Eines muss man der Redaktion des Spiegels lassen. Wenn sie in Form ist, dann formuliert sie so kantig wie kaum ein anderes Blatt.
Diese Qualität zeigte sich auch bei der Beschreibung der US-Vizepräsidentin Kamala Harris. Lange war sie, schrieb der Spiegel, «die Niete der amerikanischen Politik».
Die Niete. Kamala Harris, die Nummer zwei hinter Präsident Joe Biden, war tatsächlich fast vier Jahre lang ein politischer Nobody. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals eine Spitzenpolitikerin durch die Bank eine derart schlechte Presse hatte. Zitieren wir ein paar Beispiele aus verschiedensten politischen Ecken.
«Schwarz, weiblich, erfolglos», fasste der Stern sein Verdikt zusammen. «Wo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich nenne das gezielte Gehirnwäsche, wie das einst in der Soviet Union war.
Sogar ihren Running Mate, Kandidaten für die Vizepräsidentschaft, Tim Walz, soll sie schon zusammengefaltet haben! Joe Biden war ein harter Knochen! Olaf Scholz sah immer aus wie ein geprügelter Hund, wenn Biden ihn ins Gebet genommen hatte! Und, weit und breit kein Kanzler in Spe in Sicht, der es mit Harris aufnehmen könnte! Das deutsche Publikum ahnungslos, weil wir von unseren MSM immer nur Hofberichterstattung & hagiographische Schilderungen bekommen, dagegen Verteufelungen von Trump!
Heute höre ich bei Tichys Einblick, im Wecker, Kamala Harris soll einen ganz miesen Charakter haben! Donald Trump prophezeit den 3. Weltkrieg, wenn sie US-Präsidentin wird! Als Staatsanwältin soll sie ihre Untergebenen schikaniert, respektlos behandelt & zusammengeschrien haben! Besucher & Personal werden instruiert, sie nicht direkt anzuschauen, wenn sie einen Raum betritt, weil sie das nicht haben könne! Wenn ich an Olaf Scholz oder Friedrich Merz & diese Frau denke, dann wird mir schlecht!
Das war schon mit Hilary Clinton so, die hierzulande undifferenziert hochgejubelt wurde, nur weil sie eine Frau war. Oder Obama als Hoffnungsträger, nur weil er einen schwarzen Elternteil hat. Bei Clinton wurde dabei verkannt, dass sie in den USA als Inkarnation der abgehobenen Führungselite galt, die die Belange der einfachen Bevölkerung nicht vertritt. Obama hat auch die Erwartungen nicht erfüllt, hat er doch die gleiche kriegerische Außenpolitik mit Kriegen durchgezogen wie zuvor u. danach.
"Deutsche Journalisten marschieren am liebsten im Gleichschritt". Gleichschritt? Ich sag dem Stechschritt mit starrem Blick. Mir grausts.
Frau Harris ist unfähig genug, um die Linksmedien hinter sich zu bekommen, und Trump zu schlagen. Es gibt deutliche Ähnlichkeiten zum "Mädchenwunder-hype" um Baerbock bis kurz vor der Wahl 2021 in Deutschland, als die Grünen bei Umfragen bis 25% erreichten, was durch Buchflop, sowie diverse "Angeberoutings", gerade noch entschärft wurde. Andernfalls hatte B. - mit etwas mehr Intelligenz und Disziplin - Kanzlerin werden können (horribile dictu!)
Trump muss höllisch aufpassen.
Im November steht die Entscheidung an. Dann können sie sich wieder der Realität annehmen und schreiben dass sich die Balken biegen. Unsere deutschen Journalisterl! Brav, ganz Brav gell!!
Ein sehr guter Artikel! Auch wenn wir die katastrophale Verfasstheit der deutschen MSM zur Genüge kennen, wirft dieser Fall ein besonderes Schlaglicht auf die Misere. Bemerkenswert ist, dass dagegen die amerikanische, englische und israelische Berichterstattung - trotz erheblichen Schlagseiten viel differenzierter ist. Ich provoziere einmal: Vielleicht gilt letzteres sogar für die autokratisch-staatlichen Medien in Russland.
Diese Harris wird doch die Politik von Biden, die Politik der Demokraten, der Linken der USA weiter verfolgen. Also weiter Krieg führen, an den Kriegen verdienen. Erinnert an die Grünen bei uns , vor der Wahl gegen Kriege , danach für. An Selensky : Wollte vor der Wahl erst Annäherung an Russland . Jetzt Marionette , Ausführer der Wünsche der US Regierung und die wieder des US Großkapitals , das am Ukr Krieg sehr gut verdient , und wir zahlen sehr gut , sehr viel dafür.
Meine Eltern und Großeltern mussten zur Zeit der Nationalsozialisten auf dem Speicher heimlich den Sender BBC hören,um die Wahrheit zu erfahren.
Und das war streng verboten.
Wir sind wieder auf dem Weg dahin,nur wenige begreifen es.
Alles Chamäleons im Sinne der Globalisten, „Eliten“ und im Sinne der „Neuen Weltordnung“, welche nichts als Chaos, Leid, ‚VerUNmenschlichung‘ und Zerstörung bedeuten würde und bedeutet! Es wäre und ist höchste Zeit, dass wir diesen Täuschungsmanövern und diesem Gaslighting ein nachhaltiges Ende bereiten!
Schon länger verliere ich jede Achtung vor diesen Journalisten, dasselbe auch im ÖRR, die so selbstgerecht, überheblich ihre Nachrichten präsentieren. Es ist zu hoffen, dass immer mehr Leute diese Machenschaften durchschauen und sich erlauben , eine andere Meinung zu haben.
Alles richtig, aber ich bin der Meinung, dass sich auch die privaten Medien nicht wesentlich besser verhalten.
So sehen sie aus, die deutschen Journalien. Verlogen bis zum geht nicht mehr und die breite Masse glaubt den Quatsch, der da verzapft wird. Natürlich muss sich der Vasall bei seinem Herrn beliebt machen, damit der sich nicht ans Bein gepinkelt fühlt. Bis auf wenige Ausnahmen hat der dt. Journalismus fertig. Regierungstreu und gleichgeschaltet, daß darf nicht sein.
Manchmal glaube ich, die deutschen Mainstream Medienvertreter, auch fälschlicherweise Journalisten genannt, sind wirklich derMeinung, durch ihre Artikel die Wahlen in Amerika beeinflussen zu können.
Ich glaube kaum ein amerikanischer Wahlberechtigter liest eines dieser Medien.
Aber der Irrsinn ist an aller Orten und durchdringt den Zeitgeist fundamental.
DafAls erstes müssen die Medien-Subventionen und der Gebührenzwang abgeschafft werden. Damit fördert man den Wettbewerb unter den Medien und die Bemühungen um die besten Journalisten. Das ist für die Medien zwar sehr viel beschwerlicher als die Forderung von immer grösseren Staatsbeiträgen. Dagegen steht ein Gewinn an Profil und wirtschaftlichem Erfolg im neuen Wettbewerb der tüchtigen Medien und Journalisten. Die subventionssüchtigen Nieten verschwinden dann von selbst.