Es ist kahl hier in der Industriestrasse in Zug, ein Bürokomplex schmiegt sich an den anderen. Vor einem leicht gewölbten Gebäude mit grosser Glasfront hängt blau auf weissem Grund ein Firmenname, den derzeit jeder in Europa und viele in Russland und den USA täglich in den Mund nehmen: Nord Stream – nicht zu verwechseln mit Nord Stream 2.
Letzteres Unternehmen ist insolvent, seit klar ist, dass die zweite Pipeline nicht in Betrieb gehen würde. Nummer eins allerdings gibt es noch, und es steht auch auf keiner Sanktionsliste, sondern einfach so herum in Zug.
Es ist Bauherr und Betreiber jener Pipeline, die in der vergangenen Woche in die Luft geflogen ist. Wer in den Büros anruft, landet beim Anrufbeantworter. Keiner will sagen, wie es weitergehen könnte, was auch für die fünf Unternehmen gilt, die als Investoren hinter Nord Stream stehen: Gazprom, Wintershall Dea, Eon über seine Tochterfirma PEG, NV Nederlandse Gasunie und der französischen Engie.
Wer versucht darüber mit den Teilhabern zu sprechen, erhält schmallippige Antworten. Dass man bei Nord Stream in Zug mit dem geächteten russischen Konzern Gaszprom an einem Tisch sitzt, hatte Wintershall und die anderen Investoren sowieso schon nicht begeistert.
Viel sei in den vergangenen Monaten im «Umlaufverfahren» erledigt worden, heisst es. Persönliche Begegnungen am Konferenztisch haben die Beteiligten offenbar vermieden.
Ist die Pipeline versichert? Wie geht es weiter?
Will die geborstene Pipeline noch einer haben?
Auf Fragen dieser Art kommen keine Antworten.
Von Eon gibt es ein schriftliches Statement, das an Belanglosigkeit kaum zu übertreffen ist: «Für den Betrieb der Nord Stream 1 ist die Betreibergesellschaft Nord Stream AG zuständig. Die möglichen Gründe für den Druckabfall bei Nord Stream 1 werden derzeit von der Betreibergesellschaft untersucht. Spekulationen zu möglichen Ursachen können wir nicht kommentieren.»
Noch im vergangenen Monat herrschte im Hauptquartier Betrieb, wenn auch mit Einschränkungen: Den Angestellten war empfohlen worden, das Gebäude vorsichtshalber durch den Hintereingang zu betreten. Inzwischen ist auch das vorbei. Da, wo einst die Fahnen der Betreiberländer hingen, stehen nackte Masten.
Es könnte sein, dass in Zug bald eine weitere Büroimmobilie auf den Markt kommt. Eine mit Historie.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
"Pipeline, die in der vergangenen Woche in die Luft geflogen ist" Wie kann die Weltwoche einen solchen Unsinn schreiben ? Diese Pipeline ist 1234 km lang. Einerseits ist eine Röhre offenbar nicht beschädigt. Andererseits ist bei einer Röhre ein Stück von höchstens 50 bis 100 Meter defekt. Es gibt doch sicher auf der Welt eine Menge Pipeline Spezialisten, welche man fragen kann wie die Reparatur des Lecks möglich ist. Da ist man nicht auf die Betreibergesllschaft angewiesen.
https://thepeninsulaqatar.com/article/28/09/2022/single-line-of-nord-stream-2-can-still-export-gas-analysts-say
Wenn sich das besätigt, dürfte es nun spannend werden ...
Es wird immer deutlicher sichtbar, die EU ist lediglich Europaeische Aussenbuerau Washingtons. Die EU hat die europaeischen Laender direkt in die Abhaengigkeit der 3 Grossmaechte gefuehrt, USA, China u. auch Russland. Macht Euch keine Illusionen, die Bloedmsenner u. Frauen sind die europaeischen Buerger die fuer all die Fehlentscheidungen u. Kriege bezahlen werden.
