Ursula von der Leyen hat als Antwort auf den Überfall Russlands auf die Ukraine den Wirtschaftskrieg ausgerufen. Bei so einem Krieg aber gibt es nur Verlierer, und das erste Opfer ist die Marktwirtschaft.
Anders sind Vorhaben wie eine Übergewinnsteuer oder ein Preisdeckel für Strom, der nicht mit Hilfe von Gas produziert wird, nicht zu bewerten.
Man stelle sich die Idee einer Übergewinnsteuer in Friedenszeiten vor: Biontech etwa, der Erfinder des Corona-Impfstoffs, wäre dann nicht wie ein Held gefeiert worden, sondern hätte zur Strafe für seine lebensrettende Erfindung auf Milliardengewinne verzichten müssen.
Es hätte einen Aufschrei gegeben.
Genauso absurd ist die Idee eines Preisdeckels: In der aktuellen Krise geht es darum, Energie zu sparen. Nichts treibt Verbraucher mehr zum Sparen an als hohe Preise. Sie künstlich zu begrenzen, setzt genau die Kräfte ausser Gefecht, die dazu führen, dass sich der Markt wieder einpendelt.
Die eigentlichen Probleme werden durch Preisdeckel, Übergewinnsteuer, Rettungspakete und sonstige gutgemeinte, aber oft schlecht gemachte Hilfen zugedeckt, verschoben oder unsichtbar gemacht.
Die Marktwirtschaft wird zu Grabe getragen, und Ursula von der Leyen führt den Bestattungsumzug an.
Ob sie einst auch die Wiederauferstehung anführen kann, ist derzeit nicht absehbar.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
"Übergewinn" ist eine kreative Wortschöpfung von Politikern. Tatsächlich haben überproportional hohe Gewinne wichtige Funktionen. Sie locken aktuelle Marktteilnehmer zu großen Investitionen und weitere Teilnehmer auf diesen profitablen Markt und schaffen damit die Grundlage für ein Überangebot mit Preisverfall und Verfall der vormals profitablen Margen. Den Grund für die Übergewinne hat die Politik mit einer Verknappung des Energieangebots selbst geschaffen.
UvdL zum Merken:
Unbedingt voraus denken Lernen! Sonst kracht's, Uschi!
Soweit kommt es, wenn man verantwortungsvolle Positionen mit Laien besetzt. Eine inkompetente Marionette der Elite.
Wann verschwindet die endlich?
Die europäische Energiebörse hat nichts mit freiem Markt zu tun. In welchem freien Markt würde der teuerste Anbieter die Preise bestimmen? Das ist gerade das Gegenteil von freiem Markt.
Deshalb ist es richtig, hier einzugreifen, resp. scharf zu korrigieren. Fragt sich nur, wie schnell es möglich ist und wie es gemacht werden soll. Vermutlich wäre alles besser als der derzeitige Mechanismus, selbst Verstaatlichung.
DIese Frau hat schon die Bundeswehr an die Wand gefahren, die EU schafft Uschi auch noch.
Die Frau wveiß doch gar nicht, was Marktwirtschaft ist und wie sie funktioniert. Ludwig Erhardt würde sich im Grab umdrehen, wenn er sehen könnte, was heute in der PARTEI MIT DEM C für Luschen das sagen haben. Die Sozis verstaatlichen die ersten Betriebe, die Kommunisten nannten diese dass volkseigen ( VEB) und die Christdemokraten spenden Beifall von den Oppositionsbänken.
Wenn man den Auftritt in Kiew gesehen hat... das sagt eigentlich schon alles....
Polierte Bodenplatte für die Dame. Geld der anderen verschleudern und sich noch Feiern lassen wie ein Imperator. Die schämen sich nicht mal dafür.... Kein bisschen.... Eigentlich sollte Sie ja die EU vertretten also auch länder wie Polen, Italien u.s.w. aber nichts da... Wenn man solche berichte sieht könnte, man denken die setzen sich gleich an den verhandlungstisch, und entscheiden über die aufteilung russlands.
...Martin Sonneborn:
"ich fand sie unfähig und ein bisschen kriminell ...in zwischen weiss ich dass Sie moralfrei sind....."
so in etwa..sagte er inBrussel....
Die einzig wahre Übergewinnlerin ist der Staat mit 19% MwSt auf der Preiserhöhung.
Wer Sozialismus&Gründidologien wählt bekommt eine Mangellage, so war es zumindest in der Geschichte bis heute immer und es gibt keinen Anlass anzunehmen dass es in Zukunft anders sein wird.
