Wer erinnert sich an Sofagate? Als Recep Erdogan EU-Chefin Ursula von der Leyen demütigte, indem er sie wie ein böses Mädchen in die Ecke stellte. Sie erhielt einen Platz weit weg vom türkischen Potentaten.
Diesmal scheint sich die macht- und selbstbewusste Frau freiwillig vor einem anderen orientalischen Herrscher gedemütigt zu haben.
Der Beweis? Ein Tweet der EU-Frau von ihrem Treffen mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman, vulgo MBS, der nach Brüssel gekommen war.
Die beiden sitzen vor einer holzgetäfelten Wand, an der ein Foto des saudischen Königs hängt. Man befindet sich also wohl nicht in von der Leyens Büro, sondern in der saudischen Botschaft.
Mit anderen Wor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Doppelmoral auf niederträchtigem Niveau zelebriert die ungewählte vdL ...
Immerhin gibt es ein Bild von Frau von der Leyen in der Botschaft und sie ist sogar wieder lebend herausgekommen.....
Da sitzt sie, unsere Prinzessin von Europa, und lächelt ihr eisiges Lächeln und blickt an ihrem Gegenüber vorbei, während dieser sie grinsend direkt ins Visier nimmt. Das mögen die Herrscher, diese leise Unterwürfigkeit.
Zur Demütigung gehören zwei. Hier mal ein paar Vorschläge für VdL an MBS: 1. Stimmt es das die Länge des Projekts "The Wall" von 160 km auf 2 km reduziert wurde - sprich Saudi Arabien unfähig ist 98,75% über seinen Staatsfont zu finanzieren und zu bauen? 2. Stimmt es das die mit knapp einer Milliarde Euro des Staatsfonds aufgeblähte Saudi Professional League inzwischen Kredite in der EU aufnehmen muß um die FIFA-WM verwirklichen zu können und manchmal nur 1000 Zuschauer in den Stadien sind?
zu 2.:
und wer weiß, ob Saudi Arabien nach der WM diese Kredite für die WM überhaupt zurück zu zahlen bereit ist? Dann bleiben wir dummen ergebenen Europäer wieder auf unseren Kosten sitzen. Wie immer.
Und machen wieder einen Habeckschen Bückling und sagen:
"Danke, das wir für euch bezahlen durften! Danke! Danke!"
Ist doch schön, das auch Brüssel Unterricht bekommt im Umgang auf Augenhöhe, danke MBS.!