Biden hat bereits vor Wochen ausgesagt, dass er - also die USA - dafür sorgen kann und wird, dass die Nordstreamleitungen lahmgelegt werden. Logisch will er den Schwarzen Peter Putin zuschieben, um diesen zu eliminieren. Solche perfiden Aktionen zwischen USA und der damaligen Sowjetunion gab er bereits vor 60 Jahre, und es gibt sie heute noch. Was bringt es, dass wir uns hier den Kopf zerbrechen und uns gegenseitig hochschaukeln? Wir haben null Chancen uns zielführend einzubringen.
Die USA haben sich im Endeffekt, mit dem Sabotageakt ins eigene Knie geschossen. Sie haben die Lunte entfacht. Die Menschen merken immer mehr, wer ihr Hauptfeind ist. Sie wissen sie werden die Preise nicht stemmen können, Wut macht sich breit. Die lächerlichen Ratschläge der Hampelregierung machen die Menschen noch wütender. Es wird ein heisser Herbst und kslter Winter werden. Die Russen brauchen sich nur zurücklehnen und abwarten. Keine Energie aus Russland mehr, nicht jammern.
Die Frage ist: Wem nützt d. Zerstörung? Warum sollte Putin sein polit. Druckmittel auf Westeuropa zerstören? Auch hier tun machtgier. US-Politiker das, was sie schon immer am besten können: Sie lügen – mit d. Ziel, eine wirtschaftl. Verbindung zu RUS zu kappen, um eig. Ressourcen an d. EU teuer zu verkaufen u. ihren Einfluss zu stärken. Würde d. US-Marionette U.v.d.L. wahrheitsgemäss US-Politiker als Verursacher nennen, wäre sie schneller entmachtet, als sie «Hilf mir, Selenskij» sagen kann.
In Wahrheit ist es so, dass die USA und Großbritannien international von allen Staaten der Welt sanktioniert gehören. Außerdem sollten alle Sanktionen gegen Syrien, Nordkorea, China, Iran und Russland fallengelassen werden.
1. Syrien: Im Gegensatz zu Ägypten war der sog. arabische Frühling in Syrien von Anfang an sehr schwach (um die tausend Demonstranten), was daran liegen mag, dass Assad und seine Ehefrau damals reformwillig waren. Der Aufstand wurde frühzeitig durch die USA bewaffnet, durch Israel unterstützt und künstlich angeheizt. Es war durchsichtig ein Krieg international angeheuerter Gangster gegen den bis dahin reformwilligen Assad.
Ergo: Die Sanktionierer gehören angeklagt, wegen Selbstjustiz.
2. Nordkorea: Formal gesehen hat Nordkorea korrekt gehandelt, erst den Atomwaffensperrvertrag gekündigt und danach ebensolche entwickelt, um sich selbst gegen ein Imperium wie die USA verteidigen zu können. Man mag die Regierung Nordkoreas als freiheitsfeindlich u. dgl. ansehen. Das gibt niemandem das Recht, das ohnehin unterversorgte Land unter ein Sanktionsregime zu stellen. Wenn Nordkorea etwas ändern soll, müssen das deren Bürger machen. Entspannungspolitik ist wirksamer als Krieg.
3. China: Ich weiß wenig über die Begründungen für Sanktionen gegen China. In dem Fall finde ich tatsächlich eine entschiedene (Zoll-)Politik richtig weil China im Handel, in der Investitionspolitik, in der Wahrung von (Lizenz-) Rechten unfaire Praktiken deckt. Hier geht es um gerichtlich feststellbare Fakten.
4. Der Iran wurde wg. seiner intransparenten Wiederaufbereitungstechnik und Anreicherung für Brennelemente kritisiert und auf Druck der USA und Israels sanktioniert. Das Land erhielt bestimmte Auflagen, die es einhielt so dass die USA und europäische Staaten, die Vereinbarungen als erfüllt ansahen. Die Sanktionen wurden fallengelassen, was die USA jedoch auf Druck seiner israelfreundlichen Lobby und Israels widerriefen.
