Achtung Achtung : Tanja Moser ist auch eine OP Libero und EU Turbo Frau die gerne den G.Soros mit unterstützt wo es nur geht !
Ich hoere IMMER "Menschenrechte"!! Wie waere es wenn mal ueber die Menschenpflichten gesprochen wird!?
Tolles Gespräch, Leute mit gegensätzlichen Ansichten können respektvoll miteinander diskutieren.👍 Vorbildlich.
Welch Weitsicht der Gründer der modernen Schweiz: Bundespräsidenten kann man nur 12 Monate sein, das verhintert jegliche "Königsallüren". Dieses Prinzip müsste in Bern ebenso in allen Kommissionen und noch viel wichtiger für alle Bundesamtsvorsteher, der wahren "Regierung" hinter den BRten. Oder glaubt jemand, aBRin Leuthard wäre nicht völlig "eingeseift" von den Links-Grün-Aktivisten im BafU und BfE gewesen, genauso wie das BR Sommaruga aktuell auch ist.
Dieses Interview mit derHardcore Euroturbine Moser hätte es jetzt wirklich nicht gebraucht.Nichts Neues unter der Sonne!Dass Köppel von den Antworten von Moser nicht begeistert war,widerspiegelte sich auf seinem zitronensauren Gesicht.Es ist bekannt,dass sie sich auch unter die linke Moralistentruppe einordnet,die sich anmasst,sich in die inneren Angelegenheiten fremder Staaten einzumischen.Wir waren auch nicht begeistert, als fremde Kommissäre vor einigen Jahren unsere Gefängnisse kritisierten.
Die Tiana Moser löst mir einen kalten Schauer aus, mir stehen die Nackenhaare zu Berg. Fühle mich in einer Geisterbahn. Hilfe!!!
was mich allerdings noch immer wieder überrascht ist das die EU fans miserabel informiert sein müssen, da sie es immer noch erstrebenswert finden zu diesem undemokratischen, unfähig der problemlösungen, lobbygetriebenen, unehrlichen, despotischen, peinlichen,abgehalfterten, wirtschaftsfeindlichen(ausser beim green deal), überflüssigen und europazerstörenden truppe angehören wollen.
ps: in den letzten zehn jahren ist die EU im bezug auf innovation schlusslicht der entwickelten staaten.
TAM versteht die Schweizerische Neutralität nicht. Diese heisst, dass wir uns nicht in fremde Händel einmischen. Und der US und Verbündete Boykott ist doch genau so ein Händel, ein politischer Streit. Da darf man sich nicht hineinziehen lassen.
Die Links-Grünen-Grünliberalen sind ja die grössten China-Fans. Woher kommt denn der ganze Elektroschrott in Form von Solarpanels, Batterien, Windrädern etc. für die "saubere" Energie? Weil billig aus Reich der Mitte.
Doppelt, bitte löschen. Merci!
Die grössten Chinafans sind ja die Links-Grünen-Liberalen, die China den Elektroschrott aus den Händen reissen: Solarpanels, Batterien, Windräder etc. Ohne China keine Energiewende, oder?
Achtung Achtung : Tanja Moser ist auch eine OP Libero und EU Turbo Frau die gerne den G.Soros mit unterstützt wo es nur geht !
deshalb ist sie genau wie sommaruga gefährlich für den wohlstand& den frieden in der CH
Welch Weitsicht der Gründer der modernen Schweiz: Bundespräsidenten kann man nur 12 Monate sein, das verhintert jegliche "Königsallüren". Dieses Prinzip müsste in Bern ebenso in allen Kommissionen und noch viel wichtiger für alle Bundesamtsvorsteher, der wahren "Regierung" hinter den BRten. Oder glaubt jemand, aBRin Leuthard wäre nicht völlig "eingeseift" von den Links-Grün-Aktivisten im BafU und BfE gewesen, genauso wie das BR Sommaruga aktuell auch ist.
Vollkommen richtig. Die Bundesräte müssen eigentlich nur den Kopf hinhalten für die Amtsvorsteher. Aber: Diese AV werden ja meist vom aktuellen BR berufen/eingestellt, damit alle die selbe Ansicht vertreten. Das ist mies und kontraproduktiv für eine unabhängige Politik der freien Schweiz :-((
es stinkt je länger je mehr das politik in den letzten jahren stark von ngo's & medien getrieben und so auch gemacht wird. dadurch haben ausländische mächte einen gefährlich grossen einfluss auf unsere entschlüsse.
ich empfehle das buch: SPINDOCTORS IM BUNDESHAUS von judith barben.
extrem erhellend. erklärt auch die- zum teil
unbegreiflichen, volksschädigenden abstimmungs ergebnisse.
Tolles Gespräch, Leute mit gegensätzlichen Ansichten können respektvoll miteinander diskutieren.👍
Vorbildlich.
Das wollte ich genau auch schreiben. Danke für diesen Kommentar und Danke an Frau Moser das sie sich für dieses Interview gestellt hat.
