Warum hat man nicht das SNB-Gesetz mit Notrecht übersteuert und der SNB die Kompetenz eingeräumt, der CS unbegrenzte Liquidität zur Verfügung zu stellen? Allein die Ankündigung eines solchen Schrittes hätte die Lage wohl beruhigt. Stattdessen hat man unzählige andere Gesetze ausgehebelt, angefangen beim Obligationenrecht über das Aktienrecht, das SchKG bis hin zum Kartellrecht und zur too big to fail-Regulierung.
Noch immer ist ungeklärt, ob mit der Übernahme nun auch die Obligationäre der UBS und die UBS-Kontoinhaber infolge des Konkursprivilegs der SNB in die Nachrangigkeit versetzt werden.
SVP-Nationalrat Roland Büchel hat zwar zweimal nachgefragt, aber er wurde mit Gemeinplätzen abserviert. Die irreführende Medienmitteilung der SNB und der Finma am 15. März, die die Erfüllung sämtlicher Eigenmittel- und Liquiditätserfordernisse bestätigte, wurde von Bundesrätin Karin Keller-Sutter als vertrauensstützende Massnahme ohne Entschuldigung beschönigt, obwohl gerade diese Fehlmeldung das Vertrauen in die SNB und der Finma in Frage stellt.
Wenn ein Geschäftsmann seine private Firma liquidiert, dann müssen gesetzesgemäss zuerst alle Gläubiger ihr Geld erhalten. Dazu dient die Veräusserung der Konkursmasse. Aber wenn nach der Befriedigung aller Gläubiger noch Geld übrigbleibt, dann fällt dieses den Aktionären zu. Deshalb war es meines Erachtens falsch, damit zu drohen, dass im Falle einer CS-Liquidation die Aktionäre all ihr Geld verloren hätten.
Immerhin wies die CS auch nach Abzug des wertlosen Goodwills (2,9 Milliarden Franken) Ende 2022 noch Eigenmittel von 42,4 Milliarden Franken auf. Mit der Nichtigkeitserklärung der AT1-Anleihen kamen weitere 16 Milliarden dazu. Damit entfällt auch die jährliche Zinslast von rund einer Milliarde Franken.
Die Finanzministerin schweigt sich bis heute darüber aus, wer mit wem in Kontakt getreten ist, die Amerikaner mit unserem Bundesrat oder umgekehrt. In beiden Fällen hat es die Finanzministerin verpasst, die CS-Rettung durch die UBS an Bedingungen zu knüpfen.
Unsere Bundesrätin hätte als Gegenleistung für die «Rettung der Welt» von den USA ein Fallenlassen sämtlicher Klagen gegen die CS fordern müssen, damit die Retterin UBS nicht Rechtsrisiken in unbekannter Höhe übernehmen muss.
Enttäuschend waren auch ihre Antworten auf die von links geforderten massiv höheren Eigenmittel für die systemrelevanten oder alle Banken. Als Finanzministerin mit einem Heer von Beratern hätte sie doch wissen müssen, dass es bei diesen Forderungen um zwei- bis dreistellige Milliardenbeträge geht.
Im Vergleich zum jährlichen Emissionsvolumen an Schweizer Aktien von rund einer Milliarde im langjährigen Durchschnitt könnte ein solches Volumen kaum oder nur über viele Jahre abgewickelt werden. Viele institutionelle Inlandanleger haben ihre Portfolios bereits mit Bankobligationen vollgestopft und möchten ihre Klumpenrisiken wohl nicht weiter erhöhen. Im Ausland sind solche Beträge nach der Wertloserklärung der AT1-Anleihen durch die Finma heute kaum noch zu beschaffen.
Kommt dazu, dass viele Banken, insbesondere die drei übrigen systemrelevanten Banken, ZKB, Postfinance und die Raiffeisen-Gruppe, nicht an einer Börse kotiert sind und deshalb neues Eigenkapital beim Kanton Zürich, bei der Post beziehungsweise beim Bund oder bei den Genossenschaftern beschaffen müssten.
Die vom Bundesverwaltungsgericht dieser Tage bestätigte Nachkapitalisierung der Postfinance mit 270 Millionen Franken ist nur ein Vorgeplänkel zu dem, was noch kommen wird. Die Kantonalbanken weisen insgesamt eine Bilanzsumme von rund 800 Milliarden Franken aus. Sie sind im Vergleich zur CS somit rund 50 Prozent grösser.
Einige sind zwar an der Börse notiert, aber die Kantone halten meistens immer noch die Mehrheit, weshalb sie auch den Löwenanteil an der geforderten Eigenmittelaufstockung tragen müssten. Eine massive Neuverschuldung wird die Folge sein.
Hätte KKS auch nur einen Hauch von Stil, wäre sie nach diesem klaren Misstrauensvotum zurückgetreten. Stattdessen verlässt sie in beispielloser Arroganz die Session. Allerdings, passt die ganze CS Geschichte zur Art und Weise, wie unser BR uns seit 2020 „regiert“.
Ich würde ja gerne schreiben, die Unfähigkeit von KKS ist eine Konsequenz von Quotentussis. Aber die Männer im Bundesrat sind leider nicht besser.
Auch DAS wird mit Hilfe „unserer“ Medien im Sand verlaufen und dies wissen „unsere“ Politiker ganz genau . . . Siehe Fall Berset ;-)
Hat Frau KKS der Öffentlichkeit überhaupt schon jemals reinen Wein eingeschenkt?