5. Bei den Russlandsanktionen herrscht blanke Willkür. Es begann mit der Krim. Kurze Zeit nach dem Putsch in der Ukraine und dem darauf folgenden Parlamentsbeschluss zum Verbot der russischen Sprache in Behörden, Schulen und Universitäten, spaltete sich die Krim ab und es kam zu der bekannten Volksabstimmung. Das war der Start für monatlich verschärfte Sanktionen. Der Westen gebärdete sich zunehmend wie eine übergriffige Lehrerin, wie der Drache Frau Mahlzahn aus J. Knopf und die wilde 13.
Die NS Pipelines "gehören" den USA. Das sollte inzwischen jeder verinnerlicht haben. Ist zwar nur ca. 10 000 km entfernt von den USA, die damit nichts am Hut haben, aber was soll's.
Unsinn! Die NS2 gehört alleine Gazprom, die NS1 gehört zur Mehrheit Gazprom mit Minderheitsbeteiligungen von westeuropäischen Konzernen.
Wann erkennen die Europäer endlich, dass die USA nicht das Beste für Europa wollen, sondern dass es ihnen in 1. Linie um ihre eigenen Interessen geht.
So war es doch schon immer. Peru, Vietnam,Irak,Afghanistan, Libyen....und überall haben sie „verbrannte Erde“
hinterlassen.
Sie haben Syrien vergessen und die vielen hunderttausend Tote, die die USA und Großbritannien durch sogenannte "Wirtschaftssanktionen" verursacht haben. Bei den Sanktionen gegen den Irak wurde allein die Anzahl dadurch getöteter Kinder auf mehrere Hunderttausend beziffert. Das ist moderner Massenmord durch angeblich gute Freunde. Meiner Meinung nach gehört dieser neumodischen Willkürherrschaft ein Ende gesetzt und die Beteiligten angeklagt.
Warum sollten die Russen eine Pipeline zerstören, an der sie maßgeblich beteiligt sind? Warum sollten sie sich um die Möglichkeit bringen, nach Kriegsende doch wieder Gas verkaufen zu können? Ich sehe kein plausibles Motiv für eine Täterschaft Russlands.
@Niemand, ausser Putin kennt seine Logik.Er kennt bisher keine Grenzen der Verworfenheit. Er opfert derzeit hunderttausende junger Männer (Väter) für seine Eskapaden.Diese Männer fehlen der Wirtschaft überall.Er schädigt so auch die eigene Wirtschaft,die ohnehin im Krebsgang
ist.Die Verzweiflung der Frauen?Der Mütter der Toten?Warum spielen diese Frauen ihre MACHT NICHT aus?Wenn hunderttausend, zweihunderttausend Frauen vor dem Kreml der Polizei die Hintern zeigen würden wäre der Spuk vorbei.
Die klare Antwort: Russland, Deutschland, Holland und Frankreich. Ja, eigentlich der europäischen Bevölkerung.
Gemeint auf die Frage, wem galt der Angriff.
Für mich ist es zu 95 % klar, dass ein Teil der US-Marine diesen Anschlag im Auftrag des US-Präsidenten Biden durchführte. Das wissen vermutlich die meisten Regierungen weltweit. Meine Quelle die Indikatoren, die ein Video von Ivan Radionow auf YouTube auflistet. Warum nehmen, sagen wir 80% der Länder dieser Welt das kriminelle Verhalten der US-Regierung einfach so hin? Warum decken 95% der Journalisten diese Tat? Warum heißen ca. 20 % der Leserbriefschreiber der WW das gut?
Wer unter der Geiselhaft Zelenskys steht, muss das hinnehmen.
