Donald Trump zieht einen Nato-Austritt Amerikas «absolut» in Betracht. Dies sagte der designierte US-Präsident in einem Interview mit NBC Bews. Voraussetzung für den Verbleib sei, dass die europäischen Verbündeten – darunter Deutschland – «ihre Rechnungen bezahlen» und ihre Verteidigungsausgaben erhöhen. Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte Trump die Nato-Partner für zu geringe Investitionen in die gemeinsame Verteidigung kritisiert​.

Auch die Unterstützung für die Ukraine steht auf der Kippe: Trump stellte in Aussicht, die militärischen und finanziellen Hilfen für das Land «wahrscheinlich» oder «sicherlich» zu kürzen. Die USA sind seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 der wichtigste Unterstützer des Landes, mit Milliardenhilfen für Waffen und humanitäre Massnahmen.