Insgesamt hat Keller-Suter eine miserable Arbeit geleistet. Das Wesentliche ist offensichtlich nicht klar und es zeichnet sich schon nach kurzer Zeit ab, dass ihr angeblicher Super-Deal schlicht eine katastrophal schlechte Lösung darstellt. Mit dem Notrecht hat Keller-Suter alles was auf Recht beruht in einer wirklich schändlichen Tat ausgehebelt. In erster Linie aber hat sie damit in einem kriminellen Akt einen unverzeihlichen Diebstahl an den Aktionären und Umverteilung an die UBS legitimiert.
Höchst erstaunlich, wie unfair hier argumentiert wird. Aus Phantasiegebilden mit unbestätigten Verdächtigungen werden Rationalität und Anstand über Bord, auf unsere Regierung Dreck geworfen (the shit hits the van). Es braucht jetzt Zeit zur Aufarbeitung und die Verantwortung liegt auf mehreren Schultern, verstanden? Let them do their job.
KKs kann Fragen, die noch so drängend sind und auf deren Beantwortung die Öffentlichkeit ein Anrecht hat, an der CS-Session nicht beantworten, weil sie fachlich überfordert ist und demzufolge erst ihre "Gespänli" in Washington und London, mit denen sie ja per Du ist, fragen müsste!
Der 'NOTRECHT-SCHLÜSSEL' wurde mit grossem Erfolg erstmals während der Corona-Krise eingesetzt um (-ohne das Volk zu befragen-) problemlos und schnell: Maskenpflicht, Betriebs- und Schulschliessungen, Ausgangssperren, Arbeitsverbote, Zwangsimpfungen usw. durchzusetzen.
Dass der Bundesrat mit diesem 'ZAUBERSTAB' nun auch hemmunslosen Zugriff auf unser Volksvermögen ergattern will müssen wir mit allen Kräften verhindern. Das SCHWEIZERVOLK ist die oberste Instanz und nicht der Bundesrat.
Ich finde, dass jeder BR einmal das Notrecht anwenden darf (Parteien mit 2 BR). Darum ist jetzt BR Rösti an der Reihe. Er soll sofort den Bau neuer AKW’s anordnen, das Energiegesetz 2050 aufheben, die Wasserkraft für mehr Energie fördern, Windrädli verbieten, Solarpanels nur dort wo es auch Sinn macht. Vielleicht kann er auch die Sanktionen gegen RF aufheben?
Und dann ist fertig mit Notrecht anwenden, dass muss weg.
Gute Idee. 2 notrechtsverordnete Kernkraftwerke und das Verbot der Landschaftsverschandelung. Ausserdem einen Solarpanel-Stopp verfügen, damit die Netzstabilität nicht gefährdet wird. Man kann auch bei Kernkraftwerken die Stromproduktion während des Betriebs nicht beliebig drosseln.
Sie glauben an Rösti? Der hat schon längst die Seiten gewechselt und liest sich jetzt gerade in die Energiewende von Doris ein.
aschenbrödel:
Mich macht es wütend, wenn die Schweiz wie von Ihnen, als Schlaraffenland bezeichnet wird. Mir und meiner Familie und Vorfahren wurde vom Staat niemals etwas geschenkt. Wir haben alle unseren Lebensunterhalt selber verdient- und verdienen ihn noch. Ein Schlaraffenland ist die Schweiz nur für die von den Linken und Grünen eingeladenen Menschen, die ungebremst aus aller Welt einströmen und die niemals etwas positives an mein Land Beisteuern.
Ganz genau.....gut geschrieben. 💪
Geehrte KKS die Maske die Sie tragen wird immer schwerer. Vielleicht sollten Sie zur Einsicht kommen, dass auch Sie nur ein normaler Mensch mit Fehlern sind und nicht mit genialer Weitsicht ausgerüstet wurden. Der liebe Gott wird Ihnen das sicher nicht anlasten wenn Sie wieder Erdhaftung annehmen. 😂🤣😂🤣
Keller-Sutter, vertut keine Chance, sie weiß genau was sie zu tun hat. wie ich es schon mehrfach mitgeteilt habe, sie gehört fristlos aus ihrem Amt entfern, vor Gericht gestellt und für den angerichteten Schaden verurteilt und inhaftiert !!!
Gilt für den gesamten BR, da sie wie bei Corona dem Notrecht zugestimmt haben!!!
„E bitzeli käuflich, e bitzeli feig: Grüezi an die Schweiz“ - Dubiose Thunfisch-Geschäfte bei der Pleitebank Credit Suisse oder die hochgepriesene Neutralität: Bei den Nachbarn läuft alles ein bitzeli anders. Wer gemein sein will, der könnte auch sagen: In der Schweiz reicht die Moral halt nur bis zum nächsten Geldautomaten. Die Vorzeige-Demokratie und ihre Tücken, oder haben die Schweizer vielleicht sogar Recht? - 9 Minuten netto -- http://www.servustv.com/aktuelles/v/aaiy8ui0zr7arvefqkww/
Ach kommen Sie... Sie nehmen doch diesen Fleischhauer nicht für bare Münze?
