Martin Landolt, Nationalrat aus dem Kanton Glarus, inzwischen Santésuisse-Präsident, startete im Lager der SVP seine politische Karriere.
Er gehörte zu jenen Abtrünnigen, welche sich nach der Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf von der SVP loslösten und die BDP gründeten – die später mit der CVP zur Mitte-Partei verschmolz.
Der 54-jährige Glarner, der in Bern eigentlich nie eine einflussreiche Rolle spielte, gibt sich heute als Mann von Prinzipien.
Als ihn der Sonntagsblick in einem Interview auf die Kritik von SVP-Nationalrat Christian Imark an Energieministerin Simonetta Sommaruga ansprach, gab er folgende Antwort: «Seit 2015 sitzen Leute im Parlament, die gewählt worden sind, weil sie das Wutbürgertum bewirtschaften. Dieses Konzept brachten sie mit ins Parlament.»
Martin Landolt inszeniert sich als der grosse Sittenwächter im Parlament.
Nur fragt sich: Wo waren die hehren Prinzipien des Glarners, als er sich 2009 von der Grossbank UBS für ein fürstliches Salär als Lobbyisten einspannen liess?
Hat er dieses Geld zurückbezahlt, als er später merkte, dass er mit diesem Mandat seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzte?
Es gibt die einen wie Christian Imark, welche die Sorgen der Bevölkerung ernst nehmen. Und es gibt die anderen wie Landolt, die sich von Banken kaufen lassen.
So viel zu Moral und Anstand.
Landolt bitte: Dringend Mund halten. Ganz BDP-Politiker, hat auch er es verstanden, durch sein NR-Mandat für den eigenen Geldsack zu arbeiten. Da war mal das Engagement bei UBS. Landolts Abgang war dort - mein Eindruck - nicht ganz lärmfrei. Jüngst wurde er als Santésuisse-Präsident gekrönt. Nun stimmt auch die Branche: Vor Jahren stand alt BDP-NR A. Rychen an der Spitze von KK VISANA - wurde dort abgelöst durch BDP-NR L. Hess, der jetzt einen neuen Vorgesetzten erhalten hat: NR Landolt!
NR Landolt gehört zur Schlumpf Clique. Die haben es immer verstanden auf Kosten von Parteiangehörigen Kapital zu schlagen. Und der Linken Presse sagt er genau das was diese hören wollen. Als die Verursacherin der BDP abtrat, hat dessen Kompetenz zum Niedergang geführt. Und Beruflich hat er bisher nicht brilliert. Wenn solche Politiker bei den Krankenkassen landen, zeigt dies, dass diesen nicht mehr zu Helfen ist.
Die SVP kann sich glücklich schätzen, den Schädling Landolt und auch EWS los zu sein. Dass ausgerechnet diese korrupte Person dem loyalen Christian Imark Moral und Anstand predigen will, schlägt dem Fass den Boden raus. Nicht zuletzt mit Landolt sitzen Leute im Parlament, die niemals hätten gewählt werden dürfen. Sie «ködern» Wähler/Stimmbürger als Bürgerliche, gewählt, politisieren sie immer mit den Linken und dieses Konzept brachte Pfister CVPMitte mit Landolt BDP ins Parlament.