So langsam sollten wir uns auch mal überlegen das politische System zu ändern.Diese Schweiz verdienen die Worter; Demokratie und Volksvertreter nicht mehr.Wir haben zum grössten Teil nur noch geldgierige Sesselkleber,aber keine richtigen,charakterfeste und ehrliche Politiker mehr.Im Nationalrat und Ständerat kann man sowieso schon die Frage stellen:wer versteht überhaupt etwas von Politik.Wir brauchen wieder Pollitiker wie Putin,Lawrow,Orban usw.eine Diskussion wäre von nöten und angebrcht!
Unsere Politiker und bes. der BR sind nur eines: lernresistent. Sie könnTen nur nach D schauen und müssTen bemerken, dass dieses Stromgesetz für die 🦊ist. Fakten in D: Weder genug Strom produzieren diese 'umweltfreundlichen' -eine gravierende Lüge- noch sicher sind: Rotoren brechen ab, sie stehen still, sie brennen, verschandeln die wenige Natur, die wir noch haben, sind extrem teuer und UMWELTSCHÄDLICH! Mein NEIN ist im Couvert. Den BRs glaube ich nichts mehr: Sagen sie ja, ist nein richtig!
Er sieht keine Alternativen, sagt Rösti in einem Satz. Alternativlose Politiker sind disfunktional und verursachen monströse Desaster. Frau Merkel ist das beste Beispiel einer alternativlosen Politikerin. Rösti wurde von den Grünen weichgespült, indem er nicht nur die Wasserkraft, sondern nun auch die Flatterstrom-Giftmüll Anlagen mit in den Mantelerlass einbezog. Er musste wirklich kurzfristig völlig den Verstand verloren haben. Seine Strompolitik ist Kamikaze bzw. führt ins Verderben‼️
BR Rösti ist ganz klar Opfer der Windradlobbyisten geworden! Wir sind kein Windland. Die EU hat ja die Kernenergie empfohlen? Alle Länder um uns herum bauen Kernkraftwerke! Aber Deutschland ist das einzige Land, bisher, dass ihre Kernkraftwerke abgeschaltet hat! Wir sind im Begriff, dasselbe zu tun! Weshalb? Weil die Grünen nie mehr Kernkraft wollen! Das sind einfach ideologische Hirngespinste!
Warum wird die masslose Zuwanderung in Sachen zunehmender Ressourcenverbrauch (Strom, Trinkwasser, Dach überm Kopf, Gesundheitswesen usw.), nie thematisiert? Denn dies ist die Ursache. Nein zum Stromgesetz am 9. Juni. Neue AKW bauen und die Wasserkraft ausbauen.
Fairerweise sollten die enormen Kosten für die reibungslose und sichere Stromversorgung den Nutzern dieses kostbaren Gutes verrechnet werden.
Die Treibstoffkosten für Verbrennungsmotoren haben sich verdoppelt. Kostenwahrheit müsste also auch für das Laden der Batterien für E-Mobile gelten.
Einzig Energie für die Herstellung von Lebensmitteln sollte gratis geliefert werden.
Herr Rösti gibt sich ja alle Mühe das Ganze Schönzureden. Allein mir fehlt der Glaube. Dabei denke ich auch an
die 40. Franken der Doris Leuthard.
Wenn dann das was er alles verspricht nicht wahr ist, können wir gar nichts machen, Deshalb NEIN. Möglichst schnell Kernenergie. Kein Umweg über Windräder und Solarpanels in den Wäldern und Berggebiete.
BR Rösti gab sich in der „Arena“ wirklich alle Mühe das Stromgesetz schönzureden. Er geriet ins Stottern und war verunsichert, als Fr. Martullo sein „Schöngerede“ zerpflückte und
erklärte, welche negativen Folgen die Bürger erwartet, wenn diese Abstimmung angenommen wird. Er druckste beim Antworten umher und konnte nicht mehr anders, als ihr ihr Recht zu geben.
Mit oder ohne neuem Stromgesetz sind wir dem Risiko einer allfälligen Strommangellage ausgesetzt. Unsere Topographie ist völlig ungeeignet für die Energie mit Windräder. BR Rösti tut mir leid so ein Schwachsinn von einem Stromgesetz zu vertreten. Alt BR Leuthard hat mit ihrer damaligen Kurzschlusshandlung zum KKW Ausstieg der Gefahr einer Strommangellage überhaupt den Weg geebnet. 200 Windräder…. So ein Schwachsinn. Leider wird eine Mehrheit JA zu diesem Schwachsinn sagen.
Warum vetritt BR Rösti diesen Schwachsinn überhaupt! Er soll sich öffentlich gegen das Stromgesetz einsetzen. Andere BR hielten sich auch nicht an das Kollegialitätsprinzip (Berset, Sommaruga, Keller-Sutter). Er kann ja später mal wie alt BR Mauer (Coronazeit), aus seinem Loch gekrochen kommen um Rückgrat mit Krokodilstränen, zu zeigen (schlechtes Gewissen?), was er während seiner Amtszeit falsch gemacht hat.
Ich verweise auf den Artikel in Epoch Times von Von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt vom 16.5.24: "Solarstrom in Deutschland 40-mal teurer als Strom aus Gas". Es wäre sicher wünschenswert, wenn Herr BR Rösti die Erfahrungen der Nachbarn berücksichtigen würde. Bzgl. Verschandelung und Entsorgungssicherheit sind m.E. 2-3 zusätzliche Gaskraftwerke die bessere Lösung und schneller vorhanden bei weniger Landverbrauch.
Die Botschaft hör ich wohl, allein es fehlt der Glaube. Der BR will nur mal so als Übergangslösung ein paar hundert Windräder und ein paar Dutzend Alpen verschandeln. Rösti will seine Wasserkraftprojekte und dafür gibt er den Klimafundis ihre Windrädli auch wenn sie nur einige Kilowattstunden liefern. Nein Herr Rösti wir sagen nein damit sie langfristig und vernünftig planen. Und wenns nicht reicht: Sanktionen aufheben und billiges Gas bei Putin holen. Nur vorübergehend.
1. Denkfehler: Dekarbonisierung
2. Denkfehler: Dekarbonisierung
3. Denkfehler: Dekarbonisierung
Lösung:
Niemals Politiker Infrastruktur realisieren lassen, ohne eigenen Fachverstand, oder wie viele andere Kommentatoren auch bemerken, auf Leute mit grün/ linker Ideologie bauen.
Der Zusammenhang aus „ein Gesetz brauchen“ um für 10-15 Jahre 6% mehr Strom zu haben, erschließt sich mir nicht. Stromversorgung ist elementar - das kann man unter den Gesetzen der Physik +100% auf gut 100 Jahre planen.
Die kurzfristige Alternative für den fehlenden Winterstrom ist nicht Wind-und Solarenergie, sondern Gas. Wind- und Solarenergie sind ökologisch und ökonomisch ein Desaster.
Was hat BR Rösti zur Entsorgung zu sagen? Spätestens in 20 Jahren haben wir diese Müllhalde.
https://x.com/wideawake_media/status/1791059453648728113?t=lE5JBkRNvFmXiZL4sG-jqA&s=09
Brauchen wir sowas🤔
Konnte kürzlich folgenden Kommentar lesen, der meine Gefühlslage perfekt beschreibt:"Bäume zu fällen, die Sauerstoff produzieren und zudem die Temperatur abkühlen, um Solarzellen und Windkraftwerke aufzubauen, zeugt von einer kollektiven Geisteskrankheit, die gestoppt werden muss!
Das ist die eine Seite der Geschichte, die andere Seite ist das Thema Zuwanderung, denn mit jeder weiteren Zuwanderung wird der Bedarf weiter nach oben geschraubt - damit muss endlich Schluss sein.
Seit Corona leidet die Schweiz an kollektiver Wahrnehmungsverschiebung (Russenhass, Neutralitätsverlust, WHO-Wahn, Blindheit gegen Ueberbevölkerung und Islamisierung etc.) verursacht durch die Leitmedien. Medien, die objektiv berichten, uns die Wahrheit nicht verschweigen und keine Lügen verbreiten könnten abhelfen. Leider gibt es das nicht, die Wahrheit muss man mühsam im Internet suchen.
Vielleicht war in diesem Serum eine Substanz, die das Persönlichkeitsprofil verändert? Manchmal habe ich den Eindruck, dass das so ist. Denn Geimpfte haben scheinbar immer öfter und schneller Wahrnehmungsstörungen und seltsame Ideen und Vorstellungen vom normalen täglichen Leben. Die vergangenen 2-3 Jahre zeigen diese Entwicklung in beängstigender Weise...
Fritz Vahrenholt: Die verschleierten Kosten von Wind -und Solarenergie
Prädikat: Lesenswert!
https://klimanachrichten.de/2024/05/16/fritz-vahrenholt-die-verschleierten-kosten-von-wind-und-solarenergie/
Nur 2000 Stund scheint die Sonne wenn es gut geht von ca 9000...
Man ist so durch...das man dort das Zeug aufstellt wo es wennigsten Sonne hat.
