Donald Trump zieht einen Nato-Austritt Amerikas «absolut» in Betracht. Dies sagte der designierte US-Präsident in einem Interview mit NBC Bews. Voraussetzung für den Verbleib sei, dass die europäischen Verbündeten – darunter Deutschland – «ihre Rechnungen bezahlen» und ihre Verteidigungsausgaben erhöhen. Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte Trump die Nato-Partner für zu geringe Investitionen in die gemeinsame Verteidigung kritisiert.
Auch die Unterstützung für die Ukraine steht auf der Kippe: Trump stellte in Aussicht, die militärischen und finanziellen Hilfen für das Land «wahrscheinlich» oder «sicherlich» zu kürzen. Die USA sind seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 der wichtigste Unterstützer des Landes, mit Milliardenhilfen für Waffen und humanitäre Massnahmen.
Ist Trump nun der Heilsbringer für Europa? Nein!!! Trump vertritt nur zuerst die Interessen der USA, alles andere ist ihm egal! Ein wirksamer Gegenpol dazu wäre ein einiges starkes Europa, was mit dieser desaströsen EU jedoch niemals möglich sein wird! Eine Alternative für Deutschland wäre die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland…
Dass hier immer noch das Narrativ vom 'russischen Angriffskrieg' bedient wird, erstaunt mich.
Trump hat recht. Diese Trittbrettfahrerei der Europäer muss ein Ende haben. Auch die Amherd soll endlich eine eigene Armee aufbauen statt an Aperos mit Ursula zu höseln. Und Trump wird für Frieden sorgen in der Ukraine. Mal sehen was unsere Bundesstümper dann sagen werden, wenn Vladimir mit Donald am Tisch dinieren. Die Schweiz wird nicht mal mehr den Kaffi servieren dürfen. Unsere Glaubwürdigkeit und Neutralität sind verspielt.
Die USA überdenken den Nato-Austritt? Die werden doch nicht ihr bewährtes Werkzeug zur Verbreitung von "Sicherheit, Friede und Demokratie" in aller Welt aufgeben. Daneben ist die Nato für die USA der Garant für den stetig warmen Geldregen der den militärisch-industriellen Komplex zum Erblühen bringt. Diese vielen Vorzüge sollen enden? Nie und nimmer. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass die USA sich von ihrer Eier legenden Wollmilchsau verabschieden werden!
Trump hat immer gefordert, dass die NATO Partner mehr von ihrem BP fürs Militär ausgeben. Mit der Drohgebärde des Austritts bekräftigt er dies nur damit. Er wird Erfolg haben und am Ende zahlen alle mehr für das militärische Abenteuertum der Amerikaner. Aber viellicht dreht er sich ja noch um 360 Grad.
Die Welt muss eh entnatofiziert werden.
Die Motivation für den Nato - Austritt ist ganz schlecht: Entweder ihr zahlt mehr oder wir treten aus!
Besser wäre: Die Nato ist obsolet geworden, also treten wir aus.
Anekdoten am laufenden Band...von Trump...Weltmacht USA will aus der NATO austreten...Weihnachtszeit ist ...Märchenzeit...
Trump spielt lediglich seine Trümpfe aus um die Wahlversprechen in die Tat umzusetzen. Dem Schauspieler wird er sagen: Hier ziehen wir die neue Grenze, sonst bekommst Du nichts mehr von den USA. Den Europäern wiederum sagt er dann, das habt ihr zu akzeptieren, sonst trete ich aus der Nato aus. Und beides freut natürlich Putin, so dass er dem zustimmen wird. Ist doch ganz einfach, nur die dummen Europäer gucken in die Röhre. All das Geld der EU, wanderte ja für Waffen, Oel und Gas in die USA.
NATO Austritt der USA und damit verbunden, die Auflösung der NATO wird in der Folge zu einen Handelskrieg der USA gegen den Rest der Welt führen. Wir sollten überlegen, welche Betriebssysteme wir benutzen, wie viele unternehmen benutzen Apple Produkte. Wir sind total abhängig von den USA, der Krieg gegen Russland durch die USA wird nur geführt um Europa noch abhängiger von den USA zu machen.