Man kann es auch so sehen: Planwirtschaft (= merit order-Prinzip im Sinne von Maximalpreis für alles und jeden über einen Kamm geschert) kann man nur mit Planwirtschaft kontern.
Hoffentlich erkennen die Deutschen so schnell wie möglich, dass man diese Dame entsorgen muss!
Andere Frage: WANN stehen endlich ein paar EU-Länder zusammen gegen diese Dame auf? Sie konnten dies doch schon einmal, angeführt von Oesterreich. ...Also los, die Zeit drängt.
Der Vergleich mit Biontech ist voll daneben gegangen. Die Milliarden-Gewinne dieser Firma sind doch ausschliesslich auf den Corona-Wahnsinn der Politik zurückzuführen. Mit Marktwirtschaft hat es null und nichts zu tun, wenn ganze Völker von ihren Regierungen mit einschneidenden Massnahmen praktisch zur Teilnahme an einem Gentech-Versuch gezwungen werden. Von der Leyen ist einfach absolut unfähig und regiert ohne Sinn, ohne Verstand und ohne demokratische Legitimierung.
VdL macht es TipTop. Jeder der etwas Bildung hat, weiss, dass das was Sie von Sich gibt nur Nonsens ist. Bei jedem Auftritt demontiert Sie die EU weil Sie deren Glaubensgrundsätze standhaft festhält. Weiter so, Italien wählt sicher EU-Kritisch, die Franzosen werden bei den nächsten Wahlen das gleiche tun und in Spanien rumort es bereits. Es währe zu hoffen, dass die Deutschen es auch mal auf die Reihe bekommen und Ihre Schwurbler abwählen und mit Politikern besetzen die was können.
Ebenso wäre zu hoffen, dass dies in der Schweiz passiert. Mindestens seit dem 2. WK hatten wir keine mieseren BR und Parlamentarier, die nicht gem. BV das EIGENE Land und die EIGENE Bevölkerung schützen, sondern das Land bachab fahren, sich als kleine Diktatoren aufführen und Fremde besser behandeln und finanziell verhätscheln, als die eigenen Bürger. Alles für den Rest der Welt, NIX für das eigene Volk, die Devise der jetzigen Regierung. Fazit: Ersetzen mit Leuten mit Rückgrat und Zivilcourage.
Frau U. von der Leyen gebildet, korrekt, bei Rechtswidrigkeit bei Länder, gegen Menschenrecht der Staat, Personal verursacht, greift sie rogoros durch. Letztes: Ungarn -Staat/Polizei, x-Bewohner gemeldet, übler Missbrauch Bewohner privates, Italien auch so, Bewohner hier geäussert. Nb beobachtet die Bullis, tiefst Bildung, Wissen, unteres Berufssparte, Beruf (CH geschult), tägl. zu viel freie Präzenzstd Arb.platz -so unpässliches tun-, auch Alkohol, schlafen, deckt Personal-Staat priv.Abf.-Staat
" Ursula von der Leyen hat als Antwort auf den Überfall Russlands auf die Ukraine den Wirtschaftskrieg ausgerufen "- Und der Verlierer steht schon fest - Die naive, dumme EU !
Diese Frau glänzt mit Totalversagen in jedem Amt das sie bis jetzt inne hatte.
PS. Allerdings gibt es in Brüssel eine Ansammlung solcher "Top-Politiker" !
Der ganze Aktionismus ist nur eine Nebelpetarde. Es soll verschleiert werden, dass man langfristige Lieferverträge für russisches Erdgas zu sehr günstigen Konditionen hatte, die problemlos weitergeführt hätten können. Es war ja Ursula zu unserem Leiden, die das nicht mehr wollte. Und ihre US-Einflüsterer haben sich beim Gasbörsen-Casino eine goldene Nase verdient.
Die Wiederauferstehung der Realwirtschaft ist im Great Reset nicht vorgesehen! Wir sind im Faschismus gelandet mit unserer Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit ! Nach wie vor, kein Licht am Horizont! Traurig aber wahr!
Dort wo diese blau gelbe Tante ihren Senf dazu gibt, gibt es nur Verlierer. Sie führt nicht nur bei der Marktwirtschaft den Bestattungsumzug… von wegen lebensrettende Erfindung 🤮
Der Schuss droht nach hinten loszugehen, denn man kann nur etwas deckeln, das vorhanden ist. Wenn die Förderländer oder Produzenten ihr Angebot verknappen, gibt es nichts mehr zu deckeln!
Dass die Grünen unter Habeck nun für so eine Deckelung nachdenken, zeigt das sie eben bereit sind die Ideologie hier zu Gunsten der Wirtschaft zu überdenken und fallen zu lassen. Und bitte hört auf von der linken oder grünen Ideologie zu schreiben, jede Partei hat seine Ideologie, deshalb bleiben sie mehr Sachlich als WW es würde ihrem Blatt einen Mehrwert geben.