Thema Strahlung schon etwas gehört ?
Es gäbe glaub genug Herkunftsländer von Fachkräften die sich besser dafür eignen würden und dann auch noch eine Stelle hätten.
Mir kommt die Wahrsagerin Doris Leuthardt in den Sinn wenn ich dem zu höre...
Flüchtlinge , Solarpaneels und Winräder jeden Tag...
Nach der heutigen Arena habe ich kein Mittleid mehr mit der Schweiz. Permanent stimmt sie gegen ihre eigenen Interessen ab. Im Portmonaie wird es immer weniger. Lösungen nur noch durch Umverteilung von unten nach oben bis der letzte Mittelstand kollektiviert & digital kontrolliert & gesteuert ist. Smart meter sind erst der Anfang. Dann sind Klima Energie Migration Gender 3. biologisches Geschlecht etc noch die geringsten Probleme. Nur noch digitale Sklaven für eine Elite.
Ist die Bezeichnung "Elite" für diese Leute die unbedingt mit aller Gewalt, ohne Sinn und Vernunft, Land und Leute schädigen wollen, zu verwenden nicht absolut falsch? Unsere Politiker wollen nicht sehen, nicht erkennen wie der Energiewendewahnsinn Deutschland in den Ruin treibt. Es muss gegen den Wahnsinn der Grünen, der Roten und ihrer Mitläufer aus den angeblich bürgerlichen Parteien an der Urne einen Aufstand geben. Der Sinn der Demokratie ist missbraucht wenn die Gewählten sinnlos wüten.
Viel Spass allen Denkbetreuten, wenn der Stromtarif dann im 15 Minutentakt wechselt. Wundert Euch nicht, wenn Eure Haushaltgeräte und Solaranlagen ferngesteuert werden oder ohne Vorwarnung abgestellt bzw. vom Netz getrennt werden. Sucht einen Job mit flexibler Arbeitszeit, damit Ihr Eures Leben nach dem spionierenden und strahlenden Smartmeter ausrichten könnt, sonst wirds teuer. Dieses Gesetz ist ein Trojaner!
Stromverbrauchreduktion & Smartmeter wurden in heutiger Arena nur kurz von Martullo aufgebracht. Bortz hat es wie der Teufel das Weihwasser fürchtet nicht wieder aufgenommen. Ja das grosse Erwachen kommt. Es ist ein Testlauf wie Corona zur Einführung von digitaler Währung & social crediting. Der absoluten Kontrolle & Steuerung. Wahlen & Demokratie braucht es dann nicht mehr.
1. Dieses Stromgesetz ist unglaublich teuer und komplett ineffizient!
2. Mit diesem Flatterstrom-Gesetz sind künftige Winterstrom-Lücken garantiert!
3. Dieses Gesetz macht wenige Spekulanten,Profiteure und Ideologen sehr reich. Das Volk bezahlt die Rechnung!
4. Klimatisch bringt dieses Gesetz nichts!
5. Die moderne Kernenergie wird verteufelt!
6. Ja zur Verstärkung der Wasserkraft, jedoch ohne dieses trügerische Subventionsgesetz!
7. Mehr Mut für Wahrheit!
8. Am 9.6.2024 ein Nein in die Urne!
Rösti ist vollkommen ahnungslos, traurig, traurig, traurig🫣
Andreas88: ja, es ist traurig…..ich denke nicht das Rösti ahnungslos ist, ganz im Gegenteil, der dient seinen Herren Schwab &Co.
Der « Arme » hat keine Ahnung was Loyalität heißt. Er ist leider nicht der einzige.
(((Anmerkung: Vieles läuft krumm und krümmer mit jedem halben Jahr, eine gute Aussage)))
"Schauen Sie sich uns nur an. Alles ist umgekehrt. Alles ist auf den Kopf gestellt. Ärzte zerstören die Gesundheit. Anwälte zerstören die Gerechtigkeit. Universitäten zerstören Wissen. Regierungen zerstören Freiheit, die Massenmedien zerstören Information, und Religionen zerstören Spiritualität.
Von: Michael Ellner, amerikanischer Psychotherapeut und Autor, Feb. 2020, Express Zeitung, Nr. 31
Anstatt unzuverlässige Windkraftwerke zu bauen, können wir problemlos bei den Gas- und Ölheizungen, sowie bei den Benzin- und Dieselfahrzeugen bleiben.
Könnte man die Fürze der Weltretter nicht auffangen und als biologisch reines Naturgas für die Feuerzeuge der letzten Raucher verwenden?
Der Atomausstieg basierte ja auf der Annahme, dass Atomkraftwerke durch Gaskraftwerke ersetzt werden. Es sprach dazumal noch niemand von netto null und dem Ersatz von allen Öl- und Gasheizungen durch Wärmepumpen wurde den Bürgern noch nicht aufgezwungen.
Entweder kommen wir von fossilen Energien weg und bauen neue Kernreaktoren oder wir verlassen uns auf die fossilen Brennstoffe und lassen die Öl- und Gasheizungen noch 20-30 Jahre laufen.
Das ist gesunder Menschenverstand.
Im Gegensatz zu vielen guten bis sehr guten Interviews von Roger Köppel (oder erst recht Roman Zeller), ein ganz, ganz schwaches Video.
Zahm, zahmer am zahmsten.
Vielleicht besser einen Redaktor mit mehr Sachverstand in Sachen Energie das Interview machen lassen...
Köppel hat BR Rösti eine Plattform erteilt, seine Sicht zum Stromgesetz zu erläutern. Diese hat er genutzt, aber er konnte mich trotzdem nicht überzeugen. Köppel hat sich ja schon dezidiert zu Stromgesetz geäussert und was er davon hält. Köppel hat sich vornehm zurückgehalten. Alles andere wäre unanständig gewesen. Gut gemacht Herr Köppel.
Ich bin dafür, dass jeder Schweizer Haushalt inkl. Migranten Haushalte pro Tag 2% weniger Strom brauchen sollen. Industrien 2,5 % weniger, und das Finanzsystem 3% weniger Strom brauchen sollen. Das alles bis die Forschung soweit gediehen ist, dass der AKW Müll recycled werden kann, und die Wasserstoff-Energie weiter ausgebaut wird. Nach dem alten Grundsatz: Wer freiwillig verzichtet erzeugt Kraft. Wer das nicht tut, wird irgendwann von aussen mit Gewalt eingeholt. Verzicht für die lebendige 🌍
Warum verwnden sie nicht gleich das Unwort der Sozis, Solidarität? Solidarisch Strom sparen, solidarisch jedes Jahr tausende neue Wohlstandssuchende à la carte unterhalten, jedes Jahr abertausende von Zuwandernde die die Löhne drücken, die Mieten in die Höhe treiben, auf den Strassen helfen den Verkehrskollaps zu verewigen. Alles für die Solidarität mit und für die Sozis damit sie sich als höhere Wesen fühlen können. Alles für rot-grün um mit Politik ohne Arbeit den Vorruhestand geniessen.
WAS HOLLAND TUT IST RICHTIG, VIER NEUE AWERKE,AUCH BEI UNS:
Per Gesetz eine gewisse Menge Strom zu befehlen, Politikern muss strikte verboten werden, sich mit Physik zu befassen, denn davon verstehen sie - nichts!
Heutiger Stromverbrauch CH mit 8 Mio Einwohner 55 TW/h. Winterstrom 40% Zukauf im Ausland ca. 20 TW/h. Equivalent für die Subtition der Fossilen 65 TW/h. Wasserkraftzubau ca 2-4 TW/h = Bandenergie. Wo kommen die 16 TW/h für Winterstrom Mangellage her von 200 Windräder & Solarfläche 660 km2. RK warum keine realen Zahlen? Aus Respekt vor Rösti? Warum keine Debatte mit echten Zahlen in der WW?
BR Röstis Stromgesetz hat nur den Zweck, uns Windturbinen und Photovoltaik aufzuzwingen. Was über Unabhängigkeit und Sicherheit der Versorgung geschrieben wird, ist blosses Geschwafel und der Versuch, dem Stimmvolk Honig um den Mund zu schmieren.
Die Mutlosigkeit, beim Märchen der Energiewende mit Wind und Sonne zu bleiben, nachdem alle sehen, dass das nicht reicht, ist verantwortungslos. Je schneller Atom wieder deutlich ausgesprochen wird, um so schneller ereichen wir das Ziel. Alles andere kostet unnötig Geld und Zeit und bringt nichts. Bis die AKW stehen, Spitzendeckung mit Wärmekraftkopplung in Industrieverbrauchszentren mit lagerfähigem Treibstoff besonders im Winter. Oel- und Gasheizungen erst ersetzen, wenn sie am Lebensende sind
Roesti im Dilemma? Zeitachse für 'wenige' 2 Terrawatt Propeller: 12-24 Monate, vs. 10-15 Jahre für Wasserspeicher ->dann Abriss der Propeller, sofern die so lange halten (siehe BRD), huch? Swissgrid in die Lage versetzen, diese Flatterenergie zu regeln? Austritt aus der Flatterstrombörse Leipzig? Die CH EWs an die Kostenkandarre nehmen? Subventionen f. Kollektorenstrom stoppen + Überschüsse gratis ins Netz. Absurde CO2 Ziele schreddern. Zuwanderung stoppen. Auslandhilfe für CH 'Stromkunden', jö!