Warum kann das Imperium USA der Welt so schaden. Warum sind nur noch Irre und Kranke in der Politik? Was ist bloss mit den Medien und der Menschheitsfamilie los? Die Massenpsychose seit SARS-CoV-2 wirkt. Es ist Zeit aufzuwachen und Klartext zu reden - weltweit.
kritisch20*, Klartext nützt bei Dummköpfen nicht. Dummköpfe glauben dir/uns nicht. Die deutschen Politiker wurden von den Deutschen gewählt. Die (die Deutschen) sind auch unziemlich blöd. Ich bin eine Ausnahme 🙂
Ersteres bestätige ich ebenso. Die Zusammensetz. d. imponderablen Polit-Hasardeure i. Bundestag demonstr. d. adäquat zunehm. Verblöd. eines grossen Teils d. Wähler! Eine Melange aus Naivität, Dummheit u. Fehldeutung d. Wirklichkeit. Allerdings ist es despektierlich, mit «Die Deutschen» suggerieren zu wollen, dass pauschal ALLE Deutschen geist. Tiefflieger wären. Ich bin als D durchaus d. Meinung, dass ein Teil durchschn. intelligent ist – nicht mehr u. nicht weniger als CH Bürger o. andernorts.
Auwachen? Das ist zuviel verlangt von all den Wohlstandsverwahrlosten im Westen, der bereits von solchen Teaeumern mehrheitlich regiert wird. Harte Zeiten stehen bevor. Vielleicht kommt dann mal das Erwachen.
Warum?Es geht um Macht und Geld, in welcher Reihenfolge such immer.
Und es gibt die klassische angelsächsische Überzeugung, auserwählt zu sein, die Welt anzuführen. White man's burden spürten die Briten, Cop if the World die Amis.
Man lese 'And Tomorrow the World' von Stephen Wertheim. Nicht umsonst klingt das einer deutschen Phrase.
Eine andere Organisation, die nicht insolvent ist sondern von der grössten Umverteilung der Menschheitsgeschichte profitierte in den letzten Jahren sind die grössten US-Konzerne, ein Verein unweit von Zug im beschaulichen Davos. Die einen schicken ihre Navy Seals und sprengen, die anderen haben einen Telefonbeantworter. Vielleicht knallt es bald - in den USA - und dann gibt es keine Telefonbeantworter mehr - und auch kein WEF mehr in der Schweiz.
Wer sollte das dort knallen lassen?
Andere haben keine Seals und vielleicht mehr Skrupel. (Und "BinLaden Nachf." können nicht schwimmen.,)
Die als Investoren hinter Nord Stream stehen: Gazprom, Wintershall Dea, Eon über seine Tochterfirma PEG, NV Nederlandse Gasunie und der französischen Engie
sind doch nicht schuld an dem Desaster. Sie haben auch keine Möglichkeit an der Situation etwas zum Besseren zu ändern. Weshalb sollen sie sich deshalb auch dazu äußern und was gibt von deren Seite überhaupt noch dazu zu sagen?
Der einzige, der hier wirklich was ändern kann, ist der US-Präsident Biden bzw. seine Zuflüsterer.
"Der einzige, der hier wirklich was ändern kann, ist der US-Präsident Biden bzw. seine Zuflüsterer."
Gerade der / die halten sich aktuell zu diesem Terroristischen Anschlag sehr still.
Warum wohl ?
Die USA machen keine terroristische Anschläge. Sie schauen nur für "Recht und Ordnung" auf der ganzen Welt. Wenn sie dann überall eine Spur von Zerstörung und Blut hinterlassen haben, ist das "nur" ein Kollateralschaden und der Preis für "Recht und Ordnung" à la USA.
Auf Netflix gibts eine gute Doku. Sie nennt sich „Hitler‘s Circle of Evil“….Kreis des Bösen. Es lohnt sich die mal anzuschauen da es doch erstaunlich viele Ähnlichkeiten ja parallelen von Anno dazumal zur jetzigen Zeit gibt. Man merkt das immer noch die gleichen Mächte hintenrum von damals am werkeln sind….in anderer Verpackung natürlich und andere Gesichter, aber doch gleiche Taktik! Wenn man nicht lesen möchte, kann man ja Netflix schauen!🤷♀️
Der Angriff war ein Angriff auf Europa. Offensichtlich sind aber unsere Politiker, angeführt von einer UvdL nicht mehr Willens für die Bevölkerung Europas, von denen sie das Geld nehmen, zu arbeiten und zu handeln. Eine traurige Truppe, die schleunigst ausgetauscht gehört.
