Die Schweizer Verfassung beginnt mit der Anrufung von Gott. Im Wappen des Landes prangt ein Kreuz. Zwei Drittel der Bevölkerung bekennen sich zum Christentum. Beim Schweizer Fernsehen hat der christliche Glaube allerdings keinen Platz. Und komme er noch so diskret daher.
Wasiliki Goutziomitros, Moderation bei «10 vor 10», schmückte sich kürzlich bei einer Sendung mit einer Halskette mit einem kleinen Kreuz. Sie wurde danach von SRF umgehend angewiesen, darauf zu verzichten, wie Nau.ch berichtet. Sichtbare religiöse Symbole seien bei Moderatoren «nicht vorgesehen».
Es handle sich nicht um ein Verbot, man halte es nur «nicht für angemessen, weshalb wir darauf verzichten». Wo da in der Praxis der Unterschied liegt, weiss man wohl nur bei SRF.
In den publizistischen Leitlinien ist die Rede von «Distanz zu allen Ideologien und Interessensgruppen». Von Religion steht da nichts. Die Kirche hat zwar durchaus Platz bei SRF. Aber nur, solange Appelle für Flüchtlinge oder Genderthemen transportiert werden.
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis bei Bildeinblendungen einer Kirche das Kruzifix verpixelt wird. Der Anblick ist Angehörigen anderer Religionen schlicht nicht zumutbar.
Die Religionsfreiheit ist in der Verfassung verankert. Die «10 vor 10»-Moderatorin könnte auf dieses Recht pochen. Aber erfahrungsgemäss ist dem SRF-Personal die Jobsicherheit wichtiger als die eigene Überzeugung.
Wie es mit einem allfälligen Kopftuch vor der Kamera stehen würde, will der Sender übrigens nicht kommentieren.
Die Aufsichtsbehörde der SRG ist das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM). Das BAKOM untersteht dem UVEK. Das UVEK wird durch BR Albert Rösti, SVP geführt. Der Bau von Windrädern und Solaranlagen liegt im Aufgabenbereich des Bundesamtes für Energie (BFE). Der Bau von Kernkraftwerken wäre auch Sache des BFE. Das BFE untersteht dem UVEK. Das UVEK wird … Die Auflagen für die Landwirtschaft im Umweltbereich werden im Bundesamt für Umwelt (BAFU) gemacht. Das BAFU untersteht dem UVEK…
Glaube, dem die Tür versagt, steigt als Aberglaube durchs Fenster. Wenn die Gottheit ihr verjagt, kommen die Gespenster.
Das Kreuz hätte man auch als Schweizerkreuz interpretieren können! Ist das auch verboten?
Die Chefin verdient mehr als ein Bundesrat und ist deshalb vermutlich abgehoben in Sphäre, wo sie kein Kreuz zu tragen hat.
Wann wird das Kreuz im Schweizer Nationalwappen entfernt?
In Zürich hängt im Stadtzentrum seit einem Jahr (Ausnahme 1. Aug und Sechesläuten, aber dann wird auch schleunigst wieder gewechselt) nur und auscchliesslich die hässliche Ukraine Flagge.
Keine Zürcher, keine Schweizer Flagge zu sehen...
«Distanz zu allen Ideologien und Interessensgruppen» Tja, wenn das nur auch auf die Woke-Grüne Ideologie, die Klima-Industrie und Big-Pharma auch zutreffen würde...!
Ein weiteres trauriges Beispiel wie das Volk (also die Wasiliki) sich dem System ohne jegliche Wiederstand beugt.
Neben dem Kreuz um den Hals gibt auch noch das Schweizer Kreuz.Bei der Keller Fahnen AG kann man jetzt eine Schweizer Fahne mit Schweizerkreuz auf Regenbogenfarben kaufen.Ich vermute,dass diese neue Schweizerfahne SRF-kompatibel ist.Zudem gibt es jetzt auf dem Markt auch Schweizerfahnen nach dem LGBT-Bewegungskonzept zu kaufen.Auch gibt es Puzzles mit der Landesflagge der Schweiz kombiniert mit der Schwulen-Flagge.Solche Puzzles seien auch für Kinder geeignet.
Der Islam übernimmt Europa bis 2050.....
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Kopftuchfrauen uns das Wetter erklären.
