Rund 350.000 Katholiken haben ihrer Kirche den Rücken zugedreht und sind aus diesem Verein ausgetreten.
Über ihre Gründe lässt sich nur spekulieren, viele behaupten, es seien die Missbrauchs-Skandale innerhalb des Klerus gewesen.
Überraschenderweise sind aber auch knapp 300.000 aus der evangelischen Kirche ausgetreten, von der über Missbrauch nicht viel in den Zeitungen stand.
Meine These ist eine andere: Es handelte sich bei den Austritten um ohnehin ruhende Mitgliedschaften.
Der sonntägliche Kirchenbesuch liegt bei den Katholiken um 10 Prozent, bei den Protestanten sind es gerade mal 3. Dorthin, wo Gottes Wort gepredigt werden sollte, zieht es kaum noch einen.
Die Gläubigen von einst haben neue spirituelle Fernziele entdeckt, die allerdings auf Erden bereits verwirklicht werden sollen: Ein anderes Klima, ein neuer Mensch, Abschaffung der Armut, grenzenloses Willkommen für die Elenden der Welt.
Es sind diese irdischen und meist grün-roten Paradies-Vorstellungen, die die Menschen beseelen. Vom Himmel und von Sünde, von göttlicher Liebe und Tod ist da erst mal nicht die Rede.
Und die Kirchen laufen ihnen hinterher und verraten ihren eigenen Markenkern.
Die Bischofskonferenz – eine Riege von Stümpern, denn der homo deus, der Mensch, der sich selbst vergottet hat, schenkt sich den Blick nach oben.
Er braucht keinen Gott und erst recht keine Kirche mehr.
Die Anbiederung an den linken Mainstream des christlichen Bodenpersonals inklusiv Papst der Moslems die Füsse wäscht, aber nichts tut gegen Christenverfolgung in deren Länder ...
Das kann ich Ihnen sagen. Auch ich bin aus der Kirche ausgetreten dieses Jahr. Und das hat hauptsächlich den Grund das ich nicht bereit bin soviel Geld an einen Verein zu zahlen, welcher behauptet nächstenliebe zu zeigen und dann ungeimpfte Menschen wie dreck behandeln! Die können bleiben wo der Pfeffer wächst!
Der Gründe gibt es viele. Es sind selten die Steuern. Nein, die Pfarrer sind eigentlich zu einem NGO geworden, die nur noch für die Einwanderer, oft noch Islamisten, da sind und ignorieren das Gesetz. Die eigenen Gläubigen interessieren sie nicht mehr, die lassen sie links liegen. Aeltere Alleinstehende können davon ein Lied singen und treten dann halt trotz des hohen Alters aus. Weshalb sollen sie einen Pfarrer finanzieren, der sich nur für den Rest der Welt -ananlog der Regierung- einsetzt?
Bei praktisch allen Religionen dieser Welt ist eine Aktualisierung nicht möglich. So ist die Bibel seit 2000 Jahren in Stein gemeisselt. Durch die verbesserte Bildung werden die Widersprüche für viele sichtbar. Statt Spannungen ertragen besser abmelden, das ist die Lösung. Das Bodenpersonal hat es aus dem gleichen Grund immer schwieriger glaubwürdig zu sein. Die christlichen Tugenden behalte ich für immer und lebe danach, das genügt vollends.
Ich bin aus der Protestantischen Kirche ausgetreten, weil sie sich für alle Mainstream Minderheiten wie Schwule, Lesben, Quere und BLM in Szene setzen kann, aber zu Ungeimpften und COVID Maßnahmen Kritikern fällt ihnen Nichts ein. Jeder Wirt hat einen Weg gefunden, um Ungeimpfte zu bedienen, nur die Kirche schliesst sie vom Gottesdienst aus. Eine solche Kirche braucht es nicht mehr!
Betrachtet man die Kirche als ein Unternehmen, welches eine Dienstleistung erbringt, so steht es jedem Kunden frei, diese Dienstleistungen gegen Entgelt in Anspruch zu nehmen oder auch nicht. Es wäre wichtig, dass die Christen eine starke geschlossene Einheit bilden. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist dies leider nicht realisierbar.
