Wer in die Ecke gedrängt wird, kämpft mit allen Mitteln: Nein, nicht Putin ist gemeint, sondern der deutsche FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner, der nach mehreren Wahlniederlagen in einzelnen Bundesländern ums Profil seiner Partei ringt.
Es läuft nicht so für Lindner, und deswegen setzt er jetzt die Positionslichter: Alle drei deutschen Atomkraftwerke, die noch am Netz sind, sollen bis 2024 weiterlaufen und im Zweifelsfall mit neuen Brennstäben ausgerüstet werden. Das kann helfen, die Energiekriese zu lindern.
Mag sein. Garantiert nicht hilft es aber seinem Kabinettskollegen und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Der hat seine grüne Anti-Atomkraft-Partei im Nacken, die nur zähneknirschend ihrem Minister gefolgt ist, als der immerhin zwei Kraftwerke drei Monate länger laufen lassen wollte als geplant. Mehr ist aus Sicht der Parteibasis wirklich nicht drin.
So plagen den einen die Wähler, den anderen die Partei. Das Ganze nennt sich Ampel-Regierung, denn auch die in dieser Sache grabesstille SPD ist ja im Boot.
Und diese Ampel-Regierung steckt in ihrer grössten Bewährungsprobe, wenn ein wirklich in die Ecke gedrängter Diktator, diesmal Putin, mit allen Mitteln kämpft und einfach das Gas für Deutschland abstellt.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Was Deutschland in den vergangenen 75 Jahren an Wirtschaftsleistung zum Wohlstand für die Menschen erbracht hat, fahren hauptsächlich die/der Grüne Baerbock und Habeck als führender Wirtschaftsminister innerhalb von 10 Monaten Deutschlands Wirtschaft in Richtung Abgrund. Wann wird der Mann von seinem Amt entbunden, damit er nicht noch mehr Schäden anrichtet?
Am Montag 9.00 Uhr hätte Herr Lindner vor die Mikrofone treten sollen und das FDP-Ende der Ampel Regierung verkünden müssen, aufgrund des katastrophalen Abschneidens seiner Partei bei der Niedersachsen-Landtagswahl! Dann hätte er wirklich Rückgrat gehabt. Aber so: nein danke, die FDP ist verbrannt.
Zu dem Grünen R. Habeck gibt es nichts zu sagen, außer dass er als Wirtschaftsminister eine Niete ist. Seine Fantastereien sollte er in seinen Märchenbücher verarbeiten, aber nicht in der Realität.
Zwei Dummköpfe … mehr nicht! Aber eigentlich fehlt noch der Lemming 😂
Außer den Aktienbesitzern von Rheinmetall in Düsseldorf, deren Cheflobbyistin Frau Strack-Zimmermann ist - die Dame mit dem so hohen moralischen Anspruch! - Na ja wenn auch die deutsche Wirtschaft jetzt final abschmiert wegen der weltweit höchsten Energiepreise - Swenigstens die Rüstungsindustrie läuft mit steuerzahlergeld und darf sogar mit rot-grünem Segen in Kriegs- und Spannungsgebiete liefern.
Putin war nie in der Ecke gedrängt, er agiert wie immer rational, ohne Hast und planvoll. Was man bei diese Gestalten nicht behaupten kann. Die Propaganda verfängt nicht mehr, die Menschen spüren das alles eine Lüge ist. Sie wollen in Ruhe und menschlich leben und nicht wuerdelos. Beendet endlich den Spuk ihr Ignoranten, er reicht.
Das kann schon sein das Strack-Zimmermann mit ihrer Kriegstreiberei einen großen Anteil am Verlust der FDP hat. Aber, mit so einer Null wie Lindner, der ja unbedingt der Herr über die Finanzen werden mußte und jetzt der Öffentlichkeit beweist was für eine Flasche er eigentlich ist, wird hoffentlich diese FDP für die nächsten 20 Jahre in der Versenkung verschwinden.