Babaluu hat mal wieder zuviel intus.
Nur der Meister hat zuviel Hartz4 TV intus. Lol
Einzige Konstante: Schwurbel aus der meisterlichen Echokammer.
Ist klar, dass AM bellt. Bellende Hunde beissen nicht, möchten aber keinesfalls die eingeheimsten Dachkollektorensubventionen zurückgeben und die Kohle für überschüssigen Strom auch nicht der Matrix vermachen. Das nennt man linke Zockerei. Der Kabuffkawümmsler muss auf Spülung Marke 'Intus' zurückgreifen, damit er seine Stempel noch sieht. Hartz 4 gibt es in der BRD. Ab Marsch AM, dort leere Flaschen sammeln, aber der Steuer melden, Sie Schlaumeier! Die sammeln neu LEO Kanonenfutter....
Auf 1000m2 können 2 GE Gasturbinen mit whr gebaut werden, diese haben bei rund 60% Therm. Wirkungsgrad eine Bandenergy Leistung von mindestens 200 MW mit sauberem Abgas.
Herr Roesti will 200 Windmühlen von 1 MW? aufstellen, die brauchen 200'000 m2 und produzieren nur wenn es stuermt 200MW und werden die letzten Raubvögel der CH schreddern.
Ich will keine Gaskraftwerke von GE. Keine zusätzliche Abhängigkeit von den USA. Danke
Der Art. 3, Verbrauchsziele, wuerde Tuer und Tor oeffen für eine Verknechtung der Schweizerischen Wohnbevölkerung! Totaler technischer Unsinn.
Dazu unwirtschaftliche Solaranlagen Erstellung/Produktion erzeugen sehr viel mehr CO2 als sie je vermeiden werden, nicht so schlimm - das CO2 entsteht ja in China und anderen Rohstoff Lieferanten Ländern.
Ist ds der Rösti, der uns 10 Gskraftwerke vor die Tür gestellt hat, welche seid Monaten keinen Strom produzieren könnten, wei die 220 kV-Anbindung beschädigt ist und Swissgrid keine Lust hat diese zu reparieren? Weit haben wir es mit unseren Politclowns gebracht. Wir können den Deutschen die Händeschütteln.
Ich werde den Eindruck nicht los, das auch viele Bundesräte Lobbyisten von Grossfirmen sind, von EU oder WEF Klienten.
Nichts ist gelöst, noch nicht einmal der Startschuss für das nächste KKW!
Südafrika besitzt bereits Thorium Reaktoren die Atommüll recyklieren.
Taten bringen uns voran,
Nicht Gesetze.
So ist es; aber unsere Linken und Grünen befinden sich noch immer auf dem Wissensstand von nach FUKUSHIMA, bzw. wollen wider der neusten Technologie FAKTENRESISTENT bleiben...
Unternehmer bringen Fortschritt, Politiker haben den nutzlosen Leerlauf verinnerlicht. Politiker schaffen keinen Mehrwert, sie vernichten Werte die unternehmerische Leute geschaffen haben. Die SP hat noch nie einen Franken Mehrwert geschaffen will aber grossmäulig verteilen was andere mit Mühe und Fleiss erwirtschafftet haben. Nieder mit der SP und allen ihren parasitären Helfern. An der Urne rot-grün-mitteparasiten in die Bedeutungslosigkeit schicken, wo sie hingehören.
Der BR macht eine Grüne Politik. Anstatt Atommeiler sofort zu planen lässt man das Land vom Auslans abhängig zu werden. Deswegen ein klares nein
Klar. War von einem meisterlichen Betreutdenker nicht anders zu erwarten. Lol
Aber klar doch, Höseln was nur geht.
Wir brauchen NULL!! Windräder in der Schweiz! Alle Windräder im Ausland sind froh wenn sie den Strom beispielsweise in der Schweiz in Wasserkraftwerken speichern können!
Dass keiner den Tatsachen ins Auge sehen will, zeigt dieser Artikel. Wie sollen all die Juristen, Philosophen und anderen Geisteswissenschaften eine Ahnung davon haben? https://eike-klima-energie.eu/2024/05/17/die-bedeutung-von-kohle-fuer-die-herstellung-von-solarpaneelen/
Die genannten Personengruppen lesen nur den Unsinn den sie selbst geschrieben haben. Die Stimm-und Wahlberechtigten haben jahrzentelang teilnahmslos zugelassen wie die Politik von politischen Nichtsnutzen dominiert wird. Das Desinteresse der Bürger ist der grösste Feind der Demokratie, die Bevölkerung die seit sehr vielen Jahren von der Mehrheit aller Journalisten falsch informiert, von wichtigen Dingen abgelenkt, mit exzessiven Weltuntergangsszenarien zugemüllt wurde, ist schuldig an der Misere
BR Rösti ist ganz klar Opfer der Windradlobbyisten geworden! Wir sind kein Windland. Die EU hat ja die Kernenergie empfohlen? Alle Länder um uns herum bauen Kernkraftwerke! Aber Deutschland ist das einzige Land, bisher, dass ihre Kernkraftwerke abgeschaltet hat! Wir sind im Begriff, dasselbe zu tun! Weshalb? Weil die Grünen nie mehr Kernkraft wollen! Das sind einfach ideologische Hirngespinste!
Voll ihrer Meinung. Die grüne. Politik (Ideologie) ist gefährlich und stürzt uns immer mehr in den Abgrund. Wer bezahlt am Schluss die Zeche? Klar die Bürger. Herr Rösti glaubt auch noch an das Klima CO2 -Märchen. Es geht immer um dasselbe „Follow the Money“, die Monster befehlen , was nützlich sein soll! Wie kann man mit klarem Verstand das Schwindel-Gesetz annehmen? Von mir ein NEIN.
@Holymoly: Rösti ist nicht gewählt worden, um ein Opfer zu werden! Dieser angebliche SVP-Bundesrat hat die SVP auf das Übelste verraten und verkauft. Pfui Rösti - Sooo haben wir nicht gerechnet!
Welchem Geldfluss folgt BR Rösti, dass er der SVP in den Rücken fällt?
Die Kernfrage, was nutzt es unterm Strich, wird nicht gestellt. Denn dann würde die ganze Argumentation wie ein Kartenhaus in sich zusammen brechen.
Sehr geehrter Herr Köppel,
Gutes Interview mit Herrn Bundesrat Rösti.
Nun werde ich mit Überzeugung ja stimmen für das Energiegesetz.
Herr Rösti verwechselt Ursache und Wirkung. Flatterstrom aus Sonne und Wind ist die Ursache für Strommangellagen. Nur konventionelle Kraftwerke wie z.B. auch Stauseen liefern steuerbare Energie. Sonne und Wind sind NICHT Steuerbar.
Für jedes Windrad und für jeden Quadratmeter Solarfläche muss zwingend irgendwo ein konventionelles Kraftwerk in Reserve vorgehalten werden. Anders funktioniert es nicht.
Und jeder Betriebswirt lernt im ersten Semester, dass Redundanz kostet.
... munkeln aus dem Stempelkabuff, nichts Neues und nun der Alki Sound für 2030 Abzocke?
Wie die Sendungen auf Meisters Hartz4 TV. Lol
Scudiduu bekommst du nur auf1.tv in matrix vorgeschwurbelt?
In 20 Jahren wird die Schweiz 12 Millionen Einwohner haben.
Es sind politisch absolut keine ernsthaften Massnahmen zu erwarten, bzw. gewollt, welche diese Perspektive wesentlich ändern würden.
Also müsste ehrlicherweise jetzt umgehend die 12 Millionen Schweiz geplant und entsprechend ertüchtigt werden:
Energieversorgung, Gesundheitswesen, Wohnungen, Bauland, Schulen, Gefängnisse, Strassen, ÖV, Ausbildung Lehrer/Ärzte,..
Man beschäftigt sich lieber mit eigenartigen CO2-Zielen….
Besser wär's, die Regierung würde ENDLICH gegen die ungebremste Einwanderung etwas unternehmen!
Einverstanden, aber "man" wird/will nichts wirksames unternehmen. Sporadisch werden zwar Placebo-Massnahmen zur Wählerberuhigung angekündigt.
Die Mehrheit der Stimmbürger scheint dem "Boiling Frog Syndrom" zu unterliegen.
Die realistische Sicht auf die 20Jahre/12 Millionen-Schweiz könnte ev. noch einige Bürger aufwecken.
Eine schöne Aufgabe für den Innenminister Rösti.