Meine Frau und ich gaben schon vor länger Zeit den Kirchenaustritt. Die Kirche war für uns mal ein Kraftort, bis sie sich von der Bibel loslöste und jeder unappetitlichen Gender-Extreme Goodwill entgegen bringt. Wenn die Kirche wieder Zuspruch erfahren will, muss sie sich am schnell wieder an der Bibel orientieren und dem "Unappetitlichen" eine deutliche Absage erteilen.
Wenn ich nicht schon längst aus dem Verein ausgetreten wäre, dann hätte ich es letzten Winter getan. Die Kirchen waren die ersten Erfüllungsgehilfen im CoronazertiFickatsdesaster.
die Pfaffen sind halt nicht ausgelastet mit den Religionssachen!
Und nachdem immer mehr von denen als Pädos auffliegen...war doch klar dass die eine neue ""die Erde ist eine Scheibe"" -Beschäftigung brauchten!
Widerliches Pack
Dietrich Bonhoeffer entwickelte sich gegen sein Lebensende zu einem Christen ohne Kirche. Als hohen Wert haben wir heute die soziale Mobilität und die Globalisierung. Garanten der sozialen Stabilität (Stände, soziale Schichten, Aristokratie und Kirchen) werden zunehmend einfach ignoriert und weitgehend als entbehrlich erlebt. Das ist es.
Ja, offensichtlich gibt es eine Schöpfung. Das ist der kleinste gemeinsame Nenner. Mit guten Parametern für unser Universum.
Religionsvorbilder sucht man weltweit vergeblich, weder im evangelikalen Gottesstaat USA, noch im schiitischen Iran, noch im hinduistischen Indien. Es sind grausame Beispiele.
Ich bin Atheist. Vielleicht gab es einen Urknall, danach, in der zweiten Generation Serne unsere Sonne mit dem Planeten Erde, wo sich Leben entwickeln konnte. Da hätte ich gerne dran geforscht.
Wie viele schon andachten, die Kirchen -nicht die Religion- biedern sich selbst den dümmsten Populismen an - dem ideologisch verseuchten Mainstream. Migranten, Corona, Ukraine, was man da so liest. Kirche tot, aber Pfründe sichern. Ich bleibe trotzdem Christ. Und jeder, der seiner Kirche, vor allem aber seinem christl. Glauben zugewandt ist, und philantropische Kraft aus dem Gotteswort ziehen kann, sollte nicht "kreuzflüchtig" werden. Wir sollten retten was zu retten ist: Uns und unsere Kultur.
Christlich kann man auch ausserhalb der Landeskirchen sein.
Das haben Sie freilich vollkommen Recht. Ich meinte damit aber die Wahrung bzw. Rettung dessen, was uns persönlich früher im individuellen Erleben Halt, Zuversicht und christliches Gemeinschaftsleben vermitteln konnte. Aus Fehlern können wir lernen, lernen wir, und das ganze, große Unverdorbene sollten wir nicht einfach "wegwerfen".
Francesco
Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass Er seinen eingeborenen Sohn gab, dami ALLE, die an Ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (Johannes 3, Vers 16).
Leider wird dieser Leben spendende Gott verspottet statt geachtet! Christen in aller Welt werden verfolgt. Doch die Hoffnung bleibt: Jesus kommt bald!!!!!
Das wäre die Botschaft, die uns die Kirchen vorenthaten.
Ein Grund für die immer mehr verloren-gegangene Relevanz der Kirchen in der Schweiz könnte sein, dass es auch den Christen oft sehr stark vor allem um die eigenen Bedürfnisse geht. Was wäre wenn Christ sein wieder mehr bedeutet: an den Leiden dieser Welt teilzunehmen und dadurch Gottes Hoffnung, Friede, Vergebung und Freiheit in die Welt zu bringen?
Ich habe mit mir selber ausgemacht, jedes Produkt zu meiden und jeden Verein zu verlassen, der auf das "woke" Zügli aufsteigt.
