Argentiniens Präsident Javier Milei verkündete den ersten Haushaltsüberschuss des Landes seit 2010. «Die Versprechen wurden eingehalten. Das ‹Nulldefizit› ist eine Realität. Es lebe die Freiheit, verdammt noch mal», schrieb Milei auf Instagram. Zuvor hatte Wirtschaftsminister Luis Caputo Mehreinnahmen in Höhe von 0,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für 2024 bekanntgegeben.
Milei, der im Dezember 2023 sein Amt antrat, setzte auf eine «Schocktherapie» mit deutlichen Kürzungen der Staatsausgaben. Die Massnahmen senkten die Inflation auf 117,8 Prozent, eine der höchsten weltweit, führten jedoch zu einer Rezession. Seine Regierung rechnet für 2025 mit einem Wirtschaftswachstum von 5 Prozent.
Wenn er und seine Leute, tatsächlich weiterhin erfolgreich für das Land und den Mittelstand arbeiten… wie will das die administrations-verliebte EU wegstecken? Ignorieren? In‘s Gegenteil verdrehen? Oder noch besser: Argentinien boykottieren?
Die Hochschulen sind die Brutstätte der linken woken Verblendung, gut sichtbar in DE. Nehmt eure Kinder da raus und lasst Sie einen guten Beruf erlernen mit EFZ. Das bringt unser Land und unseren Wohlstand weiter. Wenn wir alle Gesetze welche uns die linken in den letzten 10 Jahre wieder aufheben (CO2 Steuer, 30er Zonen, Kohäsionszahlungen, Rahmenabkommen, Treibstoffsteuern, Gebühren für ALLES, Serafe, usw.) abschaffen, wird unser Wohlstand für alle weiter ansteigen.
... und wie wurde Milei vom Westen, wo viele Länder das nicht hinbringen, z.B. D und F, verteufelt?
In Europa hat es das meiste big government in der Welt. Eine Kettensäge reicht nicht. Es braucht eine Baumfällmaschine.
Jetzt werden so einige Hyperventilieren!
Irgendwann ist die Kette an Javier Mileis Kettensäge stumpf. Bei den nächsten Präsidentenwahlen wird er dann wohl Mühe haben, wieder gewählt zu werden.
In Argentinien ist sowohl die Armut als auch die Arbeitslosigkeit angestiegen.
Inflation: Amtsantritt Mileis in die Höhe geschnellt, im Gegensatz zur Entwicklung der Inflation im Rest der Welt. Milei kürzte in Argentinien Zuschüsse der öffentlichen Hand, preisdämpfende Effekte. Im Dezember 2023 stieg die Inflationsrate von 161 Prozent auf 210 Prozent, im Januar auf 250 Prozent, im Februar auf 277 Prozent und sie erreichte ihren Höhepunkt im April mit 292 Prozent (jeweils gegenüber dem Vorjahr) usw. = unangebrachte Glorifizierung eines Reichtumspflegers.
Tja, das ist normal ... zuerst gibt's eine Rezession, dann muss sich jeder mehr anstrengen und sofort steigt das Wirtschaftswachstum.
Wir werden von Marionetten regiert, welche nichts können ausser das Volk zu verblenden. Habt mehr Mut euren eigenen Verstand zu gebrauchen und Nein zu sagen.
Die Hochschulen sind die Brutstätte der linken woken Verblendung, gut sichtbar in DE. Nehmt eure Kinder da raus und lasst Sie einen guten Beruf erlernen mit EFZ. Das bringt unser Land und unseren Wohlstand weiter.
Wenn wir alle Gesetze welche uns die linken in den letzten 10 Jahre wieder aufheben (CO2 Steuer, 30er Zonen, Kohäsionszahlungen, Rahmenabkommen, Treibstoffsteuern, Gebühren für ALLES, Serafe, usw.) abschaffen, wird unser Wohlstand für alle weiter ansteigen.
In Europa hat es das meiste big government in der Welt. Eine Kettensäge reicht nicht. Es braucht eine Baumfällmaschine.
Bravo, endlich ein Beweis dass es noch Intelligenz gibt und zwar ausserhalb der klassischen Berufspolitiker-Gilde.
Interessant im Zusammenhang mit Javier Milei ist auch dieser von Infosperber (Schweiz) veröffentlichte Beitrag:
"Ein Schweizer Freiheitspreis im Namen eines Rassisten"
https://www.infosperber.ch/freiheit-recht/ein-freiheitspreis-im-namen-eines-rassisten/
Danke Ebenfalls ein aufschlussreicher Link.
Meine argentinischen Verwandten haben diese hässliche Zeit miterlebt, wenn der Ford Falcon im Morgengrauen vorfuhr, Menschen mitnahm, die dann oft für immer verschwunden sind, weil sie betäubt aus einigen tausend Metern über dem Rio de la Plata abgeworfen wurden. Dass Milei auch für Domingo Bussi, einem später verurteilten Verbrecher gegen die Menschlichkeit mit über 1000 Opfern, tätig war, sagt auch einiges über Milei und seine Skrupellosigkeit aus.
