sanktionen? Ihnen sind Menschenleben nichts wert! Oder was glauben Sie eigentlich, wen die Sanktionen treffen? Die Reichen, die alle vorgesorgt haben? Putin? Nein, die Armen werden noch ärmer, werden verhungern oder krank und sterben! Sanktionen gegen ein Volk ist das gemeinste Kriegsmittel, das es gibt. Man hockt feige zu Hause in Sicherheit und bekriegt die Armen aus der Ferne.
Wieviele Menschen haben Sie dank Gesinnung gerettet?
Der "Realist" vom potemkinischen Dorf? Sorry, Ihr Geheuchel hat ein strenges Gschmäckle.
So ein Quatsch. Welches Menschenleben wird durch einen Wirtschaftskrieg, einen Hungerkrieg gegen die Zivilbevölkerung, gerettet?
Realistisch gesehen geht es nicht um Menschenleben, sondern um mehr Lebensjahre. Jedes Leben ist endlich.
Mit diesem lückenlos völlig einseitigen Berichten unsere "Qualitätsmedien" bringen es diese gerade mal Fertig, gerade mal geschätzt die Hälfte auf die Sanktioniererseite zu ziehen. Wie viele wären es bei objektiven Informationen? Wohl nur noch notorische NGO Aktivisten, Journalisten, Links- und Grün-Ideologen (im wesentlich 3mal dieselben genannt).
freier buerger, 11. März 2022 um 16:13 Uhr: Schweizer mit gesundem Menschenverstand wählen garantiert nicht Rot, Grün, GLP und BDP, sind es doch diese Linksparteien, leider begleitet von einigen wirren Land- und Volksverachtern aus FDP, CVP(Mitte), die die Auflösung der Schweiz voran treiben. Es ist mehr als zwingend, bei den nächsten Wahlen nur Personen zu wählen, die unser Land, dessen Bürger und die Verfassung verteidigen, dies tut noch alleine die SVP, alle anderen verachten all dies.
Immer diese gottverdammte Überheblichkeit,Menschen mit gesundem Menschenverstand wählen nicht Rot Grün GLP und BDP.Geits eigentli no?Ich habe den gesunden Menschenverstand,die anderen leider nicht.Solche Haltung ist Realitätsverlust!
Curt Götz: „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“
Lächerlich ist es auch, dass die Weltwoche sich so für Neutralität einsetzt und dann dauernd Artikel publiziert, die unterschwellig mit Putin sympathisieren. Wie hätte sich die Weltwoche wohl für die Neutralität eingesetzt, wenn zum Beispiel gegen Maduro Sanktionen anstehen würden? Etwa so glaubwürdig, wie wenn sie von freien Märkten reden und gleichzeitig die Bauern zu Bundesangestellten machen.
Was Sie als "unterschwellig mit Putin sympathisieren" bezeichnen, ist Ihre Wahrnehmung - sonst gar nichts. Genau so, wie ein Veganer in einem Eimer Mais seine Wochenration sieht, ein Carnivore hingegen sein zukünftiges Spanferkel.
Ja, die Sanktionen zeigen Wirkung. Auch an der Tankstelle. #Wir werden von Idioten regiert
Sie tun mir wahnsinnig leid. Für einen Schweizer mit überdurchschnittlichem Lohn ist eine Tankfüllung immer noch keine grosse Ausgabe. Falls Sie nicht zu dieser Gruppe gehören, dann sind Sie gemäss Weltwoche sowieso nur ein Schmarotzer... Fahren Sie Zug wie die anderen Schmarotzer...
Velofahren ist sowieso gesünder braucht keine. Sprit und man kann das Abo im Fitness sparen!
@mwb lest die Kommentare dieses MWb. Der repräsentiert doch die Mehrheit der heutigen "Schweizer". Wundert sich jetzt noch einer, was wir für eine Regierung haben?
@Anna: Genau. Inkarnierte Wohlstandsverwahrlosung. Das kalte Erwachen wird aber auch bei dieser Klientel kommen.
Lieber nicht nach Russland reisen können als dass unsere internationalen Firmen im Rest der Welt schikaniert werden. Die wirtschaftlichen Sanktionen werden ihre Wirkung mit der Zeit schon noch viel mehr entfalten. Wenn Russland keine Technologie mehr aus dem Westen kaufen kann, dann funktionieren irgendwann mal nicht mal mehr die Ölpumpen.
Träume sind Schäume....
Wünsche viel Spass beim Schaumschlagen
auch mal daran gedacht, was passiert wenn man jemanden in die Ecke drängt. Nicht heulen wenn gebissen wird...
Was träumen sie denn Nachts? Denken sie wirklich Russland braucht unsere Technologien? China liefert dasselbe zu halben Preis, frei Moskau und es gibt genügend Banken weltweit die russische Milliarden sehr gerne nehmen . Was interessiert sich eine russische Eiche wenn sich ein europäisches Schwein an ihr kratzt. Es ist erstaunlich mit welcher Nonchalance hier Kommentare ohne Hintergrundwissen und auf dümmliche „hören sagen Fakten“, zum besten gegeben werden.
