Im vergangenen Jahr hat die SP mit 9,03 Millionen Franken fast so viel eingenommen wie die SVP (5,94 Millionen Franken) und die FDP (4,25 Millionen Franken) zusammen. Damit ist die SP auf dem Papier die reichste Schweizer Partei, wie der Tages-Anzeiger berichtet.
Erstmals wurden detaillierte Zahlen zur Parteienfinanzierung veröffentlicht, dank der 2022 angenommenen Initiative «Transparenz bei der Parteienfinanzierung».
Der Chef der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK), Pascal Stirnimann, weist jedoch darauf hin, dass die Transparenz zwar verbessert worden, aber noch nicht vollständig sei. Bereiche wie die Finanzierung kantonaler Parteisektionen bleiben undurchsichtig, und die Zahlen basieren auf den Angaben der Parteien selbst, die nur stichprobenartig überprüft werden.
Die hohen Einnahmen der SP resultieren vor allem aus etwa 40.000 Kleinspenden sowie hohen Mitglieds- und Mandatsbeiträgen. Auch die Durchführung von Abstimmungskampagnen durch eigenes Personal trägt zur finanziellen Stärke der Partei bei.
Die SVP hingegen kritisiert die Offenlegung und lehnt die Transparenzvorschriften ab, da sie Parteispenden als Privatsache betrachtet. Die FDP und die Mitte begrüssen die neue Transparenz, kritisieren jedoch den erheblichen Mehraufwand durch die Offenlegungsvorschriften.
…. und wenn es mit dieser Masseneinwanderung so weiter geht wird die SP weiter zulegen, was ja auch das Ziel war und weiter ist….
Freiwillige Trinkgelder sollen besteuert werdn. Spenden sind auch wie Trinkgelder. Also Genossen, versteuern!
Sicher stopft der Bauer Bill Gates seine Gänse persönlich.😂
Herrlich das Titelbild! Der Gockel kikerikie und die Henne glugg glugg glugg! Mehr ist da nicht.
Wer für diese Partei spendet sollte sich dringend vom Arzt untersuchen lassen!💉
geld ist das einzige welches diese partei interessiert.
Der Artikel weist auf die eher dürftige Transparenz hin: unkontrollierte Selbstdeklaration, zudem: Transparenz auf kantonaler Ebene. Ferner: was ist mit den Zwangsabgaben von Mitgliedern, die es dank den Roten zu einem schönen Pöstchen etwa bei angeblich "privatisierten" Staatsbetrien gebracht haben? Paradebeispiele: die Post, die Staatsbahnen. Gerade die Post mit ihrem öbszönen Leistungsabbau bei immer höheren Preisen! Irgendwohin muss doch dieses Geld fliessen...
WQenn man berücksichtigt, dass der Moloch Staat immer grösser wird, dass Bereiche wie Lehrerschaft., Gesundheit Kommunikation, (SRF, Swisscom, SBB) alle rot durchseucht sind unbd man gegen de Grosskapitalisten Blocher kämpfe muss, erstaunt das Resultat nicht.Zudem gibt es eine rote Finanzschikeria bei Konzernerben.
Die Roten sind die von ihnen selbst gestellte Falle getappt. Sie doch immer die Millionen der Bürgerlichen beklagt, es sind jetzt aber die Millionen der Roten, die die Stimmbürger manipulieren.
Bedenklich ist, dass es so viele Personen gibt, die bereit sind, für die Einführung des Marxismus in der Schweiz so viel Geld auszugeben.
Bei diesen Einnahmen kann es bei dieser Partei nicht mehr um die Arbeiter-Partei von anno 1960 bis 1975 handeln. Die seinerzeitige SP hatte wirklich den Fokus auf eine konstruktive Art die Lebensgrundlage der Arbeiter zu verbessern. Diese Arbeiter hatten nicht so viel Geld wie die mittelständigen und auch reichen Familien heute, welche mehrheitlich von nicht beendeten Studienabgänger in gut bezahlte Spitzenpositionen in Ämter und Partei sitzen und von Ihren verblendeten Eltern unterstütz werden.
Ich würde dieser Partei nicht einen Rappen spenden!
Von Sozialisten und Kommunisten können die Kapitalisten noch lernen. Das begann mit Lenin im Rolls Royce, eine Vehöhnung der Hungernden der Revolution 1917 und das hört jetzt auf mit dem Raussschmiss von 290 Mitarbeiterin der Kommunisten Coninx und Co.