Ich habe ihn gesehen und mich köstlich amüsiert. Für einen deutschen Haltungsjournalisten muss die Schweizer Neutralität ein Unding sein.
Jeder, der ein bisschen Restvernunft behalten hat, setzt das Fressen vor die Moral. Vor allem aber sollte man das Fressen vor die Mitläuferschaft stellen. Das müsste Fleischhauer erst mal verinnerlichen - gerade als Deutscher.
Karin Keller-Sutter ist eine traurige Gestalt, die noch nicht realisiert hat, dass sie in die Schweizer Geschichte eingehen wird, negativ und mit der Aura des Versagens. Wenn Frau Kopps ganzes Leben wegen eines Telefonats mit ihrem Mann in Trümmer fiel, mag man sich einmal vorstellen, was auf KKS noch zukommt. Am Scheitern der CS wird die Schweiz noch lange zu kauen haben und immer wird das mit KKS und der FDP verbunden sein. Mitleid, habe ich keines.
Hier ein interessantes Kurzvideo wie wir über Schulden kontrolliert werden.
Sklaven der Schuld: Eine Warnung an alle: https://kurzelinks.de/Sklaven_der_Schuld-Eine_Warnung_an_alle
Anfangssatz: "Warum hat man nicht das SNB-Gesetz mit Notrecht übersteuert und der SNB die Kompetenz eingeräumt, der CS unbegrenzte Liquidität zur Verfügung zu stellen?"
Man könnte darüber spekulieren, ob mit einem SNB-Präsidenten Hildebrand statt dem braven Doktor Jordan nicht genau eine solche Lösung herausgekommen wäre...
Der Deal ist verfassungswidrig, da schon seit 2021 geplant. Er ist erst recht bundesbriefwidrig. Wenn der BR schon hochkriminell die Verfassung dauernd ausser Kraft setzt, ist nur eins zu tun: Bundesbrief 1291 aktivieren. Der lässt sich nicht ausser Kraft setzen denn er verbietet solches Gebahren in sich!! Der BR gehört an einen einzigen Ort: in den Knast. Der Beamtenstatus wurde gem admin.ch aufgehoben , will heissen es gibt keine Immunität mehr, auch nicht für den BR.
Die FDP hat die Schweiz verkauft.Cassis und KKS müsste der Prozess gemacht werden.Das sind Landesverräter!Enteignung und einsperren!
Die geheime Schwatzhaftigkeit der KKS mit Amerika, aber auch mit der EU, muss unbedingt abgeklärt werden. Vor der Presse spielt sie die große Dame, aber effektiv vertritt sie nicht die Interessen der Schweiz. Wenn man ihre politische Tätigkeit hinterfragt, dann vertritt sie primär die Großbanken zulasten des Volksvermögen und bisher hat sie alles getan um in der EU zu glänzen und im geheimen den Beitritt in die EU zu fördern. Dabei hilft ihr Cassis der katzebuckelnd mit der EU verkehrt.
D hat Bärbock und Habeck, die CH Keller-Sutter und Cassis
KKS ist durch ihre Flucht ins Finanzdep. keine bessere Bundesrätin geworden. Sie kam vom Regen in die Traufe und ist noch mehr überfordert. Ihre Körpersprache und Schweigen bekräftigen diese Feststellung. Körpersprache kann nicht von der Friseuse beeinflusst werden. Sie sollte dringend zurücktreten oder von der eigenen Partei zum Rücktritt aufgefordert werden und darf auf keinen Fall mehr wiedegewählt werden. Ob das das Parlament mit den vielen Studienabbrecher ohne Berufserfahrung gleich sehen?
Mit ihrem Tun ist sie meineidig geworden – wie andere BR auch – indem sie dem Schwur, der Schweiz in ihrem Amt zu dienen, konsequent nicht nachlebt!
Interessant ist doch, dass BR KKS an einer Pressekonferez gesagt hat, sie hätte mit den "Kollegen" in London, Brüssel und den USA intensive Telefonate geführt. Sie brauchte die Begriffe "Kollegen" und nicht "Amtskollegen". Ist dies nicht eine offensichtliche Freud'sche Fehlleistung?
Dafür reist sie nach getaner CS Verlochete in die USA zu ihren Chefs. Ade Schweizervolk!
Für mich scheint klar, dass die Zwangsheirat der CS mit der UBS ein Resultat des tobenden Wirtschaftskrieges ist. Allen voran sind es die USA und auch die Briten, die den Finanzplatz Schweiz nachhaltig schwächen wollen. Diesem Druck hat KKS nachgegeben. Alle Beteuerungen, dass es nicht so war und die verschlüsselten, ausweichenden Antworten von KKS beweisen, dass sie sich zusammen mit dem BR dem Diktat der Amis und Briten unterworfen hat.
Denn sie wissen nicht, was sie tun.
Oh, doch! Das wissen sie (alle 7 BR)!
Nun wurde sie in den USA vom IWF und den USA gelobt…IWF und Weltbank in letzter Zeit bedenkliche Fehltritte hingelegt (Ukraine, Sri-Lanka, Kenia…). Die Nerven scheinen blankzuliegen und man macht nicht mal mehr den Versuch, die Hegemonie der USA zu verbergen. Gleichzeitig wure ein 10 Milliarden USD Kredit zur nächsten Pandemievorbereitung bewilligt. Die Verstrickungen mit den WHO, WTO, GAVi und der Gates Stiftung sind auch personell offensichtlich. Für wen arbeitet unsere Regierung?