Als ich im Pfarreiblatt dann Gendersternli entdecken musste, war es für mich soweit, die Ecclesia Catholica Romana zu verlassen.
Ich fühle mich aber weiterhin als Christ, nur halt nicht als Kommunist.
Das ist wohlgetan. Wer an einen Gott glaubt, der kommt nur niederen Gefühlen nach. Wer an eine Kirche glaubt, der hat keinen Verstand
Die Kirche soll sich um das Evangelium kümmern und bei den Katholiken um die Sakramente! Das ist deren Aufgabe; keine politischen Stellungnahmen!!
Sind sie Gott, dass sie meinen den Kirchen befehlen zu können, was diese sagen dürfen?
Genau das sagen auch die Chinesen bei den Uiguren. Die USA nennen das dann Genozid.
Nebenbei: die Zahl der Uiguren hat sich in den letzten 40 Jahren verdoppelt.
Vielen "Vertretern von Gott auf Erden" in den Landeskirchen geht es mehr darum, wie viel sie im Vergleich mit anderen Akademikern verdienen als den Glauben zu vertreten. Das Evangelium verkünden sie lustlos und sind oft links bis kommunistisch lastig. Ich bin dafür, dass die Kirchensteuer abgeschafft wird. Dann zählt nur noch die christliche Leistung, der Spreu trennt sich vom Weizen. Vielleicht kommt dann mehr Demut, Bescheidenheit und Fokus auf die effektiven Aufgaben zum Vorschein.
Eine Kirche die sich den bösen Mächten verschreibt, hat Ihre Glaubwürdigkeit verloren, deshalb bin ich schon vor 20 Jahren aus diesem Club der Pädophilen ausgetreten 😉
Die heutigen offiziellen Worthülsen bezüglich der Grenzübertreter ähneln übrigens in geradezu unheimlicher Weise denen einiger antik-römischer Chronisten bezüglich kompakter Massen, welche ins römische Reich geströmt sind. Seltsam ist auch die prophetische Vorausahnung von Jean Raspais in seinem Roman "Herrlager der Heiligen". Wie ist so etwas möglich? Ist das ein Naturgesetz?
Kirche und links-grüne Medien haben bei der Umvolkung und dem Sozialstaatsdiebstahl perfekt zusammen gearbeitet, und die Kirchen lassen sich auch noch jeden Tag von diesen Medien mit Dreck bewerfen. Dann noch die unüberwindbaren Gräben bei Abtreibung und Ehe... Da kommen sich Mitglieder (nicht vergleichbar mit Christen) nur noch veräppelt vor
Das kann ich Ihnen sagen. Auch ich bin aus der Kirche ausgetreten dieses Jahr. Und das hat hauptsächlich den Grund das ich nicht bereit bin soviel Geld an einen Verein zu zahlen, welcher behauptet nächstenliebe zu zeigen und dann ungeimpfte Menschen wie dreck behandeln! Die können bleiben wo der Pfeffer wächst!
Ich bin letztes Jahr auch ausgetreten, weil die Kirchen bei der Diskriminierung von Ungeimpften mitgemacht haben. Aber das ist auch nicht verwunderlich. In der Geschichte haben Kirchen immer mitgemacht, wenn gewisse Teile der Bevölkerung in Ungnade gefallen sind.
Wie steht es geschrieben? Gib dem Kaiser was des Kaisers ist und gib Gott was Gottes ist. Ich bin kein regelmässiger Kirchgänger trotzdem würde ich es als gläubiger Christ als Verrat an Gott anschauen aus der Kirche auszutreten. Heute haben wir viele Ersatzreligionen LGBTQ usw.
Alles was Gott einmal geboten hat, wird heute umgekehrt. Wir leben wahrlich in einer verkehrten Welt und merken es nicht einmal mehr. Aber in der letzten Stunde wird dann jeder wieder klein.
