Kurz vor der Abstimmung zum neuen Infektionsschutz-Gesetz kippte Karl Lauterbach die Masken-Pflicht im Flugzeug aus dem Massnahmen-Katalog.
Des Kanzlers maskenloser Kanada-Flug hatte die Vorschrift als nutzlos entlarvt.
Nun wiederholt sich das Spiel. Der Minister knickt abermals ein.
Eigentlich wollte er Covid-19 in Paragraf 34 des Infektionsschutz-Gesetzes aufnehmen. Das hätte bedeutet, dass Corona gleichrangig mit Pest und Cholera eingestuft worden wäre.
Die Konsequenz hätte nur Schüler getroffen. Bei einer Ansteckung ohne Symptome hätten sie nur mit einem bestätigten Negativ-Test wieder in die Schule gehen dürfen.
Arbeitnehmer hingegen hätten zur Arbeit gehen dürfen – aus Sorge vor einem Krankheitskahlschlag in Firmen.
Nun ist die Regelung weggefallen. Ein Rückzug auf Raten.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wieder ein Beweis mehr, dass Corona nur politisch ist. Unfähiger Stümper!!!
"Bei einer Ansteckung ohne Symptome" Seit mehr als zwei Jahren erklärt man, ein positiver Test an Symptomlosen beweist keine Infektion. Der Drosten PCR-Test, der sogenannte Gold-Standard, ist gar (bewusst?) fehlerhaft wie er designet wurde, und wäre nur für das Labor und nicht für die Diagnostik einsetzbar. Der bewusst viel zu hohe CT-Wert, weit über einem CT-Wert von 27, ist es ein Betrug, um false-positive Fälle zu generieren. Scheinbar ist das immer noch nicht verstanden.
Jetzt fehlt nur noch der Rückzug von Lauterbach. Was für eine Fehlbesetzung ... wie alle im Hampelkabinett.