Heute steht ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) an: Die Richter in Strassburg sollen entscheiden, ob Klimaschutz ein Menschenrecht ist. Geklagt hatten die Schweizer Klimaseniorinnen, eine Gruppe von über 2500 älteren Frauen. Sie fühlen sich von künftigen Hitzewellen bedroht, weil die Schweizer Klimapolitik unzureichend sei. Bern müsse härtere Massnahmen zum Schutz des Lebens und der Gesundheit der Klägerinnen ergreifen.

Es ist die erste Klimaklage, die vom EGMR verhandelt wird. Die Entscheidung könnte entsprechend weitreichende Konsequenzen für die 46 Mitgliedstaaten des Europarats haben – je nachdem, wie der Gerichtshof entscheidet. Unterstützt werden die Klimaseniorinnen von Greenpeace Schweiz, das seit der Gründung des Vereins als Partner fungiert und unter anderem die Verfahrenskosten übernimmt.