Komisch, dass die angebliche Partei der kleinen Leute geradezu im Geld schwimmt... Könnte es sein, dass die SP doch andere Interessen vertritt als die, die sie vorgibt zu vertreten?
Ich vermute, ein grosser Teil der "Spenden" kommt auf ein paar Umwegen von EU und NATO.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein geistig gesunder Mensch mit so viel Vermögen, dass er grosszügige Spenden machen kann, den Marxismus und Kommunismus unterstützt.
Muss wohl tatsächlich so sein, dass die SP über korrupte Kanäle zu so viel Geld kommt, würde mich nicht wundern, wenn die Hälfte davon aus dem kommunistischen China kommt.
@Die Pharmaerben schenken denen viel Geld, aus schlechtem Gewissen. Generationen lang haben die Pharmaleute Normalos und Kranke abgezockt, da kann man dann schon noch etwas spendieren. Aber das sind Petitessen.In Locarno oder in Südfrankreich.,
Es kann ohne weiteres sein, dass über irgendwelche linke NGO's Bundesgeld in die SP-Kasse fliesst.
@WW: können wir das Bild ausdrucken und bei Bedarf als Brechmittel einsetzen ? Oder ist da Copy-Dings drauf ? Danke für Aufklärung. Gruss
Sozialismus und Gewerkschaften schaffen Armut und wirtschaftlichen Stillstand. Frankreich in der Zange der Gewerkschaften und den Linken leidet seit Jahrzehnten an Stagnation und ist ein Gefahrenherd für ganz Europa. Die Staatsschulden in Frankreich waren während der Krise in Griechenland in Bezug auf das BIP höher als in Griechenland. Die Griechen konnten ihre Schulden nur dank dem Euro ins unbezahlbare wachsen lassen, wie es auch Frankreich macht. Das ganze Pack in Politik und Medien schweigt.
Etwss vom lustigsten der letzen Jahre: Die SP täubelet und quägelt, bis die Parteienfinanzierung offen gelegt werden muss; dann schneidet die SP massiv und weitab am reichsten ab; dann eilt Verwaltender-Medialer Komplex zu Hilfe, machts zu Kleinspenden, die im Durchschnitt 225.- Fr. sein sollen, was ja dann indirekt und auch nicht auf dem Papier wieder Zuwendungen zu den Genossen sind. Die Genossen haben alles unterlaufen und unser Glück sind die individuell gierig und nicht wirklich selbstlos…
Wenn die SP mehr Spendengelder generieren kann, sollten sich die anderen Parteien eher Gedanken machen, was bei ihnen falsch läuft, anstatt neidisch auf den Zustupf der erfolgreicheren Einheimsern zu schielen. Liegt es vielleicht an der unzufriedenstellenden Politik?
Wie genau die SP soviel Geld macht: 1. Abgaben auf Mandate in der Verwaltung. Parlamentarier, Richter, Chefbeamte und Amts- oder Dept.vorsteher haben aufgrund der Parteizugehörigkeit Geld an die Partei zu entrichten, für welche sie angetreten sind.
2. Mitgliederbeiträge. Keine andere Partei wirbt so aggressiv Mitglieder zu stolzem Betrag. Die SP sieht sich bei weniger als 3% wirklichem Anteil dennoch als eigentliche Volkspartei, greift hemmungslos auf Mitglieder über. NGOs und Gewerkschafte
Die svp setzt auf heimlichtuerei. Warum wohl?
Der Meister setzt auf betreutes Denken. Warum wohl?
Wahrscheinlich Dreck am Stecken
Schwarzgeld Könige... olo - brauchen bald wieder eine Amnestie.. hahaha
Legen Sie Ihre Steuererklärung offen...
Ist zwar nicht ganz das gleiche, aber ja, hätte kein problem damit. Und sie?
Wer finanziert die SP ? Die Geldgeber gehen von der irrigen Annahme aus, nach der Machtergreifung der SP Bolschewiken, werden sie nicht enteignet. Die Anfüterung der Sozialisten wird ihnen nicht helfen. Die Geldgeber werden als Ausbeuter Klasse beseitigt. Es sei den, die big spender, heissen Soros, Gates, Schwab, Zuckerberg.
die ausgleichende Ungerechtigkeit, es wird immer Gewinner und Verlierer geben, und natürlich Jammerlappen, die passen sich überall an.