He he, die linke Blase schäumt...
Was heißt denn da "linke Blase"?
Das ist nur die nötige kritische Vernunft unter lauter ideologisch von einem Finanztaschentrickspieler Verblendeten.
Auch dieses Experiment dürfte übel enden wie eigentlich immer in Argentinien.
Gruss vom Rio de la Plata
Wann sagt Amnesty International etwas über die Menschenrechtsverletzungen welche hier in Europa passierten während der Coronazeit? Wann hört man von Amnesty International etwas über die Benachteiligung von AfD Politikern in DE? AI ist eine linke Organisation, da wird, was von rechts kommt immer kritisiert.
Die Trolle sollen hoch leben! Wer nur einen Link setzt ist unter Garantie ein "Troll" : Primitiv!!!
Es steht dort: "Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International sieht das auf Infosperber-Anfrage jedoch anders." Amnesty International: eine links radikale Bewegung!
Ihr "Kommentar" trieft geradezu von reaktionärer Gesinnung und primitivem Denunziantentum!
19% dieses Haushaltsüberschusses haben Rentner dazu beitragen müssen mit massivem Kaufkraftverlusten und viel können sich auch die Medikamente nicht mehr leisten.
Ob die vielen Rentner hier im Forum auch noch so viel Freude an Milei hätten, wenn er ihnen mit der Motorsäge die Renten stark kürzt?
Das können deutsche Rentner auch nicht. Der Unterschied ist, dass es mit dem Land aufwärts geht, ganz im Gegensatz zu Deutschland, das schon sehr nahe an der Bodenbrührung steht.
Wusste gar nicht, dass man die aktuelle Situation in Argentinien mit der hiesigen vergleichen kann. Zumindest noch nicht, aber das schafft die aufgeblasene und ausser Rand und Band geratene CH-Verwaltung und die verschwenderische, dumme Gutmenschen-Politik bestimmt auch noch.
Kaukraftverlust ist denk überall dasselbe Problem, einzig das Ausmaß kann unterschiedlich hoch sein.
In der CH kann sich das Volk noch wehren z.B mit der Annahme einer 13.AHV, der sogar gut die Hälfte der SVP Basis zugestimmt hat.
In Argentinien hat Milei in seiner absoluten Kaltherzigkeit Kaufkraftanpassungen für die Rentner bei den Minimalrenten von umgerechnet wenigen USD sein Veto eingelegt. Dem ist es egal, wenn die Alten einfach sterben, für den sind die nur teurer unproduktiver Ballast
Bei der Politik des Libertären Javier Millei ist bei weitem nicht alles Gold, was glänzt. Wirtschaftsprofessor Heiner Flassbeck:
"Der arme Javier Milei: Von allen (österreichischen) Geistern verlassen"
https://www.relevante-oekonomik.com/2025/01/16/der-arme-javier-milei-von-allen-oesterreichischen-geistern-verlassen/
"Argentinien: Der libertäre Messias und seine Propheten"
https://www.relevante-oekonomik.com/2024/12/12/argentinien-der-libertaere-messias-und-seine-propheten/
Vielen Dank - endlich mal qualitativ hochstehende Analyselinks, die die Machenschaften von Javier mal etwas fundiert betrachten.
Insb. der Schlusssatz: "Die Finanzmärkte sind der Freund der Libertären, die die Armen und Uniformierten ausbeuten, so gut und lang sie können"
Genau das passiert aktuell. Auf dem hohen Preisniveau ist Argentinien nicht mehr kompetitiv, die AL wird steigen, dito steigen die Staatschulden massiv (+96 Mrd USD) & am Ende gibt's wieder einen Bankrott wie 1982 oder 2001..
He he, die linke Blase schäumt noch immer.
Der kristallklare Fluss der Erkenntnis "schäumt" prinzipiell schon mal gar nicht 😉
Jetzt werden so einige Hyperventilieren!
Vor allem die "Professoren" der Uni Institute, die nun ein Jahr lang predigten, dass sowas gar nicht möglich sei! Aber es allerdings ist zu befürchten, dass sie daraus nichts lernen und weiterhin den gleichen Mist verbreiten wie seit den letzten 20 Jahren.
In den USA gibt es Überlegungen die Überweisung von Renten an Bundesbedienstete auszusetzen um die Defizitkriterien kurzfristig einzuhalten. Von einer Kürzung der Militärausgaben war nicht die Rede. Um auf den Artikel zurückzukommen: Wie wäre es mit Details ?
... und wie wurde Milei vom Westen, wo viele Länder das nicht hinbringen, z.B. D und F, verteufelt?
Diese 2 Länder + EU verteufeln alle, die besser performen als sie. Und es sind vieeeeele...und werden immer noch mehr.