Der BR Cassis hat bereits Wiederaufbauhilfe für die Ukraine von 1,5 Milliarden Franken Steuergeld versprochen. Es ist der Krieg der USA, nicht der Krieg der Schweiz, wenn schon, müssen die USA bezahlen. Der BR Cassis (und nicht nur er) gehört endlich aus dem Amt entfernt. Das kann doch einfach nicht mehr wahr sein.
Für wen arbeitet unsere Regierung fragen Sie? UNO, WEF, IWF, BIZ, Weltbank & Co.
Seit Corona ist doch der Putsch offensichtlich geworden.
Wenn es wenigstens ein Putsch wäre, könnte man ihn rückgängig machen. Leider ist es keiner, sondern Alltagsgeschäft in Bern. Eine genügend grosse UNO-Mitläufer-Schafherde haben wir ja auch.
Ueber Lederjacken lässt sich streiten. Aber nicht über die Ergrauung.
Hier hat sie noch gestrahlt:
https://weltwoche.ch/story/warnung-vor-der-monsterwelle/
Besonders stossend ist die Abschreibung der CS-AT1-Anleihen im Wert von CHF 16 Milliarden (!). Die vertraglichen Voraussetzungen dafür waren nicht erfüllt, da die CS ausreichend kapitalisiert war und keine staatliche Unterstützung zur Verbesserung der Kapitalsituation angeordnet wurde. Dessen war sich der Bundesrat bewusst. Er behalf sich mit Notrecht und autorisierte die FINMA, die Anleihen trotzdem abzuschreiben. FAKTISCHE ENTEIGNUNG! Allein die Migros-PK verlor CHF 100 Millionen.
Als Trostpflästerli wurde KKS dafür noch von der G20 und dem IMF ausdrücklich gedankt und sie für die Rettung gelobt.
Die weltrettende Prophetin, die im eigenen Lande nichts gilt.
Bei so vielen IdiotInnen muss die Schweiz bald einmal den Staatsbankrott anmelden.
Das ist der Plan der Globalisten. Alles gewollt, damit der normal sterbliche, der noch nicht an der mRna-Injektion krepiert ist, nur noch vom Staat abhängig leben kann. Es geht um die Totalkontrolle. Darum darf das Bargeld niemals abgeschafft werden.
Jedes Regierungs- oder Parlamentsmitglied, das dies nicht bekämpft, müsste wegen "Amtsmissbrauch im Dienst fremder Mächte" angeklagt und entfernt werden. Das hat mit einer Volksvertretung absolut nichts zu tun. Sabotage der elementaren Bürgerrechte und Handelsfreiheit.
Alles mit dem Geld scheint unsicher zu sein. So weit haben wir es heute gebracht. Es braucht nur eine weltweite Finanzkrise wie es keine bisher seit WW2 gab. Wenn man all die Schulden betrachtet, welche all die Staaten auf sich geladen haben. Ueberall verantwortungslose Liederlichkeit der Regierungen und Politiker. Schöne Aussichten für unsere Zukunft.
Ich möchte jetzt wissen wer dieses Notrecht beim Parlament eingebracht hat.
Wie mir bekannt ist, wurde das Notrecht im 2. Weltkrieg eingeführt, jedoch darnach wurde es wieder abgeschafft. Denn ein Notrecht ist für Krisen- oder Kriegszeiten gedacht. In der Schweiz haben wir heute weder eine Krisen- noch eine Kriegszeit. Auch die Coronazeit war keine Krisenzeit, denn wie es sich heute herausstellte, hat man das Schweizer Volk angelogen nach Strich und Faden, allen voran BR Berset mit Ringier.
Ich muss leider den advocatus diaboli spielen und Tigrillo etwas entlasten.
Er war gegen eine generelle Maskenpflicht.
Er war gegen eine Maskenpflicht im öv.
Er war kritisch gegenüber dem Einsatz des Covid-Zertifikats im Inland.
Man muss dabei 2 Tatsachen berücksichtigen:
1. Tigrillo musste stets kommunizieren, was der Gesamt-BR beschlossen hat. Man schlägt den Boten und meint den Absender.
2. die meisten Massnahmen hat uns das Parlament aufgedrückt. U.a. die Zertifikatspflicht.
Bleibt noch die Angelegenheit mit dem Pfeiser-Saft. Natürlich ist er als Departements-Chef verantwortlich. Aber ein Bundesrat muss sich auf internes und externes Fachpersonal verlassen; ein Bundesrat ist kein Immunologe.
Die Regierungen wurden von Pfeizer & co. erpresst. Abnahmegarantie und Stillschweigen gegen Lieferung.
Wie soll ich als BR reagieren? Nichts kaufen? Dann lyncht mich das ganze Bundeshaus, die Systempresse und der hypochondrische Teil der Bevölkerung.
Was mir noch dazu einfällt: Tigrillo war auch gegen die Einführung von Massentests mit PCR. Damit hat das Elend nämlich erst richtig begonnen; als die Medien täglich Testzahlen veröffentlichen konnten und so eine Epidemie vorgaukelten, die es gar nicht gab.
Und für das Tragen von Masken in Einkaufsläden müssen Sie die Schuldigen beim Namen nennen: es waren an vorderster Front Bern und Zürich, also Schnegg und Rickli.