Zum Thema Windräder: Im globalen Wind-Atlas, ist die Schweiz für Windräder nicht geeignet, da wenig bis kein Wind. https://globalwindatlas.info/en
Im Okt. ergriff die Fondation Franz Weber das Referendum gegen den EINHEITLICHEN Änderungserlass (Mantelerlass). Überstürzt hat das Parlament weitreichende Entscheide gefällt. Referendum, und jetzt Abstimmung vom 9. Juni als Folge, die Verfassungsbestimmungen werden verletzt. Heft 147 (Jan 24) und 148 Sonderdossier Stromgesetz.
https://strom-gesetz-nein.ch/
https://www.ffw.ch/de/projekte/referendum-gegen-das-bundesgesetz-ueber-erneuerbare-energien-2/
https://strom-gesetz-nein.ch/argumentation
Er sieht keine Alternativen, sagt Rösti in einem Satz. Alternativlose Politiker sind disfunktional und verursachen monströse Desaster. Frau Merkel ist das beste Beispiel einer alternativlosen Politikerin. Rösti wurde von den Grünen weichgespült, indem er nicht nur die Wasserkraft, sondern nun auch die Flatterstrom-Giftmüll Anlagen mit in den Mantelerlass einbezog. Er musste wirklich kurzfristig völlig den Verstand verloren haben. Seine Strompolitik ist Kamikaze bzw. führt ins Verderben‼️
Er wollte etwas verlieren, denn er möchte wiedergewählt werden und das kann er nur durch rot-grün. Ich hoffe sehr, dass in allen Abstimmungen auf allen Ebenen die SVP Falschspieler der letzten Parlamentswahlen abgestraft, nicht mehr gewählt werden, sie haben ihre Wähler nach Strich und Fadenbetrogen. Die SVP ist überflüssig sie kann und will nichts gegen den sinnlosen Wahn von rot-grün-gut wirksam unternehmen. Die SVP Politiker sollten alle demissionieren die unvermeidbare Mitschuld vermeiden.
holsderkuckuk. Die SVP Falschspielerei hat sich bei der letzten (Wiederwahl von Cassis, Baume und Neu Jans und stehende Ovation bei der Verabschiedung vom Volksbelügner Berset), Bundesratswahl gezeigt.
Dieses Gespräch hätte man bereits nach dem ersten Satz beenden müssen: Grund: Es gibt keine erneuerbare Energie - punkt aus! Energiemenge ist eine Weltkonstante und seit dem Urknall unveränderlich
Genau. Diese Falschbezeichung „erneuerbare Energie“ für Strom. Was „erneuerbar" ist, ist das -Wasser- die Aufbereitung von Abwasser.
CO2 ist das Spurengas des Lebens – CO2 ist Luftdünger für unsere Pflanzenwelt.
Der CO2-Anteil in unserer Luft beträgt 0,04 % (400 ppm).
Viele Pflanzen würden mit der doppelten Menge CO2 deutlich besser wachsen.
Dekarbonisierung ist ein riesiger Betrug, ein Problem, das keines ist.
Dekarbonisierung ist eine gewaltige Geld-Umverteilungsmaschine.
Wie schon bei Corona wird über ein imaginäres Problem ein Ausnahmezustand geschaffen, über den die dumme Masse gesteuert werden kann.
Zum Glück sind Sie intelligenter als alle Klima wissenschaftler.
Sie sollten sich unbedingt für einen Lehrstuhl an der ETH bewerben.
Das sollten Sie als linker doch wissen: Wer die Wahrheit erzählt, hat heute an der ETH keine Chance.
Zum Glück halten Sie sich selbst für intelligent und auf der richtigen Seite stehend, weil Sie glauben, alle Klimawissenschaftler sagen dasselbe.
Vielleicht schauen Sie sich den folgenden, aus meiner Sicht sehr interessanten Vortrag an:
Markus Fiedler: Klimawandeln – Auf den Spuren menschengemachter Desinformation.
https://wissen-ist-relevant.com/vortrage/markus-fiedler-klimawandeln-auf-den-spuren-menschengemachter-desinformation
Ja, die Wissenschaftler! Wo sind die vernünftigen Lösungen? Seit Jahren bemühen sie sich, uns durch vermeintlichen Pandemien und andern Katastrophen, Angst zu machen, was sie nicht sehr glaubwürdig gemacht hat. Und die Linken und die Grünen? Viel Theorie, wenig Bodenhaftung nicht viel Verstand.
An Linker: sie wissen vermutlich alles besser, melden sie sich doch bei der ETH, dort sind Ideologen willkommen, Schwurbler schaden…..!
Statische Konsenskonformisten sind keine Wissenschaftler, sondern Sektenmitglieder.
Durch diese Sekte haben wir einen Klima-Ablasshandel, sie spricht von Klimalügner.
Sobald es unter Strafe gestellt ist, ihre Lehre abzulehnen, sind wir bei der Inquisition angelangt.
Den Punkt Zensur und wirtschaftliche Vernichtung haben wir schon erreicht.
Auffrischung für Primarschüler in der CH:
Wie viel Energie benötigt eine Bevölkerung von 6 Mio Bewohner?
Wie viel Energie benötigt eine Bevölkerung von 9 Mio Bewohner?
Warum lässt man eine unkontrollierte Migration zu, obwohl wir zu wenig eigenen Strom produzieren können?
Sie haben noch vergessen zu erwähnen, dass 9 Mio Einwohner gleichviel CO2 produzieren dürfen wie damals 6 Mio. Ein Primarschüler kann nach Auflösung des Dreisatzes feststellen, dass dies nicht möglich ist. Unsere "Experten" bei der ETH, bei der SES sowie die Grünen und deren anverwantde Parteien haben es geschafft den BR soweiz zu indoktrinieren, dass er den selben Quatsch glaubt.
Dieses Stromgesetz haben wir der emotionalen, unqualifizierten Arbeit von aBR CALMY und LEUTHARD zu verdanken. Umstieg auf Elektro ohne eigene Produktion.
Das Parlament probierte zu flicken. Mit 60% Subvention will man PV und Windanlagen forcieren.
Der Bürger ist nicht dumm. Er muss dies alles bezahlen, ohne wirkliche Not. Die CO2 Hysterie ist hausgemacht und unbegründet. In der CH geht die Welt nicht unter. In DEU sehen wir was passiert wenn man es falsch macht. Finger weg vom GRÜNEN Zauber.
Der Bürger ist nicht dumm? Warum wählt er noch immer SP und Grüne? Ist das etwa ein Zeichen von fortschrittlicher Klugheit?
Bundesverfassung der Schweiz. Eidgenossenschaft,
Arikel 78, Natur- und Heimatschutz
1) Für den Natur- und Heimatschutz sind die KANTONE zuständig.
2) Der Bund nimmt bei der Erfüllung seiner Aufgaben Rücksicht auf die Anliegen des Natur- und Heimatschutzes
3) Er kann Bestrebungen des Natur- und Heimatschutzes unterstützen
4) Er erlässt Vorschriften zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt zur Erhaltung ihrer Lebensräume
5) Moore und Moorlandschaften von besonderer Schönheit sind geschützt
Das Klima muss vor CO2 geschützt werden und deshalb brauchen wir Energie von fälschlich als „erneuerbar“ bezeichneten Energiequellen. Eine dieser Quellen soll der Wind sein. Doch damit sind mehr Probleme verbunden, als es zunächst den Anschein hat. Nicht zuletzt hat er negative gesundheitliche Konsequenzen für Mensch und Tier...
https://tkp.at/2024/05/14/windraeder-unzuverlaessig-teuer-klima-veraendernd-und-gesundheitsschaedlich-durch-infraschall/
@ev-marie: CO2 ist ein fester Bestandteil des Klimakreislaufes. Pflanzen wachsen nur mit Genügend CO2. Was da sogenannte Fachleute plappern ist das Gegenteil von dem, was Wahr ist. Gates will die Kühe impfen, damit weniger xx rauskommt. Jedoch: er will uns zwangs Impfen. 🙄🤔
Rösti ist ein Pragmatiker. Natürlich ist bei ihm die Grimsel-Staumauer im Vordergrund. Genau mit solchen Massnahmen lässt sich relativ kurzfristig die Stromsicherheit verbessern, und BILLIGER Strom aus dem Ausland speichern. Dafür braucht er einen Hebel gegen die NGOs. Ich stimme JA.
Die AKW-Debatte folgt später. Schnell ein AKW hinstellen geht in der Schweiz sowieso nicht. Die Russen können das. Die stellen einfach bei einer sibirischen Küstenstadt ein Schiff mit einem AKW hin.
Dann soll er genau das, was er will benennen und nicht das bisschen zusätzliche Wasserkraft mit den unsinnigen und hochsubventionierten Windrädern und PV Flächenanlagen vermischen.
Das war nicht er, sondern die Debatte im Parlament. Sonst würde gar nichts passieren und Rösti hätte nichts in der Hand um etwas gegen die Stromlücke zu tun.
China liefert innert 4 Jahren ein betriebsbereites AKW. Die Erhöhung der Grimsel Mauer ist eine Nebelpetarde, welche max. 2 % mehr Energie bringt.