"Gott"... könnten Sie das definieren? Wäre interessant. Ich frage nur, weil ich es als Kind schon ärgerlich fand, wenn Leute so selbstsicher wissen, was Sache ist - mir dann aber schon damals nie erklären wollten, oder eher: nicht konnten, was konkret gemeint ist. Nichts für ungut... 🙂
Ein Grund für die immer mehr verloren-gegangene Relevanz der Kirchen in der Schweiz könnte sein, dass es auch den Christen oft sehr stark vor allem um die eigenen Bedürfnisse geht. Was wäre wenn Christ sein wieder mehr bedeutet: an den Leiden dieser Welt teilzunehmen und dadurch Gottes Hoffnung, Friede, Vergebung und Freiheit in die Welt zu bringen?
Die Kirche braucht heute eine Reformation wie dazumal bei Zwingli oder Luther.
Die Gläubigen sind heute sehr gut gebildet und informiert. Wir haben das Internet (was nicht gerade Gottes Segen ist) welches wir beinahe über jedes oder alles informieren können. So sind altgebackene Phrasen nicht mehr Zeitgemäss. Zusätzlich hat unsere Multikulti Kultur auch noch seines beigetragen.
Ich bin aus der Protestantischen Kirche ausgetreten, weil sie sich für alle Mainstream Minderheiten wie Schwule, Lesben, Quere und BLM in Szene setzen kann, aber zu Ungeimpften und COVID Maßnahmen Kritikern fällt ihnen Nichts ein. Jeder Wirt hat einen Weg gefunden, um Ungeimpfte zu bedienen, nur die Kirche schliesst sie vom Gottesdienst aus. Eine solche Kirche braucht es nicht mehr!
Es gibt überall freie kirchliche Gemeinden in der Schweiz ,Österreich und Deutschland mit großartigen Predigern und Angeboten für alle Altersgruppen .Die Amtskirchen sind zu einer NGO verkommen ;für Impfen ist Liebe und Beihilfe zur illegalen Migration in die soziale Hängematte .
Zutritt nur 2 G da hat es bei mir den Stecker endgültig gezogen. 1G=gesunder Menschenverstand ,hab auf einem Demo Plakat gelesen das würde ich mir wünschen das die Kirchen dafür einstehen würden.
Ich habe die Bibel gelesen. Wo genau findet sich dort die Rechtfertigung für den Vatikan und einen alten kranken Mann, der mittlerweile einen Impfzwang eingeführt hat. Wieso hat ein Bischoff einen 7er BMW samt Fahrer?
Jesus wäre von dieser Kirche angewidert, und würde diese schonungslos „bekämpfen“ und reformieren.
Und der Pabst würde Ihn direkt kreuzigen lassen. Jesus war unbequem!
Genau. Eine Peitsche hätte er genommen, wie es geschrieben steht. (Joh 2,15) Leider ist es mit der Nachfolge Jesu nicht weit her, am allerwenigsten bei den registrierten und angeblich "praktizierenden" Christen. Z. B. Eintrittsverbot für Ungeimpfte wurde ja schon erwähnt. ASchöne Praktiken sind das - der Peitsche wert.
Die Kirche meint ihrer Sache zu dienen, indem sie sich dem braunrotgrünen Zeitgeist anbiedert. Allein die braunrotgrünen Sozialisten haben ihre eigenen Götter und Religionen, z.B. die ukrainische Kriegsreligion, die sozialistische Religion und die Klimareligion. Die Kirchen gewinnen damit also niemanden und verprellen jene alten Kirchgänger, die mit einem kriegerischen, sozialistische Klimagott nichts anfangen können.
Der Grund ist die Aufweichung und die Verwässrung der, in der Bibel seit 2000 Jahren verankerten, Werte. Will heissen die Erosion des Fels in der Brandung, Halt genau dasselbe wie übrigens auch im restlichen Gesellschaftssystem hierzulande.
Die Haltung bei C19 wirkt nach. Kolaboration heist die geistige Seuche unserer Zeit.
Kein Manager der Welt, erst recht kein Fussballtrainer, würde mit solch einer Bilanz im Amt bleiben können. Die Zahlen gehen ganz klar auf Franziskus zurück, mit seinen albernen Regenbogenfahnen, Zutrittsverboten während Corona, Übernahme der Migrationspolitik Deutschlands, Arroganz gegenüber der Glaubensgemeinschaft, Aufweichungen der Werte, welche die Kirche überhaupt ausmachen. Jetzt haben wir gleich 2 Päpste und der Kirche schwimmen die Felle davon. Solch eine Führung ist überflüssig.
