Zum x-ten Mal wollte Thierry Burkarts FDP die Munitionslieferung durchdrücken. Der Bundesrat hat gestern wiederum "nein" gesagt. Das Thema ist jetzt langsam aber sicher ausgelutscht Herr Burkart. Besinnen sie sich auf die Grundwerte der Eidgenossenschaft, dem Land, dass ihnen ihre Karriere erst ermöglich hat.
Nicht im, sondern es knistert zwischen Bundeshaus und Volk! Erst in den UN-Sicherheitsrat, dann unsere Neutralität verheizen, danach sich mit den Korruptesten des Westens fraternisieren! Tja, aus dieser Nummer kommt unsere Regierung nicht mehr raus, ebenso wenig wie seinerzeit der «Reichsvogt in Schwyz und Uri», der Gessler, auch nicht mehr aus der Hohlen Gasse gekommen war.
Man sollte auch wissen was die Schwester von Thierry Burkhard für eine Position in der Schweizerischen Rüstungsindustrie hat.
Hubi, bitte sprechen Sie im nächsten Samstagsdaily Klartext über die Zürcher Behörde oder Immobilienbesitzer, der Flüchtlinge bevorzugt und dafür Mieter aus Wohnungen rausschmeisst. Ich gehe stark davon aus, dass diese Immobilienbesitzer dies der Mehreinnahmen wegen machen. Die Schweiz u. vorab das links versiffte Zürich ist zu einer regelrechten Bananenrepublik verkommen. Erbärmlich die Stimmbürger, die noch immer solch perfide Grün-Sozialisten in den Kantons-/Stadt- u. Regierungsrat wählen.
Ich vergaß: Merci, Hubi. Merci, Weltwoche. Man kann die Weltwoche gar nicht genug loben, daß sie kritisch und unabhängig berichtet. Es ist traurig zu sehen, wie die übrige Presse sich tagtäglich zum heuchelnden Lakaien, zum hechelnden Schoßhund der Linken degeneriert.
Welcher FDP Präsident hat jemals etwas richtiges gemacht fürs Volk? Besser man wählt direkt die SP !!! Oder nur noch SVP
ein gefährlicher typ der burkart
FDP-Burkart und die Koalition der Einknicker= ist die neue Koalition der Williger, die man sehr gut aus Kriegen in Irak, Libyen, Jugoslawien, Afghanistan oder Syrien kennt. Man weiss auch warum man diese Kriege produziert hat, genau wie Ukraine. FDP steckt tief in Morast als eine Partei von Krieg und Imperialismus- Wahn. Kann die Welt und Wirtschaft nur auf Blut und Raub wachsen?
Ich vergaß: Merci, Hubi. Merci, Weltwoche. Man kann die Weltwoche gar nicht genug loben, daß sie kritisch und unabhängig berichtet. Es ist traurig zu sehen, wie die übrige Presse sich tagtäglich zum heuchelnden Lakaien, zum hechelnden Schoßhund der Linken degeneriert.
Hubi, bitte sprechen Sie im nächsten Samstagsdaily Klartext über die Zürcher Behörde oder Immobilienbesitzer, der Flüchtlinge bevorzugt und dafür Mieter aus Wohnungen rausschmeisst. Ich gehe stark davon aus, dass diese Immobilienbesitzer dies der Mehreinnahmen wegen machen. Die Schweiz u. vorab das links versiffte Zürich ist zu einer regelrechten Bananenrepublik verkommen. Erbärmlich die Stimmbürger, die noch immer solch perfide Grün-Sozialisten in den Kantons-/Stadt- u. Regierungsrat wählen.
oh ja das gab es auch in luzern.ein ehemaliger asylant aus sri lanka hat ,mit hilfe der allen asylanten zugewandten SP,eine ausbildung als krankenpfleger gemacht,hat dann ein grosses mietshaus in der stadt gekauft(!),alle langjährigen mieter rausgeworfen und alles mit seinen leuten gefüllt.
Woher hat ein Asylant, der als (gelernter) Krankenfleger arbeitet, das Geld, um ein Mietshaus in einer grossen Stadt zu kaufen?
zwischen der ausbildung und dem kauf lagen einige jahre,aber wie das genau finanziert wurde,das entzieht sich meiner kenntnis.mir gehts um den umstand,langjährige und alte CH mieter,die nichts mehr finden werden,die möglicherweise lebenslang gearbeitet haben und keine so grosse lobby haben wie gewisse gäste,um das gehts mir
Knistereien im Bundeshaus. Es fällt auf, bei den zahlreichen Techtelmechteln (Chronisten mit Politikern und Politiker unter sich) ist die SVP krass untervertreten. Sehr geehrter Herr Mooser nehmen Sie Ihr Herz in die Hand. Schlucken Sie einen halben Liter Johannisberg und docken Sie bei Ihrer Landsfrau, der altledigen Viola Amherd an. Eine Heldentat, aber Wissen aus Erster Hand ist Macht.
@ WW. Ist das Thema Plandemie im Moment abgelutscht, weil wir wieder im Normalmodus sind? Gewährt man uns eine Pause, bevor es heftiger kommt. Das Thema WHO Pandemievertrag habt Ihr nie aufgenommen. Gem. aktuelle Vorschlag soll die "uneingeschränke Achtung der Würde, der Menschenrechte & der Grundfreiheiten der Menschen" eingeschränkt werden. Wir hätten keine Rechte mehr. https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/anschlag-durch-who-das-was-jetzt-auf-uns-zukommt-ist-noch-viel-brutaler
Burkart greift SVP und Weltwoche an, weil sie der bewährten Schweizer Neutralität verpflichtet, gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete sind. Was lachen wir täglich über die intellektuellen und verbalen Ausrutscher von Baerbock? Im Nachhinein muss man sagen. Annalena ist weniger dumm als das narzisstische FDP-Präsidenten Bubi aus dem Kanton Aargau.