Uns selbstbewusst von den USA zu lösen, braucht es viele Trumps als Präsidenten in der EU.
Bitte, bitte, lieber Donald Trump, treten Sie mit den USA sofort aus der NATO aus damit die Penner in Europa endlich aufwachen.
Spielt gar keine Rolle. Die USA werden aktiv, wenn es ihnen nützt, ob innerhalb und mit oder ausserhalb ohne NATO.
Und wenn möglich proxy. Genug Gernegrosse sind in Europa immer zu finden.
Wäre schön, wenn es wahr wäre und würde! Habe gerade gelesen, dass NATO in Rumänien eine der größten NATO-Basen errichtet. War auch der Grund, warum die Wahl in Rumänien rückgängig gemacht wurde, weil der Wahlsieger kein NATO-Freund ist. Es ist, wie es ist, die NATO ist ein imperialistisches Kriegsmonster der parasitären Eliten in Washington sitzend. Man muss der NATO so entgegen treten, wie es selber auftritt!
Er "zieht in Betracht" - und die Panik ist überall! strategisch brilliant! Erstmal alle aufscheuchen, dann zusehen wie sie alle geistig umherirren, und zum Schluss die Richtung vorgeben. Ein wahrer Dealmaker eben, mit Pokern als Hobby. Gefällt mir, macht das Leben spannend.
Klasse, dann kann Deutschland die US-Stützpunkte schließen z. B. Ramstein. Ami go home!
Hoffentlich! Und das bald. Wir haben in der NATO nichts zu suchen. Europäer müssen ein eigenes Sicherheitsbündnis gründen. Unser Augenmerk liegt auf AUKUS und Allianzen mit Japan, Südkorea und den Philippinen. Deshalb raus aus der NATO und ebenso aus der UN und WHO. Alles korrupte Organisationen.
Das wäre grandios jedoch nicht wahrscheinlich. Trump will die Europäer unter Druck setzten mehr überteuerte Schrottwaffen zu bestellen, der einzigen relevante Exportindustrie die dort noch übrigbleibt.
Früher aber später wird die Nato aber wohl verschwinden, sie hat in ihrer Kernaufgabe den Russen standzuhalten, komplett versagt.
Don-old hat recht: die Europäer sollen ihren Anteil an ihrer Sicherheit leisten. Das mit der Friedensdividende ist vorbei.
Aber:
Ein Nato-Austritt ist Drohkulisse des Donald.
Für einen Austritt braucht es eine zwei Drittel-Mehrheit in Kongress.
Schwierig...
Bovine Don: USA ziehen Nato-Beitritt "absolut" in Betracht
klar doch - sonst wirkt doch die Drohung gar nicht!
Trump wird die Nato nie verlassen.Das würde bedeuten, die Satrapie Europa aufzugeben und den Russen zu überlassen. Der Verlust wäre für Amerika schlimmer als der Verlust Syriens für Rußland. Also Ruhe bewahren und Trump beim Pokern nicht auf dem Leim gehen.
Die Europäer haben schon wieder die Hosen voll.
Aber klar ist: Der Profit mit der Friedensdividende ist vorbei.
Da hat Don-old schon recht.
Die Europäer sollen ihren Anteil an ihrer Sicherheit ebenso bezahlen.
That's all. That's the deal.
Ein wankendes Europa kann sich die USA nicht leisten.
Und überhaupt:
Für einen Nato-Austritt der USA braucht es eine zwei Drittel-Mehrheit im Kongress.
Wo ist das Problem?
Raus aus der NATO raus aus der EU. Deutschland nuklear aufrüsten und neutral machen. Bundeswehr auf mind. 500.000 Mann verstärkten. Frau Josef Strauß lässt grüßen. Gute Beziehungen zu USA und Russland pflegen. Gute Geschäfte mit China machen. Was ist daran so schwer ?
Da wird man sich in Woke*istan nun überlegen müssen, wie man die Prioritäten neu setzt. Eigene Sicherheit oder „Klima“ in der ganzen Welt retten? Ich bin tiefenentspannt und beobachte genussvoll.