Was so ein Bundesrat doch alles anrichten kann. Man fühlt sich nicht mehr sicher in unserer Schweiz. Es geht ziemlich schnell links, extrem links bergab in diesem Land.
Dann gehen Sie doch nach Russland,dort ist alles gut,(sagt die Regierung )es hat überhaupt keine Probleme und nicht einmal einen Krieg!
Nein! Herr Niederhauser, ich möchte nicht nach Russland, ich möchte einen anderen Bundesrat. Ich gehe doch nicht in ein Land, wo die Menschen wegen Ihren! verhängten Sanktionen hungern müssen.
Wie lange schaut Schweizer Bevölkerung der Selbstauflösung zu, nimmt Negierung eigener Souveränität, stete Geldabgabe ohne Gegenleistung oder vorauseilende Übernahme fremden Rechts noch hin?
Was muss passieren, dass Mehrheit wahrnimmt, dass längst 5nach12 ist? Muss erst eine blaue Sternenflagge auf der Kuppel flattern, um das Land als demontiert zu betrachten? Mit Holocaust fing es an, dann Bankgeheimnis, UN/WHO Unterstellung, gar Aufgabe Steuersouveränität, nun die Neutralität! Was fehlt noch?!
Der Rahmenvertrag und Bersets Unterschrift unter dem WHO Vertrag, der unsere Verfassung endgültig kübelt.
In Russland gab es Ende 2020 gerade mal 689 registrierte Auslandsschweizer dazu wohl noch einige temporäre Geschäftsleute. Hätte die für Russland wichtige Rohstoffdrehscheibe und Finanzoffshoreplatz Schweiz diese Sanktionen nicht mitgetragen, wäre es vermutlich in vielen europäischen Staaten und den USA bald mal zu Diskriminierungen von schweizer Bürgern gekommen, die vermutlich schnell mal in den Ruf als Putinfreunde und Kriegkollaborateure gekommen wären und das wären dann hunderttausende!
Komisch … in der Vergangenheit ist die Schweiz bei vielen Kriegen immer gut gefahren mit ihrer Neutralität, jetzt wären wir plötzlich Kriegskollaborateure … so ein Schwachsinn! Genau wie bei Corona … ohne Gentherapie wäre alles vieiiil schlimmer gekommen, doppelter Schwachsinn!
Im 2. WK haben wir uns mit einem Handelsabkommen 1940 auch verpflichtet nur noch ausschliesslich den Nazis und Italos Waffen aus CH Rüstungsproduktion zu liefern und den Gotthardtransit für die offen zu lassen und sie lassen uns dafür in Ruhe. Wirklich neutral wäre definitiv was anderes, aber egal, wir sind damit gut durch den 2. WK gekommen. Wenn wir den Russen weiterhin uneingeschränkt die Rohstoffdrehscheibe CH & Finanzplatz anbieten würden, wäre das sicherlich eine Form von Kollaboration!
Gott sei Dank haben Sie nicht den Schwachsinn sondern den Starksinn!
In einer Krise lernt man seine wahren Freunde kennen. Wer uns neutrale Schweizer nicht verstehen kann oder gar benachteiligen will, gehört sicher nicht zu unserem Freundeskreis. Oder wie aktuell: nur weil wir gerade zum Chor der Sanktionäre gehören haben wir keine wahren Freunde gewonnen. Haben wir überhaupt Freunde welche für uns durchs Feuer gehen würden? Ich vermute mal, dass das viele Geld und Erpressung hier zu solchen Entscheiden geführt hat.
@oxymoron Sie beschreiben ja wunderbar unsere Freunde.
Und es bewahrheitet sich wieder: wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde. Doch die haben wir jetzt noch zusätzlich.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
"Nicht freundlich gesinnt"......= dann bereits ein "Feind" ?
Am besten schickt die Schweiz noch Truppen oder wenigstens Söldner in die Ukraine, oder vielleicht gleich nach Rußland. Können auf dem Weg dahin gleich noch schnell Indien und den das mit Rußland verbündete China erobern. Viel Spaß allen Gromäulern.
Wenn manche durch Propaganda eingelullte Leute meinen, Putin hätte wegen der Sanktionen fertig, so rate ich zur Vorsicht. Wenn die Achse Moskau - Peking hält, d.h. Rohstoffe treffen Know how, dann werden die Sanktionen vor allem den Westen treffen. Und dann wird es sehr, sehr ungemütlich für uns. Das derzeitige Handeln der USA beurteile ich als zwischen Größenwahn und Naivität schwankend. Auf allen Feldern der Politik. Wie wenn man kleine Kinder im Auto ans Steuer läßt.