SRF ist klar pro Islam! Ob da die Gruenen u. Roten mitmachen?? Fakt ist bald sind 50% der unter 20-jahrigen in der CH Muslime. Die Konsequenzen koennen sich alle selber ausrechnen.
Ja, das Problem kennen wir alle:
hochgebildete Kopftuch- und Burkafrauen,
die den Wissenschaftsstandort Schweiz erhalten wollen.
Gemäss OIDAC, der "Beobachtungsstelle für Intoleranz gegenüber und Diskriminierung von Christen in Europa" mit Sitz in Wien,werden in ganz Europa,nicht nur in der Schweiz,Vergeltungsmassnahmen,Zensur,Drohungen und Gewalt gegen Christen ausgeübt.Als Katholik trage ich z.B. ein Taukreuz (Franziskanerorden)um den Hals.Doch das ist sehr problermatisch,denn in der Schweiz ist es ziemlich riskant,ein Taukreuz im öffentlichen Raum zu tragen im Unterschied z.B. zu Russland ("Putindiktatur" !)
oder Italien und Ländern ausserhalb Europas.Durch den Säkularismus ist Europa inkl. der Schweiz gegenüber Christen,egal welcher Konfession,intolerant geworden. Im Oman oder in den Saudischen Emiraten aber konnte ich das Taukreuz offen tragen.Zum Osterfest z.B. sassen in den Saudischen Emiraten Tausende von Christen vor ihrer tollen Kathedrale herum ohne von irgendjemandem angepöbelt zu werden. In der Schweiz kann ich mir so etwas gar nicht vorstellen.
Frankreich wird als erstes Land West-Europas islamisiert werden, gefolgt von Schweden,
Deutschland, Österreich, Schweiz usw....
Die meisten Täter , die Gewalt gegen das Christentum ausüben in Europa, haben keinen islamischen Hintergrund. Die oben erwähnten Länder Oman und Saudische Emirate sind islamische Länder. Alle Täter, die in der Schweiz in Kirchen Kanzeln abgebrannt, Beichtstühle zerstört, Marienstatuen geköpft, Weihnachtskrippen zerstört haben, waren ganz normale Schweizer ohne islamischen Hintergrund.
Das ist richtig. Die Islamisierung geht schleichend, unmerklich und ohne Gewalt. Man will nichts dagegen tun, also schafft sich das Christentum selber ab.
Das ist die Folge der grosszügigen Toleranz die und SRF und andere Medien täglich predigen,
Stehen Sie zu Ihrer Überzeugung; Sie sind sehr mutig. Ich bin Mitglied einer Freikirche. Wenn wir nicht mehr den Mut haben, zu unserem christlichen Glauben zu stehen, also Christus verleugnen, machen wir ihn sehr traurig.
Sie hätte halt ein Kreuz in Regenbogenfarben tragen müssen, dann wäre es kein Problem gewesen.
Vor 30 Jahren wollte mal ein sozialistischer Politiker in Griechenland, das Kreuz in der Fahne des Landes entfernen. Das Kreuz verbindet die Griechen fuer ihren Kampf gegen den Islam und ihrer Unabhängigkeit. Immer wieder Links/Grüne und Sozialisten die Stroh im Kopf haben.
"Wahrlich, ich sage dir. In dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen".
Meiner Meinung nach ist das eine schwere Persönlichkeitsverletzung und Uebefgriffigkeit sondergleichen. Gegen den Verantwortlichen muss rechtlich vorgegangen werden und wir alle sollten ein Fonds gründen zur Finanzierung, um diese Persönlichkeitsverletzung und Verletzung der Religionsfreiheit vor Gericht zu bringen ohne Pardon.
Eine Schande für die Schweiz und die Kultur des Abendlandes, ausmisten diesen Landen der Pseudo Investigativ Journalisten! Dass dieser keine Lebensberechtigung hat, erkennt man an der Zwangsgebühren Finanzierung. Alles ausräumen und Wohnraum für UKR Flüchtlinge schaffen!