Das wäre dann der Supergau für den kriegerischen Westen.
Hoffentlich macht D.Trump Nägel Köpfen.
NATO Auflösung wäre das beste was passieren könnte. Damit wäre ein gewichtiges Argument Russlands vom Tisch. Tun Sie es, Herr Trump!
Die USA sind die NATO. Die USA haben die 100% Befehlsgewalt. Der NATO-Generalsekretär ist nur ein Befehlsempfänger und Parolen-Drescher von US-Gnaden. Wenn sich die USA aus der NATO "zurückziehen" ist das das Ende der NATO. Das wäre das Beste was uns passieren kann!
Irgendwie hat die Nato auch was mafiöses, in diesem Fall die USA. Die Nato-Mitgliedsländer sollen gezwungen werden Waffen aus den USA zu kaufen, früher nannte man das noch Schutzgelderpressung....
NATO Bündnis heißt die USA stellt Bedingungen auf, die EU Länder zu erfüllen haben. Der Imaginäre Gegner dabei ist Russland. Europa muss sich auch gegen die USA schützen. Hat Russland Deutschland überfallen oder war es umgekkehrt? Weg mit der NATO ein Friedensbündnis soll es sein und keine Aufrüstungskonzept für kommende Kriege. Bei Bedarf ist Russland evtl. unser Verbündeter. Also Ende mit der USA-NATO. Bei einem Krieg werden die Karten sowieso jederzeit neu gemischt. Verbündete werden Gegner.
Die Frage sollte erlaubt sein welches Land denn die Fähigkeiten besitzt Europa wirklich anzugreifen? Die Russen schaffen es nicht mal bis Kiew und China ist doch arg weit weg, also wo ist denn der Feind der die Möglichkeiten dazu hätte? Wir sollten das Militär auf einem modernen Stand halten, aber für Übertreibungen gibt es aus meiner Sicht keinen Grund! Wir werden unseren Kontinent zukünftig eher vor Migranten schützen müssen und dazu braucht es keine Hyper-Waffensysteme...
Wozu dient die NATO? Hastings Lionel Ismay, erster Generalsekretär der NATO sagte dazu, dass die Allianz gegründet worden sei, um die Sowjetunion draussen, die Amerikaner drinnen und die Deutschen klein zu halten. Die Sowjetunion gibt's nicht mehr. Wenn die USA aussteigen hat die NATO nur noch einen Zweck.
Ja mach es halt Donald! Immer diese leeren Versprechungen.
Austreten und den Laden dicht machen!
Es gab keinen "russischen Angriff auf die Ukraine". Es gab eine sehr späte aber völlig logische Reaktion Russlands auf seine vielen, von der NATO auf ihrem Marsch nach Osten überschrittenen roten Linien.
Es kommt wie es kommen musste, bald haben die dummen Europäer einen Krieg am Hals den die USA angezettelt haben u. den Joe Biden verdeckt geführt hat.
Eigentlich müsste man über so viel Blödheit europäischer Politikversager lachen wenn das ganze nicht so ernst wäre.
Das würde bedeuten Deutschland müßte sich auf immer und ewig an Paris und London ketten und schnell arm dabei werden für ein Plätzchen unter dem Nuklearregenschirm. Oder man wird Atommacht. Wie bemerkte Napoleon richtig: Entweder unterhält man seine eigene Armee - oder man unterhält die Armee des Feindes im eigenen Land. Zahlen muß man immer...ich rate in dem Fall zur Atom-Bombe und Selbstzahlung statt Bettelstab.
Wir sollten auch einen Austritt aus der NATO nicht nur in Betracht ziehen, sondern mit großen Schritten vorbereiten. Verlogene Bande nicht nur NATO, sondern alle mit ihren Kürzeln.. UNO WEF WHO UN USW.