Die Anbiederung an den linken Mainstream des christlichen Bodenpersonals inklusiv Papst der Moslems die Füsse wäscht, aber nichts tut gegen Christenverfolgung in deren Länder ...
Weder Kirche noch neue Klima- oder Gutmenschen-Götter mehr, bitte. Und vor allem keine Lügen, Vertuschungen, Zensur, Verbote und Machtmissbrauch mehr. Ganz egal von welcher alten oder neuen "Unfehlbarkeits"- Seite und in wessen Namen das jetzt wieder daher kommt. Fertig-Basta. Danke.
Der Gründe gibt es viele. Es sind selten die Steuern. Nein, die Pfarrer sind eigentlich zu einem NGO geworden, die nur noch für die Einwanderer, oft noch Islamisten, da sind und ignorieren das Gesetz. Die eigenen Gläubigen interessieren sie nicht mehr, die lassen sie links liegen. Aeltere Alleinstehende können davon ein Lied singen und treten dann halt trotz des hohen Alters aus. Weshalb sollen sie einen Pfarrer finanzieren, der sich nur für den Rest der Welt -ananlog der Regierung- einsetzt?
Nun, ich bin kein richtiger Christ, aber ein regelmäßiger Kirchgänger und Mitglied eines ökumenischen Chores. Wäre ich ein richtiger Christ, müsste ich die verlorenen Schafe suchen und heimholen. Das fällt mir aber im Traum nicht ein. Ich finde es sehr angenehm. Ich genieße die herrlichen Kirchen meiner Umgebung, ausgezeichnete Gottesdienste und so gute Pfarrer, wie es sie gefühlt noch nie gegeben hat. Meine Stammkirche wurde für 1,5 Mio. grundsaniert für etwa 10 regelmäßige Messbesucher.
Wenn Menschen aufhören an Gott zu glauben, glauben sie nicht an nichts, sie sind dann fähig an alles zu glauben." (G.K.Chesterton) Ob Sozialismus, Feminismus, Klimawandel, Veganismus, zig Geschlechter oder schlicht Mammon, die Menschen haben heute andere Götter. Der Propagandakrieg gegen die katholische Kirche hat zudem handfeste weltliche Gründe. Grundsätzlich muß man die Auflösung klerikaler Bedeutung aber nicht bedauern, dem Klerus geht es nicht um Werte und Wahrheit, sondern nur Macht.
Herr Maussek, das ist eine Hypothese aus der Hüfte geschossen. Grün-rote Paradies-Vorstellungen werden zwar durchwegs religiös vertreten, aber in Bezug auf Religionswechsel dürften die Freikirchen als Adressat ebenso bedeutend sein. Viele Freikirchler sind oft noch Mitglied einer traditionellen Glaubensgemeinschaft. Diese Mitgliedschaft geben se sie nun nach und nach auf.
Bei der Organisation der Trauerfeier für meine geliebte Mutter wurde mir klar, welche Bedeutung die Kirche für mich hat. Eigentlich wollte sie ,aus Enttäuschung über die kirchliche Gemeinde vor Ort (Besuche im Betreuten Wohnen gab es nie) , keine Ansprache eines Geistlichen.
Sie hatte eine wunderschöne Beisetzung mit allem kirchlichen Pomp.
Wir zwei Schwestern sind den christlichen Geboten verbunden, auch wenn uns
die Zukunft eine andere Religion aufzwingen wird.
Auch ich habe den Austritt aus der Kirche gegeben! Ein Papst, der die Impfung als Akt der Liebe deklariert, ist nicht mehr glaubwürdig, denn eine erzwungener Akt der Liebe ist VERGEWALTIGUNG! Im Vatikan herrscht Impfzwang!
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Papst will, dass möglichst viele seiner Schäfchen überleben.
