Die Verkehrs-Verlangsamung auf Tempo 30 findet bei der Stadtzürcher Bevölkerung keinen grossen Anklang.
Dies zeigt eine Umfrage von gfs.bern im Auftrag der NZZ.
Von den 3000 Befragten sind nur gerade 26 Prozent sehr einverstanden. 16 Prozent sind hingegen eher einverstanden.
1 Prozent enthält sich und 16 Prozent sind eher nicht einverstanden.
Satte 41 Prozent, also fast die Hälfte der Befragten, sind überhaupt nicht einverstanden.
Trotzdem will die rot-grüne Stadt Zürich Tempo 30 vorantreiben.
Hat jemand gedacht, die Rotgrünen würde auch nur eine Sekunde lang interessieren, was das Volk will? Sie wollen die Macht, sie wollen regieren wie es ihnen gerade gefällt und sie wollen die neomarxistische Diktatur. Sie wollen den Kapitalismus überwinden und sie wollen uns jede Freiheit wegnehmen. Das Auto ist ein Symbol für individuelle Freiheit. Deshalb tun sie alles, um das Auto zu bekämpfen. Schritt für Schritt, Tempo 30 ist ein weiterer kleiner Schritt.
Ich hoffe sehr, dass die Grünen Tempo 5 einführen. Dieses selten dämliche Wahlvolk verdient nichts anderes! Man kriegt was man wählt!
Eine klare Mehrheit von 57% ist gegen Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen in Städten und Dörfern.
Der Autofahrer muss jetzt schon höllisch aufpassen, bei den wechselten Tempo Zonen. Zudem lauert in der Stadt fast an jeder Ecke ein Blitzer. Fährt man aus versehen 50 statt 30 Gute Nacht Leute! 1500 sFr. Busse und oben drauf noch 3 Monate das Billet weg, wegen Raserei!
Aha, links-grüne Regierung gab GFS, dem zuverlässig linke Wunsch-Resultate liefernden SRF-Hofbefragungsinstitut, den Auftrag rauszufinden, wie gross (nicht kleine) Akzeptanz ihrer am Volk vorbei beschlossenen 30km-Verkehrsbehinderung sei. Trotz alle Manipulation und Verdrehungen der Antworten konnten sie "rausfinden", dass höchstens die Hälfte das für akzepabel betrachte. Bei sachlich neutraler Befragung und Auswertung wäre wohl eine vernichtende Ablehnung rausgekommen.
Die Kantonstrennung wird nötig.Die Stadt Zürich und Winterthur wird zum Kanton Zürich Stadt ,dann ist das rote Pack beisammen und kann Tempo -5 auf seinen Straßen einführen
Liebe Stadtzürcher, Ihr habt es mit Euren Wahlzetteln in der Hand, diese Grünen und Linken abzuwählen. Politik ist eben kein Menu à la carte. Aber Ihr seid halt mehrheitlich Linke und Grüne, und Eure gewählten Brüder und Schwestern übertreiben nicht erst seit ein paar Wochen.
Die Zürcher haben eine "Letzte-Generation"-Regierung....
Wer ist denn so naiv, zu glauben, dass die linken Knalltüten irgend eine Meinung interessiert?
Es ist zu hoffen, dass die Wirtschaft Zürich als Standplatz verlässt. Dann – aber nicht sicher – werden die Linken merken, dass das Geld irgendwoher kommen muss. Die Landschaft müsste sich zumindest für eine drastische Kürzung des Finanzausgleichs stark machen.
Merke: Das Portemonnaie ist der empfindlichste Körperteil.
Fährst in einer völlig unsinnigigen, weil "lärmbedingten" 30er Zone mit Ausbaustandard einer 60er Strasse aus versehen tatsächlich so viel (das letzte Mal als du durchkamst war schliesslich an derselben Stelle noch 60 erlaubt) und Zack bist du im Gefängnis als Raser 🙂
Es ist immer das selbe,dumme Leute wählen noch dümmere Politiker , ich empfinde kein Mitleid
Aus der Stadt wegziehen um woanders tiefere Steuern zu zahlen reicht nicht. Unbedingt auch Banken, Versicherungen und andere Firmen welche in der Stadt Zürich die Steuern bezahlen meiden ! Diese Firmen sollen die Stadt verlassen um dem linken Sumpf den Geldhahn zuzudrehen. Nur so werden Sie es lernen !
Laut diesem Schild ist es in Österreich verboten 30 mal im Kreisverkehr herum zu fahren.
Das Blau im Stadtwappen durch Rot ersetzten und grossräumig umfahren. Beste Besuchszeit: Sonntagmorgen ausser Sonntag vor Sechseläuten und 1. Mai.