Dank des „Ukraine Democracy Defense Lend-Lease Act of 2022“ wird noch lange Geld von Europa in die USA transferiert. Da sind die Amerikaner konsequent, UK zahlte bis 2006 die Lend-Lease-Schulden ab, der 2. Weltkrieg war da schon 61 Jahre vorbei. Warum braucht‘s also noch die NATO. Man behält die Taktik der Farb-Revolution bei und verkauft das erforderliche Equipment gleich mit. Die Amerikaner können sich zurücklehnen. Das Geld fließt, nebenbei hat man seine Marionetten an die Macht gebracht.
Diese Absicht ist nicht nur ein laues Lüftchen – es hat die Macht, ein heftiger Wind zu werden: treten die USA aus der NATO aus, fällt das Gebilde in sich zusammen. Die übrigen Staaten der EU – woke- und klimageschwächt – sind zum Erhalt nicht in der Lage.
Gegenwärtig pflegen sie die finanzielle Nabelschau.
Ein Austritt aus der Nato müsste eigentlich automatisch die Hilfe für Waffenlieferungen kürzen. Und ja, die Nato sollte sich wieder auf die Verteidigung konzentrieren und keine Länder aqquirieren. Die EU sollte aufhören, sich als Vorposten für die Nato zu gebären und Länder, wie die Ukraine, Georgien in Ruhe lassen. Ausserdem hat sie demokratische Wahlergebnisse zu respektieren.
Selbstständigkeit macht stark, je nach individuellem Aufwand.
NATO Austritt der USA - finde ich super, dann gibt es für Deutschland auch keinen Grund mehr für die Mitgliedschaft in diesem Kriegsbündnis!
In diesem Zusammenhang empfehle ich das Interview mit Scott Horton in der Berliner Zeitung:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/interview-mit-scott-horton-die-usa-haben-die-ukraine-ins-chaos-gestuerzt-li.2278512
Armes Deutschland…
Irgendwie ja interessant, diesbzgl. die Interviews mit ihm von vor 8 Jahren, Monate vor seinem 1. Wahlsieg, zu lesen. Er ist konsistent in seinen Aussagen. Der bleibt sich treu. Es geht ihm immer noch hauptsächlich ums Finanzielle und die Strukturen. Er beharrt seit 8 J. auf rigoroser Modifizierung. Aber warum hatte er es in seiner 1. Amtszeit nicht in Angriff genommen?
Mit Übersetzungsmöglichkeit:
https://www.factcheck.org/2016/05/whats-trumps-position-on-nato/
„Warum hatte er es nicht in Angriff genommen?“ Weil plötzlich - nach seiner Drohung - die säumigen Staaten seit seiner 1. Amtszeit größtenteils ihre Rechnungen bezahlten.
Und heute? Der Preis hat sich inzwischen geändert, er ist gestiegen, und wieder sind die Länder in Verzug. Präsident Trump kürzlich:
„Der Terror und die Kriege in der Welt haben zugenommen. Das kostet.“
Corona hatte Trump in der ersten Amtszeit ausgebremst. Vielleicht war die Ausbreitung von Corona, das angeblich in China entwickelt wurde von den Chinesen politisch bewusst weltweit verbreitet und als Pandemie bezeichnet worden, um den Westen auf hinterlistige Art zu schwächen? Auch Shanghai war stark betroffen, dessen Entwicklung Peking immer ein Dorn im Auge war und so auch geschwächt wurde. Who knows?
Trump ist Geschäftsmann, er rechnet Kosten und Nutzen gegeneinander auf.
Hoffentlich
Was leider von vielen Politikern missachtet wird. Kein Wundrr, wenn die Berufserfahrung gänzlich fehlt!
NATO ohne USA ist wie Auto ohne Räder. Zu schön, um wahr zu werden. Dann würde das Vehikel der ewigen Kriegstreiberei zum Stillstand kommen und die Welt friedlicher. Die westliche Rüstungslobby kriegt sich hoffentlich obendrein in der Auftragsgier kräftig in die Haare, so dass auch dadurch Kriegszündeln ausfällt.
Die Welt wird nie wirklich friedlich. So sind die Menschen nicht strukturiert.
