Es ist die Geschichte eines faktisch heimlichen Beitritts der Schweiz zur US-dominierten Militärallianz, die sich derzeit mit Russland in einem kriegsähnlichen Zustand befindet, wie Bundeshausredaktor David Biner im Weltwoche-Artikel «Der Nato-Sündenfall» beschreibt.

Amherds verwegener Vorstoss passierte am 20. November den Bundesrat, ohne dass die Öffentlichkeit davon Notiz nahm. «Dieser Tag wird in die Schweizer Geschichtsbücher eingehen», schreibt Biner. «Vielleicht als der Tag, an dem der Bundesstaat sein bewährtes Neutralitätskonzept endgültig preisgegeben hat.»

Die Hintergründe dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Weltwoche, in der wir mit grosser Freude David Biner als neuen Bundeshausredaktor willkommen heissen. Der 38-jährige Historiker zählt zu den interessantesten, besten Politikjournalisten des Landes, mit Stationen beim Walliser Boten und der Neuen Zürcher Zeitung.