Wir fahren geradeaus in die Mauer. Einmal mehr, was SRF da bietet ist einfach unterste Schublade. Das Ausland fragt sich je länger je mehr was in der Schweiz los ist. Statt unsere Eigenheiten zu verteidigen versucht man sich mit heuchlerischen, sinnlosen und völlig unbedachten Aktionen irgendwelchen Spinnern anzubiedern. Es ist Zeit diese rot-grüne Gesellschaft in die Wüste zu schicken.
39 Prozent unserer Bevölkerung haben ein MIgrationshintergrund. Darunter sicher viele, die aus einer anderen Kultur stammen und in den Räten teilweise als Doppelbürger ihr Herz nicht nur in der Schweiz haben.
Hast du Probleme mit deinem christlichen Glauben ?
Dann werde Mitarbeiter bei der SRG.
Kein christlichen Glauben - keine Probleme !
= Die SRG schafft sich damit ( hoffentlich ) selber ab =
Jesus Christus sagt zu Pilatus: "... Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich Zeugnis gebe für die Wahrheit. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme."(Joh. 18.37)
Es scheint konsequent, dass an einem Ort der Lüge, wie das SRF, die Gegenwart Gottes verdrängt wird! J. M. G.
Danke, genauso ist es.
Wer ist die Person bei SRF, die das unscheinbare Kreuzchen am Hals als "nicht angemessen" bezeichnet? Sie soll sich öffentlich zu erkennen geben und den Entscheid revidieren. Das hat nichts zu tun mit Ausgewogenheit, sondern mit maximaler Verbohrtheit.
SRF, ein widerlich linker und verkommener Staatssender. Es gehören alle namentlich erwähnt, die in diesem erbärmlichen Staatssender das Tragen eines Kreuzes an einer Halskette verbieten. Wenn ich als Privatperson die Möglichkeit hätte, würde ich diesen hinterhältigen Mainstream- und Fakesender sofort sperren und keinen Rappen mehr bezahlen. Da gelobe ich mir Servus TV.
Leider hat der Gefahrenstoffaustritt im Leutschenbach mitten in der Nacht und nicht während den Arbeits- ähh Anwesenheitszeiten der Lügenkompanie stattgefunden,
Nicht dass ich Menschen was schlechtes wünschen würde, ausser sie haben im Sinn wie SRF meine/unsere Existenz zu vernichten. Mein Mitleid hätte sich also zumindest in Grenzen gehalten.
Das SRF hat ihr die Kette "nicht verboten", nur "gewünscht dass sie diese nicht mehr trägt"...
Ahja und "niemand wurde zur Impfung gezwungen", man wurde halt einfach praktisch zuHause eingesperrt als ungeimpfter...
"Niemand geht Konkur", die "Firmen verkaufen eine Weile eifach keine Sachen mehr"...
Niemand zwingt irgendjemandem LGBT auf, man wird nur mit 250'000 Euro Busse und monatelangem Gefängnis bedroht, wenn man einen biologischen Mann als solchen Bezeichnet...
Verachtenswerte Typen
Neusprech ist schon längstens von SRF-Sprech überholt. Man sollte die SRF Gebühren auf ein Sperrkonto überweisen, das so lange nicht freigeschaltet wird, bis der Laden ausgemistet und dessen Leitung wieder von normalen Leuten übernommen wird. Natürlich ist das im Land der sicherheitsfanatischen Lämmer und Angsthasen nicht realisierbar.
Würde schon nur 1% der Leute nicht auf die Drohungen der SERAFE reagieren, kämen die nicht mehr nach
Schön dieser Wunsch ist eine absolute Frechheit und die Verantwortlich müssen zur Rechenschaft gezogen werden, ohne Pardon. So was darf nicht Schule machen. Wo leben wir eigentlich?
Das Problem sind die Kirchen - nicht die Symbole oder gar SRF! Immer schön am Thema vorbei stänkern - in altgewohnter „WW-Manier“.
Wenn die WW scho so scheusslich ist, weshalb lesen sie 'den Schrott' und vergeuden noch ihre Lebenszeit mit Kommentarschreiben?
Welches NGO hat Ihnen das WW Abonnement bezahlt?
Tja werter leonardo, das Christentum, eine übergeordnete Lebenshaltung, und hat mit den Kirchen nur soviel zu tun, als dass jede einzelne Institution den geistigen Inhalt nach eigener Fasson interprtiert und praktiziert. Immer schön im Detail bleiben, fleissig SRF schauen und diejenigen respektieren, die in keiner Kirche / Religion sind und doch christlich leben, gell!
