Das Team des designierten US-Präsidenten Donald Trump schlägt in einem Strategiepapier vor, Kaufanreize für Elektroautos und Förderprogramme für Ladeinfrastruktur zu streichen. Stattdessen sollen Mittel in die Produktion von Batteriematerialien fliessen, die als strategisch wichtig für die Rüstungsproduktion gelten. Ausserdem wird empfohlen, Zölle auf Batterien und deren Materialien zu erheben.

Die Pläne stehen im Gegensatz zur Politik der Biden-Regierung, die Steuervergünstigungen und Investitionen in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar für die Ladeinfrastruktur bereitgestellt hatte. Die Abgasvorschriften für Verbrenner sollen laut Trumps Plänen auf das Niveau von 2019 zurückgesetzt werden.

Das Papier verweist auf Schwachstellen der USA durch Chinas Dominanz bei kritischen Rohstoffen wie Lithium und seltene Erden.