Linke und sozialistische Politik haben in Latein- und Südamerika noch nie zum Erfolg, sondern nur zu Armut und bürgerkriegsähnlichen Zuständen geführt! Andererseits bleibt die Frage, ob sozialistische Projekte sich ohne die Einmischung der USA nicht doch von Erfolg gekrönt wären? Milieis libertäre Politik hingegen zeigt bereits erste große Erfolge, möge er diesen Weg Weg erfolgreich fortsetzen!
Einfach zur Erinnerung: Militärdiktatur Argentinien 1976-83 mit ersten Neoliberalen Gehversuchen.Resultat Staatsbankrott 1982. Regierung Alfonsín UCR (kein Linker) bis 1989 - Resultat Hyperinflation bis 200% im Monat. Der neoliberale Menem 1989-99 massiver AL Anstieg bis 18% und in Folge 2001 Staatsbankrott.
Die Rechten können ein Land noch viel viel besser an die Wand fahren! Dürfte auch mit Milei in 3-5 Jahren wieder einen Staatsbankrott geben.
Aber von mir aus träumen Sie doch weiter.
Die Politiker aus Vergangenheit, die Sie hier aufzählen sind neo-und linksliberal sowie Militärdiktaturen mit faschistoiden Merkmalen! Milei ist jedoch ein libertärer, freiheitlicher Politiker, der viel, viel weniger Staat/Bürokratie u.unternehmerische Freiheit, sprich Marktwirtschaft will. Wenn es dann noch sozialer wird, umso besser, aber jetzt kommt Milei bei dem desolaten Zustand Argentiniens erst mal nur mit Schocktherapie weiter! Sie haben noch den linken desolaten Kirchner-Clan vergessen!
"Linksliberal" ist von denen keiner gewesen. Macri von 2016-2020 habe ich noch vergessen, der das Land erfolglos beim IMF in USD verschuldet hat was die. Inflation getrieben hat.
Na dann schaun mer mal in 3-4 Jahren. Vielleicht müssen dann die Linksperonisten wieder den Scherbenhaufen aufräumen wie ab 2003 nach dem Bankrott Dez. 2001.
Selbst Mileis bester ex Freund & Co Buchautor Diego Giacomini, auch ein Libertärer, kritisiert Milei und sein Devisengeschwurbel heute heftigst.
Ach so. Es liegt am Land. Nicht an der Linken Politik, und auch nicht an der Rechten. Das haben sie aber gut herausgefunden.
Was würden Sie denn als Alternative für Argentinien vorschlagen, um die Missstände anzugehen?
Schocktherapien bei Umnachteten und Radikal-Operationen bei zerstörerischer bösartig-invasiver Ausartung rettet bekanntlich Leben und Lebensgrundlagen. Ist so. Also: mehr Milei wagen - nicht nur ein bisschen.
Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, saß neulich erst bei Lanz und hatte unter Druck / Verächtlichmachung des ZDF-Moderators plötzlich die Aussage Lindners „Mehr Milei wagen“ (so der Original-Laut) herumdrucksend relativiert:“Na jaaaa … Christian Lindner sagte „ein BISSCHEN mehr Milei wagen …“ (was nachprüfbar nicht stimmt).
Und genau das, das „nicht seinen Mann stehen“ ist das Problem der deutschen Altparteien-Politiker. Beim lauesten Gegenwindchen kippen sie.
Wenn er und seine Leute, tatsächlich weiterhin erfolgreich für das Land und den Mittelstand arbeiten… wie will das die administrations-verliebte EU wegstecken? Ignorieren? In‘s Gegenteil verdrehen? Oder noch besser: Argentinien boykottieren?
Bei Durchführung einer solchen Rosskur gibt es natürlich auch schlechte Nachrichten, so wie beim Motorsägen Späne: Es wird ein leichtes sein, Milei auf die negativen Aspekte zu reduzieren und sich selber weiter hochzujubeln (das wird ja auch bereits getan). Was dort unten wirklich geschieht wissen wir alle nicht, Argentinien ist sehr sehr weit weg und wir erhalten nur ganz wenige so oder anders eingefärbte Nachrichten. Schuld sind aber alle die, welche eine solche Rosskur nötig machten.
Sanktionen, wie üblich.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Irgendwann ist die Kette an Javier Mileis Kettensäge stumpf. Bei den nächsten Präsidentenwahlen wird er dann wohl Mühe haben, wieder gewählt zu werden.
In Argentinien ist sowohl die Armut als auch die Arbeitslosigkeit angestiegen.
Inflation: Amtsantritt Mileis in die Höhe geschnellt, im Gegensatz zur Entwicklung der Inflation im Rest der Welt. Milei kürzte in Argentinien Zuschüsse der öffentlichen Hand, preisdämpfende Effekte. Im Dezember 2023 stieg die Inflationsrate von 161 Prozent auf 210 Prozent, im Januar auf 250 Prozent, im Februar auf 277 Prozent und sie erreichte ihren Höhepunkt im April mit 292 Prozent (jeweils gegenüber dem Vorjahr) usw. = unangebrachte Glorifizierung eines Reichtumspflegers.