Das alltägliche Leben in unserem Land wird immer komplizierter, schwieriger und teurer.......immer mehr Einschränkungen oder gar Verbote bestimmen unseren Alltag. Wenn weiterhin grüne und linke Politiker gewählt und wiedergewählt werden, kommt es noch schlimmer.
Das hat absolut nichts mit Sicherheit oder Umwelt zu tun sondern der Staat kreiert sich neue
Einnahmequellen.
Siehe Deutschland, mit überflüssigen 30 KM/H Zonen zugepflastert nur um abzuzocken.
Städte, Gemeinden, Kommunen planen diese Einnahmen inzwischen schon ein und steigern diese von Jahr zu Jahr !
Haupttreiber sind auch da die GRÜNEN !
Selber schuld.....wählt noch mehr Grüne!!
30-er Zone als kumulierter, max. IQ?
Burghölzli in Zürich oder Zürich im Burghölzli?
Das ist keine Frage, das ist Realität!
Diese Umfrage der NZZ ist bestimmt getürkt. Der Mainstream L Ü G T immer, die Umfrage ist bestimmt manipuliert!
Um was geht es wohl diesmal? Was wollen sie damit verstecken?
Und wiese glaubt die Weltwoche der Lügenpresse?
Die Grünen und linken haben wahrscheinlich auch ihre Wahl gefilzt. Soviel krasser Unsinn kann ein normaler Mensch gar nicht wollen.
Ich hoffe sehr, dass die Grünen Tempo 5 einführen. Dieses selten dämliche Wahlvolk verdient nichts anderes! Man kriegt was man wählt!
Absolut richtig! Der Exodus der Steuerzahler in Zuerich wird folgen.
Nicht ein exodus soll folgen sondern die Agglomerationsgemeinden müssen die Zahlungen an die Stadt unterbinden
Danke für ihren soo treffenden Kommenar.
Der Autofahrer muss jetzt schon höllisch aufpassen, bei den wechselten Tempo Zonen. Zudem lauert in der Stadt fast an jeder Ecke ein Blitzer. Fährt man aus versehen 50 statt 30 Gute Nacht Leute! 1500 sFr. Busse und oben drauf noch 3 Monate das Billet weg, wegen Raserei!
🤣🤣🤣 Wegen Raserei! 😅 Und Omas mit Rollatoren flitzen an den Autos vorbei.
Wenn es um rot/grüne Ideologie geht hat die Meinung des Volkes keine Bedeutung. Das ist Demokratie, so wie die es verstehen.
Also wenn nur fast die Hälfte dagegen ist, ist die Mehrheit dafür. Lasst sie die Auswirkungen spüren.
Genau, ist doch schön Erfahrungen sammeln im eigenen erleben durch alle Sinne.🤗 Das sind wie Lebenslektionen die liebevoll eingepackt sind in Geschenkpapier und das jede/r liebend gern freudig selber auspacken möchte.🎁 Es geht doch allen gleich, ist sehr wichtig für die eigene persönliche geistige Ent-wicklung!🤔😇
@juege: können Sie nicht rechnen? 41% sind überhaupt nicht und 16% eher nicht einverstanden, also 57% sind gegen Tempo 30. Dagegen sind 26% sehr und 16% eher einverstanden, also 42%. Die Mehrheit ist GEGEN Tempo 30 und nicht dafür.
Entweder ist man dafür oder dagegen. Diese 16 % sind FDP, die im Ernstfall mit den grünen stimmen.
Vor einigen Jahren wurde der Hafenkran an der Urne abgelehnt und trotzdem gebaut.
Heute wird Tempo 30 abgelehnt und wohl trotzdem eingeführt.
Rot / Grün weiss alles besser, kann es aber nicht. Vor allem Akzeptanz von anderen oder demokratischen Entscheidungen.
Für alle statt für wenige. Welch Hohn.
"Tempo 30 für alle statt für wenige."
Mit dem demokratischen Verständnis dieser Kolchose- Partei- Legaten habe ich extrem Mühe. Auf welcher demokratischen Basis treffen diese Kommunisten solche Entscheide wie, Verbot von gemeinsamem Fussballschauen in Gaststädten oder Tempo 30 auf allen Gemeindestrassen? Sie geben vor, Putin zu hassen, regieren jedoch mit dem gleichen, selbstherrlichen Stil, über alle demokratischen Grundsätze hinweg. Pfui! Kann man dazu nur sagen.