Sehr geehrter Herr Stock, selten so ein schlecht Recherchierten Bericht gelesen wie Ihrer. Ich muss schon sagen es zeigt das sie wenig Kenntnis über den Strommarkt haben. Zum ersten, der Strommarkt ist nicht Liberalisiert wie sie behaupten. Gas war vor 2 Jahren die Günstigste Energie, da sie Umweltschädlich ist wollte man den Preis Künstlich anheben, somit würde die Teuerste Energie zum Gradmesser des Preises.
Nun hat sich aber die Situation wegen des Krieges Total geändert. Das Gas bestimmt nun die Preise, das heißt das die die auf Erneuerbare Energie gesetzt haben und die Verkaufen, riesige Gewinne machen. Nun will man mit der Preisdeckelung in das System eingreifen. Dass sie das mit dem Impfstoff vergleichen ist daher absurd.
Dass die Grünen unter Habeck nun für so eine Deckelung nachdenken, zeigt das sie eben bereit sind die Ideologie hier zu Gunsten der Wirtschaft zu überdenken und fallen zu lassen. Und bitte hört auf von der linken oder grünen Ideologie zu schreiben, jede Partei hat seine Ideologie, deshalb bleiben sie mehr Sachlich als WW es würde ihrem Blatt einen Mehrwert geben.
ziemlich mitteilungsbedürftig der gerald.d.
Auch dieser Schwurbler scheint am Müllstream-Syndrom zu leiden...einfach x-hundert Mal Linksfilz-Regime-Müll wiederkäuen....bei guter Konstellation trifft man damit dann ja auch irgendwann mal auf ein Körnchen Wahrheit oder Fakten!
Von der Leyen ist doch viel zu eingeschränkt, borniert und dumm, um zwischen Markt- und Planwirtschaft unterscheiden zu können.
Dieser dümmliche Sozialistenclub stößt ganz Europa in den Abgrund!
In der Krise Ärzte an der Spitze - die Denken primär ans Helfen, das führt in die falsche Richtung wie die Konsequenzen zeigen.
Bei Sahin und seiner Biontec handelt es sich ja exakt um die Sorte Krisengewinnlerunternehmen die von der Gesellschaft für ihre geradezu kriminellen Murksereien massiv zur Kasse gebeten gehören.
Dass die staatlichen Zulassungsbehörden dabei auch noch willig mitspielten gehört dabei natürlich genauso aufgearbeitet.
Dass sich die EU-Mitglieder nicht dagegen auflehnen, von dieser unfähigen, arroganten Person präsidiert zu werden, die nicht einmal von ihnen gewählt wurde, verstehe wer wolle!
Biontech's angeblich "lebensrettende Erfindung": so geht die Intelligenz des Lesers beleidigender, miserabel schludrig recherchierter Journalismus.
Gutgemeint, aber schlechtes Beispiel: "Biontech, Erfinder des LEBENSRETTENDEN Impfstoffs"...
Wenn eine EU-Chef-Kommissarin von der Leyen sich ans Planwirtschaften macht, dann ist nur noch Frage, wie viel schneller der schon beschleunigte EU-Niedergang weitergeht. Ihr "Leistungsausweis" sind in guten Zeiten 2 tief in Morast gefahrene Bundesministerien im DE-Regierungssumpf von Merkel, selbst sie als Meistaussitzerin von Problemen musste auf solch hoffnungslose Inkompetenz reagieren.
Ich kann nicht aufhören mich zu wiederholen: einfach Nutzlos, die Dame!
Nicht nur nutzlos, gefährlich weil fremdgesteuert.
Die auf dem europäischen Festland vorherrschende linke Politik setzt ja mehr auf Planwirtschaft, als auf freie Marktwirtschaft. Brüssel mit UVdL sogar deutlich !
UvdL hat die Bundeswehr ruiniert und das war nur ein Pilotprojekt, jetzt kommt die EU in den Genuss der Fehlentscheide dieser unfähigen Selbstdarstellerin.
Ja, das wünsch ich mir, denn dann erübrigt sich ein EU-Beitritt und die gehässige Diskussion dazu! 👍
Die heutigen Energiepreise haben nichts mit freier Marktwirtschaft zu tun, sondern sind das Produkt einer fehlerhaften Politik und Spekulation und der staatliche Eingriffe würde schon viel früher gemacht.
Wenn Biontech auf Milliardengewinne hätte verzichten müssen, hätte es einen Aufschrei gegeben? Oh weh, Gewalt!