Dieses Foto sagt alles über diese Partei und deren Anhänger
Wir könnten jetzt doch auch Jagd auf die geldbonzen machen. Nehmen wir es jetzt dieser Partei weg und geben es den ganz Armen.
Aber lieber arm als SP verseucht
Aber lieber als SP verseucht
Die Sozialistische Internationale (SI) ist ein weltweiter Zusammenschluss sozialist- und sozialdemokratischer Parteien und Organisationen (vgl. auch Arbeiterpartei). Es gehören ihr 147 Parteien und Organisationen an. Ständiger Sitz ist London. Das dortige Sekretariat, organisiert die Ratssitzungen und WeltKongresse, macht das Pressekommuniqués und lässt Veröffentlichungen herstellen.
UniPolare Weltregierung ist ihr Ziel mit Marxismus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialistische_Internationale
Dazu auch wichtig: Fabianer, England. (Wolf im Schafspelz als Logo, Agitation: Etablierung des fascistischen Sozialismus durch die Okkupation der Institutionen, Reichen und Intellektuellen).Die Menschen müssen informiert werden, die Sozialisten sind die heimtückischste Sekte aller Zeiten, der Marsch durch die Institutionen muss juristisch und gesellschaftlich aufgearbeitet werden. In der Opposition haben wir leider keine Intellektuellen mehr. Die haben keinen blassen Schimmer davon.
Keine saubere Quelle = Wikipedia ! .. Wenn es um aktuelle Themen geht,,dann eher toal verseucht.
Jawohl, siehe Schwarzbuch Wikipedia, Andreas Mäckler, 370 Seiten, 2020.
Die Sozialistische Internationale (SI) gibt es schon Jahrzehnte und dieser Eintrag ist nicht, nicht "sauber" und total "verseucht". Dieser Eintrag ist immer gleich und eine Tatsache. Die Sozis und Wikipedia haben eine gemeinsame Ader, geht tief bis zu Karl Marx und Marxismus und sein Kommumistisches Manifest. Kann man alles lesen, nicht alles bei Wikipedia. Es gibt noch Bücher...
Weit interessanter als die schiere und erstaunliche Höhe der verfügbaren Mittel dieser Partei ist doch die Frage, stammen die Gelder wirklich von Bürgern oder aus Öffentlichen Töpfen?
_
Und eigentlich meint SP - StaatsPartei: Deren Mitglieder leben fast ausschliesslich entweder vom Staat oder sind beim Staat (Bsp Pfusbacke Wermut: Nationalrat oder PostVerwaltungsrat Levrat: Kantiabbrecher ohne eine Erfahrung in Arbeit oder Führung, Spot und Hohn jedes Postbewerbers).
_
Th!nk.
Dank Levrat ist die Post stolze Waldbesitzerin in Thüringen, der Zig-Millionen gekostet hat. Wahrlich eine Meisterleistung für einen Studienabbrecher ohne Berufs- und Führungserfahrung in der Wirtschaft-dafür erhöht die Posten die Gebühren.
Hoffen wir inständig, dass denen das Lachen bald vergeht. Die SP verdient den Namen unter diesem Regime nicht mehr
Herrlich das Titelbild!
Der Gockel kikerikie und die Henne glugg glugg glugg!
Mehr ist da nicht.
Dann muessen sie nicht mehr jammern..die sozialdemokraten
Sozial ist bei denen nur noch der Name!
Hoffen wir inständig, dass denen das Lachen bald vergeht. Die SP verdient den Namen unter diesem Regime nicht mehr
@Lapidarus: SP = sozialistische Partei
Aber der Name muss ja nicht mit dem Inhalt übereinstimmen. Das wie bei der Mitte, welche auch nicht politisch in der Mitte steht.
Ich muss ja lachen. Die SP hat die 13. AHV Initiative vorangetrieben. Die WW Anbeter haben dieser zugestimmt, weil sie davon profitieren. Die Gewerkschaften verhandeln jedes Jahr die Lohnerhöhungen, und viele WW Anbeter profitieren direkt (als GV Mitarbeiter) oder indirekt davon. Und das sind nur zwei Beispiele. Ubd obwohl sich die Linken für die Arbeitnehmer einsetzen, werden sie ständig von den WW Anhimmler angespuckt. Und wieso? Weil die Arbeitgeberschicht es ihnen sagt zu tun.
