Steffi Lemke hat ein Eigentor geschossen.
Der Plan der deutschen Umweltministerin, die Einfuhr von Jagdtrophäen zu erschweren, löste Proteste in Namibia und Botswana aus.
Beide Staaten verdienen am Jagdtourismus und wittern hinter dem Vorschlag eine Art von grünem Neokolonialismus.
Mehr aus der Rubrik «Personenkontrolle» lesen Sie in der aktuellen E-Paper-Ausgabe von Weltwoche Deutschland.
eigenartiges Individuum
Grüne reden einfach los, ohne zu Denken und die Auswirkungen zu kapieren. Dieses Besserwisser zum aus Berlin ist einfach grotesk
Wenn jemand nicht in der Lage war, die Folgen seiner Entscheidung abzusehen, und dieser jemand war älter als 8 bis 10 Jahre, hat man das früher als naiv oder unreif bezeichnet. Und diese Person das Schuljahr nochmals wiederholen lassen. Aber heute muss man ja nicht mal mehr auf drei Zählen können, um in die Quote zu kommen.