Die Europäische Union zeigt sich laut Politico alarmiert über die Haltung von US-Präsident Trump zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Der französische Präsident Emmanuel Macron erhielt bei einem Treffen im Weissen Haus keine konkreten Zusagen.
Trump erklärte lediglich, dass Europa sich stärker selbst um die Verteidigung der Ukraine kümmern solle. Während London und Paris an einer möglichen EU-Friedensmission für die Ukraine arbeiten, bleibt unklar, welche Unterstützung die USA künftig leisten würden.
Die Unsicherheit über die künftige US-Politik sorgt in Europa für Nervosität. Der britische Premierminister Keir Starmer und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reisen in dieser Woche nach Washington, um weitere Militärhilfen zu sichern.
Friedrich Merz, der voraussichtlich künftige Bundeskanzler, reiste bereits nach Paris, um sich über Macrons Gespräche mit Trump zu informieren.
Was geht die EU die Ukraine an? Diese ungewählten korrupten Generalversager fühlen sich gerne zu ihres gleichen hingezogen!
Die sollten sich lieber Gedanken darüber machen sich selbst aus diesem Sch....krieg zu verabschieden. Keine Waffen und kein Geld mehr! Trump ist für die EU einfach zu Clever. Der sichert sich die Bodenschätze der Ukraine und macht ein Riesengeschäft damit während die EU und D. Milliarden an die Ukraine zum Fenster raus wirft. Und, ich habe es schon mehrfach gesagt, Putin will nach dem Krieg die Beschlagnahmten, russischen Milliarden, zurück haben. Ratet mal wer dann zahlt. vdL bestimmt nicht!
Deutschland sollte Truppen schicken. Das ist das Mindeste, was Deutschland für Europas Königin tun kann. Natürlich alle 72 Geschlechter quotenmäßig gerecht in die Pflicht genommen. Und mindestens 50 % Frauen. Weil das wenigstens konsequent unlogisch ist.