Bei den Katholiken werden die sexuellen Fehltritte des Personals gerne zur Begründung angeführt. Aber womit argumentieren Evangelen? Upps! Vielleicht damit, daß man ungeimpften Obdachlosen die Armenküche verweigerte ? Sich bei jedem politischen Narrativ nicht nur beteiligte, sondern noch Gott und dessen Sohn zur Impfpflicht mißbrauchte ? Daß man UNGEIMPFTEN den Kirchenbesuch untersagte, KRIMINELLEN aber nicht? Schämt Euch. Kein anständiger Mensch möchte daran partizipieren.
Sie haben so recht! Wie kann die Kirche nur so unverantwortlich sein, Massnahmen zu ergreifen, dass nach einem Gottesdienst die (meist betagten) Anwesenden nicht krank sind? Unerhört!
Genau, die Kirchen sind ja sowas von dichtgedrängt, überfüllt. Ich war an vielen Kundgebungen, bis zu 10 000 Menschen, oft ältere wie ich - wir haben nie Abstand gehalten, keine Masken, nun sind wir alle tot... na sows?
Die Kirche ist wie die SRG, das Geld wollen sie von allen, auch von denen die sie eigentlich verachten.
Eine Glaubensgemeinschaft sollte politisch neutral sein, ansonsten ist sie eine politische Partei und stösst einen Teil der Mitglieder vor den Kopf. Als konservativer Bauer und Mitglied der SVP sind die Kirchenleute eher meine Gegner als meine Glaubensbrüder und Schwestern.
Gott ist.
Wir wachsen.
Kirchen vergehen.
Götterfarben wechseln.
Satan spielt damit, wir würfeln damit.
Ich erhielt Hirn&Sinne zum erkennen.
Ich erhielt Seel&Autopilot zum emp/finden.
Von wo Gott mich anspricht, von wo nicht, er aber warnt.
So bin ich denn frei von Kirchen, Päpsten und Glauben.
Amen.
Ich kenne meine Gründe, dass ich mit nun 64 Jahren aus der Kirche (römisch katholisch) ausgetreten bin. Grundsätzlich fühlte ich mich seit jeher nicht getragen von der Doktrin (schwarz/weiss, Himmel/Hölle)! Corona war so gesehen nur noch das Zünglein auf Waage um meiner inneren Spur zu folgen. Wer Ungeimpfte vom Gottesdienst und weiteren Veranstaltungen so rigoros ausschliesst hat mein Vertrauen aufgebraucht. Ich meine Corona wäre geradezu eine Chance gewesen sich von Politik abzugrenzen.
Ich bin letztes Jahr ausgetreten (protestantische Kirche). Mein Grund: die Kirche hat offiziell bei der Impf- und MaskenZWÄNGEREI und der Ausgrenzung mitgemacht und geschwiegen, statt einen eigenen , vernünftigen und humanen Weg zu gehen. Im mainstream mitmachen halt, so wie "damals",,,
Sowas unterstütze ich definitiv nicht mehr; weder ideologisch noch mit Geld.
Die Kirche hat mit Gott überhaupt nichts zu tun, das ist eine menschliche Erfindung.
Seit ich auf der Welt bin habe ich noch keine Sekunde an Gott gezweifelt und gehöre keiner Religion an.
Da sich immer mehr Menschen von Gott entfernen und glauben sie wären das mass aller Dinge haben die bösen Mächte ein leichtes Spiel mit ihnen. Das sieht man ganz klar an der Zunahme der Brutalität an der Machtbesessenheit und auch an der fortschreitenden Verblödung der Massen.
Der Schöpfer wird es richten.
Was heisst "der Schöpfer wird es richten"?
Seit es Menschen gibt, hat es unter ihnen machtbesessene Exemplare und üble Bösewichte, und sowohl die Verblödung der Massen als auch der menschliche Genius sind in etwa immer gleichermassen vorhanden. Wann hat der Schöpfer je eingegriffen in all diesen Jahrtausenden? Mit Naturkatastrophen vielleicht? Würde noch Sinn machen. Für mich ist das alles aber eher kindliches Wunschdenken. Die Dinge - und der Mensch - sind nun mal so wie sie sind.