Na und, soll er es doch machen. Big Brother kann nur immer einen auf dicke Hose machen, weil Europa komplett unfähig ist. Unfähig sich selbst weiter zu entwickeln, unfähig sich selbst zu verteidigen, unfähig eine eigene Meinung zu haben und diese zu vertreten, unfähig seinen Platz in der Welt zu behaupten. Europa ist doch aktuell nur der Steigbügelhalter und Speichellecker der USA, nichts weiter. Soll er doch raus gehen aus der NATO, seine Kriege und Stänkereien alleine ausfechten.
Das wäre doch einmal eine sehr gute Nachricht! Allerdings müssten dann die amerikanischen Basen in Europa aufgelassen werden, Deutschland einen Friedensvertrag bekommen damit die volle Souveränität aller europäischen Staaten wieder hergestellt wäre. Die Rüstungsausgaben sollten für Verteidigung und nicht für Angriff ausgelegt werden und die Ukraine befriedet werden indem man über den verbleib der Ostgebiete abstimmen lässt. Jedem Land sei es freigestellt neutral zu werden.
Es wäre schon mal gut wenn die USA für das was sie angerichtet haben die volle Verantwortung übernehmen würden. Diesen sogenannten Angriffskrieg haben sie mit zu verantworten und für den Krieg nach April 2022 bis jetzt ist die USA zu 100% zuständig. Abbruch der Friedensverhandlungen. Die USA soll aus diesem Angriffsbündnis raus und das Geld dass sie damit sparen in den Wiederaufbau der Ukraine investieren.
Wie gestern gelesen, hatte Michael Roth den Vorschlag gemacht, das die USA, den Europäern die Waffen für die Ukraine verkauft. Dieser widerliche und skrupellose Umgang mit "unseren" Steuergeldern, kotzt mich an. Eigentlich ist mehr als genug Geld vorhanden, um alle Probleme in den Griff zu bekommen. Dafür benötigt man aber "kompetente" Politiker" und die sehe ich nicht bei den Altparteien. Alles die gleiche Soße.
Im Falle dieses Mannes ist die Nähe zu Soros gegeben. Insofern ... nicht wundern!
https://staseve.eu/?p=234729
Und der natürlich: https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/roth-ungarn-stop-soros-gesetz/2109642
Ein Mann des Friedens kann kein Angriffs Bündnis wie die Nato finanzieren !!
Ja, die Europäer sollen zuerst die Rechnungen für die NATO bezahlen. Wohin fliesst das Geld? Das ist für alle (die wollen) ablesbar an der Aktienkursentwicklung amerikanischer Rüstungskonzerne inkl. BlackRock, Vanguard und State Street Und was machen alle Schweizer Mitläuferparteien: nichts. Warum sage ich Ihnen das? Weil ich 100%-ig sicher bin, dass dies enden wird und zwar anders als die meisten denken.
Die USA werden nicht aus der NATO austreten. Die NATO ist für die USA das Mittel, ihre militärische Präsenz in Europa sicherzustellen.
Hier 1e unorthodoxe Ansicht: Die Welt braucht die NATO nicht. Sie war nie zum Schutz Westeuropas notwendig gewesen - sie wurde zur feindl. Einkreisung der damaligen UdSSR durch Angloamerika den Westeuropaern aufgenoetigt. Diese wollten eigentlich Schutz vor den Deutschen. Nach d. Gruendung der NATO kam es zwangslaeufig zur Gruendung des Warschauer Pakts.
Die NATO ist doch ein Bündniss der US-Rüstungsindustrie mit einigen wenigen Zulieferern. da hat auch Trump wenig zu melden.
Es könnte sich das Szenario abspielen, dass Trump weltweit alle stationierten Truppen abzieht, die Kasernen räumt und Deutschland wird nicht mehr die Drehscheibe des Nachschubs für die US-Armeen sein. Er zieht alle Soldaten aus der Ukraine ab und Europa und Nato können sehen wie sie mit ihrem Hass auf Putin klar kommen. Unsere europäische Elite hat noch nicht erkannt, das sie die Büchse der Pandora geöffnet haben mit ihrer Dummheit!