Nicht zu vergessen, dass die Bauarbeiten International ausgeschrieben werden müssen und am Ende bei einem Bauträger aus der EU landen.
Die Leistung in der Spitze zählt. Die summierte Leistung der Oberhasli-Turbinen ist höher als die Leistung von Leibstadt. Damit kann man gewaltige Löcher stopfen, wenn es genug Wasser hat. Wenn es Flatter-Energie gibt bleibt das Waser oben, oder wird raufgepumpt.
Die französischen AKWs laufen auf dem Zanfleisch. Die müssen erst mal schauen woher sie noch Uran kriegen, und zu welchem Preis.
Solche Interviews könnte man auch einmal im Schweizer Fernsehen zeigen - sachlich, Rede und Gegenrede im respektvollem Umgang mit der Gegenseite.
Ich habe nichts gegen Rede und Gegenrede, aber die 2 Kontrahenten sollten wenigstens etwas von der Materie verstehen.
Allein KI, Rechenzentren und Krypto werden zukünftig immer mehr Energie benötigen - in wenigen Jahren bis zu 10% der globalen Stromproduktion. BASF zum Beispiel verbraucht global so viel Energie wie die Schweiz in einem Jahr produziert = rund 60 Terawattstunden.
Doch so schnell, wie alleine die Rechenzentren und die Technologiekonzerne Energie brauchen, kann sie gar nicht ausgebaut und zur Verfügung gestellt werden. Deshalb investieren Leute wie Sam Altman und Bill Gates auch in Kernenergie.
Es tud mir leid das ist wieder ein weiterer Politiker der nicht fähig oder willens ist die wirklichen Probleme zu lösen. Unser Land ist in den letzten 40Jahre fast verdoppelt worden und das dichtbesidelste Land auf der Welt und jedes Jahr fast um 1% immer mehr zunehmend mit negativen und gravierenden folgen. Ein gestandener Politiker mir Sachverstand würde als erstens diese kopflose Migration die unser Land zunehmend zerstört abstellen wir brauchen kein Stromgesetzt wir brauchen Remigration.
Bin gerade an einer grossen Werbefläche an einem Bahnhof auf die in bunten Farben ins Auge springende Werbung der AXPO für eine sichere! Stromversorgung vorbeigekommen. Als Stromkonsument muss ich den ganzen Zauber bereits jetzt teuer mitfinanzieren. Zudem werde ich noch mit einem Smart Meter beglückt. Es gibt kein Ausweichen. Totalitärer geht es nicht mehr.
Ich habe nein zum Smart meter gesagt und muss nur eine Kleinigkeit bezahlen zum den alten Zähler abzulesen. Nur die wenigsten wissen es . Einfach NEIN sagen und es klappt meistens.
Das ist Theorie, wenn der Kanton entscheidet, dass man auf Smart-MEter umzustellen hat, dann wird der Kantonale Strombetreiber genau dies tun, Wenn nicht mitmacht, wird am Ende keinen Strom haben, so einfach funktioniert das bei den Strombaronen.
Was denkt BR Rösti zu den Argumenten: Weniger Zuwanderung v. sogenannten „ Fachkräften“, weniger Energieverbrauch? 🤔
Ist die CH ein Land mit „dehnbarer“ Landmasse?
Seit der Personenfreizügigkeit 2002 ist d. CH- Bevölkerung rasant angestiegen, trotz angenommener Masseneinwanderungsinitiative der SVP im Jahre 2014.
Die NZZ schrieb am 22.1.2023: „ Die Schweizer Bevölkerung wächst stärker als in den Nachbarländern“
https://www.nzz.ch/wirtschaft/auf-dem-weg-zur-10-millionen-schweiz-xx-ld.1720776
Es gibt ja Leute, die aus der CH einen Stadtstaat machen wollen. Wohin mit den Bergen, ihr Irren?
Siddhartha: ich glaube nicht das Rösti so weit denken kann. Er plappert einfach nach was ihm seine Meister einflüstern.
Der Mann glaubt tatsächlich an Windräder‼️Windräder sind die dümmstmöglichen aller Energieträger. Sie stehen meistens still, werden nicht durch Wind, sondern durch Subventionen angetrieben. Die 30'000 Windräder in D liefern gerademal 3,5% der benötigten Energie. Die meisten davon haben mangels Rentabilität ausgedient u rotten still vor sich hin. Rösti faselt immer von 200 Windrädern. Davon bräuchte es ab er 1000, nur um ein einziges KKW zu ersetzen. Rösti, you are a dreamer!
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 137 Terawattstunden Strom aus Windkraftanlagen erzeugt. Das entspricht einem Anteil von rund 27 Prozent an der gesamten Bruttostromerzeugung in Deutschland. Also erzählen sie nicht so einen Unsinn.
WOW! Da krümmen sich ja die Balken! Ich beziehe mich auf eine Statistik von Hans Werner Sinn,der die Anteile aller Energieträger genau erfasst hat. In Ihren 27% ist auch die Solar- und die Bio-Energieproduktion enthalten. Herr Sinn bezeichnet Ihre Energiewende in Deutschland als Energiewendedesaster, das zum wirtschaftlichen Niedergang führt. Ausserdem hat D die höchsten Strompreis in Europa. Mio von Leuten können ihre Stromrechnung nicht bezahlen u Industrien wandern ab. Wahrlich ein Desaster!
Genau, dann wird er auf dem Strommarkt verschenkt, weil Überfluss vorhanden ist, nurt der dumme Bürger muss auch bei Stromüberfluss fleissig bezahlen. Wenn dann noch zuviel Solarstrom mitproduziert wird, werden die Anlagen nciht zurückgefahren, da ja jeder "Geld" verdienen will.
Die drei Projekte – Fuqing-5 und -6 in China, Leningrad-II-2 in Russland und Vogtle-3 und -4 in den USA – benötigten zwischen sechs und zehn Jahren Bauzeit. Für die Bewilligung Notrecht und für die nächsten 7-10 Jahre Stromfresser wie Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen usw. verbieten.
NEIN zum Stromgesetz der irren in Bundesbern!
Erklären Sie das mal dem irren Stimmbürger.
Die Versorgungssicherheit kurzfristig stärken, um die Natur langfristig zu verschandeln?🔥
Argumente gegen das Stromgesetz unter https://naturkomitee.ch/de/stromgesetz. NEIN! 🛎
1. Naturschutz 2. rangig? NEIN!
2. Zerstörung v.Natur, Landschaft, Artenvielfalt u. Wald
3. Abbau d. Volksrechte u.der kanton.Hoheit
4. CH m. Solarparks u. Windkraftanlagen verschandeln?
5. Positive Aspekte umsetzen–ohne Naturzerstörung
Auch z.finden: Falschinformationen u. informationen u. Richtigstellungen! 🙏
Und AKWs sind natürlich wunderschön und müssten unter Heimatschutz gestellt werden?
Unter Heimatschutz werden nur verrostete Windmühlen gestellt, um die Entsorgung zu umgehen.
Zumindest brauchen sie weniger Platz und produzieren 11 Monate durchgehend Bandenergie
Die Erkenntnis ist ganz klar und einfach! Immer schön für das Gegenteil von dem, was der Bundesrat empfiehlt stimmen und dann kommt es gut.
Leider nicht, weil die Mehrheit wirklichkeitsresistent ist!
Es ist kein Wasserkraftausbaugesetz (wäre vernünftig) sondern ein Mantelgesetz gegen die Demokratie für unsinnige SondermüllWindparks und GebirgsGiftSolarflächen für die unsägliche neue Giftgrün-Diktatur. Dafür müssen wieder alle Lügen herhalten, sogar von Rösti.
Den 'Mantel' mag ich mir nicht anziehen!
Es ist gegen die Demokratie wenn das Volk darüber abstimmen kann?
Ist es nicht, es ist aber so, das der Bürger angelogen wird und viele sich mit der Thematik nicht auskennen und deshalb meist nach BR - Vorgaben abstimmen. Leider.
Es mutet seltsam an, wenn ein heutiger Linker von Demokratie fabuliert.
Wieso? Die Linken haben auch ihren Anteil in der Bevölkerung. Gelten für Sie die Linken Wähler nicht?
Entweder hat Rösti ein Lobbyist-Gehirn oder kann oder will einfach nicht richtig rechnen oder beides. Völliger schon fast krimineller Verhältnisblödsinn, das bisschen Flatterstrom mit riesigerVerschandelung der Landschaft und Sondermüll-GigantenParks und lächerliche 2 TW mehr Wasserkraft (wieso nicht mehr?) sollen mehr wert sein als Zerstörung der Landschaft, Einsprache- und Demokratierechte, und sollen uns gar kurzfristig retten können für Strommangel, ein WahnWitz.
Rösti weiss nicht, was FLATTERSTROM ist. Und dem Experten H.W. Sinn hat er auch noch nie zugehört.
Die Liste von Windkraftanlagen in d. CH nennt Standorte mit Windkraftanlagen, darunter auch 7 Windparks.