Klempner Julius Röhrich : Sehr viel zusammengebastelter Blödsinn! Schlussendlich weiss niemand genau, was hinter den Kulissen ablief. Dass Berset gut an der Impfung verdient hat, weiss man! Frau Masserey hat es ja recht früh ganz klar und richtig transportiert, dass Corona harmlos ist. Berset hat aber den Braten gerochen und zusammen mit seiner Taskfurz ein Drama daraus gemacht, um die Bevölkerung zu unterdrücken, damit er die WHO stärken kann! Nun wird er den Vertrag mit der WHO unterzeichnen!
Es wird vermutet, dass der Deal schon längst vor diesem ominösen 19.März feststand u dass der CS bereits am Mittwoch davor die klare Ansage gemacht wurde, dass sie mit der UBS fusionieren würde. Offenbar wurde KKS von den USA die Hölle heiss gemacht u eine Zwangsheirat von CS u UBS verordnet. Also war der Auftritt vom 19.März nur ein elendes Theater, wofür das Drehbuch schon geschrieben war. Ein weiteres Beispiel wie das Volk dreist angelogen u wie schmutzig die Politik mittlerweile geworden ist
Rainer E. Gut machte die CS mit der «Hunter-Strategie» zur grössten Bank der Schweiz. Am liebsten hätte er schon 1996 UBS und CS fusioniert. Die UBS zeigte ihm aber dazumal die kalte Schulter. Aber was er nicht fertig brachte hat nun die KKS zum Abschluss gebracht. Die neue Monster-UBS wird eher früher als später unsere gesamte Heimat Schweiz in den Abgrund reissen, deshalb müssen wir die FDP Schweiz in die Wüste schicken.
Bravo Frau Keller-Sutter, bravo! Sie haben Ihr Vermögen sicher nicht der CS anvertraut. Bravo Finma! Ich mag mich noch gut daran erinnern, wie sie jede Bank mit ihren unangemeldeten und Forderungen nervten und plagten. Eine tolle Leistung!
Herr Kaufmann soll mal die Dissertation von Dr. Ingo Sauer lesen, wo es um die Qualität der Zentralbankenassets + deren Auswirkungen auf Inflation/Wechselkurse geht. Wenn die SNB viele schlecht gesicherte Garantien + für ihre Schuldverschreibungen Devisensicherheiten geben muss, dann nimmt die Qualität der SNB Bilanz bald mal ab.
https://www.wiwi.uni-frankfurt.de/fileadmin/user_upload/dateien_abteilungen/abt_ewf/LS_Klump/documents/Personal_information/Dissertation_Ingo_Benjamin_Sauer_Summary.pdf
Vielleicht haben Sie mehr Erfolg, wenn der nächste Link nicht 2x um die Erde reicht.
KKS tingelte nach Washington, um mit ihren Sprachkenntnissen - die einzigen die sie hat - zu brillieren. Nach ihrer Rückkehr wird sie sich rechtfertigen müssen. Die SVP wird bestimmt nicht lockerlassen. Dr. Blocher sei Dank.
KKS, Cassis, Berset- alle tingeln in die USA und versprechen Schweizer Steuergeld in Milliardenhöhe für die ganze Welt. Für mich ist das Volksverrat. Das Volksvermögen gehört dem eigenen Volk. Warum können die einfach irgendwem irgendwelche Beträge versprechen, ohne Limit und ohne uns, das Volk zu befragen?
Herr Kaufmann vertritt wohl auch noch die irrige Stammtischmeinung, dass die SNB omnipotent sei. Dem ist aber nicht so, wenn die Aktiven einer ZB zunehmend ausgedünnt wird durch lusche Garantien wie die CS Garantie, die nur durch das Konkursprivileg gesichert ist, durch Verpfändungen von Devisen an andere ZB z.B. der 103 Mrd SNB-Schuldverschreibungen oder den 60 Mrd REPO's, dann kann auch eine ZB einen Vertrauensverlust mit fatalen Konsequenzen für die ZB & Währung erleiden!
Herr Kaufmann ist immerhin ein erfahrener Bankier.
Wissen Sie, was die Aktiven einer Notenbank sind?
Die Führungsspitzen der CS waren auch alles erfahrene Banker
Оffenbar so eine Art "Mister 10%". Da läppert sich ganz schön was zusammen an der Spitze.
Wenn diese Frauenclique für Sie "erfahrene Banker" waren, dann gute Nacht für Ihre Kompetenz zum Thema.
Wen würden Sie denn empfehlen?
ICH ZAHLE BAR---Deshalb brauchen wir dringend diese Volksinitiative: https://fbschweiz.ch/index.php/de/ich-zahle-bar--------Auch die Schweiz treibt die Bargeldabschaffung massiv voran - sogar mit finanziellen Mitteln! Zwei Millionen Franken beträgt das Budget, welches hierfür verwendet wird. Unsere Regierung beteiligt sich über die «Better than Cash Alliance», welche eine Multi-Geber-Initiative ist, die von den Vereinten Nationen vorangetrieben wird.
@ Geronimo : ICH ZAHLE BAR
✍️
Unterschriftenbogen:
https://fbschweiz.ch/images/ich-zahle-bar/Unterschriftsbogen_BargeldAnnahme_DE_2_Sammelbogen.pdf
Ihr seid mit einer Volksinitiative die besten Helfer zur Abschaffung des Bargelds.