Wenn die USA aus der NATO aussteigen bricht ihre Waffenindustrie massiv ein. Ob Trump hier durchziehen wird ist anzuzweifeln. Robert F. Kennedy der ja mit seinen Forderungen, die Militärausgaben von 900 auf 200 Milliarden zu kürzen anfänglich ebenfalls ums Präsidentenamt buhlte, ist zwar jetzt im Trump Team nominiert, ob sich das jedoch entsprechend auswirkt bleibt abzuwarten.
Umgekehrt! Nicht die USA sollten aus der NATO austreten, sondern die EU!
Die EU muss unbedingt auf den Weg der Selbständigkeit kommen. Aufbau einer eigenen militärischen Konzeption, mittels Herauslösung vorhandener Kapazitäten aus der NATO. Augenhöhe mit USA, Russland, China, BRICS, arabische Länder u a.
Derzeit lasst sich die EU von den USA zermalmen.
Und damit anstelle der NATO eine EUTO ins Leben rufen.
GB und USA können ja ihre NATO gerne gemeinsam weiter betreiben.
Problem der Nato ist doch, dass der Gründungsgedanke durch Machtmissbrauch, Egotripp und Lobbyarbeit unterlaufen ist. Da darf doch über eine Korrektur nachgedacht werden.
Der Kriegsverein NATO wird eh auseinanderbrechen, wenn die USA weg sind, und das wäre das Beste für Europa! Soll doch jedes Land sich selbst verteidigen. 07:25
Die EU benötigt die NATO, aber ohne die USA.
redniwo: Nee, nicht die Kriegshetzerin EU....nur um sich bei jedem Land einzumischen und ihm zu drohen oder dieses zu erpressen, wie z.B. Georgien, Rumänien usw., und wenn sich diese nicht beugen, dort einzufallen?
Europa als Ganzes sollte eine gemeinsame Verteidigung haben, die Grossmächte komplett aussen vor lässt. Abhängigkeiten sind noch nie segensreich gewesen, da gerät man schnell zwischen die Fronten.
Unruhe bringt Trump auf jeden Fall in das angebliche Verteidigungsbündnis. Die USA werden nie aus der NATO austreten, das wäre zwar der erste Schritt in Richtung Frieden, denn ohne die USA bricht die NATO auseinander.Also reine Propaganda von Trump. Mal sehen, wie es Ende Januar 2025 mit ihm losgeht.
Die USA überdenken den Nato-Austritt? Die werden doch nicht ihr bewährtes Werkzeug zur Verbreitung von "Sicherheit, Friede und Demokratie" in aller Welt aufgeben. Daneben ist die Nato für die USA der Garant für den stetig warmen Geldregen der den militärisch-industriellen Komplex zum Erblühen bringt. Diese vielen Vorzüge sollen enden? Nie und nimmer. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass die USA sich von ihrer Eier legenden Wollmilchsau verabschieden werden!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Kündigung der Mitgliedschaft müsste vom US-Senat abgesegnet werden, was mehr als unwahrscheinlich ist.
Trump hat recht. Diese Trittbrettfahrerei der Europäer muss ein Ende haben. Auch die Amherd soll endlich eine eigene Armee aufbauen statt an Aperos mit Ursula zu höseln. Und Trump wird für Frieden sorgen in der Ukraine. Mal sehen was unsere Bundesstümper dann sagen werden, wenn Vladimir mit Donald am Tisch dinieren. Die Schweiz wird nicht mal mehr den Kaffi servieren dürfen. Unsere Glaubwürdigkeit und Neutralität sind verspielt.
Ich hoffe, dass es so kommen wird und die 7 unfähigen BR mal eine richtige, nachhaltige Klatsche bekommen. Vielleicht sind dann die Schubladen im Hirn in der richtigen Reihenfolge
Woher sollen die europäischen Länder der NATO das Geld nehmen. Es sind ja alle - jetzt auch D - bis über die Ohren verschuldet, haben heine leistungsfähige Armee und der Wehrwillen ist dem Wohlstand geopfert worden. Darum wollen sie ja die Schweiz wie eine Milchsau finanziell ausnehmmen. Sie umzirzen jetzt Viola Amherd, die sich in der (nur vorübergehenden) Zuneigung suhlt, aber nachher wie eine heisse Kartoffel fallen gelassen wird , und die Schweiz erpresst werden kann! NATO Hände weg-subito
Dass hier immer noch das Narrativ vom 'russischen Angriffskrieg' bedient wird, erstaunt mich.