In der Schweiz haben wir sogar 2 grüne Parteien = sog Ein-Themen-Parteien. Sobald sie regieren sollten, zeigt sich ihre Unfähigkeit in anderen Themen wie Wirtschaft ~ Außenpolitik etc.Einmal in einer Regierung sind sie total überfordert und führen einen Staat in den Ruin. Man kann in der CH nur hoffen, dass nie ein Mitglied der GLP und der Grünen in den BR gewählt wird trotz der ungebremsten Medienunterstutzung, (SRF)die nur 1 Thema zulassen, dem die Meinungsbildung des Volkes untergeordnet wird
Die FDP ist wie die FDP in der Schweiz "FÜR DEN PROFIT" und sonst gar nichts. Hoffentlich endet in beiden Ländern die FDP bei der 0,5 Grenze. Die Schweiz braucht eine Partei rechts der satten SVP die sich wie alle Politiker am Nektar (Steuergeld) labt. Die SVP ist der Sancho Pansa von Don Quichote im Kampf gegen Windmühlenflügel. Die Schweiz braucht einen politischen Neuanfang ohne Abzocker und sich selbstbereichernden für SRF und die MSM posierenden Selbstdarstellern. Ein AfS für CH tut not.
Staune eigentlich, warum bisher nirgends geäußert wurde, dass die FDP die Wahl in Niedersachsen wahrscheinlich wegen Strack-Zimmermann verloren hat, die sich doch seit Monaten als Kriegstreiberin par excellence bebärdet. An deren Kriegsgeschrei werden wohl die wenigsten Deutschen Gefallen gefunden haben.
"Politische Eliten und das Problem der Macht: Teil 4 der Serie „Populismus, Elitismus und das Ringen um Demokratie“ ( https://sciencefiles.org/2022/10/12/politische-eliten-und-das-problem-der-macht-teil-4-der-serie-populismus-elitismus-und-das-ringen-um-demokratie/ )
Beide sind in ihrer Tätigkeit total ungenügend, wie ich finde. Aber schliesslich stellten die Altparteien auch keine fähigeren Personen zur Wahl. Möglicherweise liegt in den Systemen der Parteien das Übel, welches fähige Networker mit mangelhaften Fachkenntnissen nach oben befördert. Einmal am Posten festgekrallt, sind sie nur noch ihrem Gewissen verpflichtet. Diese Tatsache macht die AfD so gefährlich. Mehr Schaden als bei der Ampel, ist fast nicht möglich.
"diesmal Putin, mit allen Mitteln kämpft und einfach das Gas für Deutschland abstellt."
Wieso soll Putin das Gas abstellen????? Was hat er davon???
Das macht die EU ja schon von sich aus ohne Rücksicht auf Verluste, dafür mit warmen Wünschen für den Winter........
Eine Regierung, die mit Rücksicht auf die Grünen Parteiideologen moderne und sichere Kernkraftwerke vom Netz nimmt und damit die Strommangellage verschärft, gehört abgewählt.
Lindner zahlt für seine Machtgier einen hohen Preis. Es fragt sich, ob die FDP erst in den noch kommenden Landtagswahlen in die Bedeutungslosigkeit verschwinden muss - wie in Niedersachsen - damit er merkt, dass die FDP aus der Ampel raus muss. Es müsste ihm doch mittlerweile auch klargeworden sein, dass er in dieser Regierung nicht das Zünglein an der Waage spielen kann, sondern zwischen dem roten und dem grünen Mühlstein zerrieben wird.
Das gibt es halt, wenn sich eine Partei an einer Regierung beteiligt, deren Programm völlig nicht zum Parteiprogramm passt. Vier Jahre davor war das Lindner noch klar.
Herr Stock, darf ich Sie auf den neusten Wissensstand bringen? Kein in die Ecke gedrängter Diktator hat Deutschland das Gas abgestellt. Vielmehr hat eine befreundete Schutzmacht mit militärischer Gewalt die Gaszufuhr nachhaltig zerstört, damit Deutschland ganz sicher nie wieder in Versuchung kommt, das Gas von einem Lieferanten zu beziehen, der der Schutzmacht nicht genehm ist. Die Schutzmacht möchte die Beschützten selbst beliefern. Zwar zu exorbitanten Preisen, aber angeblich zum Wohle aller.
Das sind mir noch zwei Dumpfbacken, die machen noch schlechtere Figur als verkrümmte Heckflossen.
Der Habeck, dieser grüne Held, reist jetzt in der Welt herum und sucht exakt das, wogegen er Zeit seines Lebens war, fossile Energie.Das sollte man sich auch in der Schweiz merken, wo Grüne immer noch der deutschen veralteten Politik nachrennen.