Wenn diese Abstimmung verloren geht - und das kann jedes Kind ausrechnen - dann ist das nicht nur ein Votum für die Abschaffung, sondern besorgt Bundesbern auch noch die Legitimation.
Eine Initiative, die etwas VERHINDERN soll, sollte man nur machen, wenn man sicher ist, zu gewinnen. Aber diese Binsenweisheit ist offenbar schon zu viel erwartet.
Weiterbildung: Doku "BlackRock - Die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns" (https://odysee.com/@GJInternationale:f/video_2022-06-19_22-10-40:e )
Schweiz = erpressbare Bananenrepublik. Drei Dinge sind klar:
1. Umfangreichere Finanzierungen im Ausland sind für Schweizer Unternehmen wegen der Rechtswillkür nicht mehr möglich.
2. Aus den USA werden gegen die UBS für die Altlasten der CS Klagen kommen - die UBS reicht sie direkt an den Steuerzahler weiter und der CS VR ist fein raus.
3. Weitere US-Klagen werden in Zukunft auch gegen die UBS kommen - die politische Schweiz ist offensichtlich zu schwach, ihre Unternehmen zu schützen.
Mike8049: Nicht die Schweiz ist erpressbar (ich bins nicht), sondern unsere Regierung, die Bundesräte die unser Bankengeheimnis (H. Merz und E. Widmer-Schlumpf) verraten haben. Jetzt die BR Berset, Cassis, KKS und neu auch die Baumeschneider (Zuwanderung), die auch die Schweiz verraten und verkaufen.
Diese Bundesrätin weiss nichts und kann nichts.
Und für die Schweiz einstehen würde sie niemals. Dafür erfüllt sie willfährig alle Befehle sämtlicher anderer Länder.
Genau wie der Rest des Bundesrates.
Es schmerzt mich zutiefst, miterleben zu müssen, wie meine einst so schöne Heimat von innen zerstört wird.
«Diese Bundesrätin weiss nichts und kann nichts.»
Anzufügen: … aber dies gründlich!
Auch einer, der an der Schweiz leidet.
Eine KKS, ja eine opportunistische FDP, immer schon scharf an der Grenze der Kriminalität segelnd, ist als Solches schon eine Fehlbesetzung im BR, basta.
mich auch.ich war vor jahren ein grosser patriot.mittlerweile schäme ich mich fast und fühle mich hier nicht mehr wohl,dh ich fühle mich fremd im eigenen land
Man müsste mal eine "Arena"-Sendung zum Thema "eigenes" Land machen! Uiii, das würde aber interessant!!! Auch in Bezug auf unsere Armee!
Ich würde ja gerne schreiben, die Unfähigkeit von KKS ist eine Konsequenz von Quotentussis. Aber die Männer im Bundesrat sind leider nicht besser.
Auch DAS wird mit Hilfe „unserer“ Medien im Sand verlaufen und dies wissen „unsere“ Politiker ganz genau . . . Siehe Fall Berset 😉
Was ist mit Berset’s Strafanzeigen. Der gehört schon längst aus dem Bundeshaus gejagt.
Die drängendste Frage: Wo ist das Geld?
Es sieht so aus als ob das Finanzsystem mit der Reservewährung USD nicht mehr lebensfähig ist. Es werden astronomische Schulden gemacht. Leider kann ich nicht unterscheiden zwischen einem Franken der verdient wurde und einem der nur gebucht wurde. RIP CS.
Wir haben eine Währung die purer Kredit ist, Geld ist schwierig zu fassen, existiert eigentlich nur noch in der Buchhaltung. Politiker täten gut daran wenigstens zu versuchen die Dynamik/Problematik zu verstehen. Glauben Sie wirklich man kann Schulden auf ewig vor sich herrollen? Weil ohne Schulden braucht es keinen Kreditgeber, für eine Währung.
Sich mit Schulden reich rechnen ist ein seltsames Konzept
KKS und Tigrillo: wenn Notrecht zu Unrecht wird und die Diktatoren noch vorgeben damit nich nur die Schweiz sondern die Welt gerettet zu haben. Denn ohne sie und ihr Notrecht wäre alles noch viel schlimmer gekommen.
Nur blöd, dass dies nie bewiesen werden kann.
Können denn einzelne Bundesräte Notrecht anwenden, ohne Plenumsbeschluss?
Ich hatte einen wunderbaren Traum.
Ich träumte, die Dolmetscherin, der Weinbauer, die Schafzüchterin, der Hobbypilot und die anderen 3 "Fachkräfte" im BR seien von einer guten Fee aus dem Bundeshaus auf eine einsame Insel weggezaubert worden. Die Fee sagte zu mir "das war meine gute Tat für die Schweiz, nun hast du 3 Wünsche zu gut, was mit ihnen weiter geschehen soll"
Ich sagte" kein Einkommen, keine Rente und keine Rückkehr von der Verbannung"
Schwupp, und keiner hat je wieder etwas von ihnen gehört.
Komplett überfordert beim Regieren. Gefährlich für das Land. Sie hätte beim Übersetzen bleiben sollen. Nur Trampolinspringerinnen und Kinderbuchautoren können KKS toppen.
«Sie hätte beim Übersetzen bleiben sollen».