Da knallen im Kreml die Korken - der Traum eines Grossrusslands von Wladiwostok bis Lissabon rückt in greifbare Nähe
@Maclas: Haben Sie schlecht geträumt? 07:35
Russland erstreckt sich über 11 Zeitzonen. Wenn Sie von ZH aus so weit westlich fliegen, landen Sie auf Hawaii. Was sollen die Russen also mit noch mehr Land?
Wenn in Lissabon den Russen die Sprache,Religion,Menschenrechte Verboten werden und sie auch noch gejagt und getötet werden. Dann JA bis nach Lissabon! Sie verstehen nichts von Russland!Das grösste Land der Welt braucht nicht noch mehr Land!
Ziemlich viel antirussische Mainstreampropaganda hängengeblieben.
Warum nur habe ich als in Europa lebender KEINE Angst vor einer russischen Invasion?
Ein Europa in friedlicher Zusammenarbeit mit Russland als Rohstofflieferant wäre wohl der Alptraum jeder US - Administration.
Solche Handreichungen seitens Russland gab es viele.
Ist Trump nun der Heilsbringer für Europa? Nein!!! Trump vertritt nur zuerst die Interessen der USA, alles andere ist ihm egal! Ein wirksamer Gegenpol dazu wäre ein einiges starkes Europa, was mit dieser desaströsen EU jedoch niemals möglich sein wird! Eine Alternative für Deutschland wäre die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland…
So lange europäische Politiker US Interessen vertreten und nicht die Europäischen wird sich nicht viel ändern. Langsam wachen aber die Bürger auf und wählen politische Vertreter, die ihre Länder unabhängiger Und nicht zum Spielball wie die UA, machen wollen. Rumänien und Georgien sind grade ganz aktuelle Beispiele. Das gefällt nicht Allen. Speziell die USA sind besorgt, denn die neue US Basis an der rumänischen Schwarzmeerküste ist doch so nahe beim Feind und schön weit weg von Zuhause gelegen.
Eine solche Alternative kann es durchaus geben, indem die Deutschen endlich begriffen haben und die AfD mit Dr. Weidel als Kanzlerin wählen!
Völlig richtig! Aber leider haben dies nur 20% aller Deutschen begriffen und es werden wohl leider auch nicht mehr werden…
Wenn die USA sich nur um sich kümmern würde, wäre das ein Segen für den Weltfrieden...
Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland ist sicher keine Alternative für Deutschland, welche den USA gefällt. Das haben sie (auch Trump) immer und immer wieder deutlich gemacht - beispielsweise kam es seitens der USA niemals in Frage, dass Nord Stream 2 russisches Erdgas nach Deutschland bringt. Der Ukrainekrieg ist auch eine US-Disziplinierungsmassnahme für die europäischen Schlaumeier, welche sehr gerne mit Russland geschäften würden.
Da hat er doch recht, auch bei und müsste die Schweiz an erster Stelle stehen, aber wir verschenken unsere Steuergelder lieber ins Ausland, oder finanzieren Menschen die noch nie einen Beitrag für die Schweiz geleistet haben.
Trump hat immer gefordert, dass die NATO Partner mehr von ihrem BP fürs Militär ausgeben. Mit der Drohgebärde des Austritts bekräftigt er dies nur damit. Er wird Erfolg haben und am Ende zahlen alle mehr für das militärische Abenteuertum der Amerikaner. Aber viellicht dreht er sich ja noch um 360 Grad.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Welt muss eh entnatofiziert werden.
Die Motivation für den Nato - Austritt ist ganz schlecht: Entweder ihr zahlt mehr oder wir treten aus! Besser wäre: Die Nato ist obsolet geworden, also treten wir aus.
Anekdoten am laufenden Band...von Trump...Weltmacht USA will aus der NATO austreten...Weihnachtszeit ist ...Märchenzeit...