Gestern blamiert, heute blamiert. Und morgen? Und warum "setzt" sie die SP für Arbeitnehmer ein? Weil sie es selbst zu grossen Teilen sind, Lohnzettelempfänger alimentiert durch das Steuersubstrat der Wertschöpfung, deren Angestellte und der Reichen. Wer genau ist jetzt hier der Anbeter und Anhimmler?
@freelancer 👍💯 perfekt charakterisiert.
dann kann herr wermuth beruhigt wieder eine länger auszeit nehmen.. und wenns geht bitte frau meyer gleich mitnehmen
Die Gewerkschaften steuern auch noch Millionen dazu!
Und die meisten WW Anbeter profitieren von den Gewerkschaften. Nur wollen sie es nicht zugeben.
Dies ist ein Verdienst von längst vergangenen Zeiten, als es noch - ausser den schrulligen 68er - noch eine echte Sozialdemokratie gab. Anders- und Querdenker waren progressiv. Damit hat die heutige Linke allerdings nichts mehr gemein, da wird im kadavergehorchsamen Gleichschritt sozialistisch Angestaubtes und (Mehrfach-)Gestrandetes in neuen Schläuchen angepriesen.
Es waren die Gewerkschaften die 1938 das 50jährige Streikverbot in der Schweiz schufen. Die Folge auch in den boomenden 60er Jahren wurden die Lohnempfänger zu kurz gehalten. Wenn Sozis oder Gewerkschafter das Maul aufreissen wollen sie lügen und wenn sie das Maul schliessen haben sie gelogen. Die SP und die Gewerkschaften verfolgen nur ein Ziel, für ihre Schmarotzer den Napf ohne Gegenleistung zu füllen.
Was Sie wieder für einen Unsinn schreiben, Ein Chemiker (= Ein Linker?)
Die Linkskapitalisten sind die Büezer mit ihren unrealistischen Ideen losgeworden.
Es gibt an der Spitze der SP kaum jemand, der nicht ein7-stelliges Konto hat, was ich jedem gönne.
Daneben finde ich allerdings, dass sich diese Gestalten als finanziell minderbemittelt hinstellen – das sind sie meist nur geistig.
Wer für diese Partei spendet sollte sich dringend vom Arzt untersuchen lassen!💉
...Wenn da Aerzte wären und nicht Pillenschreiber. Die C-19 Plandemie war sehr aufschlussreich.
Und Sie, haben Sie für Herr Köpoel gespendet? Wussten Sie, dass er fast 50 % der NR Abstimmungen nich beigewohnt hat?
Es gibt halt noch Politiker wie RK, die arbeiten und nicht nur von den Steuerzahlern schmarotzen, wie die Sozis. Das kann sich ein Linker (Chemiker) natürlich nicht vorstellen, gell.
Leider ist die SP mit ihren vielen Arbeitswelt unerfahrenen Junioren zu einer leistungsaversen & unkreativen "Rent-Seeking" Partei verkommen, deren einzige Daseinsgrundlage mittlerweile darin besteht alle erdenklichen Geldtöpfe versuchen anzuzapfen ohne eine volkswirtschaftliche & gesellschaftliche Gegenleistung zu erbringen. Kreativ sind die nur noch in Sachen Woke & Gender mit neuen Bevormundungsphantasien. Früher als "Kesselflicker des Kapitalismus" waren die Sozis fairer & leistungswilliger!