In d. CH gab es Mitte 2014 etwa 55 Windkraftanlagen
Ende 2016 waren es 57 Turbinen an 37 Standorten.Sie deckten damals einen kleinen Teil von ca. 0,04 % 😊d.Energieverbrauchs d. CH.
2019: 75 MW
2020 bis 2022: . 87 MW.
2020 deckten sie 0,2 % des Strombedarfs!🔥
Ende 2023: gesamte installierte Leistung der Windkraftanlagen bei 101 MW
Viel „ Wind“ um quasi „ nichts“!🛎
In der Romandie ist Rösti mit seinem ungenügenden französisch auf die giftgrüne Klopfenstein für die Propaganda angewiesen …….
Ich schätze, dass die Laufwasserpotentiale schon ausgereizt sind. D.h. es geht bei Wasserkraft in Richtung Pumpspeicherkw oder Mischformen. Diese Technologie ist wegen der hohen Verluste nur zum Ausgleich von Lastspitzen sinnvoll. Keine Dauerversorgung im Winter. Solarenergie steht antizyklische zur Verfügung. Gerade im Winter landet nur ein Bruchteil der Energie auf den Panels. Steuerbare Großkraftwerke sind notwendig. Zum CO2 die EIKE am 14-15.6. in Wien Mölding.
Windräder trocknen d. Land aus, verschandeln d. Natur ( Höhe 220m), gefährden Wildtiere
( insbes. Vögel u.Fledermäuse), sind Sondermüll, erzeugen Flatter- u.Geisterstrom, erzeugen Lärm u. müssen in einem Mind.abstand zu Häusern gebaut werden, brauchen also viel Platz.
Die Bevölkerung d.CH wächst. Platz wird in d. kleinen CH immer mehr z.Mangelware.
Problematisch ist auch d.Zerkleinerung d.Plastiks d.Rotorblätter, was v. Ort geschehen muss u.die Böden m. Plastik kontaminiert. 🔥
Darum:NEIN! 🛎
Es freut mich sehr, dass ich Sie zum Lachen gebracht habe.
Lachen ist gesund! Wohl bekomm‘s! 😊
8.2.2023:
„ Wenn zu viel Wind weht, wird’s teuerMillionen für nichts - unser absurdes Geschäft mit dem „Geisterstrom“.
Was ist „Geisterstrom“?
Technischeren Begriff dafür ist „Einspeisemanagement“ -> zwangsw. Abschalten der Einspeisung v. Strom aus Erneuerbaren Energien. Es wird notwendig, wenn einzelne Abschnitte eines Übertragungsnetzes überlastet sind u keinen Strom mehr abtransportieren können.“
Neue Windräder ohne Speicher und Netzausbau nützen nichts.
Focus.de: https://lmy.de/DRIhP
Sie lesen und glauben etwas was nicht aus der schwurbelecke kommt?! Es gibt in der physik kein geisterstrom, auch nicht zur geisterstunde in der rechten matrix.
Die Medien in Deutschland berichten gar von "Geisterstrom aus Windanlagen". Natürlich noch nicht in Meisters kleiner Schwurblerblase angekommen.
Eine Windturbine:
1200 Tonnen Beton
, 335 Tonnen Stahl,
4,7 Tonnen Kupfer,
3 Tonnen Aluminium
, 2 Tonnen seltene Erden
.
Nach der Nutzungsdauer von 10 bis max.20 J. ist es Sondermüll und wird verbuddelt!💥
Schon mal was davon gehört, dass man diese Rohstoffe recyclen und wiederverwerten kann?
Jaja, das geht.
Aber ja, hast schon recht.
Bei einem alten AKW lässt man drei bis vier mal die Abrissbirne reinsausen, zerkleinert es ein bisschen und hat eine wunderbare Fundationssschicht für neue Einfamilienhäuschen
Engpass beim Recycling
24.3.2020
„ Viele ältere Windräder haben in den nächsten Jahren ausgedient. Wohin damit? Sie zu recyceln ist nämlich nicht einfach, u die Kapazitäten reichen außerdem längst nicht mehr aus.
Knapp 30.000 Windräder gibt es derzeit in D. Viele von ihnen haben im Laufe d kommenden Jahr ausgedient. Hitze u.Kälte setzen ihnen zu, Blitzschläge verursachen Schäden, 15.000 Rotorblätter sollen schon bald Jahr f.Jahr ausrangiert werden, jedes bis zu 15 Tonnen schwer.“
@ambos, der Schwurbler, Rohstoffe werden NIE recyclet, aus Rohstoffen werden Produkte und Verbundstoffe hergestellt. Reine Produkte können nach Verwendung meist wieder aufgefrischt (Recyclet) werden, Verbundstoffe können vilefach nicht wieder vervendet werden (Nicht recyclierbar) und müssen als Sondermüll entsorgt (verbuddelt) werden.
Auto-Akku's werden auch heute noch nicht recycelet, da keiner das notwendige Know-how besitzt. Anstelle zurück zum Produzenten ab ins Sondermülllager
Die Versorgungssicherheit „kurzfristig stärken“, um die CH langfristig zu verschandeln?🔥 Argumente gg. das Stromgesetz unter https://naturkomitee.ch/de/stromgesetz. NEIN! 🛎
1. Naturschutz 2. rangig? NEIN!
2. Zerstörung v.Natur, Landschaft, Artenvielfalt u. Wald
3. Abbau d. Volksrechte u.der kanton.Hoheit
4. CH m. Solarparks u. Windkraftanlagen verschandeln?
5. Positive Aspekte umsetzen–ohne Naturzerstörung
Auch z.finden: Falschinformationen u. informationen u. Richtigstellungen!🙏
Sie erzählen so viel Stuss das ich mir lieber den Strom spare.
Unbedingt lesen: Somms Memo im Nebelspalter: Geert Wilders am Ziel……
möglichst viele Solarpaneele bis es die Kugel aufheizt , nur weiter so alles nach plappern !
Wer glaubt dem Rösti die Lüge von 200 Windturbinen, allein Zürich will 120 aufstellen. Selbst wenn er 200 Windparks meinen würde mit vielen Objekten, wäre es nur ein Bruchteil, und der Hunger der Windlobby nach immer mehr wird mit dem Gesetz natürlich geweckt.
Wenn es nicht auch unschuldige Menschen beträfe, würde ich fordern:
Windturbinen NUR direkt neben Häusern, in welchen Politiker, die d. Stromgesetz unterstützen, aufstellen!
Sie sollten in d. direkten „ Genuss“ d.Lärmbelästigung, d.gesundheitsschädlichen Infraschalls, d. Austrocknung d. Bodens, d.riesigen Betonsockel z. Verankerung u. d.Sondermülls nach Ablauf d. Nutzungsdauer o.nach Totalschaden d. Sturm etc. kommen.🔥
F hat nicht umsonst sämtl. Genehmigungen f. Windturbinen zurückgezogen!🛎
Zürich will 120 Windturbinen aufstellen?
Eigenartig ist, dass es im Kanton Zürich gem. der. offiziellen, interaktiven Karte des Bundes für die CH gar keine grösseren Gebiete mit grossem Windaufkommen hat! 🤔
Und dort, wo es sie gibt, werden sich die Menschen freuen: Wetzikon, Uster, Rüti, Wald, Pfäffikon, Volksteil, Meilen Ironie off! 🔥
Siehe: https://www.uvek-gis.admin.ch/BFE/storymaps/EE_Windatlas/?lang=de
Der Pfannenstiel wurde bereits dafür vorgesehen. Freue mich schon auf das Panorama vom Üetliberg aus.
BR Röstis Energiepolitik bewirkt keine Verbesserung, sondern eine Verschlechterung der Versorgungssicherheit. Wir benötigen keine abenteuerliche TWh Akrobaten, die uns erklären, dass bei einer Strommangellage der dann nicht vorhandenen Flatterstrom aus Sonne und Wind, den Strommangel beheben wird. Wir brauchen Kraftwerke für das Winterhalbjahr, die zusätzlich 24/7 Bandenstrom produzieren und keinen irgendwo/irgendwann Flatterstrom. Ein wuchtiges NEIN zum schädlichen & sinnlosen Stromgesetz.
Wieso nimmt Rösti nicht einmal selber einen Taschenrechner zur Hand? Die Investitionskosten des Windparks auf dem Gotthard werden auf der Betreiberseite ausgewiesen, die jährliche Produktion kann er beim BfE abrufen. Abschreibung und Kapitalkosten wird er auch noch rechnen können, Wartung und Unterhalt und benötigte Speicherkosten kann er schätzen. In 5 Minuten kann jeder Politiker selber berechnen, dass die kWh 5 - 10 mal teurer als bei wirtschaftlichen Kraftwerken. Er irrt. Und die Natur!?
Unsere Politiker sind korrupt und erhalten Prämien für die Sauerei gegenüber verblödeter Bevölkerung. Wenn korrupte Land führen, wollen nur Krieg und Bevölkerungsreduzierung.
Einfache Aufgabe, niemand gegen die Idiotie protestiert! Wer bezahlt sie?