Liebe Frau Stauffacherin, exzellenter Post, doch die Anrede "werter" bitte das nächste Mal als Satire markieren.
Das Problem sind nicht die Kirchen, sondern dass Sie ein persönliches Problem mit den Kirchen haben. Dieses persönliche Problem müssen Sie aber selber lösen, da es ein privates Problem ist, das die WW gar nicht interessiert.
Und schon gar nicht deren Leser!
Es war einmal ein Lemming namens Leonardo...
Womit SRFake wieder einmal beweist, dass die SRGender unfehlbar ist und vorallem die Prioritäten zu setzen weiss.
Ironie off.
Europa schafft sich ab… und dann tritt der islam als Staatsreligion!
Eine sehr bedenkliche Entwicklung. Sie steht nicht dazu und das Signal ist gar nicht gut. Bin Christ, gehöre keiner Kirche an und ich liebe den lebendigen Iesus.
Es ist keine Ideologie, Jahrtausende unserer Kultur, christlich- jüdisch. Mir verschlägt es wirklich fast die Sprache, wie immer mehr auch die Schweiz sich bis zur Unkenntlichkeit verändert, unterordnet und die Masse schweigt.
Eigentlich sehe ich im Kern keinen grossen Unterschied zwischen sich jährlich im Vatikan versammelnden Heerscharen von gläubigen Christen und den nach Mekka oder Medina pilgernden Muslimen. Auch die Bretter, die viele dieser Leute vor dem Kopf tragen, sind aus ähnlichem Holz.
Dann lassen Sie sich sdoch einmal an dieses Holz nageln, dann werden Sie den Unterschied schon merken!
Genau. Interessant, dass solche Internas rauskommen. Ein gleichschenkliges Kreuz ist ein Schutzzeichen, vermutlich daher von den Christen übernommen. Das Symbol ist viel älter als das Christentum. Übrigens stehen viele Kirchen auf Kraftorten - der Kelten. Auch kein Zufall. Altes Wissen - die Leutschenbacher gendern und woken lieber.
Der Migrationsanteil an der Bevölkerung ist 39 Prozent. Wie lange wird es noch gehen bis die weiteren 12 Prozent erreicht sind?
Mein Urner Großvater warnte bereits vor 50 Jahren vor dem Verschwinden des Schweizerkreuzes bis zum Jahr 2050. Man hat ihn damals ausgelacht.
Christen, Juden, Moslems. Geht nach Hause. Jerusalem wartet.
und sie viellicht in die Hölle, falls das was in der Bibel geschrieben steht zutrifft!
Ich informiere mich alternativ über das Leben in FRA: Seit 01.01.2023 gab es in Paris 4 Brände in christlichen Kirchen. 20 Intellektuellen in FRA unterschrieben offenes Manifest an die EU darüber, dass man alle möglichen Diskriminierungen in EU behandelt, nichts zum Schutz des christlichen Glaubens unternimmt. PS Auf YouTube verschwinden Kanäle: Es handelt sich dabei um die Beiträge von vernünftigen engagierten (oft jungen) Menschen, die das Geschehen in FRA od. DE schilderten.
Unglaublich
Irgendwann kommt die Revolution, braucht Geduld😡
SVP wählen! Die wissen genau, wo der Wurm drin ist.
Aha, sie wurde umgehend ANGEWIESEN, es zu lassen, ein Kreuz zu tragen, aber dies soll kein Verbot sein. Wie lächerlich ist denn diese Redewendung. Wenn sie es zu unterlassen hat, IST das ein Verbot. Aber Kopftücher müssen wir bei Umfragen und sogar in der Arena ertragen😡. Frau Goutziomitros sollte so lange ein Kreuz tragen bis die Kopftücher verschwinden, auch bei Umfragen. Alles andere ist dasselbe wie beim BR: Feigheit.
Wird das bei den Kopftuchträger und Kopftuchträgerinnen gleich strickt gehandhabt? Im übrigen sind wir in der Schweiz in einem christlichen Land.
Wird Zeit, dass dieser Staatssender möglichst bald der Geschichte angehört und ganz sicher keine staatlichen Subventionen mehr verprassen kann!