Sie sind der typische Mensch der behauptet es gäbe keinen Gott nur weil sie es nicht wissen und nicht das Privileg und den Horizont dazu besitzen was in der wirklichen Realität abläuft.
Das Leben hier ist nicht die Realität, die kommt nach dem sterben.
Ich würde wahrscheinlich genau so wie sie denken wenn ich diese wunderbare Gabe nicht hätte.
Ich begreiffe wenn man das nicht versteht.
Sie sind der typische Mensch, der sich weigert, über dieses Thema normal zu diskutieren, weil er meint, Wahrheit und Erkenntnis für sich gepachtet zu haben. Ich habe nicht behauptet, es gäbe keinen "Gott", sondern ich gestehe, dass ich nichts weiss = Agnostikerin bin. Das dünkt mich ehrlicher und sympathischer als Ihre Haltung. Niemand weiss mit Sicherheit, was nach dem Sterben kommt. Auch Sie nicht.
Die Evang. Landeskirchen sind leer, die Freikirchen quellen über. Jeder mag daraus seine Schlüsse ziehen.
Als Agnostiker habe ich der Landeskirche bis letztes Jahr die Treue gehalten. Als dann im "Reformiert" ein Artikel veröffentlicht wurde mit dem Titel "Antisemitische Tendenzen" bei den "Coronaleugnern", sowie die Zertifikatspflicht als ein Akt der Solidarität bezeichnet wurde wars aus.
Ich bin schon vor 20 Jahren ausgetreten,als ich inne wurde,dass die Kirche illegalen Migranten Kirchenasyl gewährt,sich immer mehr politisch äussert,Transparente mit linken Botschaften an ihre Kirchtürme hängt.Seit neuestem propagiert eine lesb.Pfarrerin sogar Ehe für alle und schwärmt für die LGBTQ-Community.Die Kirche dient nicht mehr der"Verkündung von Gottes Wort",sondern ist zu einer aktivistischen links-grün versifften NGO geworden.Meine Steuern sollen nicht für solchen Unsinn verw. werden
Zwei naive Fragen: Warum ist überhaupt etwas und nicht einfach nichts? Die Antwort des Gläubigen: Weil Gott es gewollt bzw. erschaffen hat. Die zweite Frage deshalb: Wer hat denn Gott erschaffen? Weil allein diese zwei Fragen unbeantwortbar sind bzw. die Beantwortung ausserhalb des menschlichen Verstandes liegt, bildete sich mit den Religionen und noch mehr mit den Konfessionen „viel Irrtum und ein Fünkchen Wahrheit“ Der Mensch ist entweder heimatlos oder klammert sich an ein Glaubenskonstrukt
Als zusätzlicher Grund reizt die Einsparung der Kirchensteuer in -für viele - harten ökonomischen Zeiten. Aber Hauptverantwortung tragen zweifellos die Kirchen selbst. Sie sind immer noch gern genutzt als feierliche Surroundings bei Taufe, Begräbnis und Eheschliessung, aber was soll man erwarten, wenn die eigenen Angestellten nicht mehr der Bibel als Gottes Wort trauen und sich nur die Wahrheiten herauspicken, die mit dem eigenen Wunschdenken und den staatlichen Vorgaben überein stimmen...
Das Problem der Kirchen ist, es allen recht machen zu wollen. Die Bibel ist ja ein sehr vernünftiges Lehrbuch, wie die Menschen durch rechtes Handeln ein glückliches Leben führen können. Und ziemlich streng. Viele der Forderungen klingen für uns "moderne" Menschen wie Zumutungen, sind aber bei genauerem Studium trotzdem richtig, besonders wenn man Geduld und Demut ins Zentrum setzt. "Wer zum Schwert greifen will, soll durch das Schwert sterben. "(Offenbarung, 13,10, übers. a d Norwegischen)
Kleiner Wunsch an journalistische Sauberkeit: "300'000 Katholiken" haben die alleinseligmachende verlassen...
Soweit, so gut. Mit Blick auf die primär helvetische Leserschaft könnte man doch GLEICH angeben, dass sich diese statistische Grösse auf D bezieht.