Nach alldem, was sie nicht gemacht hat in der Politik + das, was sie falsch gemacht hat, bin ich mir nicht so sicher, ob das mit dem Übersetzen geklappt hätte…
Was immer sie sprach, sie war stets unverständlich.
Übersetzer sind doch geschult nachzuplappern, was andere sagen, die dürfen gar nicht selber denken (Ironie off).
Ich habe diese Mauscheleien und ständigen Halbwahrheiten der Politik einfach langsam satt. Die Loyaltät steht auf dem Dauerprüfstand, das Vertrauen auf dem Gefrierpunkt.
Vollkommen richtig!Es stellt sich nur die Frage:wie soll das mit all den Sesselkleber(innen) funktionieren?
Langsam wird's immer dümmlicher. Unbegrenzte Liquidität für die Credit Suisse, zur Verfügung gestellt von der SNB? Was??! Sind jetzt auch schon die Irren von allen guten Geistern verlassen? Nein - das Notrecht gehört wieder dahin, wo es hingehört: in die Notzeiten. UBS, CS und der Bundesrat sind staatsgefährdend, das muss endlich abgestellt werden. "Too big to fail"-Konstrukte gehören erbarmungslos zerschlagen; die Kompetenzen des Bundesrats gehören kräftig gestutzt, und zwar unverzüglich.
Hat Frau KKS der Öffentlichkeit überhaupt schon jemals reinen Wein eingeschenkt?
Arsen mit Wein verdünnt, BLEIBT tödlich
Ist doch für KKS nicht relevant, Hauptsache Ihre Frisur sitzt!
KKS wäre wohl die neue Werbeikone für Drei Wetter Taft Haarspray!
Bern: Eisige Kälte, Windstärke fünf - Ukraine Krise, Schutzstatus S eingerichtet - das Haar sitzt - drei Wetter Taft.
Bern: Umsteigen bei Sonnenschein ins Finanzdepartement - die Frisur hält - drei Wetter Taft.
Bern: Mit Überschall die CS vernichtet, steifer Gegenwind – das Parlament sagt Nein zum Verpflichtungskredit - das Haar bleibt geschützt - drei Wetter Taft.
Herr Schneider. Leider beschädigen Sie Ihre guten Feststellungen durch Ihren Sarkasmus. Es ist unsachlich, auf die Person zu schiessen. Bleiben Sie bitte in Ihren Formulierungen bei den Tatsachen. Im übrigen ist sie nicht die Einzige, die das Volk belügt. Was ihre (Nicht)-Leistungen aber auch nicht beschönigt.
Es wird auf Verantwortliche geschossen und dies sind nun mal Personen!
Die Frisur ist aber auch das einzige was sitzt. Vielleicht wäre ein Helm nützlicher?
... allerdings sieht man ihr die letzten Wochen nun so richtig an = sie ist in kurzer Zeit ziemlich alt geworden... da nützt auch die Frisur nicht mehr so viel.
Ich empfehle einen Erholungsurlaub im Gefängnishof.
Das alles bestätigt nur eines: die Notrechtler sind unfähig und sollten einfach nur zurücktreten. Viel mehr gibt es da nicht zu sagen.
Insgesamt hat Keller-Suter eine miserable Arbeit geleistet. Das Wesentliche ist offensichtlich nicht klar und es zeichnet sich schon nach kurzer Zeit ab, dass ihr angeblicher Super-Deal schlicht eine katastrophal schlechte Lösung darstellt. Mit dem Notrecht hat Keller-Suter alles was auf Recht beruht in einer wirklich schändlichen Tat ausgehebelt. In erster Linie aber hat sie damit in einem kriminellen Akt einen unverzeihlichen Diebstahl an den Aktionären und Umverteilung an die UBS legitimiert.
Teil 2: Dass in der Folge dieser katastrophalen Vorgehensweise das Parlament diese kriminellen Schachzüge von BR Keller-Suter nicht deckt, ist absolut folgerichtig. Für mich gehört BR Keller-Suter vor Gericht gestellt.
Jürg Schneeberger:
Ich finde jeder BR darf einmal das Notrecht anwenden. Jetzt ist BR Rösti dran mit, Energiegesetz 2050 sofort abschaffen, sofort neue AKW’s bauen lassen, die Zuwanderung sofort stoppen, nicht Aufenthaltsberechtige sofort ausschaffen und denen die noch hier bleiben, nur noch Sachleistungen zu geben.
Hätte KKS auch nur einen Hauch von Stil, wäre sie nach diesem klaren Misstrauensvotum zurückgetreten.
Stattdessen verlässt sie in beispielloser Arroganz die Session. Allerdings, passt die ganze CS Geschichte zur Art und Weise, wie unser BR uns seit 2020 „regiert“.
…Stattdessen verlässt sie in beispielloser Arroganz die Session und reist unverzüglich nach Washington DC. Holt sie dort wie Scholz die Befehle ab zum weiteren Vorgehen?
Richtig Charlie Brown; Europa mitsamt der Schweiz existiert nicht mehr! Wir sind das Hündchen der US- Administration geworden! Wir dürfen noch ein klein wenig kläffen, sber wenn wir beissen gibt es einen Tritt in den Allerwertesten!
renato.vanott:
Die kann/darf nicht zurücktreten, sonst holt sie der „Bölimaa“, nämlich das WEF, Soros, Gates, WHO, UNO, USA. Genauso BR Berset und Cassis. Es hocken alle im gleichen korrupten Sumpf.
