Das Weisse Haus hat eigenmächtig das offizielle Transkript einer Äusserung von US-Präsident Joe Biden geändert, in der er Trumps Wähler als «Müll» bezeichnet hatte. Wie die Nachrichtenagentur AP meldete, protestierten Regierungsbeamte gegen diesen Schritt, da nunmehr im Nationalarchiv eine andere Version liege als die der Presse übermittelte Fassung.

In einem Telefonat mit der Aktivistengruppe Voto Latino hatte Biden offensichtlich gesagt: «Der einzige Müll, den ich da draussen schwimmen sehe, sind seine [Trumps] Unterstützer.» Damit bezog er sich auf eine Aussage des Comedians Tony Hinchcliffe bei einer Wahlveranstaltung des republikanischen Präsidentschaftskandidaten, der Puerto Rico als «Insel von Müll» bezeichnet hatte.

Die Pressestelle des Präsidenten fügte nur einen Apostroph ein, doch der veränderte die Aussage entscheidend. Wörtlich hatte Biden gesagt: «The only garbage I see floating out there is his supporters» – der einzige Müll seien seine Anhänger. Ein Apostroph nach «supporters» hiesse jedoch, dass Biden «den Müll seiner Anhänger» gemeint habe. Diese Version hatte das Weisse Haus unmittelbar nach Bekanntwerden des Telefonats als die richtige bezeichnet, um damit den angerichteten Schaden zu begrenzen.

Die beiden amtlichen Stenografen, die zu diesem Zeitpunkt Dienst hatten, notierten allerdings die erste Version. Sie wird, wie jede Bemerkung eines amtierenden Präsidenten, im Nationalarchiv hinterlegt. Die zweite Version war für die Medien freigegeben worden.

In einer internen E-Mail des Leiters des Stenografenbüros, die AP News vorliegt, heisst es: «Die Änderung wurde vorgenommen, nachdem sich die Pressestelle mit dem Präsidenten beraten hatte.» Da dies ohne Genehmigung der Stenografen geschehen sei, stelle dies «eine Verletzung des Protokolls und eine Beeinträchtigung der Integrität der Niederschrift zwischen dem Stenografenbüro und dem Pressebüro» dar.