Rösti ist wie die Leuthard bezüglich Energie, insbesondere Kernenergie, usw. persönlich restlos überfordert. Wie bei Leuthard geben auch bei Rösti Drittpersonen - die Niemandem Red und Antwort stehen müssen - vor, was sie, Leuthard, was er Rösti sagen, anordnen soll! Sie wie er wollen, populistisch, dem „Neuen“ gegenüber„aufgeschlossen“ sein um gut anzukommen! Daher flüstern ihnen die Falschen das Falsche ins Ohr - und unser Land geht in die falsche Richtung, was teuer bezahlt werden muss!
Jürg Walter Meyer: wie recht sie haben! Vor 2 Tagen war Rösti begleitet von Klopfenstein, ultra Grüne aus Genf im westschweizer Fernsehen für (……….) seines Gesetzes.
Rösti war völlig dépassé, konnte nur mit Hilfe der Grünen antworten. Vieles war gelogen, verschönert!
ich danke Ihnen für diese aktuelle, wertvolle Ergänzung!!!
Wir sind nicht abhängig vom Ausland, wenn wir ein AKW bauen. Das Stromabkommen mit der EU kann Rösti vergessen und soll sich daran erinnern, dass sich die EU an KEINE Verträge hält, z.B. den Bahnvertrag: Der ist seit JAHRZEHNTEN☝🏻 offen.Auch hier sind die BR taub, blind und schliessen weitere Verträge ab, welche die EU im Notfall NIE einhalten wird. 🙈 Frankreich, Schweden etc. bauen AKW.Die CH folgt den hirnlosen D'en, die jetzt schon Strommangel und Flatterstrom haben!Rösti verharmlost alles!
"Wir sind nicht abhängig vom Ausland, wenn wir ein AKW bauen. "
Äääääh, von wo kommt das Uran, welches in den Schweizer AKWs benötigt wird?
Dann gibt es also ein Uranbergwerk in der Schweiz? Wo steht dieses?
Sie und ihr Uran. Abgesehen davon, dass die Franzosen offensichtlich beschaffen können. Zudem gibt es auch effizientere neuere Technologien, z.B. Flüssigsalzreaktoren mit Thorium, die den momentanen langstrahlenden Abfall verwerten könnten. Nur Hinterwäldner setzen auf PV und Windkraft, und Subventionsabgreifer.
amboss81: Bei den Betriebskosten eines KKW machen die Brennstoffkosten nur ca. 5% aus. Also könnte das Uran im Notfall auch zu mehrfachen Kosten aus dem Granit z. B. des Grimselmassivs gewonnen werden, ohne dass die Stromkosten ins Uferlose steigen. So weit ich weiss, betreffen die 5% sogar die fertig konfektionierten Brennstäbe - eine Verteuerung des Urans würde noch weniger zu Buche schlagen. Ansonsten: Sehen Sie auch einen Import von z.B. Australien auch als problematisch?
Ich hab nur gesagt, dass die Aussage, "wir sind nicht vom Ausland abhängig" nicht stimmt
Woher glauben Sie, dass die Ressourcen der Greentech kommen? Sommaruga's Erzählungen waren und sind noch heute Märchen.
Die Aussage, energetische Autarkie durch Solarstrom und Windräder zu verbessern, müsste unter Strafe gestellt werden.
Wieso, diese Aussage ist sicher nicht falsch. Ohne Uran aus dem Ausland produzierst du keine kWh Strom. Null. Nichts.
Zumindest verschlechtern kann sich also die Abhängigkeit vom Ausland nicht und deshalb ist die Aussage sicher nicht falsch.
Ja, wenn wir, wie die deutsche Regierung, alle Handelsbeziehungen mutwillig zerstören. Und das hat System! Die Beachtung der Bundesverfassung und der Gesetze wird von der Mehrheit mit Füssen getreten. Die Abbruch Schweiz AG ist erfolgreich!
Woher kommt denn all dieser PV Schrott?
Ohne Solarpanels und Windräder aus dem Ausland produziert amboss81 auch keine Watt an Energie, mit der heissen Luft die er ausstösst wird sich auch nicht viel bewegen.
Meine aktuelles Projekt: Erdwärmepumpe plus Photovoltaik. Photovoltaik mehrheitlich Eigenverbrauch außer in der Nacht sowie im Winter! Da die Liegenschaft einen Lift hat, macht auch eine Speicherbatterie keinen Sinn. Zusammenfassend: In der Nacht sowie im Winter brauche ich externen Strom “Bandenergie,” der nicht durch alternative Stromgewinnung produziert werden kann! Die CH braucht ein AKW sowie eine Zuwanderungsbegrenzung! Nein zu diesem Stromgesetz, kostet viel und löst das Problem nicht!
Windet es nachts nicht?
Und Rhein und Aare stehen nachts still?
Ihr Kommentar zeigt doch einfach nur: Wenn man nicht will, klar dann geht es nicht.
amboss81: Der Strom aus Wasserkraft ist "vergeben", er kann nicht ein weiteres Mal genutzt werden als Lückenbüsser für den zusätzlichen (angeblich für Wärmepumpen und E-Auto) Flatterstrom noch als Ersatz des bestehenden KKW-Stroms.
'Und Rhein und Aare stehen nachts still?' - Die liefern auch massenhaft Solarstrom!
@amboss, können wir nicht am Bodensee oder Genfersee noch ein Gezeitenkraftwerk bauen? wenn es windig ist, haben wir doch Wellen die wir benützen können.....
Von einer fremdfinanzierten Solaranlage auf dem Hausdach?
Hinweis hat Gültigkeit für sämtliche Volksabstimmung. Wenn man in der Regel das Gegenteil stimmt was Bundesrat und Parlament empfehlen, ist man normalerweise auf der "rechten" Seite.
Warum so ein Theater wegen 200 Windräder. Man muss die nur mit Dieselgeneratoren ausrüsten damit bei Windstille die Propeller angetrieben werden können.
Da der Bund so gut planen kann noch einige Verbrennungsöfen an das Netz anschliessen wo die nicht gebrauchten Impfdosen verbrannt werden.
200 "Windräder" sind die grösste Lüge von Rösti. Allein im Kanton Zürich sind ja mehr geplant, es sind Tausende geplant!
Es sind keine harmmlosen "Windräder", sondern 250m Monster-Giganten, die mal Sondermüll werden, der Ausdruck ist einfach verniedlichend und irreführend. Räder haben keine Spannweite von 200m!
@ich: Ja, die Dinger müssen mal entsorgt werden. Aber dafür gibt es Lösungen.
Sicher ist jedoch: Auch ein AKW wird Sondermüll. Dafür gibt es keine Lösugnen.
'Lösungen' ? - KLAR: VEBUDDELN!
Klar gibt es Lösungen. Sie sind aber bei der Technologie vor 50 Jahren stehen geblieben. Das Problem kann man lösen auch wenn sie es nicht wissen und wahrscheinlich auch nie wissen werden, weil offensichtlich lernresistent.
Wieso 200? Nur schon um Gösgen zu ersetzen, würde es über 2000 brauchen. Gerechnet mit der Durchschnittsproduktion 2022 der CH Grossschredder.
Wieso lügt Rösti so hartnäckig. Die Wasserkraft wird ja praktisch nicht ausgebaut, aber der netzgefährdende uneffiziente und Umwelt zerstörender Flatterstrom vervielfacht. Rösti ist einfach nur noch ein Lobbyist schlechter geldgieriger Kräfte. Mit dem Mantelgesetz werden Einsprachen gegen Sondermüll-Giganten-Windparks praktisch illusorisch. Es droht eine Schweiz zerstörende Windturbinen-Diktatur und eine Blackout.Schweiz.
BR Rösti liegt absolut falsch. Der Mantelerlass ist brandgefährlich!
Grün/Linke Ideologie frisst den Verstand!
Ist die SVP nicht mehr in der Lage, brauchbares Personal für den Bundesrat Job zu stellen? Was Rösti hier darbietet, ist unterste Schublade.
Denke ich auch, unterste Schublade aber gefährlich. Rösti ist nicht besser als die Doris….
Hoffentlich haben die Schweizer Bürger etwas gelernt?
Es braucht nicht eine Zerstörung unserer wunderschönen Landschaften mit 250m hohen Flatterstrom-Windradmonstern u einem neu zu erstellenden Netz von Hochspannungsleitungen u -Masten.. um dann später neue Kraftwerke zu bauen. Man muss den DIREKTEN Weg hin zu vernünftigen Lösungen beschreiten. Sofort an die Planung von KKWs und alllenfalls Gaskraftwerken. Leider hat sich Rösti von der grünen ideologisch gesteuerten Klimareligiösen einseifen und in die Irre führen lassen.
Vollkommen richtig. Noch dazu kommen die monströsen Betonsockel für die Windradmonster, die den ganzen Boden meterweisetief zerstören. Von denen wird überhaupt nicht gesprochen in den MS Medien.