Das Schlimmste ist doch, dass unsere rückgratlosen BR dieser Kriegsgurgel EU hinterherhecheln.... die gleiche traurige Truppe, die ebenso ausgetauscht werden muss. Bes., da der einzige BR geht, der für die Schweiz eingestanden ist und nicht fremde Länder oder die EU bevorzugte.
Ich lese heute, dass die EU mit dem nächsten Sanktionspaket den Preis diktieren will, den Drittstatten wie z.B. Indien für russisches Öl zu bezahlen haben. Wenn der BR da auch wieder mitzieht, dann haben wir es nicht nur mit Russland verspielt, sondern mit all diesen Drittstaaten. Wie die EU dies übrigens rechtlich begründen und durchsetzen will, ist absolut unklar. Die EU wandelt sich zum globalen Möchtegern-Planwirtschafter, der weltweit Preise diktieren will. Kommunismus pur ! Pfui Teufel !
Das primäre Ziel ist es Russland, die naive EU und Deutschland zu schwächen.
Sekundär macht man enormen Umsatz mit LNG, Waffen und ... .
Nur deshalb wurde dieser Krieg angezettelt und nur deshalb wurde die Nordstream-Pipeline sabotiert bzw. gesprengt.
Wer ? Darüber kann sich jeder Leser seine eigene Meinung bilden !
"Eine traurige Truppe, die schleunigst ausgetauscht gehört" ?
Diese EU gehört aufgelöst, nur so kann was Neues, Besseres, entstehen !
Nun gut, ich weiss eh schon lange nicht mehr, was ich glauben soll... es wird ja auch gemunkelt, die Pipelines seien gar nicht gesprengt geworden... Man will uns vor allem auch eine Mangellage verklickern, das dürfen wir nicht vergessen. Es geht ja darum, das Volk zu knechten und jedes Mittel ist recht dafür, alle Register werden leider gezogen. Und dass viele Falschinfos im Umlauf sind, wissen wir auch. Somit dürfen wir getrost hinter alles mal ein Fragezeichen setzen.
Na ja, wenn diese Pipelines nicht gesprengt wurden, woher kommt denn der enorme Gasaustritt an der Oberfläche?
Es ist einfach, einen Schlauch mit Hochdruckluft irgendwo ins Meer zu legen und es für das Foto blubbern zu lassen. Vielleicht ist das Foto auch alt... das kommt vor.
Raten ist zwecklos.Aber die Idee aus dem TA, dass bei so wichtigen, strategisch gemeint, . Bauwerken Sprengladungen schon eingebaut sind, hat etwas Wirkliches.Auch die Schweiz hatte alle Brücken vermint, vorsichtshalber.Der russische Verfolgungswahn ist ja in der Person Putin personifiziert.Unmöglich?Bei Russen ist alles möglich, auch Landgrab von nicht besetztem Land.
Logik würde helfen den Unterschied zu finden. Ist ein Versuch wert.
Wer hat jetzt wo Verfolgungswahn?
Es ist nicht eigentlich Putins Idee, sondern die Übernahme sowjetischer Idee. Montage, Entschluss und Ausführung.
Wenn man bedenkt wie die vollgefressenen Pfisters und Tännlers über Jahre in Zug gut lebten und nun den russischen Sponsoren des Kanton Zugs heimtückisch das Messer in den Rücken rammen,so sei ihnen auch der Finanzentzug mehr als gegönnt!
Russland (51%), Deutschland (30%), Holland (9%), Frankreich 9%). Die betroffenen Staaten wissen wer der Schuldige ist und die diskutieren in Prag über (versteckte) Sanktionen.