Die EU-Kommission begrüsst den Vorschlag für einen Waffenstillstand in der Ukraine sowie die Wiederaufnahme der US-Militärhilfe und des Geheimdienstaustauschs mit Kiew. Dies erklärte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Nachgang der Gespräche in Saudi-Arabien auf X.

«Wir begrüssen die heutigen Nachrichten aus Dschidda zu den Gesprächen zwischen den USA und der Ukraine, einschliesslich des Vorschlags für ein Waffenstillstandsabkommen und der Wiederaufnahme des Informationsaustauschs», schrieb sie.

Von der Leyen betonte, die Ergebnisse seien «ein Schritt in Richtung eines umfassenden, gerechten und dauerhaften Friedens für die Ukraine». Von der Leyens Botschaft an Moskau ist unmissverständlich: «Der Ball liegt nun bei Russland», so die EU-Chefin. Brüssel sei bereit, sich «in vollem Umfang» an den bevorstehenden Friedensverhandlungen zu beteiligen.

Ob und inwieweit Russland auf diesen Vorstoss eingeht, ist offen.