Die USA könnten sich bei zukünftigen globalen Konflikten möglicherweise nicht mehr gegen Russland und China behaupten. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der vom US-Kongress eingesetzten Kommission für die nationale Verteidigungsstrategie.

China habe in den Verteidigungsausgaben aufgeholt und mittlerweile mindestens 711 Milliarden Dollar pro Jahr investiert, während das US-Verteidigungsbudget knapp 900 Milliarden Dollar beträgt.

Das Reich der Mitte habe Amerika auch in Bezug auf die Grösse seiner Marine sowie der Armee überholt – und setze seine Modernisierungsbestrebungen fort. Die militärischen Vorteile der USA im Westpazifik gegenüber China sind inzwischen nahezu ausgeglichen. Ohne signifikante Anpassungen in der US-Verteidigungsstrategie wird das Machtverhältnis weiter zugunsten Chinas kippen.

Das Hauptproblem im Umgang mit Russland liege in der mangelnden Anpassung an die zunehmende Allianz zwischen Russland, Nordkorea und Iran. Darüber hinaus hat die US-Industrie Schwierigkeiten, die Ukraine ausreichend mit Artilleriegeschossen zu versorgen, da Russland über ein wesentlich grösseres Waffenarsenal verfügt.

Die Studie fordert dringend eine umfassende Reform der Verteidigungsstrategien und -technologien der USA. Empfohlen wird, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen insbesondre in Cyber-, Weltraum- und Software-Bereich. Allianzen gilt es zu stärken und gezielt in neue Technologien zu investieren.