Sehe ich genau so.
Menschenrechte und Schweiz, sind ein heisses Eisen und kann leicht einen Blow back- Effekt haben. Unwissend kann man leicht moralisieren.
Jedoch sollten sich Politiker in der Verantwortung, Gedanken darüber machen, wie man mit Lieferanten, Bekannten oder Freunden spricht. Gleichermassen fahrlässig wie die EU, sollte sich die Schweiz nicht verhalten.
Sie sagt, dass die Sportler nicht boykottieren sollen, wie auch USA-Australien.. über einen Boykott der Politikvertreter, was die USA & Co angekündigt haben, kein Wort darüber von Frau Moser
die linken& grünen verschweigen gerne die unangenehmen wahrheiten& tatsachen.
siehe COVID19 gesetz.
Danke für die zeitnahen Einblicke. Solch ein Format hat mir gefehlt.
Super , so macht WW daily Spass! Taufrische Interviews 👍
Dieses Interview mit derHardcore Euroturbine Moser hätte es jetzt wirklich nicht gebraucht.Nichts Neues unter der Sonne!Dass Köppel von den Antworten von Moser nicht begeistert war,widerspiegelte sich auf seinem zitronensauren Gesicht.Es ist bekannt,dass sie sich auch unter die linke Moralistentruppe einordnet,die sich anmasst,sich in die inneren Angelegenheiten fremder Staaten einzumischen.Wir waren auch nicht begeistert, als fremde Kommissäre vor einigen Jahren unsere Gefängnisse kritisierten.
Ich hoere IMMER "Menschenrechte"!! Wie waere es wenn mal ueber die Menschenpflichten gesprochen wird!?
Solche respektvolle Gespräche zwischen politischen Gegnern, sind bei mir willkommen.
Die Bundesversammlung wartet auf die Auszählung der Wahlresultate. Die Kamera streift über den Saal, macht Halt bei einer grösseren Gruppe von Nationalräten, alle ohne Maske. Mitten drin Andreas Glarner, man zeigt also die SVP Fraktion und das miserable Vorbild das sie geben!
Alle sonst im Saal zeigten Haltung und trugen Maske, auch Frau Martullo-Blocher und sicher auch Roger Köppel, denn nach dem Ende der Sitzung erledigte er sein Daily Special noch mit der Maske um den Hals. Danke und bravo!
Was hat "Haltung" mit Gesundheit zu tun? Trägt man die Maske, um Haltung zu zeigen oder weil man glaubt, damit die Übertragung von Viren zu verhindern?
Zur Haltung ein paar Synonyme: Gesinnung, Standpunkt, Überzeugung, Betragen.
Oder Assoziationen: Denkungsart, Mut, Courage, Engagement.
Alle wissen, dass Alte, Vorerkrankte, Geschwächte durch Covid gefährdet sind; weniger wenn geimpft, mehr wenn nicht geimpft. Sie müssen sich schützen, sind mit Vorteil geimpft und tragen Maske. Darf man diese Selbstverantwortung, nämlich eine Maske zu tragen, nicht auch von den Mitbürgern verlangen? Selbstverantwortung ist gut, sie muss aber wahrgenommen werden.
An den Osterhasen glauben soll übrigens etwa ähnlich vor Ansteckungen schützen.
Immer schön Öl ins Feuer giessen das wir sehr abhänig sind von CHina vergessen die allermeisten ! Bin gar kein China und erst kein EU Fan aber was Amerika Jonny Biden macht hat D.Trump ja auch gemacht bei D.Trump war alles Pfui bie Demokratte Jonny Biden alles Huuiii die Mauer steht ja auch noch von Donald reisst die doch mal weg und was ist mit Guantanamo ????
Guantanamo gibt es doch seit Obama nicht mehr... 😉 Dafür bekam er doch sogar den Friedensnobelpreis. LOL
Ach. Wie werden wir nach Strich und Faden verarscht.
Ja der Obama hat den Friedensnobelpreis bekommen und das trotz Krieg führen das alles ist ein grosses Lügengeschäft der Politik und den hörigen Transatlantischen Medien die uns ständig Sand in die Augen und Ohren rieseln !
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Tiana Moser löst mir einen kalten Schauer aus, mir stehen die Nackenhaare zu Berg. Fühle mich in einer Geisterbahn. Hilfe!!!
TAM versteht die Schweizerische Neutralität nicht. Diese heisst, dass wir uns nicht in fremde Händel einmischen. Und der US und Verbündete Boykott ist doch genau so ein Händel, ein politischer Streit. Da darf man sich nicht hineinziehen lassen.
Die Links-Grünen-Grünliberalen sind ja die grössten China-Fans. Woher kommt denn der ganze Elektroschrott in Form von Solarpanels, Batterien, Windrädern etc. für die "saubere" Energie? Weil billig aus Reich der Mitte.