Traurig, aber wahr: Nicht mehr unsere Kinder, die Migration steht im Vordergrund. Ursächlich ist, daß die Linke und das linke Establishment mit aller Gewalt die Umformung der Gesellschaft zu ihrem Vorteil vorantreiben will.
Vis pacem, para bellum (Willst du Frieden, bereite dich auf den Krieg vor). Alte Weisheit, der Herr Glarner folgt. Das ist kein Paradoxon, das ist die Inkarnation der Realität, reale Friedenspolitik. Sich nicht um die eigene Verteidigung zu kümmern und dann andere rüpelhaft anrempelnd und hurraschreiend, kopflos auf das Schlachtfeld zu stürmen, das ist Kriegspolitik.
Ich finde Herr Burkhart sollte persönlich seine,von ihm so sehr gewollten Waffenlieferungen an die neue Ostfront bringen.Und dann würde es sich gehören,daß er sie an die im Schlamm und Dreck hockenden Soldaten verteilt u.sie persönlich einweist.Und wenn er schon mal da ist,dann sollte er auch gleich an der Front mitkämpfen.Im Mittelalter stand es den Anführern gut zu Gesicht,daß sie als erste den Kopf hinhielten.Der Herzog hieß so,weil er vor dem Heer herzog,nicht in sicherer Deckung verharrte.
Herr Mooser, könnten sie mal das Ansinnen von SR Rieder kommentieren, Volksabstimmungen "in Notlagen" verschieben zu können? Was läuft da? Danke für die Kenntnisnahme!
DAS ist Journalismus.
Danke, danke, danke lieber Herr Hubert Mooser. Genau da liegt alles im Argen, weil die privaten Interessenkonflikte, wie auch die institutionelle Verfilzung und das Lobbying, überhaupt nicht in die Beurteilungen der politischen Vorgänge miteinbezogen wird. Sehr zum Schaden unserer Sicherheit und Wolfahrt.
Es ist nur zu wünschen, dass sich wenigstens einer der MSM ein Beispiel an Ihnen nimmt.
In der Privatwirtschaft müssen Beziehungen offen gelegt werden, insbesondere auch finanzielle. In der Verwaltung und Politik (wo die Gesetze für die Privatwirtschaft gemacht werden) gelten andere Regeln. Man muss sich nicht verwundern, wieso Politiker nicht mehr ernst genommen werden. Danke Herr Moser, dass sie sich dem Problem annehmen. Man sollte es unbedingt vertiefen und die Folgen an konkreten Beispielen aufzeigen.
Man sollte auch wissen was die Schwester von Thierry Burkhard für eine Position in der Schweizerischen Rüstungsindustrie hat.
Gleichfalls schönes Wochenende!
Nicht im, sondern es knistert zwischen Bundeshaus und Volk! Erst in den UN-Sicherheitsrat, dann unsere Neutralität verheizen, danach sich mit den Korruptesten des Westens fraternisieren! Tja, aus dieser Nummer kommt unsere Regierung nicht mehr raus, ebenso wenig wie seinerzeit der «Reichsvogt in Schwyz und Uri», der Gessler, auch nicht mehr aus der Hohlen Gasse gekommen war.
Gemäss SEM haben die 76'000 UKR Flüchtlinge keinen Einfluss auf die Wohnungsnot in der Schweiz. Ja sitzen da nur, von uns Bürger und Steuerzahler finanzierte, Idioten im SEM? Es ist Krieg in Europa. Eidgenosse, es ist Zeit die Ordonanzwaffe abzuspitzen, gesichert aber durchgeladen unters Bett zu legen, bevor deine Gemeinde auch dir deine Wohnung konfisziert.
Ja, ich finde auch, dass die heutige Situation mit jener der Innerschweiz im Mittelalter vergleichbar ist.
Richtig, soweit müssen wir nicht zurück, 80 Jahre reichen auch. Für die Masse der daher laufenden Flüchtlinge und Migranten braucht unser kleines Land ein grosses, zentrales Internierungslager wie diese einst ab Juli 1940 vom Eidgenössischen Kommissariat für Internierung und Hospitalisierung (EKIH) erfolgreich etabliert wurden. Wer wirklich an Leib und Leben bedroht ist wird sich dort drin bestimmt geborgen fühlen, andere werden erst gar nicht kommen oder gehen dann von selbst wieder nach Hause.
Die Idee war doch schon mal da: lagerbau . Ausbildung und zurück schicken. Win-win!
Zum x-ten Mal wollte Thierry Burkarts FDP die Munitionslieferung durchdrücken. Der Bundesrat hat gestern wiederum "nein" gesagt. Das Thema ist jetzt langsam aber sicher ausgelutscht Herr Burkart. Besinnen sie sich auf die Grundwerte der Eidgenossenschaft, dem Land, dass ihnen ihre Karriere erst ermöglich hat.
ein gefährlicher typ der burkart
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Welcher FDP Präsident hat jemals etwas richtiges gemacht fürs Volk? Besser man wählt direkt die SP !!! Oder nur noch SVP
ein gefährlicher typ der burkart
FDP-Burkart und die Koalition der Einknicker= ist die neue Koalition der Williger, die man sehr gut aus Kriegen in Irak, Libyen, Jugoslawien, Afghanistan oder Syrien kennt. Man weiss auch warum man diese Kriege produziert hat, genau wie Ukraine. FDP steckt tief in Morast als eine Partei von Krieg und Imperialismus- Wahn. Kann die Welt und Wirtschaft nur auf Blut und Raub wachsen?