Logisch:Eine Ideologie ist niemals das was sie vorgibt zu sein. Aber die Schafe wissen das nicht (Animal Farm) und dennen tatsächlich der Sozialismus stehe für Arbeiter und Gleichberechtigung. So geht Populismus, wenn man den Begriff negativ konnotiert. Schon Marx war Erzkapitalist der sich mit Anteilscheinen auf Kosten der Baumwoll-Pflanzer und Fabrikarbeiter in Manchester ein fettes Leben gönnte und seine fascistoiden Hassparolen vom Luxussofa aus krächzte. DerSozialimus ist die Pest der Welt
Die Genossen können schon einiges abgeben, denn die Meisten holen sich ja alles vom Staat, sprich von den Arbeitenden. Als Dank spenden Sie ein Teil des Geldes, damit sich die Sozis noch mehr dafür einsetzen, so dass schlussendlich ihr ganzes Leben fremdfinanziert wird (s. Reichensteuer etc.) 🤮! 16:15
Ich finde auch, dass Parteispenden Privatsache sind. Jedoch müssen Grossspenden (auch addiert) veröffentlich werden und auch von wem sie fliessen. Das ist wichtig, wegen der Einflussnahme. Was bei Ihrer Aufzählung jedoch fehlt, ist die massive PR der selbsternannten Leitmedien und der SRG. Die PR für Links und Grün übersteigt das Mehrfache der genannten Millionen. Für SP und die Grünen zudem Gratiswerbung,weil u.a. der Steuerzahler die Kosten trägt. Man sollte hier eine Schätzung veröffentlichen
Doch, mohl, sehr aufschlussreich. Weiter so.
Dein Chemiebaukasten ist wohl SP verseucht. Lol
Kein Wunder ist das so, wenn der grösste Teil der Bundesverwaltung links ist ihrer SP Geld zuhalten, natürlich nicht ihr Eigenes, Staatsgeld natürlich. Der Rest wird eine Art Schutzgeld von Firmen sein, gegen übermässige Drangsalierung durch Bundesämter mit Überwachungen und Kontrollen.
War für die SP sicher eine riesengrosse Überraschung, dass sie das Rating deutlich anführen.
Ist die Schweiz schon ein sozialistischer Staat?
…. und wenn es mit dieser Masseneinwanderung so weiter geht wird die SP weiter zulegen, was ja auch das Ziel war und weiter ist….
Was man aber daraus macht ist entscheidend und das ist herzlich wenig, liebe Parteigenossen/-Innen. Aber beim Geld ausgeben ist die SP Spitze und darum habe keine Angst, dass die 9.03 Millionen im Nu ausgegeben sind. So lernt die SP nie sparen!
Die SP nimmts den Reichen und gibt es den noch reicheren.
Bei vielen SP Parteimitgliedern hatte ich schon immer das Gefühl, dass das kapitalistische Geld für sie selbst doch nicht so stinkt wie sie immer vorgeben.
Die beiden SP-Präsidenten Cédric Wermuth und Mattea Meyer als links- grüne Endlos-Luftverkäufer mit ihren immer gleichen Pseudologien konnten noch keine einzige Messerstecherei, keine Vergewaltigung, keinen Sozialbetrug, keine illegalen Ferienaufenthalte im Ursprungsland verhindern und vor allem der Zustrom von Wirtschaftsflüchtlinge bleibt auch stetig der gleiche, soweit bekannt.
Messerstecherei, keine Vergewaltigung, keinen Sozialbetrug,....selbst nicht betroffen von der Realität ausser Sozialbetrug. Hier seien Zweifel und Recherche angebracht.
Wie kann das sein. Ich würde die Privatspender gerne fragen, was sie als Unbeteiligte zum Thema Intelligenz so meinen.
Freiwillige Trinkgelder sollen besteuert werdn. Spenden sind auch wie Trinkgelder. Also Genossen, versteuern!
Sicher stopft der Bauer Bill Gates seine Gänse persönlich.😂
...die reichhaltigen Spenden der transatlantischen NGOs inkl George Soros...
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
geld ist das einzige welches diese partei interessiert.
Der Artikel weist auf die eher dürftige Transparenz hin: unkontrollierte Selbstdeklaration, zudem: Transparenz auf kantonaler Ebene. Ferner: was ist mit den Zwangsabgaben von Mitgliedern, die es dank den Roten zu einem schönen Pöstchen etwa bei angeblich "privatisierten" Staatsbetrien gebracht haben? Paradebeispiele: die Post, die Staatsbahnen. Gerade die Post mit ihrem öbszönen Leistungsabbau bei immer höheren Preisen! Irgendwohin muss doch dieses Geld fliessen...
WQenn man berücksichtigt, dass der Moloch Staat immer grösser wird, dass Bereiche wie Lehrerschaft., Gesundheit Kommunikation, (SRF, Swisscom, SBB) alle rot durchseucht sind unbd man gegen de Grosskapitalisten Blocher kämpfe muss, erstaunt das Resultat nicht.Zudem gibt es eine rote Finanzschikeria bei Konzernerben.