Scheint mir aber irgendwie logisch: Rotgrün ist eine Ideologie und damit jeder demokratischen Entscheidung überlegen. Zudem hat das gewöhnliche Volk ja offensichtlich nicht im entferntesten die Höhen der Weisheit der Stadtregierung erklommen.
Die Quittung kommt hoffentlich an der Urne!
Tempo 30 im Verkehr, jedoch Wharp Speed bei d. experiment. Impfstoffentwicklung , Zulassung u.Impfpropaganda.
Gaht‘s eigentlich no? 🔥
Die roten Wellen d.Verkehrs in ZH sollten bei d.Swissmedic eingeschaltet werden!
Die Rot- Grünen in ZH produzieren rote Wellen en masse u.ein „bunten, gemischten toxischen Salat“ aus Autofahrern, Velo- u. E- Velo-, vogelfreien Elektro-Trottinett-,Motorradfahrern, Fussgängern sowie öffentl. Verkehrsmitteln.
Der „Flow“ wurde abgeschafft!
Verkehrschaos, gefährlich!
Irgendwann werden die Links Grünen aus Legislative & Exekutive abgewählt. Zurück bleibt der links grüne Apparatschik in der Verwaltung, der knall hart an dieser Verkehrsgängelung festhalten wird. Was die Links Grünen an Behinderungsinfrastruktur & - Gesetzen (Mio. von ausgegebenen Steuergeldern) geschaffen haben, hat dann noch lange Bestand. Ausser das Züricher Volk rafft sich zu permanenten Initiativen Referenden etc. auf, von dem aber nicht auszugehen ist.
Richthofen. Jagt diese Regierung fort,be or die rich verklempt.
Hat jemand gedacht, die Rotgrünen würde auch nur eine Sekunde lang interessieren, was das Volk will? Sie wollen die Macht, sie wollen regieren wie es ihnen gerade gefällt und sie wollen die neomarxistische Diktatur. Sie wollen den Kapitalismus überwinden und sie wollen uns jede Freiheit wegnehmen. Das Auto ist ein Symbol für individuelle Freiheit. Deshalb tun sie alles, um das Auto zu bekämpfen. Schritt für Schritt, Tempo 30 ist ein weiterer kleiner Schritt.
Eine klare Mehrheit von 57% ist gegen Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen in Städten und Dörfern.
Aha, links-grüne Regierung gab
GFS, dem zuverlässig linke Wunsch-Resultate liefernden SRF-Hofbefragungsinstitut, den Auftrag rauszufinden, wie gross (nicht kleine) Akzeptanz ihrer am Volk vorbei beschlossenen 30km-Verkehrsbehinderung sei. Trotz alle Manipulation und Verdrehungen der Antworten konnten sie "rausfinden", dass höchstens die Hälfte das für akzepabel betrachte. Bei sachlich neutraler Befragung und Auswertung wäre wohl eine vernichtende Ablehnung rausgekommen.
Auch die 41% wählen diese einseitig begabten Volksvertreter. Alle die nicht damit einverstanden sind haben bei den nächsten Wahlen die Möglichkeit diesen und andere Missstände zu korrigieren. Also liebe Stadt Zürcher denk daran!
da sieht man wieder wie politiker am volk vorbei regieren, fragt sich nur wie lange das volk noch die feuste im sack macht, hoffe sehr dass das schlafende volk bald aufwacht
Das sind 41% mit Auto.
Auto heisst: Job und Geld.
Job und Geld heisst: Steuern zahlen.
Vielleicht fahren die dann weg aus Zürich.
Könnte man ggf. gut verstehen.
Falls nur "FAST die Hälfte" dagegen sind, heisst das, dass die meisten 30 wollen. Na gut, dann gib ihnen 30, und lass sie wie Ameisen kriechen, wenn sie zur Arbeit gehen oder zurückkommen. Gibt denen die Stau und nimm ihnen den Parkplatz und befiehl ihnen, zu -Rent a Horse- zu gehen. Bis die Leute aufwachen, werden sie von Idioten in den Wahnsinn getrieben....
Geht wählen nächstes Jahr Leute!
Oder zügelt weg!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Kantonstrennung wird nötig.Die Stadt Zürich und Winterthur wird zum Kanton Zürich Stadt ,dann ist das rote Pack beisammen und kann Tempo -5 auf seinen Straßen einführen
Liebe Stadtzürcher, Ihr habt es mit Euren Wahlzetteln in der Hand, diese Grünen und Linken abzuwählen. Politik ist eben kein Menu à la carte. Aber Ihr seid halt mehrheitlich Linke und Grüne, und Eure gewählten Brüder und Schwestern übertreiben nicht erst seit ein paar Wochen.
Die Zürcher haben eine "Letzte-Generation"-Regierung....