Brüssel gibt der Ukraine kurzfristig Milliardenhilfen, finanziert mit Zinserträgen eingefrorener russischer Staatsvermögen. Doch gleichzeitig zeigt ein Bericht, dass die EU mehr Geld für russisches Öl und Gas ausgibt als für die Unterstützung Kiews, schreibt der Spiegel.
EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen kündigte in Kiew an, dass bereits im März 3,5 Milliarden Euro an die Ukraine fliessen werden. «Europa ist hier, um die Ukraine in diesem entscheidenden Moment zu stärken», erklärte sie. Das Geld sei Teil einer Initiative der G-7-Staaten, die bis 2027 insgesamt 45 Milliarden Euro für die Ukraine bereitstellen wollen.
Doch während die Finanzhilfen ausgeweitet werden, berichten Analysten, dass die EU im dritten Kriegsjahr russisches Öl und Gas im Wert von 21,9 Milliarden Euro erworben hat – mehr als die Hilfszahlungen an Kiew. Laut einem Bericht des Centre for Research on Energy and Clean Air ist dies ein Zeichen dafür, dass Europa seine Energieabhängigkeit von Russland noch immer nicht überwunden hat.
Ein Mitautor des Berichts forderte, diese Praxis sofort zu beenden, da der Kauf russischer Energie den Kreml indirekt finanziere.
Schon seltsam die Logik der EU! Während Trump nich uneigennützig in der Ukraine für Frieden sorgen will, konterkariert VdL dies indem sie für die Ukraine ein weiteres "Hilfspaket" großteils in Form von Waffen auf den Weg bringt. Zugleich mokiert man sich dass sie nicht an den Friedensverhandlungen mit Russland am Tisch teilnehmen dürfen. Dabei hätten sie es in der Hand gehabt 1 Monat nach Kriegsbeginn einen solchen in Istanbul verhandelten herbeizuführen.
" EU-Chefin von der Leyen will der Ukraine mit 3,5 Milliarden Euro helfen " ? Ist ja nicht ihr Geld sondern das der dummen EU Steuerzahler ! Ob die das wollen oder nicht interessiert die EU Diktatorin nicht.
Der Privatkrieg der "Deutschen" gegen Russland ist nicht unser Problem. Sie wollen Krieg, bitte. Sie sollen an die Front gehen und kämpfen. Das ist mir sowas von egal.