Sauberes Handwerk. Es stärkt das heute bei der Leserschaft doch sehr strapazierte Vertrauen in die Medien...
Wenn die Inhalte (bibeltreues Evangelium) fehlen, haben die Menschen eigentlich keinen Grund, in die Kirche zu gehen. Die eigentliche Botschaft wird immer mehr ersetzt durch den Sozialismus, Klimareligion, regenbogenfarbene Ideen und Genderschwachsinn. Der Abfall vom wahren Glauben ist in der Bibel mehrfach vorausgesagt, also muss es uns nicht erstaunen.
Schon W. A Goethe (1749–1832) wusste was "Glaubens-Sache" ist: "Nichts ist widerwärtiger als die Majorität (Mehrheiten); denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Eine Kirche die wie Firmen die Tore schliesst wenn es der Staat verordnet, bsp während der Covid Pandemie, verliert sofort den Heiligenschein.
Politische Parteien deren politischen Inhalte, also die Werte, zB durch das Proklamieren „Christ“ rsp „Evangelisch“ im Namen, verloren meinerseits jegliche Legitimation durch ihre Staatshörigkeit während der Pandemie. Dies gilt für die Ukraine Krise übrigens genau so.
Die eine Sichtweise genügt nicht, egal was sie auslöst. Der Spiegel im Bad zeigst…
Mit "Rund 350.000 Katholiken haben ihrer Kirche den Rücken zugedreht" sind wohl nur die keine Kirchensteuer mehr bezahlen gemeint. Alle anderen und dass sind mit sicher seeeeeeehr vile haben innerlich gekündigt und laufen in der Mehheit einfach einer anderen Schein-Ideologie nach-die wiederum entäuschung bringen wird-da eben nur Schein und nicht Sein.
Bei praktisch allen Religionen dieser Welt ist eine Aktualisierung nicht möglich. So ist die Bibel seit 2000 Jahren in Stein gemeisselt.
Durch die verbesserte Bildung werden die Widersprüche für viele sichtbar. Statt Spannungen ertragen besser abmelden, das ist die Lösung.
Das Bodenpersonal hat es aus dem gleichen Grund immer schwieriger glaubwürdig zu sein.
Die christlichen Tugenden behalte ich für immer und lebe danach, das genügt vollends.
Gebau! Wieso soll man heutzutage an etwas glauben, dass sich Menschen vor 2000 Jahren zusammengeschustert haben, um eine komplett unerklärliche Welt irgendwie plausibel zu machen?
Das Christentum hat sich immer in der Geschichte aktualisiert und tut es auch heute - ob gut oder falsch ist eine andere Sache. In Stein gemeisselt ist die Bibel eben nicht, Rabinen wie christliche Interpreten haben genug Raum für Ihre Deutungen - ob gut oder falsch ist wieder eine andere Sache. Jedenfalls ist das Judenchristliche lebendig und wird sich wieder wandeln.
Das Wort Gottes ist die Wahrheit und soll auf keine Art und Weise relativiert werden. Das ist eine für die meisten modernen Menschen eine unbequeme Tatsache.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Betrachtet man die Kirche als ein Unternehmen, welches eine Dienstleistung erbringt, so steht es jedem Kunden frei, diese Dienstleistungen gegen Entgelt in Anspruch zu nehmen oder auch nicht. Es wäre wichtig, dass die Christen eine starke geschlossene Einheit bilden. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist dies leider nicht realisierbar.
Meine Frau und ich gaben schon vor länger Zeit den Kirchenaustritt. Die Kirche war für uns mal ein Kraftort, bis sie sich von der Bibel loslöste und jeder unappetitlichen Gender-Extreme Goodwill entgegen bringt. Wenn die Kirche wieder Zuspruch erfahren will, muss sie sich am schnell wieder an der Bibel orientieren und dem "Unappetitlichen" eine deutliche Absage erteilen.
Wenn ich nicht schon längst aus dem Verein ausgetreten wäre, dann hätte ich es letzten Winter getan. Die Kirchen waren die ersten Erfüllungsgehilfen im CoronazertiFickatsdesaster.