Der Bundesrat hat sich instrumentalisieren lassen ohne die Konsequenzen des Handelns abschätzen zu können. Das ist zu verurteilen.
Sinnvoll wäre gewesen Garantien zu Leisten mit denen soviel Zeit hätte gewonnen werden können um eine vernünftige, tragfähige und gesetzeskonforme Lösung zu finden.
KKS scheint völlig überfordert. Sie müsste sofort ersetzt werden durch einen Fachmann wie Hans Kaufmann. Auch ist dringend eine PUK einzusetzen, die alles aufklärt. So lange KKS weitermauscheln kann, bringt sie unseren Finanzplatz immer mehr in Gefahr. Die Finanzhaie lauern bestimmt überall um jede Schwäche auszunützen und Milliarden einzufordern. Es hätte gar nie so weit kommen dürfen. Die Besten müssen an die Front !! Natürlich wehrt sich die FDP aus parteipolitischen Gründen/ Wahlkampf.
Das ist unserem blöden System geschuldet: Pianisten, Weinbauern, Dolmetscher und Schlabberhosenomis als Regierung in der seit langem grössten Krise.
Kollektiv-Rücktritt. System-Wechsel. Neuwahl.
Geschlecht und Wohnort, sowie Partei spielen keine Rolle.
Wahl nach Aufgabengebiet: Finanzen, Inneres, Aeusseres, Justiz etc. mit fester Zuordnung zu den Departementen.
Um der Verfassung zu entsprechen, können die Schriften nach der Wahl ja gezügelt werden.
Der Parteien-Kindergarten muss ein Ende haben.
Wenn Sie sich unser Polit-Personal näher anschauen, dann werden Sie kaum die geforderten Fachkompetenzen finden. Dank der Leistung früherer Generationen hat die Schweiz zu lange mit inkompetenten, machtgierigen und karrieregeilen Schönwetter-PolitikerInnen funktioniert. Mit den zunehmenden Krisen weltweit ist das nun vorbei und wir können froh sein, wenn wir mit viel Glück nicht in den Untergang steuern.
Sie haben recht: in den guten Zeiten ist es zur Gewohnheit geworden, die Bundesratswahl zur "Belohnung" für "konsensfähige" Mitläufer des Parlaments zu pervertieren.
Aber:
Wer sagt denn, dass ein Bundesrat aus dem Parlament gewählt werden muss?
Das ist auch nur so eine Saumode in Bern - nach Verfassung hat jeder mündige Schweizer das Recht, als Bundesrat gewählt zu werden.
Wurde an der Volksabstimmung vom Volk! Leider abgelehnt.
Wie bitte?
Es geht nicht um die Volkswahl des Bundesrats, sondern darum, dass jeder Schweizer Bürger das passive Wahlrecht in den Bundesrat hat.
Habe ich so undeutlich formuliert oder haben Sie nur diagonal gelesen?
Jawohl, Julius, der Parteien-Kindergarten muss ein Ende haben. Uebrigens, nicht nur meine Meinung, das Schlaraffenland Schweiz hat bald ausgedient. Schade. Die guten Zeiten gehen zu Ende, das leuchtet selbst einem Blinden ein. Das Bankensystem funktioniert so nicht mehr. Der grosse Knaller/Kollaps, ist nur eine Frage der Zeit. Er könnte schon sehr bald eintreten.
aschenbrödel:
Ich bin Urschweizer, und habe jeden Franken für meinen Lebensunterhalt selber verdient und vorher meine Eltern, Grosseltern, wie viele andere Schweizer auch. Uns wurde nichts geschenkt. Woher haben sie, dass die Schweiz ein Schlaraffenland sei.
Sie haben offenbar den Lebensunterhalt nicht lesend verdient. Denn Textverständnis ist nicht gerade Ihr primäres Talent, Urschweizer.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Höchst erstaunlich, wie unfair hier argumentiert wird. Aus Phantasiegebilden mit unbestätigten Verdächtigungen werden Rationalität und Anstand über Bord, auf unsere Regierung Dreck geworfen (the shit hits the van). Es braucht jetzt Zeit zur Aufarbeitung und die Verantwortung liegt auf mehreren Schultern, verstanden? Let them do their job.
KKs kann Fragen, die noch so drängend sind und auf deren Beantwortung die Öffentlichkeit ein Anrecht hat, an der CS-Session nicht beantworten, weil sie fachlich überfordert ist und demzufolge erst ihre "Gespänli" in Washington und London, mit denen sie ja per Du ist, fragen müsste!
Der 'NOTRECHT-SCHLÜSSEL' wurde mit grossem Erfolg erstmals während der Corona-Krise eingesetzt um (-ohne das Volk zu befragen-) problemlos und schnell: Maskenpflicht, Betriebs- und Schulschliessungen, Ausgangssperren, Arbeitsverbote, Zwangsimpfungen usw. durchzusetzen. Dass der Bundesrat mit diesem 'ZAUBERSTAB' nun auch hemmunslosen Zugriff auf unser Volksvermögen ergattern will müssen wir mit allen Kräften verhindern. Das SCHWEIZERVOLK ist die oberste Instanz und nicht der Bundesrat.