So schnell kann das gehen: Vom Aussenseiter zum Mitläufer in ein paar Wochen.

Wie die Berliner Zeitung berichtet, ist Sahra Wagenknechts BSW bei Sondierungsgesprächen mit CDU und SPD eingeknickt. Von den Themen, mit denen sie Wähler gewann, ist im gemeinsamen Positionspapier nichts mehr zu sehen.

So schnell kann das gehen. Vom umworbenen Koalitionspartner zur Nazibraut in ein paar Wochen.

In Sachsen hat die SPD, mit zustimmendem Grummeln der CDU, die Sondierungsgespräche mit dem BSW gestoppt. Es hatte sich erdreistet, ein Wahlversprechen umzusetzen und daher mit der AfD für einen Corona-Untersuchungsausschuss gestimmt.

Bizarr, aber erhellend. Beides zeigt, dass das BSW das ist, was der Russe einen Furz in der Pfütze nennt: ein Strohfeuer. Entweder harte Kante oder beim Mainstream mitkungeln, ein Sowohl-als-auch verübelt der Wähler und wird es bei der Bundestagswahl heimzahlen.

Die Farce zeigt aber auch, wie demokratiegefährdend die Brandmauer zur AfD ist. Solange man diese Partei nicht in die Verantwortung einbindet, geht in diesem Land nichts voran.