@rzahler: Bleiben wir mal ein bisschen bei den Relationen. Wie gross ist der Sockel eines solchen Windrads? 20x20m, ist jedenfalls schon riesig = 400 m2
Was benötigt ein Kilometer Autobahn, wo alle einen grosszügigen Ausbau fordern? 1000x25m = 25'000 m2
Vergessen Sie nicht die asphaltierten Zufahrtsstrassen, die für jedes WR benötigt werden. Die Strassen müssen für Gewichte von 40Tönnern ausgelegt werden, weil die Elemente tonnenschwer u vor allem sperrig sind. Ferner müssen hunderte von Strassen verbreitert enge Stellen oder Unterführungen baulich verändert werden, um die Monster zu transportieren.
Richtig, die Zufahrtsstrassen brauchts. Aber auch das sind grösstenteils bestehende Strassen oder Feldwege, welche nur punktuell verbreitert werden müssen.
amboss81: Rechnen Sie einmal aus, wieviel 40Tönner-Ladungen ein Windrad mit 7000Tonnen Gewicht benötigt! Das braucht mindestens 175 Fahrten von 40Tönnern, um ein solches Monster zu transportieren. Sie glauben ja wohl nicht, dass man diese Lasten auf einem Feldweg bewerkstelligen kann. Schauen Sie sich einmal ein Video an, das die Montage eines 250m hohen Windrads zeigt. Da bekommt man Brechreiz🤮
Sie haben offenbar zu viele Hammerschläge abbekommen, dass Sie hier Äpfel mit Birnen vergleichen. Aber das entspricht ihren bekannten Niveau.
Die ganze Schweiz soll mit Windrädern verschandelt werden, damit CO2 (Dekarbonisierung) reduziert werden kann. Das Wort Ästhetik hat heute keine Bedeutung mehr. Mehr Unsinn ist fast nicht möglich. Alle Fakten zum Klima werden ausgeblendet, nur der Glaube zählt. CO2 ist ein Segen für unsere Welt. Sogar der Mensch produziert es.
Sind abgeschmolzene mit grauem Geröll und Staub bedeckte Gletscher ein schöner Anblick?
Sie sind Natur und gehören zum Gebirgssommer, anders als Windkolosse und Solarwüsten, die überhaupt nichts damit zu tun haben. Sie ändern unser Klima 100%ig nicht um ein einziges Tausendstel-Grad!
Sie sollten mal die Publikationen von C. Schlüchter oder H. Holzhauser lesen. Dann würden Sie nämlich wissen, dass bei den Gletschern nichts geschieht, was sie im Holozän oder nur schon die letzten paar tausend Jahre nicht schon oft gemacht haben. Und Windmühlen sind hässlich und für die Szromversorgung eines hoch entwickelten Landes unbrauchbar.
Hat aber nichts mit CO2 zu tun. Wieso wuchsen vor 7000 Jahren Wälder, wo sich jetzt Gletscher zurück ziehen?
Wegen dem beständigen Klimawandel. Es gab schon Zeiten da waren beide Erdpole eisfrei. Andererseits war ganz Europa schon unter einer Eisschicht gelegen. Wir sind auf dem Weg in eine Warmzeit. Prof Ganteför kann das perfekt darstellen.
Das müssen Sie dem Herrn Niederhauser beibringen. Nach seiner Performance beim Thema Corona und Impfung wundert mich aber gar nichts mehr.
Ob mit oder ohne Naturverschandelung durch Windräder oder Solaranlagen, an den Änderungen der Gletscher ändert sich dadurch nichts.
Abgeschmolzene Gletscher u. Klimawandel gab es schon früher!
19.9.2022
„ Klimawandel im Mittelalter🤔: Vom Wärmeoptimum in d. Kaltzeit
Die warmen u.trockenen Phasen zw. d. 8. u. 14. Jh. bescherten Europa eine goldene Zeit. Doch es folgte eine Kaltzeit mit Hungersnöten, Kriegen u.Revolutionen.“
„ Dies führte z. Abschmelzen d. arktischen Eiskappe sowie z. Anstieg d. Meeresspiegels, z. Rückzug d. alpinen Gletscher🤔 u. z. Entstehung einer höheren Gebirgsvegetationsgrenze.“
Oops! 💡
Nat.Geographic
Windräder u Solarplatten erzeugen einen markanten Temperaturanstieg von 1,5 bis 2° und verursachen durch Giftmülleintrag gigantische Schäden am Ökosystem. Giftige Stoffe versickern im Boden. Windräder schreddern nicht nur Mio von Vögeln, sondern machen auch die Menschen krank, weshalb sie in Frankreich verboten wurden. Die Infraschallwellen machen krank u verursachen Schlaflosigkeit, Kopfweh, Herzprobleme bis hin zu psychischen Störungen. Aber Niederhauser denkt wie bei den Impfungen nicht an...
Niedrighäuserlis Alptraum: Hat er in Bowil sicher vor der Nase.
So langsam sollten wir uns auch mal überlegen das politische System zu ändern.Diese Schweiz verdienen die Worter; Demokratie und Volksvertreter nicht mehr.Wir haben zum grössten Teil nur noch geldgierige Sesselkleber,aber keine richtigen,charakterfeste und ehrliche Politiker mehr.Im Nationalrat und Ständerat kann man sowieso schon die Frage stellen:wer versteht überhaupt etwas von Politik.Wir brauchen wieder Pollitiker wie Putin,Lawrow,Orban usw.eine Diskussion wäre von nöten und angebrcht!
Solarstrom ist mit seiner Nutzlosigkeit der sicherste Strom der Welt.
Im Jahresdurchschnitt gibt es zu 100 Prozent in 50 Prozent der Zeit genau "Null" Prozent Strom. Im Winter wird diese Zeit deutlich länger.
Und was, wenn statt eines Typen wie Orban, Lawrow oder Putin die woke links-grüne Frau Funiciello an die Macht kommt? Tja das wäre dann schön blöd, oder?
Die hätte keine Chance weil sie ja die Bedingungen nicht erfüllt!
Was für Bedingungen. Wenn sie die Macht ergreift für eine woken Staat wo niemand was zu sagen hat, fragt siedich wohl kaum ob dir das passt
Madame Funicello wird NIE an die Macht kommen, den vorher stimme ich für NEMO.
Sie sind ja ein spezieller Demokrat. Putin, Lawrow oder Orban schalten alle demokratischen Werte aus. Das wünschen Sie sich? Wenn Sie dann mal was gegen die Regierung schreiben, wie hier, dann landen Sie sofort im Gulag.
Aber eigentlich wundert es mich nicht, dass WeWo Leser sich eine Diktatur wünschen.
Die Lügerei ist dieselbe wie jene von Doris Leuthard bei ES50: Fr. 40.--/Haushalt/Jahr mehr für die Energie haben sie und das Abstimmungsbüchlein gelogen. Fakt heute: Ueber Fr. 2.000.-- mehr für Strom und Gas oder Strom und nochmals Strom für Wärmepumpen. Die Mehrheit der Leute wurden wie hier auch über den Tisch gezogen. Es würde mit diesem Gesetz NOCH teurer, nicht billiger!
Abstimmung vom 9. Juni 2024
Stopp Impfpflicht, Initiative « Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit » ---> JA
https://www.youtube.com/watch?v=5CJiULoGgK8
Stromgesetz ---> NEIN
https://www.youtube.com/watch?v=AdGFBQndvlw
Unsere Politiker und bes. der BR sind nur eines: lernresistent. Sie könnTen nur nach D schauen und müssTen bemerken, dass dieses Stromgesetz für die 🦊ist. Fakten in D: Weder genug Strom produzieren diese 'umweltfreundlichen' -eine gravierende Lüge- noch sicher sind: Rotoren brechen ab, sie stehen still, sie brennen, verschandeln die wenige Natur, die wir noch haben, sind extrem teuer und UMWELTSCHÄDLICH! Mein NEIN ist im Couvert. Den BRs glaube ich nichts mehr: Sagen sie ja, ist nein richtig!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Warum wird die masslose Zuwanderung in Sachen zunehmender Ressourcenverbrauch (Strom, Trinkwasser, Dach überm Kopf, Gesundheitswesen usw.), nie thematisiert? Denn dies ist die Ursache. Nein zum Stromgesetz am 9. Juni. Neue AKW bauen und die Wasserkraft ausbauen.
Fairerweise sollten die enormen Kosten für die reibungslose und sichere Stromversorgung den Nutzern dieses kostbaren Gutes verrechnet werden. Die Treibstoffkosten für Verbrennungsmotoren haben sich verdoppelt. Kostenwahrheit müsste also auch für das Laden der Batterien für E-Mobile gelten. Einzig Energie für die Herstellung von Lebensmitteln sollte gratis geliefert werden.
Herr Rösti gibt sich ja alle Mühe das Ganze Schönzureden. Allein mir fehlt der Glaube. Dabei denke ich auch an die 40. Franken der Doris Leuthard. Wenn dann das was er alles verspricht nicht wahr ist, können wir gar nichts machen, Deshalb NEIN. Möglichst schnell Kernenergie. Kein Umweg über Windräder und Solarpanels in den Wäldern und Berggebiete.